auf Play Station Portable Emulator laufen lassen

finalTerra

Newbie
Mitglied seit
05.01.2009
Beiträge
1
hi zusammen,
wollte fragen, wie der titel schon sagt, ob jemand weiß, ob man einen Emulator, auf einer Play Station Portable zum laufen bekommt?

viele grüße
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Dazu brauchst du erst einmal eine "custom firmware" (also eine von Moddern programmierte inoffizielle Firmware) und um die auf die Konsole zu spielen, musst du die PSP "bricken". Das heißt nichts anderes als den Flash-Speicher zu schädigen, sodass das Laden der Grundeinstellungen anders abläuft, um es mal einfach auszudrücken.

Natürlich gibt es noch die Alternative eines Mod-Chips, die sind aber bei der PSP nicht nur sehr teuer, sondern auch noch schwer erhältlich, kompliziert im Einbau und unterstützen die neuen Modelle auch nicht.

Wenn dich das "bricken" nicht abschreckt, kann man das von jedem machen lassen, der schon eine gebrickte PSP hat oder dazu einen speziellen "Pandora-Akku" kaufen.

Wie gut dann die gewünschten Emulatoren am Ende sind, steht natürlich noch auf einem ganz anderen Blatt.:)
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Also ich habe das ein bisschen anders verstanden. Bricked heißt das der Flashspeicher deiner PSP beschädigt ist ja. Aber nicht kaputt in dem Sinne,
sondern es bedeutet das die modifizierte Firmware nicht geladen wird, aufgrund falscher/ unpassender Programmierung der modifizierten Firmware
(Bspw. eine PSP 2000 mit einer modifizierten Firmware für die PSP 1000 zu flashen wird generell in die Hose gehen). Dann startet deine PSP nicht mehr,
weil sie die mod. Firmware nicht ausführen kann. Dann is sie bricked.

Wenn du allerdings alles korrekt machst und du eine modizifizierte Firmware aufspielst die zu deinem PSP Modell und der Original Firmware passt, kannst
du mit dieser auch emus auf der PSP zum laufen bringen, z.B. PSX Emu, SNES Emu...

Achja das modifizieren der Firmware und die Nutzung modifizierter Firmware ist natürlich illegal und deine Garantie erlischt.
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt, denn genauso, wie du es beschrieben hast, meinte ich es auch.:)

Ich habe auch schon von Fällen gelesen, wo der Flash-Speicher ausgetauscht werden musste, um die PSP in den Originalzustand zu bringen. Vielleicht waren da aber auch Idioten mit zwei linken Händen am Werk.

Ich habe jedenfalls nicht vor meine PSP so umzumodeln, obwohl das Ergebnis verlockend ist. Vielleicht wenn die Garantie abgelaufen ist.:)
 
Oben