Damals unzockbar

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Ein schönes Thema, bei dem Nekromantie m.E. angebracht ist ;)

Richtig Bammel hatte ich früher nur vor einem Spiel.
Jurassic Park für den SNES.
Im Süden in der Nähe des Strandhauses (oder wie das hieß) kam meist der T-Rex an.
Diese Szene war von ner heftigen Musik begleitet, sodass ich meist wie von selbst die Konsole ausgeschaltet habe.

Heute lache ich drüber, aber damals ... naja ^^' .
 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
Hmm... nicht das ich wüsste. Nein.
Na gut, ich habe damals mal ein Blick auf System Shock 2 erhascht und das
war sehr gruselig, aber das war auch nicht für mein alter bestimmt.

Das erste mal Ravenholm in HL2 war auch ein ganz schöner Nervenkitzel
 

Dönerpate

Legende
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
703
Zuerst muss ich sagen, dass ich auch als Knirps immer eine recht große Distanz zu den Spielen hatte, es gab nur wenige die mich so in ihren Bann zogen, dass solch eine "Gruselatmosphäre" überhaupt wirkt.
Doom gehörte zB nicht dazu.

Allerdings Secret of Mana und obwohl ich vor den Ruinen immer schiss ohne Ende hatte, hab ich mir gedacht "Augen zu und durch" und bin einfach durchgerannt, dadurch habe ich ein paar Waffenorbs verpasst :(

F.E.A.R., ja die berüchtigte Leiterszene... das Spiel hab ich nie zu Ende gebracht (sollte ich mal tun ^^)

Ansonsten benutze ich meine SoM-Strategie, einfach durchrennen.
Ist mir sonst nur bei Terranigma in Luran passiert (zumindest soweit ich mich erinnere)

Seltsamerweise war Kid Ikarus OK
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Bei mir waren es, ähnlich wie bei Lord Duran, die Wasserlevel die ich nicht
ausstehen konnte, wobei es eher weniger am Wasser lag, als an den Fischen
oder allgemein Meeresbewohnern, die man in solchen Leveln so trifft.

Hierbei hab ich nun auch keinen Unterschied zwischen Resident Evil (ich
erinnere mich da mal an den gefluteten Keller) oder Ape Escape (der
riesige "Katzenfisch" vor dem Gummiboot) gemacht. Alles was unter oder
im Wasser stattfand hat bei mir Herzrasen und Co. verursacht. So hab
ich in Tomb Raider (weiß nicht welcher Teil, Erster oder Zweiter) immer ein
Level mit Cheat übersprungen (dieses bei dem man Unterwasser anfängt
und gleich mal vor Haien wegschwimmen muss).

Ansonsten gab es da eigentlich nichts was ich gruselig fand. Nicht mal so
Resident Evil allgemein. Klar, war spannend, aber im allgemeinen konnte ich
es schon zocken.

Obwohl, Silent Hill - die Schule mit den Pinguinen... eh Kindern die da rum-
wuseln. Das fand ich auch noch angsteinflößend.

Heute gehen Horrorspiele in der Regel schon, auch wenn ich da schon sehr
zart beseitet bin und gern mal bibbernd eine Pause einlegen muss, weil ich
sonst noch einen Herzschlag bekomme (SIREN [PS3] find ich z.B. echt sehr
gruselig ^_^'). Allerdings ist es auch nicht so, wie bei manchen, dass ich da-
nach irgendwie nicht einschlafen kann oder so.

Wasser-Level/Gebiete gehen hingegen auch heute echt nur schwer.
Wenn ich da aktuell an Monster Hunter Tri denke. Ich hab schon vorher
Panik vor den Epioth und den Haien die da schwimmen (wobei sich das
gelegt hatte, als ich gemerkt habe, dass die nicht sonderlich schwer und
nicht aggro sind) - aber als Lagiacrus auftauchte...
Ich hab den Controller weggelegt und meinem Freund gesagt, dass er die
Monsterinnerein sammeln muss, da ich sonst vermutlich einen Herzschlag
bekomme...
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Zuerst muss ich sagen, dass ich auch als Knirps immer eine recht große Distanz zu den Spielen hatte, es gab nur wenige die mich so in ihren Bann zogen, dass solch eine "Gruselatmosphäre" überhaupt wirkt.
Doom gehörte zB nicht dazu.
Mir geht's ähnlich. Wirklich gegruselt hab ich mich bei keinem der genannten Spiele. Nicht mal Dead Space hat mich nach den ersten zehn Minuten noch geschockt (verdammt nochmal, wenn immer um die Ecke ein Monster lauert, dann rechnet man später damit, wie kann man da erschrecken?). Bin halt mehr der Psycho-Grusler, der auf Edgar Allan Poe, oder Hitchcock (PSYCHO!! O.O) reagiert.

