- Mitglied seit
- 12.08.2003
- Beiträge
- 4.118
So, da ich gestern durch "Zufall" drauf gestoßen bin, wollte ich das ganze mal kurz umreißend vorstellen, fragen, wer es schon kennt und was ihr so im Allgemeinen davon haltet, auch, wenn die Chat-Teilnehmer von gestern (keine Wertung) eher weniger begeistert waren.
So, nun zur Erklärung. Beim BookCrossing geht es darum, daß weltweit Bücher im Umlauf sind, die ständig den Besitzer wechseln. In der Regel findet man sie irgendwo oder bekommt sie direkt zugeschoben. Dann liest man sie oder nicht und gibt sie weiter bzw. entläßt sie irgendwo, ohne zu wissen, wer es findet. Die Seite dazu möchte ich nun nicht großartig bewerben, da sie mit sowas wie Plus-Mitgliedschaften u.a. doch ein wenig auf Profit ausgelegt zu sein scheint. Über google sollte sie jedenfalls eindeutig zu finden sein. Man kann sich glücklicherweise auch kostenlos anmelden und sollte man auch, wenn man daran teilnimmt. Zum einen, weil die Bücher dort registriert sind und man so die Möglichkeit hat, zu gucken, wo ein gefundenes Buch schon überall war und zum anderen, um selbst einen Eintrag dort zu machen, wenn man ein Buch gefunden hat. Die große Schwäche der Seite ist wohl, daß sie komplett auf Englisch ist und das deutschsprachige Forum benutzerunfreundlich.
Und davon losgelöst halte ich das für eine wirklich tolle Idee, da man kostenlos Bücher zum Lesen erhalten kann und diese dann weitergibt, damit auch andere das Vergnügen haben. Außerdem finde ich es recht spannend, zu verfolgen, welche Wege diese Bücher beschritten haben. Und wenn man die "Hunting-Funktion" bedenkt, hat das ganze etwas von einer große Ostereiersuche. Das gezielte Jagen ist wohl etwas, was ich in Zukunft auch von Zeit zu Zeit betreiben werde, so wie ich auch Spaß daran haben werde, die Bücher wieder irgendwo auszusetzen.
Jetzt bin ich etwas abgekommen. *g* Ich finds jedenfals toll, wenn sowas funktioniert, also der kostenlose Austausch von Literatur, was die Menschen ja auch ein Stück weit verbindet oder verbinden kann, wenn man das möchte.
Naja, soviel erstmal von mir. Bin gespannt, ob das auf Resonanz stößt.
So, nun zur Erklärung. Beim BookCrossing geht es darum, daß weltweit Bücher im Umlauf sind, die ständig den Besitzer wechseln. In der Regel findet man sie irgendwo oder bekommt sie direkt zugeschoben. Dann liest man sie oder nicht und gibt sie weiter bzw. entläßt sie irgendwo, ohne zu wissen, wer es findet. Die Seite dazu möchte ich nun nicht großartig bewerben, da sie mit sowas wie Plus-Mitgliedschaften u.a. doch ein wenig auf Profit ausgelegt zu sein scheint. Über google sollte sie jedenfalls eindeutig zu finden sein. Man kann sich glücklicherweise auch kostenlos anmelden und sollte man auch, wenn man daran teilnimmt. Zum einen, weil die Bücher dort registriert sind und man so die Möglichkeit hat, zu gucken, wo ein gefundenes Buch schon überall war und zum anderen, um selbst einen Eintrag dort zu machen, wenn man ein Buch gefunden hat. Die große Schwäche der Seite ist wohl, daß sie komplett auf Englisch ist und das deutschsprachige Forum benutzerunfreundlich.
Und davon losgelöst halte ich das für eine wirklich tolle Idee, da man kostenlos Bücher zum Lesen erhalten kann und diese dann weitergibt, damit auch andere das Vergnügen haben. Außerdem finde ich es recht spannend, zu verfolgen, welche Wege diese Bücher beschritten haben. Und wenn man die "Hunting-Funktion" bedenkt, hat das ganze etwas von einer große Ostereiersuche. Das gezielte Jagen ist wohl etwas, was ich in Zukunft auch von Zeit zu Zeit betreiben werde, so wie ich auch Spaß daran haben werde, die Bücher wieder irgendwo auszusetzen.
Jetzt bin ich etwas abgekommen. *g* Ich finds jedenfals toll, wenn sowas funktioniert, also der kostenlose Austausch von Literatur, was die Menschen ja auch ein Stück weit verbindet oder verbinden kann, wenn man das möchte.
Naja, soviel erstmal von mir. Bin gespannt, ob das auf Resonanz stößt.