Defekter Laptop-Akku

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Hallo,

ich hab da ein kleines Problem mit meinem Laptop.

Es ist von der Marke LG und knappe 3 Jahre alt. Garantie besteht also nicht mehr.Betriebssystem ist Win XP. Andere Daten sind hier irrelevant.

Der Akku des Laptop hat keine Ladekapazität mehr. Zieht man den Netzstecker, ist der Laptop aus. Dies ist nicht weiter schlimm für mich, da es mir hier einfach um einen mobilen PC geht, den man an einer anderen Stelle an eine Steckdose anstecken kann. Den Kauf eines neuen Akkus habe ich vor, jedoch noch nicht allzubald. :(

Meine Frage hier jedoch ist, ob dieser, bei jedem Ausschalten total entladene Akku auf irgendeine Art und Weise schädlich für den Laptop ist?
(Ich stecke das Netzkabel nach dem Aussschalten aus.)
Kann dadurch z.B. die Festplatte oder andere Komponenten angegriffen werden? :pein:

Danke

Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet:

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Ich glaube nicht, dass ein extrem schlapper Akku zu Problemen führen kann. Warum der so schlapp ist, gute Frage..

Entladung von Litium Ionen Akkus unter 50% sollte vermieden werden. Ich hatte mal einen Kumpel, der hat immer das Netzteil abgesteckt, wenn sein Akku voll war und wieder angesteckt wenn er fast leer war "um den Akku zu schonen". Das war wohl eher kontraproduktiv.

Siehe auch:

Lithium-Ionen-Akkumulator ? Wikipedia
 

Madman-Maniac

Ritter
Mitglied seit
05.11.2009
Beiträge
15
Wenn du dir solche Sorgen machst, nimm den Akku einfach raus ;) Wenn er hinüber ist (ist nach vier Jahren nicht unüblich) ist er ja eh überflüssig.
Aber es kann nix passieren. Wie auch? Wenn das Gerät aus ist und der Netzstecker gezogen, dann fließt ja eh kein Strom mehr (mal von der BIOS-Batterie abgesehen, die die Uhr weiterlaufen lässt und dafür sorgt, dass die BIOS-Einstellungen gespeichert bleiben).

Akkus leben nicht ewig. Irgendwann lassen sie sich einfach nicht mehr laden und sind dann leer... das ist absolut normal.
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Den Kauf eines neuen Akkus habe ich vor, jedoch noch nicht allzubald.
Die Chance ist zwar sehr gering, aber sehe mal nach ob auf dem Akku ULTRALIFE steht (Hersteller). Falls ja, noch alle möglichen Kleinigkeiten die darauf stehen posten (Bezeichnung / technische Eigenschaften) und mit viel Glück kann ich Dir den Akku zum Großhandelseinkaufspreis besorgen. Sollten wir ihn nicht auf Lager haben, lassen wir es lieber bleiben (Allokation in der gesamten Branche - mindestens 20 Wochen Lieferzeit und eine von Ultralife vorgeschriebene Mindestbestellmenge würden es sinnlos machen).

Edit: Sollte der Akku von Maxell sein, gilt das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Harmian

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Hallo und zunächst einmal Danke für die zahlreichen Antworten.

Madman-Maniac schrieb:
Wenn du dir solche Sorgen machst, nimm den Akku einfach raus ;)
Argh ... warum bin ich da selbst nicht drauf gekommen :). Danke

<Ich befürchte nämlich, dass der Akku irgendwie defekt ist und überhitzt etc. .>

Biquinho schrieb:
Die Chance ist zwar sehr gering, aber sehe mal nach ob auf dem Akku ULTRALIFE steht (Hersteller). Falls ja, noch alle möglichen Kleinigkeiten die darauf stehen posten (Bezeichnung / technische Eigenschaften) und mit viel Glück kann ich Dir den Akku zum Großhandelseinkaufspreis besorgen
Alles klar, ich schau heute abend nach.

EDIT:
Soooo,
der Akku wurde direkt von LG gefertigt. Marketer LG Electronics. Made in Korea.

Weitere Angaben:

Model (Model0)
LB62115E
11.1 V
5.2 Ahr
Li-ion Battery

Sieht schlecht aus... .
Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet:

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Model (Model0)
LB62115E
11.1 V
5.2 Ahr
Li-ion Battery
Ist das tatsächlich dieser?
Ich verstehe das Bild an sich nicht so ganz, die Lithium-Ionen-Akkus von unseren Herstellern sehen so aus.

Leider kann ich Dir so oder so nicht aushelfen: 11,1V ist eine vergleichsweiße ziemlich hohe Spannung. Wir haben nur die standardmäßigen 3,7V-Typen auf Lager. Somit kann ich auch keine Alternative unserer Hersteller heraussuchen...

Habe mal ein paar Onlinehändler durchforstet... die verlangen fast alle 70,00 € - 80,00 €, Ausnahme dieser mit 49,95 €, welchen man ironischerweiße im Google ganz oben findet :nerv:. Aber wie schon geschrieben: der Akku erscheint mir äußerst suspekt...
 
OP
OP
Harmian

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Hallo Biquinho,

Biquinho schrieb:
Ist das tatsächlich dieser?
Ja, ganz genauso sieht der Akku meines Laptops aus.

Biquinho schrieb:
Ich verstehe das Bild an sich nicht so ganz, die Lithium-Ionen-Akkus von unseren Herstellern sehen so aus.
Diese Akkus würden eher nicht passen. Ich werde ein Bild des Akkus und des Laptops machen und hochstellen , um Unklarheiten zu beseitigen.

Link kommt bald

Biquinho schrieb:
Habe mal ein paar Onlinehändler durchforstet... die verlangen fast alle 70,00 € - 80,00 €, Ausnahme dieser mit 49,95 €, welchen man ironischerweiße im Google ganz oben findet :nerv:. Aber wie schon geschrieben: der Akku erscheint mir äußerst suspekt...
Dieser Akku würde sicherlich passen, aber ich werde besser zunächst ein paar Bilder des Laptops machen.

Danke für Deine Hilfe!

Gruß,
 
Oben