Ok, bei Zelda:OoT hatte ich am Anfang auch ein wenig Schiss am Waldtempel. Man ist erwachsen und die Tempel werden von jetzt an schwer, dazu die gruslige Musik, immerwieder hört man die Skulltullas... Und außerdem war's dunkel und ich war allein daheim...

Auerdem hab ich freiwillig früher Starcraft nicht gespielt, weil mir die Zerg zu blutig draufgegangen sind. Ich dachte einfach "nein, so blutig muss das einfach nicht sein" und hab nict mehr gespielt. Ach die Jugend XD

Peace^^
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
ganz klar bermuda syndrom das spiel ist vom schwierigkeit grad ein alptraum
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Brunnen/Schattentempel Kombo in Zelda OoT.

Ich war nie ein Fan von Horrorszenarien, bin ich heute auch nicht und werde ich wohl nie sein... und dann verlangt man von einem kleinen Steppke wie mir durch zwei Dungeons zu laufen die vor kreischenden Zombies/Mumien wimmeln, unsichtbare Fledermäuse, überall Blutflecken an den Wänden und so einer Musik?
(Im Waldtempel hatte ich nie Probleme mit der Musik, die liebe ich bis heute)
Im Brunnen kam noch der See im Untergeschoss dazu, aus dem Zombiehände herauskommen. Wenn danach nicht Gerudofestung/Geistertepel kommen würde, hätte ich das Spiel nie öfter als einmal durchgespielt. Das war meine einzige Motivation.

Tja, heute geht's, aber den Brunnen bring ich immernoch so schnell wie möglich zuende (gerade aus durch die Wand, vorsicht unsichtbares Loch, Lied spielen, zurück, immernoch vorsicht unsichtbares Loch, Hirnfresser killen, RAUS!). Das Traums ist geblieben und als man im Master Quest auf einmal wirklich etwas tun musste um durch den Brunnen zu kommen hab ich fast einen Herzkasper bekommen...
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
barmut schrieb:
ganz klar bermuda syndrom das spiel ist vom schwierigkeit grad ein alptraum
In dem Thread geht's aber nicht um zu schwierige Spiele, sondern um Spiele mit gruseligen Bereichen, die man sich damals als Knirps nicht hat spielen trauen.
Das Intro von SoE war auch gruselig. Der Rest des Spiels aber weniger. Den Dschungel und den Markt fand ich toll.

Was ich ebenfalls nicht gemocht habe waren die Höhlenabschnitte in Turok 1.
Rumhüpfende entstellte Monster, die einem in einem stockfinsteren Gang hinterherhüpfen o_O .
 
Mitglied seit
18.11.2009
Beiträge
289
Das Intro von SoE war auch gruselig. Der Rest des Spiels aber weniger. Den Dschungel und den Markt fand ich toll.
Naja, ich fand als Knirps den Wald in Gothica ziemlich horror-mäßig...

So, wie man sich einen bösen Wald vorstellt - verwirrend, dunkel, elendich lang, man hört nur ein paar seltsame Geräusche und den Wind und überall Monster und Schilder, die nichts Gutes vorraussagen...
Gott, für dieses Ambiente liebe ich diesen Ort noch heute so sehr *hinziehen will*

Ich hab damals Silent Hill 2 mit 16 das erste mal gespielt... nach dem Apartment-Level hab ich das Spiel aber dann erstmal 2 Jahre liegen lassen :D
(Heute ist Akira Yamaoka einer meiner Lieblings-Musiker...)

Super Ghouls'n'Ghosts war extrem unspielbar - dummerweise war das aber damals das erste und einzige Spiel, was wir fürs SNES hatten XD
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ich durfte damals als Knirps (okay, ganz klein war ich nicht, aber dennoch) meinem Bruder beim Resident Evil Zocken zugucken. Um fünf Uhr morgens, weil unsere Eltern das nicht wissen durften. Also war es auch noch stockfinster. Ich hatte solchen Schiss!!

