Das Fernsehen

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
Original geschrieben von Psychopath
Welche denn noch?? (ich meine die Deutschen)
--------------------------------------------------------------------------------


Alle, meiner Meinung nach.

Woran willst du das feststellen?


Das wollte ich damit allerdings nicht sagen, ich sagte nur, wie es in den Talk Shows dargestellt wird.

Ne, sagtest du nicht! DU hast gesagt, dass sie so tun als wären sie schöner! Das heisst, dass sie es nicht sind, ODER?? (aber ist auch egal)
 

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
Ich finde halt, dass es oft geschauspielert rüberkommt, der eine sieht es so, der andere so.

Und ja, ich gebe zu es kam so rüber, es allerdings nicht so gemeint, entschuldigung.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Von Fersehn halte ich persöhnlich schon lange nichts mehr.
Ich bin lieber im Netz..oder lese ein gutes Buch.
Davon hab ich am Ende mehr.
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
Von Fersehn halte ich persöhnlich schon lange nichts mehr.
Ich bin lieber im Netz..oder lese ein gutes Buch.
Davon hab ich am Ende mehr.
schon, aber manchmal bietet das fernsehen mehr als das internet, oder meint ihr nicht?

ich meine, im fern hat man gute werbungen, gute serien, nachrichten und all das zeug ;)
alle sind gleich schnell und können das gleiche anschauen :p

gut, ich geb zu, hat man im internet auch, aber im inet kann es einem schnell langweilig werden, wenn man nichts zu tun hat...

da geh ich lieber fern schauen oder lese etwas spannendes...

mfg Dark Eagle
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Nochmal zu den Talkshows:
@Psycho
Man merkt einfach, wenn was gespielt ist, und manche Leute machen sich extra lächerlich, wenn sie dafür im Fernsehen sind(Man schau sich nur mal diese Casting Shows anzusehen.Oh Gott, wie ich Deutschland sucht den Supersttar hassen werde, für das, was er angefangen hat!!!). Beim Wrestling ist ja auch alles gespielt, und bei Talkshows muss man ja auch kein 2 meter Muskelpacket sein. Da kann der kleinste Schwächling dabeisein uund trotzdem Geld absahnen.

Also ich bin oft im Netz und schaue oft Fernsehen und kann nur sagen: DSA spielen, sport treiben und Bücher lesen sind die besten sachen, die du machen kannst.
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@Psycho
Man merkt einfach, wenn was gespielt ist, und manche Leute machen sich extra lächerlich, wenn sie dafür im Fernsehen sind(Man schau sich nur mal diese Casting Shows anzusehen.Oh Gott, wie ich Deutschland sucht den Supersttar hassen werde, für das, was er angefangen hat!!!). Beim Wrestling ist ja auch alles gespielt, und bei Talkshows muss man ja auch kein 2 meter Muskelpacket sein. Da kann der kleinste Schwächling dabeisein uund trotzdem Geld absahnen
Du vergleichst Wrestling mit Talkshows??? Mutig mutig!

Du hast recht, dass man es sieht, wenn es geschauspielert ist, aber gerade das ist das Problem! Ich könnte schwören, dass es nicht so ist! Bei Arabella ist es 100ig so, aber bei Geissen oder Vera und wie die alle heissen, ist das nicht so!



@ALL

Was ist für euch der Unterschied zwischen dem Fernsehen und dem Internet? Also für ich gibt es dan nicht besondere Unterschiede! Überall ist schrott und man kann sich das richtige aussuchen! Überall wird gelogen, man muss sich die Wahrheit rausfoiltern, wenn man in der Lage dazu ist! Überall versucht man sene Interessen zu decken!
 

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
@Psychopath
Wo der Unterschied zwischen TV und Internet ist?
Ganz einfach: Im Internet gibt es keine Serien. Das Internet kommt überall hin und du kannst alles sehen usw. Es gibt so vieles was du damit anstellen kannst. Im TV allerdings kannst du dir nur Werbung, Talkshow, Nachrichten, Filme und dumme Serien reinziehen. Im Internet kannst du mit Leuten reden etc.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich seh´s wie MoD..

Beim Netz hab ich die Wahl...beim Fernsehn wird mir ein bestimmtes Programm aufgedrückt.

Gehe ich ins Netz..ist´s meine freie Entschiedung ob ich in ein Forum oder nen Chat gehe..und zu welchem Thema.

Beim Fernsehn rennst du nur in der Werbepause schnell aufs Klo....aber unter kommunitkativ kann man den Fernsehen z.b. nicht setzen, obwohl der Teletext teilweise ja ähnlich wie ein Chat genutzt werden kann.

Ich merke persöhnlich wie das Gespräch eintönig wird..wenn man vor der Glotze sitzt.
Das Abstumpfen bemerkt man an immer kürzeren Sätzen und dem brühmten "Shhh!Sei Still..ich will was mitbekommen!".
:kicher:
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@MoD und Ashura

Habt ihr nur einen Kanal?

Also ich sehe das so! Internet und TV sind im Prinzip das gleiche, nur das Internet eine grössere Auswahl hat, aber heutzutage gibt es auch massig Kanäle! Im Ineternet , genauso wie im TV, werden dem benutzer verschieden Themen, seiten, Sendungen... angeboten und jeder kann sich das aussuchen, was er will! Wen es einem nicht gefällt, dann schaltet man um,oder wechselt die Seite!


Beim Netz hab ich die Wahl...beim Fernsehn wird mir ein bestimmtes Programm aufgedrückt
DAnn schalt um ! Dir wird gar nichts aufgedrückt,oder wirst du gezwungen diesen Sender zu schauen?



Gehe ich ins Netz..ist´s meine freie Entschiedung ob ich in ein Forum oder nen Chat gehe..und zu welchem Thema.
ich gucke Sport oder Musik, wie ich will , ich kann umschalten wann ich will, wohin ich will! Meine freie Entscheidung!


Beim Fernsehn rennst du nur in der Werbepause schnell aufs Klo....aber unter kommunitkativ kann man den Fernsehen z.b. nicht setzen, obwohl der Teletext teilweise ja ähnlich wie ein Chat genutzt werden kann.
...oder schaltest einfach um. Das Fernsehen ist auch keine Kommunikationsmöglichkeit, sondern ein Unterhaltungsmedium! Kannst du mit deinen Büchern reden? Oder mit der Zeitung?


Ich merke persöhnlich wie das Gespräch eintönig wird..wenn man vor der Glotze sitzt.
Das Abstumpfen bemerkt man an immer kürzeren Sätzen und dem brühmten "Shhh!Sei Still..ich will was mitbekommen!".
Wie recht du doch hast! Man verblödet total, wenn man nur vor der Glotze sitzt, das ist beim Internet nicht anders! Das merkt man, wenn einer lol oder ka beim reden benutzt!

MAn sollte ne gesunde Mischung haben, aber sich nicht nur auf ein paar Medien beschränken!


Der einzige unterschied zwischen Internet und TV, ist dass man beim I-net ne grössere Auswahl hat!
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Ich glaube, daß jemand irgendwie dazu gezwungen wird, ein bestimmtes Programm zu gucken hat niemand gesagt, aber das problem ist, daß uns dieser Zwang indirekt vermittelt wird durch den Einfluß, den die Medien auf uns haben. Das war meiner Meinung nach eine der Hauptaussagen von Nazgul.
Natürlich können (und werden) Viele jetzt sagen, daß sie in keiner Weise beeinflußt werden und alles, was sie tun, aus freien Stücken tun. Das kann natürlich so sein, aber es kann genauso auch andersherum sein. Woher will man denn wissen, das die Person, die man ist, nicht unbemerkt von ihrer Umwelt beeinflußt wurde.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
@MicalLex
Du sagst es Bruder! Man merkt oft nicht, dass man gezwungen wird das ganze weiterzuschauen
@Ashura und MoD
In dem Fall hat Psycho recht! Fernseher ist zur unterhaltung geschaffen, nicht zur Kommunikation. Genauso, wie CDs, Bücher, das Radio und Kasetten. Es soll Leuten Gefühle oder eine Geschichte vermitteln. Dein Bildschirm, vor dem du sitzt ist auch ein Fernseher. Nur die Kanäle, die Fernbedienungen, die Konsolen und die DVDs/Videos sind anders. Genauso wird dir im Internet was aufgedrückt, wenn du es so siehst."Lad dir das runter! Schau dir dieses Forum an! Zieh dir diesen Porno!"
@Psycho
Du musst aber auch zugeben, dass kleine Kinder, die die Eltern vor dem Fernseher parken nicht wissen, was blöd ist und wann sie Umschalten müssen. Und später hören sie nicht auf, sich Schrott anzusehen. In diesem Fall hat das Fernsehenviele Menschen "verdorben" kann man schon sagen.
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@Psycho
Du musst aber auch zugeben, dass kleine Kinder, die die Eltern vor dem Fernseher parken nicht wissen, was blöd ist und wann sie Umschalten müssen. Und später hören sie nicht auf, sich Schrott anzusehen. In diesem Fall hat das Fernsehenviele Menschen "verdorben" kann man schon sagen.
Das ist klar! SO werden ziemlich kleine Seelen verdorben mit Müll, der gar nicht für sie gedacht ist. Deshalb sollen ja die Eltern aufpassen, was das Kind zu sehen bekommt.

