Harmian
Fachteam "Forenquiz"
- Mitglied seit
- 23.02.2009
- Beiträge
- 1.456
Hallo,
ich hab da ein kleines Problem mit meinem Laptop.
Es ist von der Marke LG und knappe 3 Jahre alt. Garantie besteht also nicht mehr.Betriebssystem ist Win XP. Andere Daten sind hier irrelevant.
Der Akku des Laptop hat keine Ladekapazität mehr. Zieht man den Netzstecker, ist der Laptop aus. Dies ist nicht weiter schlimm für mich, da es mir hier einfach um einen mobilen PC geht, den man an einer anderen Stelle an eine Steckdose anstecken kann. Den Kauf eines neuen Akkus habe ich vor, jedoch noch nicht allzubald.
Meine Frage hier jedoch ist, ob dieser, bei jedem Ausschalten total entladene Akku auf irgendeine Art und Weise schädlich für den Laptop ist?
(Ich stecke das Netzkabel nach dem Aussschalten aus.)
Kann dadurch z.B. die Festplatte oder andere Komponenten angegriffen werden?
ein:
Danke
Gruß,
ich hab da ein kleines Problem mit meinem Laptop.
Es ist von der Marke LG und knappe 3 Jahre alt. Garantie besteht also nicht mehr.Betriebssystem ist Win XP. Andere Daten sind hier irrelevant.
Der Akku des Laptop hat keine Ladekapazität mehr. Zieht man den Netzstecker, ist der Laptop aus. Dies ist nicht weiter schlimm für mich, da es mir hier einfach um einen mobilen PC geht, den man an einer anderen Stelle an eine Steckdose anstecken kann. Den Kauf eines neuen Akkus habe ich vor, jedoch noch nicht allzubald.
Meine Frage hier jedoch ist, ob dieser, bei jedem Ausschalten total entladene Akku auf irgendeine Art und Weise schädlich für den Laptop ist?
(Ich stecke das Netzkabel nach dem Aussschalten aus.)
Kann dadurch z.B. die Festplatte oder andere Komponenten angegriffen werden?
Danke
Gruß,
Zuletzt bearbeitet: