Angst vor der Dunkelheit...

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Was meint ihr, warum hat man Angst vor der Dunkelheit, obwohl man weiß das da nichts ist? Urängste? Gewohnheit? Warum siegt die Vernunft nicht?

Ich meine, es gibt ja auch Leute die sich nicht fürchten im Dunkeln. Aber dafür haben sie vor etwas anderem Angst, zum Beispiel vor Puppen oder vor Spiegeln. Ich hab auch Angst vor schlagenden Uhren, *ticktack* und so!

Wovor habt ihr Angst? Und was meint ihr, woher das kommt? Eure Antworten jetzt!
 

Flamin_übel

Halbgott
Mitglied seit
29.11.2003
Beiträge
353
also es liegt tatsächlich am urinstinkt... als die zivilisation noch nicht hoch entwickelt war... da hatte man keine so sicheren hütten wie heute, aber die angst ist geblieben. bei manchen ist sie halt mehr bei anderen wenige ausgeprägt, wobei auch erziehung eine große rolle spielt (angstfrei oder ansgtvoll, wie bei insekten :D )
ob manche garkeine angst im dunkeln alleine auf einer freien fläche hätte wage ich zu bezweifeln... das würden dann solche personen nur nicht zugeben.

EDIT: ok besser ausgedrückt, haste recht ashura
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Das hättest du netter ausdrücken können, Flamin.
*auf die Sache mit dem Hintern verweis*

Wieder zurück zum Thema. Ich HATTE als Kind Angst im Dunkeln..aber irgendwann hab ich diese Angst verloren, was auchnicht schlecht ist..dumm ist jetzt nur,dass es, sobald es mir zu hell wird nichtmehr schlafen kann.
 

Abulafia

Halbgott
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
334
Wir (größtenteils micallex und ich) haben da jetzt auch schon ein bisschen im chat darüber diskutiert.
Der Text ist geschnitten (flamin übel und catilina haben währenddessen über andere themen diskutiert)
Der Authentizät wegen ist die Rechtschreibung original (man kann's schon lesen;) )

Ich hab die Diskussion nochmal mit den richtigen chatfarben angehängt.
Ist wahrscheinlich einfacher zu lesen :tja:


(00:35:26) Abulafia: Was meint ihr, warum hat man Angst vor der Dunkelheit, obwohl man wei&#223; das da nichts ist? Ur&#228;ngste? Gewohnheit? Warum siegt die Vernunft nicht?<-------- das ist die interessantere frage
(00:35:29) Hanniball (an Abulafia): Dar&#252;ber nachzudenken warum kann helfen beim &#252;berwinden!
(00:36:01) Abulafia: am ende kommt vielleicht so ne bewusstsein vs. unterbewusstsein raus
(00:36:04) MicalLex: angst ist eine form der vernunft...
(00:36:22) Abulafia: angst ist keine vernunft
(00:36:28) Abulafia: sonern reflex
(00:36:33) Abulafia: oder intuition
(00:37:18) MicalLex: angst h&#228;lt dich davon ab, risiken einzugehen, also vern&#252;ftig zu handeln...
(00:37:54) Abulafia: warum sollen riskien automazisch vern&#252;nftig sein??
(00:38:47) Abulafia: au&#223;erdem geht es hier ja um die vom bewusstsein her unn&#246;tige angst
(00:39:03) Abulafia: also um angst ohne wirklichen grund
(00:39:24) MicalLex: ob unn&#246;tig oder nicht, kommt auf die situation an...
(00:39:24) Hanniball (an MicalLex): Aber die Angst vor Uhren hat &#252;berhaupt nix mit risiko zu tun!
(00:39:45) Abulafia: die situation ist ein ungef&#228;hrliches aber dunklles zimmer
(00:40:15) Abulafia: welchen sinn macht die angst hier?
(00:40:39) MicalLex: du k&#246;nntest im dunkeln &#252;ber etwas stolpern...
(00:40:40) Abulafia: warum kann man sie nicht einfach abstellen?
(00:40:48) Abulafia: erz&#228;hl kein ******
(00:41:03) Hanniball (an MicalLex): lol
(00:41:12) Hanniball (an MicalLex): Stolpern, sicher!
(00:41:12) MicalLex: oder es passiert eben was unerwartetes, was du aufgrund der dunkelheit nicht vorhersehen konntest...
(00:41:37) Abulafia: dann k&#246;nntedst du aber auch im hellen eine art grundangst haben
(00:42:01) MicalLex: wenn die helligkeit daf&#252;r verantwortlich ist, ja...
(00:42:31) Hanniball (an Abulafia, MicalLex): Wer hat schon Agst vor Licht!
(00:42:34) MicalLex: ok, es ist zwar ziemlich paranoid... g
(00:42:46) MicalLex (an Hanniball): es wird leute geben...
(00:42:49) Catilina (an Hanniball): ich wenn es blau ist
(00:43:19) Abulafia: du musst zugeben dass die angst vorm stolpern in der dunkelheit nicht rationell ist
(00:43:31) Hanniball (an Hanniball): Sonnenallergiker...
(00:43:34) MicalLex (an Hanniball): zum beispiel, wenn du als kind miterleben durftest, wie jemand &#252;berfahren wurde und die scheinwerfer des autos dich danach geblendet haben...
(00:44:01) Hanniball (an MicalLex): Gutes Beispiel, &#252;berzeugend
(00:44:34) MicalLex: es reicht ja, da&#223; du irgendwas damit assoziierst...
(00:44:46) MicalLex: genauso deine uhren-angst...
(00:45:00) MicalLex: wie captain hook...
(00:45:00) Abulafia (an MicalLex): die scheinwerfer story unterst&#252;tzt die these der angst als vernunft aber &#252;berhaupt nicht
(00:45:42) MicalLex (an Abulafia): ich wollte ja auch was anderes belegen...
(00:45:42) Hanniball (an MicalLex): Also bei mir sind noch keine Uhren gestorben!
(00:45:59) Abulafia: und hast dabei deine these fast schon widerlegt
(00:46:08) MicalLex (an Hanniball): das war grad hoffentlich nur ein scherz...
(00:46:29) Hanniball (an MicalLex): &#180;t&#252;rlich!
(00:46:32) MicalLex (an Abulafia): hab ich sowieso schon, als ich von paranoidit&#228;t sprach...
(00:46:40) Abulafia: dann is ja gut
(00:47:10) Abulafia (an Hanniball): ich w&#252;rd sagen du kopierst das hier in deine thread als anfng sozusagen (00:47:25) Hanniball (an Abulafia): Schreib doch mal in den Thread, dann hab ich hinterher vielleicht auch was zu tun!
(00:47:28) MicalLex: aber generell kann man angst als vernunftsf&#246;rderer bezeichnen...
(00:48:48) Abulafia: angst bringt dich eben immer dazu wegzulaufen, und manchmal ist das dann eben auch vern&#252;nftig
(00:49:21) MicalLex (an Abulafia): erstmal bringt angst dich dazu, vorsichtiger zu sein...
(00:49:21) Abulafia (an Hanniball): wenn du willst, ich machs gern
(00:49:36) MicalLex: zumindest, solange sie nicht in panik &#252;berschwenkt...
(00:49:40) Abulafia (an MicalLex): mit edr vorsicht verh&#228;lt es sich genauso
(00:49:46) Hanniball: http://de.wikipedia.org/wiki/Angst
(00:49:55) Hanniball: Kurz und b&#252;ndig!
(00:49:55) Abulafia: sie kann vern&#252;nftig sein, muss es aber nicht
(00:50:26) Abulafia: mach mal nen schlusspost bevor ichs zusammenschneid
(00:50:32) MicalLex: vorsicht ist immer vern&#252;nftig...
(00:50:41) Hanniball: http://de.wikipedia.org/wiki/Panik
(00:50:47) MicalLex: aber vernunft ist nicht immer angebracht...
(00:51:05) MicalLex: so verh&#228;lt es sich...
(00:51:11) Hanniball: ich glaub vor Uhren hab ich Panik!
(00:51:26) MicalLex (an Hanniball): wohl eher ne phobie...
(00:51:36) Abulafia: seh ich zwar immer nochn bischen anders aber so kommts jetzt rein
 
Zuletzt bearbeitet:

