Aus 4 mach 3: Anzahl der Kämpfer in FF

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Was haltet ihr eigentlich von der wohl größten gameplaymäßigen Änderung zwischen den alten 2D- und den 3D-Teilen von Final Fantasy? Ich meine die Anzahl der Kampfteilnehmer der eigenen Truppe: konnte man früher mit bis zu vier Leuten in den Kampf ziehen muss man sich in den neueren Teilen mit nur drei Leuten begnügen. Obwohl: Das ist ein guter Trick, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen...:D

So richtig dagegen bin ich nicht, aber ich hätte schon gerne einen vernünftigen Grund, warum das geändert wurde. Vielleicht liegts wohl daran, dass das ATB-Kampfsystem etwas unübersichtlich wird, wenn man vier Leute gleichzeitig hat. Aber soo schlimm finde ich das auch wieder nicht.
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
Hm. Also ich muss sagen, dass mir in den alten Teilen vier Kämpfer ein wenig zu viel waren. Ein bissel überflüssig, so fand ich. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich erst mit FFVII angefangen hab' und erst später die Klassiker gespielt habe.
Nun mit vier Kämpfern geht es auch ein wenig schneller aufzuleveln und den Charas neue Eigenschaften beizubringen.
Drei Kämpfer find' ich optisch einfach schöner. Der "Anführer" oder ein "Heiler" in der Mitte und die zwei "Arme" links und rechts. ^^ Aber das ist natürlich mein Geschmack.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Ich finds schon immer etwas schade, wenn man so viele Charaktere zur Auswahl hat, sich dann aber auf so wenige beschränken muß. Von daher hätte ich also nichts dagegen, wenn man mehr einsetzen kann.
Meine Final Fantasy Erfahrungen sind recht begrenzt, und ich hab bisher immer mit vier Charakteren gespielt. Drei Charaktere kenn ich eigentlich nur aus Chrono Trigger, wobei ich sagen muß, daß ich dort drei perfekt finde. Mehr wären mir bei diesem Spiel auch nicht recht.
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Ich hab zwar auch mit FFVII angefangen, jedoch empfand ich das nicht als so große Umstellung als ich dann das erste mal den 6. Teil gespielt hab. Ausserdem hat man im 9. Teil ja auch vier Kämpfer von daher. Also mir ist es im Prinzip egal ob ich 4 oder 3 Leute hab :)
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Dazu ist noch zu sagen, dass es nicht unbedingt mit dem Alter des Spiels zu tun hat, wieviele Charas man im Kampf hat (bei FF9 sind es vier).
Ich glaube bei einem früheren Teil konnte man sogar 5 Charaktere mitnehmen.

Für mich macht es keinen großen Unterschied, ob man nun vier oder drei Charaktere im Kampf hat, denn meistens machen sich die Entwickler Gedanken darüber, warum das nun so ist. Bei Suikoden zum Beispiel gibt es 108 Charaktere (die meisten kann man im Kampf einsetzen) und dementsprechend kann man auch sechs Leute in seine Party nehmen.

Deshalb ist es für mich kein Problem, wenn sich die Anzahl der Kämpfer ändert, solange es zu dem Spiel passt.

Kinta
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
In FF9 waren's 4? Nun gut, mit dem 8. und 9. sowie den ersten vier FF-Teilen kenn ich mich nicht so aus. Ob nun 4 oder 3 Kämpfer besser ist kann man nicht sagen, aber in FFX hättens auch ruhig 4 sein können, vor allem weil man durch das CTB-Kampfsystem mehr Zeit hat und es übersichtlicher ist als das ATB-System.
 

Digedag

<i>ranglos</i>
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
1.207
Ich finde man kann nicht sagen, es gab zub´viele oder zuwenige Charaktere. In meinen Augen hatte man in jedem FF eine genau richtige Anzahl an Kämpfern im Team, diese macht doch auch die ganz spezielle Note im Spiel aus.
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Kinta schrieb:
Ich glaube bei einem früheren Teil konnte man sogar 5 Charaktere mitnehmen.
jupp, in teil fünf

mir persönlich ist es eigentlich egal, wieviele kämpfer im kampf mitmachen, von mir aus könnten es alle sein. allerdings hat trotzdem alles seinen vor und nachteil:

vier kämpfer (pro):

die kämpfe werden etwas leichter, da man entsprechend mehr kämpfer hat (bei mir war es in teil neun z.b. so, das ich zwei physische angreifer (zidane und steiner) einen magischen angreifer (vivi) und eine heilerin (lili) im team hatte)
zudem ist die gefahr eines plötzlichen game over durch ein ableben der charas geringer als bei drei

vier kämpfer (contra):

dadurch, das man vier leute im kampf hat verringern sich entsprechend auch die wirkung einiger gruppen zauber (natürlich nicht angriffszauber ;) ) oder extra auf die gruppe gerichtete zauber (wie z.b. vita) sowie der EXP (auch wenn ich mal glaube, dass das durch entsprechend höhere EXP zahlen wieder audgefangen wird.
außerdem braucht man auch mehr heilobjekte, da man ja auch mehr kämpfer im team hat

bei drei charas ist es halt alles umgekehrt
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
5 Charas hatte man in Teil 4, nicht in Teil 5.

Ich finde es eigentlich besser wenn man möglichst viele hat (5 war perfekt ^^), da man dann eine komplexere Party zusammenstellen kann (wobei man in FF4 die Leute nicht auswählen konnte...). Am Schwierigkeitsgrad ändert sich ja dann auch nichts, da man ja sicher die Stärke der Gegner anpassen würde. Aber das ATB muss auf jeden Fall langsamer sein bzw. bei fast allen Skills anhalten. Bei FF9 hatte ich oft das Problem, dass alle Chars gleichzeitig am Zug waren. -.-
 

Thor

Halbgott
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
368
also ich persönlich habs lieber mit mehr charas in der kampfgruppe. allerdings ist das system fon ff10 nicht schlecht, da kann man ja die charaktere während der kämpfen sogar austauschen.

aber wie gesagt, ich mag viele kämpfer in einem battle
(zB suikoden 2, da hat man auch 6 charaktere die an einem kampf teilnehmen.)

jedoch noch wichtiger ist als charaktere im kampf, charaktere die sich er gruppe anschliessen! (wie zB wieder sui2 mit mehr als 108
)

mfg
 

B.j

Newbie
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
2
FF 1-3 kann ich mich nich so genau dran erinnern, waren aber imho 4 (6 charklassen zur auswahl). final fantasy II auf snes (oder IV auf PSX) beherbergte 5, ff5 V 4, ff VI 4, ff VII 3, FF VIII 3, ff IX 4 und bei X warens wieder 3. das könnte man jetzt auf vieles zurückführen. der schwierigkeitsgrad aber wohl nicht. in ff5 wird man von omega und seinem gefolgsdrachen innerhalb von 4 turns zerlegt. bei ff8 hat man sogar ne chance (ff X mit jojinbo is eh langweilig). ff IV war auch nich wirklich einfach mit der ganzen truppe auf lvl 65 wird der letzte endboss noch immer zur herausforderung. xp system kann auch kein grund sein. je mehr leute = mehr xp auf den monstern. lässt sich ja einfach bestimmen. allein ff VIII macht da ausnahmen.
man kann versuchen das jetzt logisch zu erklären wird man aber nciht schaffen. bei 7 und 8 z.B.. es könnte entfernt dran liegen das verschiedene leute bei 7 und 8 einfach nicht bei der programmierung mitgearbeitet haben (merkt man auch diesen maschinell angehauchten tick etwas). aber im endeffekt weiß nur square warum das so is
 

Dark_Disaster

Ritter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
46
Ich persönlich finde 3 charas perfekt!
Einer der Heilt einer der physisch angreift und einer der magisch angreift
Ich weiß ja nicht wie ihr das findet aber mir reichen 3 vollkommen aus!!
 
Oben