Action-Adventure Batman Arkham Asylum

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Da ich erst vor kurzer Zeit dieses geniale Spiel durchgezockt hab dacht ich mir es wird Zeit für ein Review von

Batman Arkham Asylum

Einige werden mir hier Recht geben - die Batman-Spiele die in letzter Zeit erschienen sind hatten alle nicht das gewisse Etwas. Entweder hatten die ne miese Grafik, eine katastrophale Steuerung, lahme Geschichte oder sogar alles zusammen.

Also wartete man immer wieder auf ein vernünftiges Spiel - und mit diesem auf XBOX360 und PS3 veröffentlichten Titel ist die Wartezeit zu Ende, denn nun kommt Batman Arkham Asylum in die Läden, ein Spiel düster und atomspärisch wie die Comic- und Filmvorlage.

Die Story:

Batman´s Job ist wirklich nicht leicht - die Nacht begann damit das der Joker den Bürgermeister von Gotham City als Geisel genommen hat und drohte, im Rathaus platzierte Bomben zu zünden.

Dieses Vorhaben des Joker´s läuft mal wieder schief und Bat Man bringt den Irren Clown in die stadteigene Irrenanstalt Arkham. Doch etwas ist komisch - Joker hat sich kaum gewehrt, es ist fast so als wolle er von Bat Man gefangengenommen werden...wie Recht er damit nur haben wird.

Zufällig gab es nämlich vor einiger Zeit im Todestrakt des Black Gate-Gefängnisses einen Brand woraufhin viele von Joker´s Männern nach Arkham verlegt wurde.

Joker wird in die Intensivabteilung von Arkham gebracht - unterwegs teilt Bat Man seinen Verdacht auch seinem alten Freund und Vertrauten Commissioner Gordon mit. Kurz darauf wollen die Mitarbeiter von Arkham den Joker in seine Zelle bringen, verzichten aber auf die Unterstützung.

Dies nutzt der Joker - er täuscht einen Schwächanfall vor und schlägt die beiden Wärter KO. Er hatte das die ganze Zeit übergeplant. Inzwischen hat sich Joker´s Gehilfin Harley Quinn im Büro des Anstaltsleiter eingenistet. Der Joker läuft tiefer nach Arkham und Harley lässt ein paar der Black Gate-Gefangenen frei und lässt diese gegen Bat Man kämpfen.

Daraufhin erscheint Joker auf einem der Bildschirme die in den Gängen der Anstalt hängen und sagt Batman er solle ihm doch hinterherkommen und versuchen ihn zu fangen. Batman tut dies auch - obwohl er weiß das es eine Falle ist. Er weiß jedoch das er Joker aufhalten muss, da dieser wohl etwas großes geplant hat - damit soll er Recht behalten.

Das ist im Großen und Ganzen die Story, ohne zuviel zu verraten. Ich kann noch soviel sagen - Bat Man wird im Spiel auf etliche andere Insassen der Anstalt treffen und muss sich seinen schlimmsten inneren Ängsten stellen um Joker´s Plan zunichte zu machen...bevor es zu spät ist.


Das Gameplay:

Batman steuert sich in diesem Spiel eigentlich ähnlich wie in jedem anderen dieses Genres. Normalerweise geht er nur langsam, durch drücken eines Knopfes kann er rennen oder sich ducken um die Gefangenen nicht auf sich aufmerksam zu machen.
Das sind eigentlich die Grundfunktionen.

Die Gefangenen selbst bekämpft man ähnlich wie in einem Beat em Up. Sobald Bat Man von Gegnern umzingelt ist läuft man auf die Gegner zu und schlägt sie mit der Angriffstaste. Sobald diese zu Boden fallen kann man sie dann mit einer Tastencombo ins Reich der Träume schicken. Hier gibt es noch etwas besonderes - erscheint über einem Gegner ein bestimmtes Symbol kann man sich durch Tastendruck verteidigen. Man kann sich wenn man das richtig macht riesige Combos "zusammenbauen".

Später im Spiel trifft man jedoch auf Gegner, die man nicht einfach so mit den Fäusten bekämpfen sollte - diese haben nämlich Waffen. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten - man kann sich geduckt von hinten an die Verbrecher ranschleichen und sie so erledigen - patrouliernde Feine könnten ihrem bewusstlosen Kameraden aber finden und sich dann auf Bat Man´s Suche machen. Eine andere Methode ist es sich mit dem Enterhaken den man von Anfang an im Marschgepäck hat auf einen erhöhten Punkt zu ziehen um dann hinter einen der Gangster zu schweben oder ihn mit einem Gleittritt zu erledigen.

Ein wichtiges Merkmal in den Gegnerkämpfen ist noch deren Gemütszustand. Während man sich vor einem ruhigen Gegner hüten sollte sind diejenigen, die um einiges leichter zu erledigen die sich vor Angst vor Bat Man fast in die Hose machen und schon bei kleinsten Geräuschen einen halben Nervenzusammenbruch bekommen. Die Panik der Gegner einzuschätzen ist bei manchen Gegnern ziemlich wichtig.

Es gibt jedoch auch größere Brocken und andere Gegnertypen, die ein etwas anderes Kampfmuster verlangen aber ich will ja nicht zuviel verraten. ;)

Bat Man kann natürlich auch auf ein paar seiner Gadgets zurückgreifen - hier erwähne ich mal den Batarang den man vom Anfang an im Marschgepäck hat. Damit kann man unter anderem die Gegner mit einem Wurf betäuben, Seile durchtrennen oder weiter entfernte Schalter betätigen kann. Später im Spiel findet man noch andere Gadgets, kann sich neue kaufen oder man kann diese aufrüsten.

Bat Man hat in seinem Anzug zusätzlich noch den sogenannten "Detektiv-Modus" eingebaut. Nachdem dieser aktiviert wurde kann man zum Beispiel Luftschächte erkennen, die man aufbrechen kann um durchzukriechen oder Wasserspeier auf die man sich hochhangeln kann um einen anderen Weg zu finden oder den Gegnern zu entkommen. Zudem sieht man so ob Gegner im Raum oder in der Umgebung sind und wenn ja ob und wieviele von denen Schusswaffen tragen.

Ein weiteres interessantes Feature sind Riddlers Rätsel. An einem bestimmten Punkt im Spiel wird man von ihm per Funk kontaktiert. Er hat auf ganz Arkham Island diverse Riddlertrophären versteckt die - vorausgesetzt natürlich man findet sie - neues freischalten - was das ist will ich nicht verraten. Zudem gibt es auch Rätsel die von einem erfordern an bestimmte Orte auf er Insel zu gehen. Die Rätsel sind teilweise ganz schön knifflig sodass ich noch auf der Suche nach ein paar der Trophäen und Orte bin - aber das macht einen Teil des Spielspasses aus.

An manchen Stellen im Spiel sucht man auch nach Spuren von zB Alkohol oder Blut die man vorher aufgenommen hat - mehr verrat ich davon nicht.

Der Schwierigkeitsgrad ist ziemlich ausgeglichen. Man muss sich zwar kurz einspielen aber wenn man drin ist und die Steuerung raus hat fällt einem das Spiel nicht allzu schwer. Es gibt zwar auch herausfordernde Momente aber ohne wäre das Spiel ja fad. ;)

Bevor ich es vergesse - dieses Spiel hat auch einen Online-Modus, Charakterprofile und ne Figurengallerie.

Im Online-Modus kann man im Spiel freigeschaltene Aufgaben erfüllen - auf Zeit natürlich - und sich so in der Bestenliste nach oben arbeiten.

Die Profile enthalten Infos zu den Charakteren im Spiel - ist ziemlich interssant zu lesen, auch wenn Batman-Fans manches schon wissen werden.

Die wie ichs nenne "Figurengallerie" sind 3D-Modelle, die man ebenfalls freischalten kann und sich so die Charaktere genauer ansehen kann.

Die Grafik:

Die Grafik ist auf jeden Fall in HD ziemlich gut gehalten - die Charaktermodelle sehen alle ziemlich gut aus und die Umgebung und das innere des Irrenhauses sehen alle ziemlich gut aus. Egal ob die düstere Aussenanlage, das Pflanzenhaus oder andere Innenanlagen, alles sieht ziemlich detailliert aus und man sieht sogar im späteren Spielverlauf Verletzungen und Risse in Bat Man´s Anzug und Cape.

Der Sound:

Ich finde die deutschen Synchronsprecher ziemlich gut. Der dunkle Ritter selbst, der ruhige Commissioner Gordon, der verrückte Joker und die durchgeknallte Harley Quinn sind hier ziemlich gute Beispiele.

Die Musik ist auch ziemlich gut - in manchen Gegenden eher ruhig, dann wieder düster. Wechselt sich ziemlich gut ab und trägt einen großen Teil zur Atmosphäre des Spiels bei.

Mein Fazit:

Mit Batman Arkham Asylum haben wir ein ziemlich gute Spiel am Start. Die Geschichte ist aufregend und fesselt einen an die Konsole. Die Steuerung braucht kurze Eingewöhnzeit aber danach funktioniert alles ganz gut - nur hier und da wird man von einem Gegner getroffen. Einzig und allein die Spieldauer könnte etwas länger sein - in einem Tag ist man fast durch - darüber kann man aber hinwegsehen.

Alles in allem ist Batman Arkham Asylum ein zielmich gutes Spiel geworden das ich nicht nur Fans des dunklen Ritters von Gotham City empfehlen kann. Kauft es - JETZT!!! XD
 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
Ich habs nicht gespielt, aber ich habe es schon gesehen (auch vom Gameplay
her). Ich weiß nicht ob mich solche spiele ansprechen, weil ich noch keins dieser
Art gespielt habe, aber um diesen sonst sinnlosen Beitrag zu rechtfertigen poste
ich diesen Link: Pr0n
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Yay, du hast es wirklich geschrieben. ^^
Bei dem Spiel bin ich ehrlich am Überlegen, ob ich es mir ausleihe. Es interessiert mich schon sehr, aber bei Spielen mit kurzer Spielzeit bin ich vorsichtig geworden.

Kinta
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Kurze Spielzeit?

Dann hast Du das Spiel anscheinend auf Leicht durchgespielt.
Mit allen Riddlerrätseln und Herausforderungen sitzt man da gute 15 Stunden dran. Und diese 15 Stunden ist man gut unterhalten.

Die Bosse erfordern meist eine gute Taktik und es gibt viele Überraschungen und Schock-Momente.
Das Spiel lässt sich am ehesten mit Metroid für den Game Cube vergleichen.

Hab das Spiel für 35 Tacken gekauft und es nicht bereut.

Erwähnenswert ist auch, dass der Original-Synchronsprecher der Batmanfilme für die Vertonung engagiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
@Harmian:

Na ja, 15 Stunden würd ich schon als kurz bezeichnen, aber solange es Spaß macht dürfte es wohl egal sein ;)

Und welchen Synchronsprecher meinst du? Zum einen waren das wohl mehr als einer, zum anderen gab es in all den Batman-Filmen auch verschiedene Sprecher. Ich nehme aber an, du meinst die beiden neusten, oder?


 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
@Harmian:

Na ja, 15 Stunden würd ich schon als kurz bezeichnen, aber solange es Spaß macht dürfte es wohl egal sein ;)

Und welchen Synchronsprecher meinst du? Zum einen waren das wohl mehr als einer, zum anderen gab es in all den Batman-Filmen auch verschiedene Sprecher. Ich nehme aber an, du meinst die beiden neusten, oder?
Kurz, naja. Metroid bot ähnlich langen Spielspaß. ;)

Synchronsprecher meinte ich die deustche Stimme von Batman der aktuelleren Filme, der auch den Batman im Spiel vertont hat.
 

Soran

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
06.07.2008
Beiträge
141
Ähm Metroid und 15 Stunden? wie kann man nur solang dran sitzen. Bis auf die Primeteile (Frag mich immernoch, warum die sich überhaupt Metroid nennen dürfen, dase viel zu wenig vom Spielgefühl Story usw. mit nem richtigen Metroid haben) sind sie ja alle fast schn auf Speedruns usw. ausgelegt, mehr als 2 Stunden sitzt man da nie dran.

Batman fand ich jetzt nicht so toll, man hätt da wirklich nen bischen mehr Aktion reinpacken können als ewiges rumgeschleiche (so kammms mir jetzt vor, wenn man wirklich actionölasstig spielen wllte ist man doch recht schnell tot)...
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
@Soran

Für Äggtschn gibts Ninja Gaiden oder FPS... .

Jeder, der Batman ein wenig kennt, weiß dass er nicht der klassische Schläger ist, sondern der schleichende, kombinierende Detektiv, der auf nicht-tödliches High-Tech setzt.

Kann es sein, dass Du mit falschen Erwartungen das Spiel zu spielen begonnen hast?

