Beantwortung der Fragen zum Thema ROMs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
ALLGEMEINE FRAGEN
----------------------


Was sind überhaupt ROMs?

ROMs ist die Abkürzung für "Read-Only-Memory". Eine 1:1 Kopie der Daten von einem Spielemodul welches auf den PC übertragen wurde.

Ist das kopieren der Spieledaten auf den PC legal bzw. sind ROMs legal?

Nein, sowas ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht der Hersteller und ist eine Straftat.

Betrifft das wirklich alle ROMs?

Nein, es gibt auch sogenannte "Public Domain"-ROMs die von Programmierern entwickelt wurden um Grafikauflösung, Soundqualität, Steuerung und Performance austesten. Auch gibt es ROMs die von Programmierern als Freeware freigegeben wurden und somit auch legal sind. Wer gerne solche ROMs mal nutzen will, kann sie auf http://www.pdroms.de bekommen. Illegal sind definitiv alle kommerziellen ROMs.

Sind somit auch die Emulatoren illegal?

Nein, die Emulatoren sind legal da sie keine Copyright-Verletzung begehen. Das einzige was an einem Emulator illegal sein kann das ist sein BIOS (Basic Input/Output System) welchen z.B. bei einem PlayStation-Emulator zum Einsatz kommt.

Was sagen die Entwickler und Hersteller zum Thema ROMs?

Die meisten halten sich zu diesem Thema zurück, wer aber eine (aus meiner Sicht übertriebene) Meinung zu diesem Thema lesen will (auf Englisch) der kann mal auf der Seite von Nintendo mal einen Text dazu durchlesen.

Und was sind überhaupt ISOs?

ISOs sind praktisch genauso wie ROMs, nur das dieses Abbild nicht von einem Modul sondern von einer CD bzw. DVD ist. Diese Images sind natürlich deutlich größer und werden wegen Ihrer dauernden Aktualität (z.B. PlayStation 1) und der enormen Größe selten angeboten.

FRAGEN VON HOMEPAGE-BETREIBERN
----------------------------------------


Ich biete auf meiner Webseite ROMs an. Ist das generell illegal?

Ja, da schon das erstellen von ROMs illegal ist und man diese gar nicht besitzen darf.

Und wenn ich meine Webseite mit den "Clinton's Privacy Act" schütze welcher auf vielen Webseiten vorhanden ist?

Diesen Gesetzesbeschluß hat es noch nie gegeben. Dabei handelt es sich um einen Fake der sich komischerweise enorm durch das ganze Internet verbreitet hat. Einen interessanten Bericht dazu hat damals heise.de raus gebracht wo dieses erklärt wird.

Gibt es keine Ausnahmen für das anbieten von ROMs?

Außer den oben genannten "Public-Domain"-ROMs, nein. Es gibt aber eine Gruppe von Personen im Internet die es sich selber zur Aufgabe gemacht haben die ROMs von aktuellen Systemen zu schützen und deswegen auch nicht anbieten. Damit wollen diese verhindern das die Hersteller wirtschaftlichen Schaden an dem Vertrieb der ROMs haben. Ältere Systeme wie zum Beispiel das NES (Nintendo Entertainment System), Sega Mega Drive, oder den ganz alten C-64 oder Amiga 500 haben keinen kommerziellen Verkauf mehr auf dem Markt und werden in der Szene als "Retro" bezeichnet. Dabei legt praktisch jede Webseite selber fest was sie unter Retro versteht. Beim Anbieten von ROMs hat sich das SDC-Forum in DIESEM Text auf bestimmte Systeme festgelegt welche nicht angeboten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben