20th Century Boys

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208

1970 - Kenji und seine Freunde sind in der fünften Klasse und treffen sich tagtäglich in ihrer geheimen Basis unter der Flagge mit dem Symbol der Freundschaft.

Eines steht für sie fest: "Wenn wir gross sind retten wir die Welt vor dem Bösen!"
Um sich auf ihre zukünftigen Heldentaten vorzubereiten, überlegen sie sich aber zuerst einmal, wie ein intelligenter Bösewicht vorgehen würde. Es beginnt mit einem Killervirus und endet mit einem riesigen Roboter, welcher der Menschheit den Gnadenstoss gibt!

1997 - Kenji ist erwachsen und selbstverständlich ist er kein Superheld, stattdessen arbeitet er für eine Supermarktkette und die einzigen alten Freunde mit denen er noch Kontakt hat sind die, die ein ähnliches Schicksal erwischt hat. Das Leben ist normal und langweilig, bis die Polizei sich bei Kenji nach der Familie eines Stammkunden erkundigt, die spurlos verschwunden ist. An dessen Haus findet Kenji das Symbol aus ihrer Kindheit und wenig später begeht einer seiner alten Freunde scheinbar Selbstmord. Kurz darauf erhält er einen Brief seines verstorbenen Freundes, der sich mit ihm treffen will und ihn fragt, ob er sich an eben dieses Symbol noch erinnern kann. Jemand, der so einen Brief schreibt würde keinen Selbstmord begehen, er muss ermordet worden sein.
Das Symbol der Freundschaft wird hingegen derweil von einer religiösen Sekte benutzt, welche von einer mysteriösen Person namens "Friend" angeführt wird. Doch er kennt nicht nur dieses Symbol, schon bald darauf findet man erste Opfer eines unbekannten neuen Virus... ist "Friend" etwa einer von Kenjis ehemaligen Klassenkameraden? Kann Kenji seine alten Freunde wieder zusammentrommeln, um sich an das Szenario, dass sie sich vor langer Zeit ausgedacht haben wieder zu erinnern und es aufzuhalten?



Aus der Feder des legendären Naoki Urasawa stammt 20th Century Boys, eine der besten Geschichten die ich seit langem gelesen habe. Alles in allem riecht es sehr nach Lost und das ist durchaus ein angenehmer Geruch.
Mit konstanten Flashbacks und gelegentlichen Ausblicken in die Zukunft wird uns eine Geschichte präsentiert, die insgesamt knapp 50 Jahre umfasst und das einzig wirklich berechenbare ist die Tatsache, dass jeder Charakter der einen Namen hat, so sehr er auch im Hintergrund steht, irgendwann extrem wichtig wird. Dieses gewaltige Netz an Ereignissen ist so durchdacht, dass man einfach spürt dass der Autor von Anfang an ganz genau geplant hat wer wann an welchem Ort ist und was macht.
Als Leser spürt man das auch und so kann es öfter mal vorkommen, dass man 150 Kapitel zurückspringt, weil man ganz genau weiss "Das Gesicht hab ich doch schonmal gesehen, ist das nicht der X der Y gemacht hat?". Darum finde ich es auch sehr, sehr schade dass ich nicht dabei war, als 20th Century Boys noch jede Woche mit einem neuen Kapitel daherkam. Die Cliffhanger mancher Chapter sind schon extrem krass, die hätte ich als Spannungs-Masochist gerne hautnah miterlebt. Wer liebt es nicht während einer spannenden Wende an einen anderen Ort auf der Welt zu einem scheinbar neuen Charakter zu springen oder kurz vor dem grossen Finale (Pustekuchen, Zitat meine Gedanken: "Das scheint gleich vorbei zu sein... warum kommen dann noch 200 Chapter?!") 14 Jahre in die Zukunft in eine völlig neue Handlung geworfen zu werden?


Ich kann jedem, nicht nur Manga-Fans, an's Herz lesen, lest 20th Century Boys! Bisher haben es nur zwei Manga geschafft mein sehr geizig beschütztes Geld zum Ausgeben zu bringen und selbst bei denen habe ich sehr, sehr lange überlegt ob es das wert ist... 20th Century Boys hat all das in nur einer Woche geschafft, zudem bin ich damals gerade erst bei der Hälfte angekommen.

