Dazu brauchst du erst einmal eine "custom firmware" (also eine von Moddern programmierte inoffizielle Firmware) und um die auf die Konsole zu spielen, musst du die PSP "bricken". Das heißt nichts anderes als den Flash-Speicher zu schädigen, sodass das Laden der Grundeinstellungen anders abläuft, um es mal einfach auszudrücken.
Natürlich gibt es noch die Alternative eines Mod-Chips, die sind aber bei der PSP nicht nur sehr teuer, sondern auch noch schwer erhältlich, kompliziert im Einbau und unterstützen die neuen Modelle auch nicht.
Wenn dich das "bricken" nicht abschreckt, kann man das von jedem machen lassen, der schon eine gebrickte PSP hat oder dazu einen speziellen "Pandora-Akku" kaufen.
Wie gut dann die gewünschten Emulatoren am Ende sind, steht natürlich noch auf einem ganz anderen Blatt.
