Chikyuu Shôjo Arjuna-Earth Girl Arjuna

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Am 15,16 und 20.5 flimmerte einmal der ganze Anime durchs Viva-Programm.

Anfangs dachte ich "Ohh..na hossa..n Ökoanime...",aber nach drei Folgen war ich begeistert..wie ging es euch dabei..und hab ihr´s überhaupt mitbekommen?O,O

Besonders hat mich der Soundtrack von Yoko Kanno überzeugt, deswegen hab ich oft wie gebannt davorgessessen..und fast wie Werbepause verpasst! XD
(Hallo Kakyou-Schatzi...haste das an den Bändern gemerkt? XD )
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Earthgirl Arjuna >,<
Ich fand die Synchro beschissen wie noch nie, echt.
Ich glaub net, dass die im Original auch so schlimm is,
aber Sprache hab ich in diesem Anime sowieso vergebens
gesucht(Vieleicht liegts an VIVA?). Dafür fand ich aber
die Idee und das Char-Design sehr schön. :)

Vor 5 o. 6 Monaten stand mal nen Bericht über Earthgirl Arjuna in der AnimaniA,
find den grad net, ich hab mich schon gefragt wann der mal laufen wird :nerv:

Hab außerdem erst 2 Folgen gesehen, man merkt aber irgendwie gleich
dass des nen Shoujo Anime ist, Männerrolle is wieder voll untergebuttert
 
OP
OP
Ashura

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Arjuna läuft seit Monaten auf Viva :nerv:
Zeiten:
Montag:14.00
Mittwoch: (genaue Zeit hab ich vergessen..sorry)
Donnerstag 17.15 und Samstags um 17.00.

Naja...bei der Syncro geb ich dir Recht Kori, aber was will man machen?
Deutschlands Übersetzungsniveau ist höher als das Vorkommen an guten Syncronsprechern und mein Kampf für UT versteht eh jeder so, als hätt ich nur Butter im Kopf, weil ich´s mir derart schwer machen will, beim Fernsehn was lesen zu müssen!

Und was die ach so untergebutterte Männerrolle angeht,dass seh ich doch ziemlich anders,da Junas Freund am Ende mehr gelernt hat als sie.
 

ALDEA

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
14.04.2004
Beiträge
99
Ich hab mir´s am angang auch angeschaut, bis ich ´n paar folgen verpasst habe. Danach hab ich’s auch nicht weitergesehn bzw. ständig verpasst. Aber bis jetzt find ich den Anime nicht schlecht, der Soundtrack hat´s mir auch angetan (aber ich mag ehrlich gesagt computeranimierte Elemente im Anime nich so –die Raajas z.B. passen nich so ins Bild) Ich kenn mich mit Zeichnern und Anime Regisseuren nicht so aus, aber kanns sein, dass es der gleiche Macher vom Kurzfilm „Beyond“ (das mit dem „verhexten“ Haus) in Animatrix ist? (oder lieg ich da total falsch? –wenn ja,*verzeiheinerunwürdigen*XD :pein: )
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
@Ashu
Wie lang läuft der denn schon?
Du hast ihn doch bestimmt auch erst vor Kurzem(naja, was heißt kurz) gesehen o-O

Zu der Sache mit der Synchro, ich finde die könnten ruhig mal 2 Tonspuren laufen
lassen, so wie auf Premiere, dann kann man einfach Sprache wechseln u. UT ein o. aus
schalten. Das wär echt mal ne Idee. Meine armen gequälten Ohren vertragen nämlich
keine dt. Synchro mehr.(ok, kommt drauf an welche, gibt Ausnahmen ;) )

Und, dass die Männerolle total benachteiligt ist sagt schon der Titel,
ich finde Earthboy klingt viel cooler^^
Es ist n Shoujo-Anime, da gibts gar keine Wiederrede.
 

Thomas

Halbgott
Mitglied seit
21.07.2002
Beiträge
352
ALDEA schrieb:
Ich hab mir´s am angang auch angeschaut, bis ich ´n paar folgen verpasst habe. Danach hab ich’s auch nicht weitergesehn bzw. ständig verpasst. Aber bis jetzt find ich den Anime nicht schlecht, der Soundtrack hat´s mir auch angetan (aber ich mag ehrlich gesagt computeranimierte Elemente im Anime nich so –die Raajas z.B. passen nich so ins Bild) Ich kenn mich mit Zeichnern und Anime Regisseuren nicht so aus, aber kanns sein, dass es der gleiche Macher vom Kurzfilm „Beyond“ (das mit dem „verhexten“ Haus) in Animatrix ist? (oder lieg ich da total falsch? –wenn ja,*verzeiheinerunwürdigen*XD :pein: )
Hab mit die DVD zwar schon lange nicht mehr angeschaut, aber ich würde sagen ja. Die animierten Effekte und der Zeichenstil passen auf jeden Fall zusammen. Und nicht zu vergessen: Achtet mal bei beiden Filmen auf die Musik und die Effekte, wenn die Fußgängerampel in der City auf grün schaltet. Da ist wirklich kein Unterschied zu hören bzw. zu sehen.
 
Oben