Soran schrieb:
Ähm Metroid und 15 Stunden? wie kann man nur solang dran sitzen. Bis auf die Primeteile (Frag mich immernoch, warum die sich überhaupt Metroid nennen dürfen, dase viel zu wenig vom Spielgefühl Story usw. mit nem richtigen Metroid haben) sind sie ja alle fast schn auf Speedruns usw. ausgelegt, mehr als 2 Stunden sitzt man da nie dran.
Ein normales Durchspielen kann man nie und nimmer mit nem Speedrun vergleichen.
Speedrunner kennen das gesamte Spiel, jeden Ort der Geheimnisse und tonnenweise Glitches um das Spiel zu kürzen.

Dies erfordert teils monatelange Recherchearbeit und lässt sich nicht mit dem ersten Spielen vergleichen.

Mit Atmosphäre und Story kann man streiten. Persönlich finde ich, dass Metroid Prime ein mehr als würdiger Nachfolger des SNES Metroids ist (Abgesehen von den Chozo-Geistern). Aber wie gesagt Ansichtssache.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
@Soran

Für Äggtschn gibts Ninja Gaiden oder FPS... .

Jeder, der Batman ein wenig kennt, weiß dass er nicht der klassische Schläger ist, sondern der schleichende, kombinierende Detektiv, der auf nicht-tödliches High-Tech setzt.

Kann es sein, dass Du mit falschen Erwartungen das Spiel zu spielen begonnen hast?
Nicht zu vergessen, dass es sooo viel bequemer ist, einen stumpfsinnigen Button-Masher dank teurer Lizenz gut zu verkaufen. Von daher Hut ab vor der Mühe, die man sich offensichtlich gegeben hat ;)

Und die Metroid Prime Reihe ist kein Nachfolger, sondern nur ein Spin-off (daher ja das "Prime" als Anhängsel, ähnlich wie bei Final Fantasy Tactics). Und Spin-offs sind leider dafür bezeichnend, dass sie vom Gameplay der Hauptreihe abweichen...
Und was Prime angeht: Haben die tatsächlich spätestens beim 3. Teil angefangen, einem genau zu sagen, wo versteckte Powerups sind? Ein Schlag ins Gesicht für die normalen Fans...o_O

Und ja, für Speedruns muss man üben. Und wie gesagt gibt es eben Abkürzungen, die die Entwickler nicht vorgesehen haben...
 

Soran

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
06.07.2008
Beiträge
141
@Soran

Für Äggtschn gibts Ninja Gaiden oder FPS... .

Jeder, der Batman ein wenig kennt, weiß dass er nicht der klassische Schläger ist, sondern der schleichende, kombinierende Detektiv, der auf nicht-tödliches High-Tech setzt.

Kann es sein, dass Du mit falschen Erwartungen das Spiel zu spielen begonnen hast?
Naja, hab jetzt kein Ninja Gaiden erwartet, abe rein bischen mehr hätts schon sein dürfen ;) So schlimm fand ichs auch nicht, aber unser Superheld kloppt sich ja auch in den Serien/Filmen regelmäßig jetzt nicht so übertrieben aber er tuts ^^), da hät ich kein Schleich/Detektivspiel erwartet ;)

Ein normales Durchspielen kann man nie und nimmer mit nem Speedrun vergleichen.
Speedrunner kennen das gesamte Spiel, jeden Ort der Geheimnisse und tonnenweise Glitches um das Spiel zu kürzen.

Dies erfordert teils monatelange Recherchearbeit und lässt sich nicht mit dem ersten Spielen vergleichen.

Die 2 Stunden waren auf nen stink normalen durchgang bezogen, Speedrun dauerd z.b. bei Super Metroid 40 min. (beim ersten mal hab ich 2 1/2 h gebraucht ... solang sin metroids wirklich nich) und bei Supermetroids braucht man nun wirklich keine Glitchs, das schafft man auch so locker... Von daher find ich 15 Stunden mehr als übertrieben, was soll man da 15 h machen?

Metroids sind eben wirklich auf Speedruns ausgelegt, und das seit dem Ersten teil, da ssieht man schon an den Endings *G*

Mit Atmosphäre und Story kann man streiten. Persönlich finde ich, dass Metroid Prime ein mehr als würdiger Nachfolger des SNES Metroids ist (Abgesehen von den Chozo-Geistern). Aber wie gesagt Ansichtssache.
Prime 1 ging noch, aber spätestens bei teil 2 wurds dann ein Alptraum für jeden Metroidfan...

