Crono
The Next Avenger
- Mitglied seit
- 06.03.2002
- Beiträge
- 2.087
Eigene Adventures leicht gemacht.
Lust mal ein eigenes Adventure zu kreieren? Lust auf eigene Rätsel? Auf Charaktere, die wie Ihr und Eure Freunde aussehen? Kein Problem: Möglich macht es das Programm "Adventure Game Studio". Ganz ohne Vorkenntnisse kann damit jeder recht leicht sein eigenes Adventure programmieren.
Kaum habt Ihr Euch das grad mal 4,3 MB kleine Programm namens "Adventure Game Studio" (AGS) gesaugt, könnt Ihr auch schon mit den Vorbereitungen loslegen. Für den Einstieg empfiehlt es sich, Tutorials zu "AGS" zu lesen. Dort erfahrt Ihr, was Ihr unbedingt braucht, um das "AGS" für die Geburt Eures persönlichen Abenteuerspiel einzurichten. Zum Beispiel solltet Ihr das im Programm enthaltene "Graphical User Interface" (GUI) löschen und durch ein anderes ersetzen. Auch bietet es sich an, zu Beginn mit "fertigen" Charakteren, z.B. aus dem guten alten "Maniac Mansion" zu arbeiten.
Habt Ihr alle nötigen Vorbereitungen getroffen, fehlt nur noch ein gutes Drehbuch mit kniffligen Rätseln und witzigen Dialogen und los geht's. Kreiert Eure eigenen Räume, in denen die Handlung Eures Adventures stattfinden soll.
Quelle: giga.de
Anmerkung:
Ich dachte mir, dass das den ein oder anderen von euch eventuell interessieren könnte. Das Programm sieht ziemlich brauchbar aus...
Lust mal ein eigenes Adventure zu kreieren? Lust auf eigene Rätsel? Auf Charaktere, die wie Ihr und Eure Freunde aussehen? Kein Problem: Möglich macht es das Programm "Adventure Game Studio". Ganz ohne Vorkenntnisse kann damit jeder recht leicht sein eigenes Adventure programmieren.
Kaum habt Ihr Euch das grad mal 4,3 MB kleine Programm namens "Adventure Game Studio" (AGS) gesaugt, könnt Ihr auch schon mit den Vorbereitungen loslegen. Für den Einstieg empfiehlt es sich, Tutorials zu "AGS" zu lesen. Dort erfahrt Ihr, was Ihr unbedingt braucht, um das "AGS" für die Geburt Eures persönlichen Abenteuerspiel einzurichten. Zum Beispiel solltet Ihr das im Programm enthaltene "Graphical User Interface" (GUI) löschen und durch ein anderes ersetzen. Auch bietet es sich an, zu Beginn mit "fertigen" Charakteren, z.B. aus dem guten alten "Maniac Mansion" zu arbeiten.
Habt Ihr alle nötigen Vorbereitungen getroffen, fehlt nur noch ein gutes Drehbuch mit kniffligen Rätseln und witzigen Dialogen und los geht's. Kreiert Eure eigenen Räume, in denen die Handlung Eures Adventures stattfinden soll.
Quelle: giga.de
Anmerkung:
Ich dachte mir, dass das den ein oder anderen von euch eventuell interessieren könnte. Das Programm sieht ziemlich brauchbar aus...