News: Sony verteidigt 3D-Brillen

SDC-News

News, Bitch.
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
34.782
Kritik an Nintendos Kommentaren

Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios, hat im Gespräch mit IGN die 3D-Brillen verteidigt, die Sony für die 3D-Darstellung mit der PlayStation 3 verwenden wird.

"Wenn man wirklich eine große Erfahrung wie im Kino will, muss man natürlich eine Brille tragen", sagt er.

"Mit der neuesten Technologie sind die Brillen leicht und nach kurzer Zeit vergisst man sogar, dass man eine trägt."

Weiterlesen...



(Quelle: Eurogamer.de)
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Wie im Kino?
Es sind noch immer Games, keine Filme...
Und ich als Brillenträger muss sagen das diese 3D-Brillen für mich und sicher auch viele andere Brillenträger einfach etwas problematisch und/oder nervig sind, vor allem die die beide Brillen tragen MÜSSEN
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Nintendo schafft es doch auch ohne Brille, oder :lol: ?!

Sony sollte sich nicht den Kopf über dieses teure Gimmick zerbrechen. Viele haben grade erst einen HD-Fernseher gekauft. Warum sollten sie jetzt WIEDER umrüsten? Ist das all den Aufwand wirklich wert?
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Nintendo schafft es doch auch ohne Brille, oder :lol: ?!
Ich habe dir bisher eigentlich zugetraut, dass du weißt, dass Autostereoskopie nur funktioniert, wenn man das Bild aus dem richtigen Winkel betrachtet. :grmpf:
Trotzdem verachte ich diesen 3D-Hype, für den ich als Brillenträger dann nochmal eine zweite aufsetzen muss. Das ist doch bescheuert. Und zeigt, dass 3D erst bei den Handhelds wirklich durchsetzungsfähig ist.
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Spätestens wenn die ersten Personen mit Augenschäden aufgrund der tollen 3D-Brillen bekannt geworden sind wird der Hype wohl nachlassen.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Dann gibts bei Sony wohl auch bald den Red Ring of Death, nur in den Augen der Spieler?
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ich habe dir bisher eigentlich zugetraut, dass du weißt, dass Autostereoskopie nur funktioniert, wenn man das Bild aus dem richtigen Winkel betrachtet. :grmpf:
Dann soll Sony seine Fernseher eben in Virtual-Boy-Form rausbringen. Spart unheimlich viel Platz im Vergleich zu einem normalen Fernseher :kicher: !
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Oder man muss sich die Augen speziell lasern lassen bei Sony, sodass einem eine rote und eine grüne Kontaktlinse eingebrannt wird XD

Und was sollen eigentlich blinde machen, die können doch die Brille gar nicht finden...
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Oder man muss sich die Augen speziell lasern lassen bei Sony, sodass einem eine rote und eine grüne Kontaktlinse eingebrannt wird XD

Und was sollen eigentlich blinde machen, die können doch die Brille gar nicht finden...
Also außer dass dein beitrag nur Spam is... hattest du schonmal im Kino in letzter Zeit ne 3d-brille auf? Das ist meilenweit weg vom Rot-Grün-Brillending, was ich noch aus diesem Dinosauriermagazin oder der Mickey Maus kenne.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Also außer dass dein beitrag nur Spam is... hattest du schonmal im Kino in letzter Zeit ne 3d-brille auf? Das ist meilenweit weg vom Rot-Grün-Brillending, was ich noch aus diesem Dinosauriermagazin oder der Mickey Maus kenne.
Jupp, simple Transparent-3D-Brillen gibt es schon seit JAHRZEHNTEN. Aber das mit den Kontaktlinsen klingt dennoch nicht übel. Dann kann man endlich während der Arbeit Pornos gucken :lol: !
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich seh das wie Ashrak. Diesen 3D-Hype gab es doch schon in den 80ern und es ist der gleiche Schmuh wie schon vor 30. Jahren.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
In den Achzigern war die Technik aber noch nicht so weit fortgeschritten. Damals war es ja schon Hexerei diese komischen 3D-Bildern auf Cornflakespackungen zu haben (auf denen ich NIE etwas gesehen habe!).