@Doresh
Es geht nicht nur ums Gameplay, sondern auch um Atmosphäre, Spielgefül (hatte da nie das Gefühl ein wirkliches Metroid zu spielen), Story (z.B. Supermetroid: Hat bewusst recht wenig Story usw. reinbezogen, un ddadurch hats sich von anderen Spielen abgesetzt, wenn man das jetzt mit Metroid Prime 3 vergleich ...) imprinzip alles, hätt ich da nich Samus gestöert, kann man sich fragen, wieso das Metroid heisst ..., die Pimetrillogie ist einfach in jeder Bezihung kein Metroid im Gegensatz zu FFT, weo sich eigentlich nur das Gamelay geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Naja, hab jetzt kein Ninja Gaiden erwartet, abe rein bischen mehr hätts schon sein dürfen ;) So schlimm fand ichs auch nicht, aber unser Superheld kloppt sich ja auch in den Serien/Filmen regelmäßig jetzt nicht so übertrieben aber er tuts ^^), da hät ich kein Schleich/Detektivspiel erwartet ;)
Schätze, das Spiel orientiert sich näher an den Comics. Da ist Batman ja praktisch der einzige große Superheld ohne irgendwelche Superkräfte (als Comic-Laie wundere ich mich, wie er diese Crossover überleben kann oder wieso keiner dieser überpowerten Schurken wie Brainiac eine Hetzjagd auf ihn veranstalten...:nerv: ). Deshalb muss er eben mehr mit Köpfchen arbeiten ;)
In den Filmen hingegen wird er als einziger existierender Superheld dargestellt. Und Action verkäuft sich eben immer gut.

Und hoffentlich kommt irgendwann mal wieder ein richtiges Metroi... WTF?! Schon wieder ein FPS?! Und schon wieder eines, dass nur zwischen den richtigen Teilen spielt?! ARGH!!!

Menno, wäre es denn sooo schwer, einen schicken Sidescroller mit SSB-artiger Optik zu fabrizieren? Immerhin haben die dafür ja schon Modelle und Animationen für Samus. Und wer zum Henker kam eigentlich auf diese FPS-Idee o_O ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Hm, es schaut zu interessant aus.
Muss aber zugeben, dass ich erst zum Release das erste Mal von Batman Arkham Asylum gehört habe.
War bislang auch immer der Meinung das solche Spiele nichts für mich sind, aber dieses Spiel scheint wohl eine Ausnahme zu werden.
So wie das hier und woanders gelobt wird muss es irgendwann mal gespielt werden und gegen Gegner wie den Joker oder Killer Croc antreten zu dürfen muss doch verdammt spassig sein.
Kommt eigentlich Scarecrow auch drin vor?

(Für dieses aufkommende Interesse ist bestimmt die 1. Staffel von Batman of the Future verantwortlich, tja, dass hab ich nun davon):pein:

Gruß
Shuyin
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Kann man eigentlich Endgegner verpassen?
Habe Poison Ivy schon getroffen (aber noch nicht gegen die gekämpft) und Killer Croc kam immer noch nicht als Endgegner vor.
Irgendwie kommt es mir vor, als ob ich den verpasst habe, da er nach der Bathöhle mal auftauchte.

Ansonsten ist Batman Arkham Asylum bislang schon ziemlich geil und besonders die Präsentation ist klasse.
Alleine die Sequenzen mit Scarecrow haben es mir angetan.^^

Gruß
Shuyin
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Ich nehme mal an, dass Du noch nicht allzuweit bist.
Killer Croc und Poison Ivy triffst Du zuerst, bevor Du dann später gegen sie kämpfen wirst.

Nur Geduld :)
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
So, hab Batman Arkham Asylum vorhin beendet und muss schon sagen, tolles Spiel.
Schön das letztens erst ein Nachfolger angekündigt wurde und die sollen die Grafik bloss so lassen.
Nur Mr. Freeze soll unbedingt im neuen Teil seinen Auftritt bekommen.
Als ich deren Zelle im Spiel sah dachte ich nur noch: bitte komm da raus und prügel dich mit mir.:lol:
Leider wurde daraus nichts.
Und falls der Nachfolger auf den Strassen von Gotham City spielt, desto besser.

Gruß
Shuyin
 
Oben