Mein Post war eher auf die Jugendlichen- Erwachsenen, die schon wissen, was das Richtige für sie ist, bezogen!

Aber du hast Recht!
 

Folken

Ritter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
16
Wozu brauche ich Fernsehen wenn ich einen Computer mit DSL-Anschluss habe? Ich mache mein eigenes Programm, ich lasse mir nicht vorgeben was ich mir anschauen muss, für mich sind das manipulierte Medien. Im Internet kursiert das gleiche manipulierte Material, aber man kann sich gezielter für einen Inhalt entscheiden und das an Infos und Material annehmen was es anderswo nicht gibt (gutes Beispiel ist die TCPA). Über das Internet kann jederman kommukativ tätig sein, seine Gedanken und Werke veröffentlichen und mit Gleichgesinnten reden.

Dass Fernsehen ist nicht anpassbar, und wenn, dann sehr grobmotorig. Es gibt verschiedene Kanäle für verschiedene Geschmäcker, so wie es beim Internet verschiedene Seiten gibt und ich will nicht damit sagen das das Medium Fernsehen schlecht ist, ganz im Gegenteil, denn das Medium liegt nur in den falschen Händen. Man könnte wesentlich bessere Programme unter das Volk mischen als die heutzutage gezeigten. Es werden auch absichtlich sog. "Subliminal Messages" eingesetzt, die genau das Szenario in den Köpfen der Menschen einsuggerieren, dass von den Mogulen gewünscht ist, nämlich das die Leute blind dieses Produkt oder dieses kaufen oder für eine angebliche Wohltatsorganisation spenden oder was auch immer sollen. Man siehe sich allein die Werbespots an, es ist doch offensichtlich das die Leute allesamt in eine Ecke gedrängt werden.

Mein Fazit ist, dass man sich nur das anschauen sollte was einem selbst gefällt, egal welches Medium auch immer, es gibt gute Filme und Serien, gute Spiele und Seiten, die es Wert sind gesehen zu werden und die auch einen positiven bleibenden Eindruck bei den Menschen hinterlassen können!
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
Wozu brauche ich Fernsehen wenn ich einen Computer mit DSL-Anschluss habe? Ich mache mein eigenes Programm, ich lasse mir nicht vorgeben was ich mir anschauen muss
Vielleicht mögen es die Leute ja gerade deshalb. Man muss sich nichts zusammensuchen und braucht sich nicht sonderlich geistig anzustrengen!
 

Folken

Ritter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
16
Da hast Du wohl Recht, die Leute lieben die Bequemlichkeit und für Menschen die sich nicht sonderbar mit Computern bzw. Internet auskennen (obwohl man wirklich kein Profi sein muss sondern nur Spaß an der Sache haben braucht :)) ist das Fernsehen die einzige Möglichkeit Programme, Serien, Werke aufzunehmen. Es kommt natürlich auch darauf an wie weit man sich einer Sache gewachsen fühlt.

Infolge dessen das viele nur noch das TV kennen, strengen sie sich nicht an anderswo Material zu beziehen, sind also darauf angewiesen was ihnen das Fehrnsehen vorgibt. Wenn sie damit zufrieden sind, OK. Aber gerade weil viele Leute nicht mehr ihren Geist benutzen und sich mental nicht mehr anstrengen wollen sollte man darauf achten, gutes Programm im Fernsehen zu bringen. Eventuell sollte man sie dadurch dann erst recht zu größeren Dimensionen des Denkens anregen, damit sie nicht endgültig verblöden.
 

YuMmiE

Held
Mitglied seit
11.04.2003
Beiträge
279
Nunmal grundsätzlich zum thema:
ich finde fernsehen nicht schlimm,solange es in maßen gehalten wird.
ausserdem finde ich,dass talkshows natürlich nicht toll sind,aber wems gefällt,der soll sie schauen!
es kann ja auch sein,dass dir ma ne sendung gefällt,und dann jemand drüber herzieht!das is für dich ja auch nicht toll!
ausserdem sind in GZSZ nur schauspieler,die erst angefangen haben!
Ich spiele selber ein bisschen Theater,und so eine Rolle ist gut um in das leben eines schauspielers reinzufinden!
(was jedoch nicht heisst,dass da was gutes bei rauskommt...XD )
 

Folken

Ritter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
16
Noch ein Beitrag von mir zur Thematik Fernsehen, leßt euch das durch. Ein kleiner Auszug:

An den Inhalten (Formaten) kann es nicht liegen. Immer mehr Menschen gucken ja keine bestimmte Sendung, sondern «Fernsehen». Das bedeutet, sie zappen sich ihr individuelles Sekundenmenü zusammen. Dauernd. Sobald ein ruhiges Bild kommt, ein ruhiger Satz, zappen sie weiter.
Äußerst interessant durchzulesen!
 
Oben