"Urasawa ist ein nationaler Schatz Japans und wenn ihr keine Angst vor 'Bilderbüchern' habt, seht ihr auch warum"
- Junot Díaz, Gewinner des Pulitzer-Preises für Fiktion in 2008
 
Zuletzt bearbeitet:

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ein alter Kumpel von mir fand die Serie auch extrem gut. Ich hab mir noch nichts davon angeschaut, die Prämisse klingt aber durchaus interessant. Ich werde es mir mal anschauen und Lost ist sicherlich kein schlechter Vergleich. :)
Wie siehts denn mit dem Erscheinen aus? Muss man immernoch ein halbes Jahr auf nen neuen Band warten (ich meine, dass es so war) oder ist der mittlerweile abgeschlossen?

Kinta
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Auf deutsch müsste er fast vollständig zu kriegen sein, sehr weit ist er auf jeden Fall. Aus dem Augenwinkel meine ich zumindest Band 21 (von 22 plus 2 Bände 21st Century Boys, dem Ende) auf Amazon gesehen zu haben. Ich hab aber die englische Version im Regal stehen und die ist erst bei Band 6, weil der Autor Viz Media gebeten hat diese Serie erst zu veröffentlichen, wenn sie mit seinem anderen Manga, Monster, fertig sind. Die müssen aber vorgearbeitet haben, die 6 die ich mir alle zusammen bestellt habe sind im Laufe dieses Jahres in 2-Monats-Abständen gekommen und die nächsten beiden für 2010 setzen dieses Tempo fort.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
an sich fand ichs interessant, doch etwas spricht jetz für mich dagegen:
der vergleich mit Lost
ich kann diese serie nicht ausstehen, will das nun aber nicht zu sehr auf den manga spiegeln
das ergibt also unterm strich verwirrung und ratlosigkeit XD
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
"Lost nicht mögen", drei Worte die ich alle kenne aber in dieser Konstellation überhaupt keinen Sinn ergeben. Ô.o
Aber wenn du vielschichtige Geschichten mit mehreren Zeitebenen, welche von Anfang bis Ense die volle Aufmerksamkeitsspanne verlangen nicht magst, lass es. Es gibt genügend simple Geschichten da draussen. Alles was ich in dem längeren Absatz geschrieben habe kommt exakt so auch in Lost vor, sonst hätte ich es ja nicht gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
naja, diese art von geschichten mag ich schon, nur lost is einfach nich mein ding^^
allein schon weil ich dafür den fernseher anmachen müsste XD
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Herr Doktor, Herr Doktor, ich brauche ihre Hilfe!
-Was fehlt ihnen denn?
Es geht mir schlecht!


...wenn du mir nicht sagst was du an Lost nicht magst kann ich dir auch nicht weiterhelfen. -.-
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
ô.o
Manch einer möchte gar nicht, dass ihm geholfen wird?
WIE willst du ihm denn helfen, wenn er sagen würde, was ihm nicht gefällt?
Tausende logische und überzeugende Argumente dafür aufbringen, die seine "Zweifel" zerstreuen? ô.o

*hust*Fanboy*hust*

:p

Ich mag Lost ebenfalls nicht, weil ich da meinen Fernseher anmachen müsste.
Aus dem selben Grund schaue ich keine Animes mehr...

OnTopic:

Was hat eig. 21th Century Boys mit 20th Century Boys zu tun?
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
OnTopic:

Was hat eig. 21th Century Boys mit 20th Century Boys zu tun?
Das eine isn Bad Religion Song?

Ne, so wie ichs verstanden hab, spielt das eine noch mehr ind er Zukunft, nen paar Jahre halt. Scheint das Ende zu sein. Aber das hab ich nur rausgefunden, indem ich versucht hab, die andern Beträge zu deuten.. :D
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
ô.o
Manch einer möchte gar nicht, dass ihm geholfen wird?
WIE willst du ihm denn helfen, wenn er sagen würde, was ihm nicht gefällt?
Tausende logische und überzeugende Argumente dafür aufbringen, die seine "Zweifel" zerstreuen? ô.o

*hust*Fanboy*hust*
Äh..........was? Ich will hier niemanden bekehren, er sagte, dass ihn der Vergleich zu Lost stört und wenn er mir sagt was er an Lost nicht mag, kann ich ihm sagen ob der "Störfaktor" auch in 20th Century Boys vorkommt oder ob er es ohne sich übergeben zu müssen lesen kann. Er sagte er ist ratlos, also versuche ich ihm eben so einen Rat zu geben.