Imunar

Halbgott
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
367
hmmm also angst vor der dunkellheit direkt habe ich nicht, noch nie, ich gehörte auch nicht zu den kindern die so ein kleines nachtlicht hatten
(gab es bei uns damals auch nicht*G*)
aber ich bekomme angst in der dunkelheit wenn mir jmd entgegenkommt, und ich ihn nicht (er)kene
wenn ich mal an den einen st. martins tag denke wo ich "zum spaß" mal mit nem butterfly messer bedroht wurde.. naja nicht so toll, und da eh 85% größer sind als ich bin, hatt man nunmal angst um sein leben....
aber vor der dunkelheit nicht, ich mag sie auch auf eine art und weise...
die sinne schärfen sich (also höhren und riechen und fühlen), es ist ruhig
einfach schön und man kann nicht geblendet werden*G*

naja das es eines der urängste ist sollte doch noc asu dem tierreich stammen, wo in der dunkelheit die gefaht lauert da ma den feind nicht sehen kann.
Warum sonst gibt es nachtwachen?

eines der anderen Urängste ist doch auch noch das feuer,, ich hasse das feuer, ich mag es nicht und ich mag es nicht auch wenn ich es benötige
für kerzen und manche Zaubersprüche, dennoch ägert es mich manchmal indem es mir nen striech spielt und mir den finger verbrennt... naja muss ich mit leben*G*
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Also ich hab auch Angst vor Feuer..und gro&#223;en Respekt(zwar keine richtige Angst, aber doch ein Gef&#252;hl von gesundem Misstrauen und erh&#246;hter Aufmerksamkeit) vor Tieren, die sehr gro&#223; sind. Und warum weiss ich auch.

Ich bin einige Male von Ponys und Pferden abgeworfen..und beinahe &#252;ber den Haufen gerannt worden, als noch ein Kind war. Bei einem Osterfeuer w&#228;re ich beinahe hineingefallen, weil ich damals keine Ahnung hatte, wie HEISS son ausgewachsenes Osterfeuer werden kann und mir da zum abend hin halt kalt geworden war. Gott sei dank hat mein Onkel mich geistesgegenw&#228;rtig gepackt als ich stolperte und Gesicht vorran da beinahe reingefallen w&#228;r.

Sowas lehrt einen, dass man nicht zu unbedarft(nicht unbedingt unvorsichtig, bitte nicht verwechseln!) herumlaufen darf,wenn man &#252;berleben will.
 

Scimitar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
18.02.2006
Beiträge
76
Feuer finde ich ganz nett, bin total Kerzenvernarrt und bei mir stehen sie überall aber ich würde einem Scheiterhaufen nicht zu nahe kommen wollen ;)

Na ja, Angst vor der Dunkelheit habe ich nicht. Habe ich auch nie wirklich gehabt- oder nie echt wahrgenommen.
Ich hatte mal mit meiner Freundin den Film Poltergeist geschaut- und ja, sobald es draußen dunkel wurde, kam sie zu mir mit ins Bett, da sie dachte, wenns finster ist, kommt ein Geist. Ich fands lustig.
Angst hätte ich, wenn ich im Dunkeln am Bahnhof rumlungern müsste. Da hab ich eher Angst vor lebendigen als vor toten (habe ich auch immer zu meiner Freundin gesagt :lol: )
 

Nikita

Halbgott
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
363
Ich habe nur Angst im Dunkeln wenn ich was Gruseliges gesehen habe das mich wirklich zu schaffen macht. :boah:

Ich denke es liegt an den Menschlichen Instinkten es soll uns Angst machen damit wir vorsichtig sind.Au&#223;erdem ist der Mensch ja mehr ein Tagaktives wesen und unsere Augen k&#246;nnen in der Dunkelheit nicht alzugut sehen,dass uns nochmal verunsichert.

Andererseits ist die Dunkelheit sch&#246;n da kann man viel besser schlafen als im Licht.

Bei Feuer bin ich sehr vorsichtig also Feuerwehrman w&#228;r nix f&#252;r mich.
Es ist besser vorsichtig zu sein und das Feuer nicht zu untersch&#228;tzen.Habe keine Lust mit brandnaben rumzulaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Hm...Angst vor der Dunkelheit...nö, eigentlich nicht. Im Dunkeln bin ich wesentlich entspannter und gleichzeitig konzentrierter als im Hellen. Wahrscheinlich, weil Dunkelheit fast immer mit Stille einhergeht. Im Hellen ist es eher lauter und hektischer.

Vielleicht habe ich meine Jalousien deswegen Tag und Nacht unten ^^
 

Catilina

Halbgott
Mitglied seit
08.01.2004
Beiträge
315
also ich würde die unvernünftige angst, also angst ohne grund so erklären:

ich glaube eher weniger daran das angst schon aus der steinzeit/vergangheit herrührt und durch die erbmasse weitergegeben wird(es steht unten im chat nicht mehr aber soweit ich weiß hat jemand so argumentiert o_O).
eher würde ich sagen dass man die angst beigebrachtbekommt, jeder mensch hat irgendwann mal auch wenn er noch so jung war angst bekommen durch einen zustand der ihm begründet gefährlich erschien, diese zustände speichern sich automatisch und werden durch reflexe hervorgerufen, das wäre eine möglichkeit die angst zu erklären.
doch nun zu der unsinnigen angst vor sachen vor denen man eigentlich keine haben sollte.

meine theorie ist das jemand anderes mit z.B. wegen der dunkelheit einen begründeten angstzustand bekommen hat und diesen jetzt einem anderen beibringt um ihn zu warnen, da es ja für einen selbst ein anzeichen für gefahr ist. der dem es beigebracht wird muss den neuen angstzustand mit seinen ängsten in verbindung bringen und stellt sich vor: oh nein es ist dunkel jetzt kommen bestimmt die spinnen(falls man angst vor spinnen hat)!

damit wäre die angst vor der dunkelheit für diesen unbegründet sondern einfach mit seiner eig. angst assoziiert...

ich hoffe man konnte das so verstehen... :D

ich habe noch nie einen grund gefunden angst zu haben, obwohl doch wartet, in meiner jugend(um die 10 jahre, sicher bin ich mir nicht) habe ich "versehentlich mal freddy krüger geguckt(ein horrorfilm in dem freddy die menschen in deren träumen durch alpträume tötet), nun danach hatte ich schwierigkeiten einzuschlafen da ich angst hatte das freddy auch zu mir kommt, aber das problem hab ich wie folgt gelöst: es waren meine träume und darin konnte ich tun und lassen was ich will, dies natürlich auch mit freddy... hehe.... nun ja so hab ich mir das erklärt sodass ich dann keine einschlafprobleme hatteXD

später hab ich natürlich verstanden dass es nur ein film ist, aber als kind hat man halt eine andere wahrnehmung...;)

ww
 

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
Ich hab mal ne Reportage darüber gesehen und kann daher für Aufklärung sorgen:
Die Angst im Dunkeln beruht darauf, dass unser Sehsinn (der Sinn, auf den wir uns am meisten verlassen) enorm eingeschränkt. Das führt dazu, dass wir z.B. schreckhafter im Dunkeln werden und entsprechend auch Angst bekommen. Bei Menschen mit viel Phantasie wird das "Unbekannte" (was wir im Dunkeln eben nicht sehen) oft ersetzt durch Phantasievorstellungen; sind die eben schlecht / beängistend, können wir dadurch Angst bekommen.
 

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Ich kann Uhu nur zustimmen. Ich habe beispielsweise keine Angst vor der Dunkelheit an sich, sondern viel mehr im Dunkeln selbst, da ich nicht alles sehen kann und wir Menschen uns leider auf den Sehsinn am meisten verlassen. Wenn es dunkel ist, kann man weniger weit gucken und alles weniger überblicken, was zu Angstzuständen führt. Da kann man auch schön das Beispiel der Frauenparkplätze einbringen :D Frauenparkplätze sind nicht nur besser beleuchtet, sondern auch viel größer (nein, nicht die Parklücken) und viel besser zu überblicken. Man fühlt sich sicherer, wenn man eine Fläche überblicken kann und Fluchtmöglichkeiten ausmacht.
Und da man im Dunkeln nunmal nicht so gut sehen kann, fühlt man sich da unsicherer. Das würde ich aber nur bedingt auf Urinstinkte zurückführen. Heute ist die Angst wohl auch berechtigt, viele Übergriffe geschehen ja auch häufig in der Nacht.
Trotzdem hat die Nacht was schönes, und wenn man nicht gerade allein irgendwo herläuft, fühle ich mich auch wohl. Nur so alleine, hab ich auch schon immer ein mulmiges Gefühl...
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Uhu's Erklärung scheint zwar schlüssig, dies müsste jedoch auch zu Folge haben, dass der selbe Effekt bei z.B. Sehbehinderten eintritt. Wird ein Blinder daher zwanghaft von Ängsten geplagt?
Ich denke schon, dass hinzu auch noch eine ordentliche Portion Urinstinkt dazukommt.
Denn Unsicherheit allein macht eine Gefahrensituation/als bedrohlich erscheinende Situation (auf welche eine Angstreaktion folgt) noch lange nicht aus.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
ich denke einfach mal dass man sich mit der Zeit an alles gewöhnt
vorallem wenn man von Anfang an nicht sehen kann
was man nicht kennt kann man nicht vermissen
Angst im Dunkeln
mh..
ich persönlich hab keine Angst vor der Dunkelheit
nur eben wie Uhu gesagt hat vor dem Unbekannten
vorallem wenn ich mich ungeschützt fühle
das heißt:
in Fremden Städten etc
und auch vor Hunden hab ich Angst
ich würds fast Panik nennen
ich weiß nicht genau warum aber das ist schon so seit ich denken kann
ich glaube einfach dass die Tiere mir gefährlich werden können
darum bevorzuge ich katzen
sind viel Niedlicher oO'
und sonst wie viele andere Menschen habe ich fürchterliche Angst vor dem Tod
das unbekannte eben
ich weiß noch wie ich früher heulend aufgewacht bin
panik ncihtmehr aufzuwachen, zu sterben und nichtsmehr zu fühlen
beängstigendes Gefühl
....... mir läufts kalt den Rücken runter dabei ist es in meinem Zimmer Taghell...........
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.121
LaCelda schrieb:
Uhu's Erkl&#228;rung scheint zwar schl&#252;ssig, dies m&#252;sste jedoch auch zu Folge haben, dass der selbe Effekt bei z.B. Sehbehinderten eintritt. Wird ein Blinder daher zwanghaft von &#196;ngsten geplagt?
Unmittelbar nach der Erblindung bestimmt. Aber ich denke, da&#223; in dieser Zeit so viele Gef&#252;hle in einem vorgehen, da&#223; diese Angst nicht immer an erster Stelle steht. Man mu&#223; ja schlie&#223;lich sein ganzes Leben umstellen. Aber, wenn die anderen Sinne gesch&#228;rft sind, ist der Sehsinn nicht mehr der wichtigste.
Und bei von Geburt an Blinden f&#228;llt das ja generell weg...
 

BlackLilly

Ritter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
16
Also Angst im Dunkeln habe ich nicht ist auch unnötig.
Mir kann nichts passiern.
Ich gebe zu manchmal ist es ein komisches Gefühl,
vorallem jetzt wo ich meine eigene Wohnung hab
kribbelts manchmal im Bauch.
Das liegt aber daran das ich die Dunkelheit ein
bisschen als Einsamkeit sehe.
Klingt vielleicht belustigend ist aber so.
Immerhin liege ich Nachts ja immer alleine
da und das macht die Dunkelheit ein bisschen
unangenehm.
Vielleicht ist es bei ein paar anderen auch so.

Wenn ich allerdings Nachts rumlaufe,
dann fühl ich mich wohl und erfrischt.
Da ist es auch wesentlich unruhiger. :fies:
 

Ellesime

Oh... Glänzende!
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
227
Das mit dem eingeschränkten Sehen hab ich auch gesehn.
Naja es kann auch nicht wirklich jemand was dagegen sagen.

Ich glaube, wir haben schon alle mal einen Stromausfall miterlebt, wenn es draußen schon dunkel war, oder?

Haben wir dann nicht alle die Augen aufgerissen, um etwas mehr zu sehen?

War das immer nur deshalb, weil wir was sehen mussten, um eine Kerze zu finden? Also bei mir nicht.

Ich habe Angst in der Dunkelheit, weil ich nichts sehe, und dessen war ich mir eigentlich immer bewusst. Als Kind hatte ich da mehr Ideen, was so auf mich lauern könnte, und einige Male meinte ich sogar, Krallen und Hände würden unter meinem Bett hervorkommen und nach mir greifen.

Jetzt als halbwegs erwachsener Mensch habe ich immer noch Angst im Dunkeln und ich weiß, dass ich das auch immer haben werde... Manchmal wenn ich depressive Phasen habe, ist diese Angst aber plötzlich verschwunden, und dann sitze ich manchmal sogar stundenlang im Dunkeln, bis ich mich schließlich hinlege und einschlafe. Das passiert aber nicht oft. Meistens fühle ich mich unwohl und ungemütlich, wenn ich von Dunkelheit umgeben bin. Wenn ich einschlafe, muss meine Decke den ganzen Körper bedecken. Mal ehrlich, es gibt doch viele von euch, die es nicht leiden können, wenn ihr Fuß unter der Decke rausschaut? Wieso? =) XDD

Tja das wars von mir.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Mal ehrlich, es gibt doch viele von euch, die es nicht leiden k&#246;nnen, wenn ihr Fu&#223; unter der Decke rausschaut? Wieso? =)
1. Es w&#228;re sonst zu kalt.
2. Man m&#246;chte nichts halbes.:lol:

OK, Angst vor der Dunkelheit habe ich eigentlich nicht.
Und ich denke mal es ist nicht direkt die Angst das es Dunkel ist, sondern wenn sich was in der Dunkelheit befinden sollte kann man es nicht sehen.
Wer will schon im Dunkel von etwas angefasst werden, was er vorher nicht gesehen hat?

Man sieht diese Person z.B. halt nicht vorher.

Beispiel:

Man ist mit einen ziemlich kranken Menschen (M&#246;rder) in einem Haus eingesperrt.
H&#228;tte man nicht viel mehr Angst wenn es Dunkel w&#228;re und nicht sehen k&#246;nnte, wo er sich gerade befindet?

Es fehlt halt eins der Sinne, in diesen Moment um z.B. besser davon zu kommen.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ellesime schrieb:
Mal ehrlich, es gibt doch viele von euch, die es nicht leiden k&#246;nnen, wenn ihr Fu&#223; unter der Decke rausschaut? Wieso? =) XDD

Tja das wars von mir.
Tja..bei mir ist&#180;s der gleiche Grund wie bei Shuyin...ich kann nicht schlafen,wenn meine F&#252;&#223;e zu kalt werden.

Aber kehren wir die Frage doch mal um: Wer kann bei glei&#223;endem Licht schlafen?! Also ich habs da lieber d&#228;mmerig bis stockfinster...
Ich wache morgens sogar auf,sobald es hell wird, vorrausgesetzt die Rollos waren nicht unten(eine der wenigen Methoden mich rechtzeitig selbst zur Arbeit zu wecken!)!

Ausserdem gilt Schlafentzug durch st&#228;ndiges grelles Licht als eine der grausamsten Foltermethoden mit denen Menschen je weichgekocht wurden. Genauso gibt&#180;s ja noch die Variante jemanden ewiglange kein Licht sehen zu lassen(Einzelhaft) und dann in grelles Licht zu f&#252;hren worauf diese Person dann sehr wahrscheinllich erblinden wird.
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
menschen haben angst vor dingen, die sie nicht kennen...
das gilt auch für die dunkelheit... wie es schon erwähnt wurde, der sehsinn ist eingeschränkt, und man bekommt angst vor dem unbekannten...

ich kann mich noch erinnern, als kleiner junge hatte ich angst vor der dunkelheit... sehr sogar, ich verkroch mich immer unter die bettdecke...
und schlief ein... :)

heute habe ich keine angst mehr vor der dunkelheit... wieso?
weil ich meinen anderen sinnen genau so vertraue, wie meinem sehsinn...

selbstvertrauen, mut und der glaube verdrängen die angst... also so ist es bei mir der fall... auch in den ferien, als ich in istanbul war... ging ich durch "tarlabasi" (n ghetto in istanbul, würklich übel, vor zwei tagen wurde einer umgebracht :-/ ) angstfrei mit meinen zwei kumpels... damn, das isch scho ein paar wochen her ^^
ich kam mir vor wie FF7 ... die slums...

wieso ich keine angst hatte? ich vertraute meinen zwei kumpels, ich vertraute mir selber und ich wusse, das ich nichts zu befürchten hätte... ich musste kein angst haben...

so geh ich mit der angst um...

@Ashura:
wer bei gleissendem licht einschlafen kann? ich denke überwiegend diejenigen, die seit zwei oder dreitagen so gut wie gar nicht geschlafen haben ^^

also ich könnte schlafen, bei tageslicht... oder in der dunkelheit...

wobei ich mich in der dunkelheit... bekanntlich wohler fühle ;)


mfg Dark Eagle
 
Oben