Ich war ja bisher immer recht neutral, aber langsam nervt mich der ganze 3D-Wahn auch. Die einen meckern hier, die anderen verteidigen da... lasst das ganze doch einfach erstmal kommen. Wenn's klappt ist schön, wenn's keiner kauft wird's ein Flop. Wenn man wie beim Virtual Boy rechtzeitig die Bremse zieht und nicht krampfhaft versucht es populär zu machen schadet es auch keinem.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
In den Achzigern war die Technik aber noch nicht so weit fortgeschritten. Damals war es ja schon Hexerei diese komischen 3D-Bildern auf Cornflakespackungen zu haben (auf denen ich NIE etwas gesehen habe!).
Och, im Großen und Ganzen ist das auch nicht viel anders wie damals. Man hat nur mehr CGI, die durch ihre Künstlichkeit von den Schwächen der 3D-Technik ablenkt XD
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
In den Achzigern war die Technik aber noch nicht so weit fortgeschritten. Damals war es ja schon Hexerei diese komischen 3D-Bildern auf Cornflakespackungen zu haben (auf denen ich NIE etwas gesehen habe!).

Ich war ja bisher immer recht neutral, aber langsam nervt mich der ganze 3D-Wahn auch. Die einen meckern hier, die anderen verteidigen da... lasst das ganze doch einfach erstmal kommen. Wenn's klappt ist schön, wenn's keiner kauft wird's ein Flop. Wenn man wie beim Virtual Boy rechtzeitig die Bremse zieht und nicht krampfhaft versucht es populär zu machen schadet es auch keinem.
Genau das wird jedoch nicht passieren. Wenn 3D sich mal wieder nicht auf Anhieb durchsetzen sollte, kannst du es nicht ausschließen, dass sich die großen Publisher zusammenschließen und ihren ganzen Kram nur noch in 3D auf den Markt werfen und die Leute so dazu zwingen. Am Anfang hast du minimalen Widerstand, doch werden nach den "Erstkäufern" alle andere auch einknicken.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Die Publisher können niemanden dazu ZWINGEN, seinen Fernseher auf 3D umzurüsten. Es wird genug Leute geben, die das nicht mitmachen.
Ist es nicht eher im Interesse des Kapitalismus, dass sie Produkte auf den Markt bringen, die auch gekauft werden :D ?

Und wie ich letztens bei The Last Airbender mitgekriegt habe, scheint es bei Hollywood einen Trend zur nachträglichen 3D-Konvertierung zu geben, weil direktes filmen in 3D teurer ist. Und wenn man sich keine Mühe bei der Konvertierung gibt, ist der hochgelobte 3D-Effekt praktisch Null. Noch ein Grund weniger, umzusteigen.

Mmh, wenn ich mir so die älteren News durchlese könnte ich meinen, dass Sony im Alleingang einen 3D-Hype verursachen will...
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Die Publisher können niemanden dazu ZWINGEN, seinen Fernseher auf 3D umzurüsten. Es wird genug Leute geben, die das nicht mitmachen.
Ist es nicht eher im Interesse des Kapitalismus, dass sie Produkte auf den Markt bringen, die auch gekauft werden :D ?
Wenn man Millionen (??) in ne neue Technologie setzt, will man auch, dass die schlussendlich gekauft wird. Und wenn die Industrie einem nur 3d vorsetzt, wird man früher oder später denk ich mal umsteigen müssen wenn man noch Interesse an aktuellen Spielen hat.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Also ich muss sagen ich boykottiere nach wie vor HD und Blue-Ray, konnte mich bisher keiner zu zwingen Oo
Und 3D in Form des 3DS finde ich gut, da es dort weniger grafisch als mehr spielmechanisch genutzt wird
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Also ich muss sagen ich boykottiere nach wie vor HD und Blue-Ray, konnte mich bisher keiner zu zwingen Oo
Und 3D in Form des 3DS finde ich gut, da es dort weniger grafisch als mehr spielmechanisch genutzt wird
Wie soll denn 3D spielmechanisch genutzt werden? Und haste ma richtig HD gesehn? Also ich wüsst keinen Grund, das zu boykottieren.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Wenn man Millionen (??) in ne neue Technologie setzt, will man auch, dass die schlussendlich gekauft wird. Und wenn die Industrie einem nur 3d vorsetzt, wird man früher oder später denk ich mal umsteigen müssen wenn man noch Interesse an aktuellen Spielen hat.
Nur weil man etwas verkauft haben WILL, heißt das noch lange nicht, dass es verkauft WIRD. Man kann den Käufern nicht einfach alles andrehen, was man will. Sonst gäbe es ja nicht all diese tollen Flops, oder :nerv: ?
 
Oben