Ulyssus
Legende
- Mitglied seit
- 05.01.2004
- Beiträge
- 706
Man mag es fast schon Ironie des Schicksals bezeichnen, als Stephen Robert "Steve" Irwin bei den Dreharbeiten zu einer Dokumentation über das Great Barrier Reef von einem Stachelrochen einen tödlichen Stich versetzt bekam und auf der Stelle durch einen Herzstillstand starb.
500 Millionen Zuschauer weltweit (laut seinen Angaben) sprechen wohl für sich. Er liebte die Tiere und holte das beste aus dem Reptile & Fauna Park (später dann Australian Zoo) in Queensland.
Steve Irwin...ruhe in Frieden:
Alles weitere bietet Wiki: Steve Irwin
So, was sagt ihr dazu?
"Crocodile Hunter" war ja eine stark polarisierende Serie. Entweder man mochte sie oder man hat sofort weitergeschaltet aber geguckt hat man sie doch trotzdem, ein Stück zumindest. Und auch, wenn ich nach einer halben Stunde beim Schauen manchmal überlegte, was ich in der letzten halben Stunde eigentlich gemacht habe und Kritiker ihn teilweise für recht verrückt halten, so wird mir der stets hyperaktive Irwin in khakifarbenen Tropenkleider doch fehlen.Irwin habe sich mit den Dreharbeiten so nahe an Stachelrochen in höchste Gefahr begeben, sagte der australische Naturfilmer David Ireland. «Sie haben einen oder zwei Stachel am Schwanz, die nicht nur von Gift umhüllt sind, sondern auch wie ein Bajonett wirken», erläuterte Ireland.
500 Millionen Zuschauer weltweit (laut seinen Angaben) sprechen wohl für sich. Er liebte die Tiere und holte das beste aus dem Reptile & Fauna Park (später dann Australian Zoo) in Queensland.
Steve Irwin...ruhe in Frieden:

Alles weitere bietet Wiki: Steve Irwin
So, was sagt ihr dazu?