Seltsamerweise war mir als Kind Zelda: A Link to the Past auch zu düster. Ich fands jetzt nicht zum Fürchten, aber irgendwie fand ich die Stimmung unsympathisch und habs deswegen kaum gespielt.
Bei SoE dagegen fand ich die düstere Stimmung perfekt.

Kinta
 

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
ich hatte früher ab und zu einige "beklemmungen" bei Zelda OoT, besonders bei den zombies, die fand ich echt gruselig (zusätzlich noch diese fiese musik, wenn ein gegner näherkommt). aber unzockbar war es nciht...

ansonsten fällt mir nichts videospieltechnisches ein, was mich wirklich gegruselt und dadurch vom zocken abgehalten hat...

doch, eins fäällt mir noch ein: die szene bei Unterwegs in Düsterburg im schloss rabenfels wo sich die tochter nach nem ritual in sone art lebende leiche verwandelt hat (war doch die tochter oder? ist alles zu lange her). dazu noch die musik, wenn man später durchs schloss gelaufen ist und ihr in nem raum begegnet ist (das intro von "O Fortuna"). doch, das war echt fies (aber auch in diesem falle nicht unzockbar)
 
Zuletzt bearbeitet:

Captain Olimar

Legende
Mitglied seit
19.12.2002
Beiträge
694
Mein Cousin hat mir früher mal gezeigt, was passiert wenn man bei Majora's Mask den Mond auf die Erde landen lässt. In der folgenden Nacht hatte ich einen Alptraum von diesem Mond mit der fiesen Fratze. Uaaah, da hab ich mir geschworen, dass Spiel nicht anzurühren. :straf: Heute lächerlich, damals Horror.
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Gargoyles Quest ... Ich habs als Kind nie gepackt ... Vor 2. 3 Jahren per Emu durchgezockt und ich erkannte wie weit ich damals gekommen war: Bis kurz vorm letzten Endboss :heul:

Final Fantasy Legend 1: Naja Klasse 6, 7, ... Kaum Englisch verstanden ... KS war blöde, das Spiel war eh blöde, die Sprache war blöde ... Immerhin wusste ich das FFA bei uns Mystic Quest war und das liebte ich und liebe es immer noch. Und im Zeitalter wo Internet bestenfalls Millionäre hatten war für mich glasklar: MYSTIC QUEST 2 HURRA! JUHU! JUBEL! FREU!

War natürlich nicht so, also wars direkt blöd. Alles. Außerdem kam ich nicht weiter. Vor wenigen Jahren per Emu hingegen wars ein Klacks.

SoE/Zelda 3 fand ich IMO nie besonders umheimlich. Bei SoE geht mir nur das Schloß in Gothika auf den Zeiger, wenn man den Hund spielt. Meine Güte, ist das ein Irrgarten -.-

Mystic Quest auf dem GB fand ich als Grundschüler schon endgeil, aber auch hammerhart. Es hat locker 30 Versuche gebraucht um Davias zu plätten. Dark Lord, der Sensenmann und Julius fand ich auch höllisch schwer. Ebenso die drei Drachen (Ich frage mich echt, wie ich diese Viecher SCHWER finden konnte!!!)

Und heute? Ich habs zwar in 1-2 Tagen durch (Jenachdem wann ichs anfange. Morgens ... und schon ists Abends durch) aber ich liebe es. Eine wunderschöne Story, tolle Musik (Die Kampfmusik gegen Davias/Dark/Lord/Julius 1+2 ist klasse und auch die Musik gegen Julius 3. Das als Orchesterversion wäre ein Traum!!!!)

Aber: Bei Zelda 3 bin ich damals trotz LB in Ganons Schloß umhergeirrt. Tagelang.
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
nun ja obscure hatte einfach zu viele schocker damals für mich tja und beim RPG-Maker game Dreamland 1-3 wurde es damals von der musik schon un spiel bar für mich
 

dezocker

Ritter
Mitglied seit
27.08.2010
Beiträge
49
Bri OoT war ich auch ziemlich erschrocken von den komischen Zombies die nichts gemacht haben bis man sich Ihnen nährt und sie einem auf den Kopf springen o_O

Was mich auch gut geschockt hat war auf dem PC: Alien vs. Predator (der erste Teil), alta schwede ...nachts, totenstille, lautstärket gut aufgedreht und dann kommt dir so`n Alien entgegen gesprungen O.O
 
Oben