Was einem hier immer gleich unterstellt wird... :wand:

...ausserdem muss niemanden den Fernseher anmachen um Lost zu gucken. Viele bauen dafür einfach eine Internetverbindung auf. :p


Jedenfalls ist 21st Century Boys einfach das Ende, aber mir hat bisher die Zeit gefehlt es zu lesen. Es bleiben jedenfalls noch ein paar Sachen offen, auf die ich dort eine Antwort erwarte.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
20th Century Boys steht schon seit Jahren auf meiner Liste, doch gekauft habe ich mir bislang noch kein einziges Band.
Und da Monster schon genial war, denke ich, wird es mit 20th Century Boys nicht anders sein.

Ich sollte mir mal das erste Band besorgen, doch günstig sind die nicht gerade.
Hach, was waren das noch Zeiten wo fast jedes Manga noch 5 Euro gekostet hat.

Gruß
Shuyin

 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
an lost mag ich einfach das ganze setting nicht
flugzeug stürzt ab, überlebende wollen überleben, dann noch son komischer eisbär und die insel bestimmt weltuntergang oder wie auch immer das war, hab ja nich viele folgen gesehen
jedoch erkenn ich anhand deiner beschreibung des manga eher wenig parallelen dazu Oo
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
allein schon weil ich dafür den fernseher anmachen müsste
Ich mag Lost ebenfalls nicht, weil ich da meinen Fernseher anmachen müsste.
Aus dem selben Grund schaue ich keine Animes mehr...
Und ich dachte, ICH wäre faul, ich weiß nicht, ob ich jetzt Selbsvertrauen gewonnen oder mein letztes bisschen Glauben in die Menschheit verloren habe.
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
jedoch erkenn ich anhand deiner beschreibung des manga eher wenig parallelen dazu Oo
Hätte mich auch gewundert. Wenn meine Einleitung wirklich so rüberkommen würde, als wenn es um Überlebende eines Flugzeugabsturzes auf einer anormalen Insel gehen würde, würde ich in meinem gesamten Leben nie wieder einen reviewartigen Text schreiben. XD

Aber wenn es nur so etwas oberflächliches wie das Setting ist, kannst du 20th Century Boys ruhig lesen.


Und ich dachte, ICH wäre faul, ich weiß nicht, ob ich jetzt Selbsvertrauen gewonnen oder mein letztes bisschen Glauben in die Menschheit verloren habe.
Wieso denn, ist doch voll anstrengend den Fernseher anzumachen und reingucken zu müssen. Hoffentlich kommt Stevie Wonders Vorschlag Videospiele für Blinde zu entwickeln durch, dann können wir endlich zocken ohne die ganze Zeit visuelle Eindrücke verarbeiten zu müssen, das macht MIR immer den ganzen Spielspass kaputt.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
das mit dem TV war eher so gemeint das mir fernsehgucken iwie auf die nerven geht XD
der wird nur zum zocken angemacht^^
früher fernsehjunkie, dann wurds weniger und nun nervt mich fernsehgucken, welch wandel Oo
aber anime am PC immer wieder, jeden tag XD
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
So, hab 21st Century Boys jetzt gelesen und es ist einfach ein nahtloser Übergang. Die Bände 上 und 下 (weil Zahlen ja soooo uncool sind XD) hätte man auch als 20th Century Boys Bände 23 und 24 verkaufen können, würde auf's selbe hinauslaufen.

Und jetzt das ganze nochmal von vorne lesen aus den Büchern in meinem Regal, zumindest erstmal bis Vol.6. Da taucht schliesslich noch ganz am Ende ein Name auf der total wichtig ist, mir aber irgendwie nicht mehr so geläufig ist wie er sein sollte. :?:
(Edit: Und die Filme gucken natürlich!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben