Secret of Mana Die Wahrheit über Mana (Englisch)

Thanatos-Zero

Halbgott
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
530
The Truth About Mana - Cool article about SoM development (Klick mich!)



Seit Game Grumps sich mit Secret of Mana wieder beschäftigt hatte,
tat ich es ihnen gleich und spielte es wieder, welches mein Interesse an die Serie wieder neu auflodern lies.


In meinem Wissensdurst fand ich diesen Artikel, der erklärt warum unser Secret Of Mana,
das ist was es heute ist. (Notiz: TheParappa diesen Artikel weiterreichen)


Wie jeder sich erinnert, gab es einst dieses sehr ambitionierte Projekt in der das SNES ein CD-ROM upgrade erhalten sollte,
welches aber letztendlich scheiterte und den Weg für die Sony Play Station ebnen sollte. Dies aber nur nebenbei.


Eines der Projekte, die unter dem Fehlschlag gelitten haben, war Seiken Densetsu 2,
welches wir als Secret Of Mana kennen. Wie jeder weiss, hatte das Spiel mit großen Problemen zu kämpfen,
wie der mangelhaften AI, die selbst Koichi Ishii und Hiromichi Tanaka, die Entwickler ankreideten. Was aber das verherrenste war,
dass viele Szenen, Monster, Dialoge und Ortschaften aus dem Spiel rausgeschnitten werden mussten,
um überhaupt auf einer SNES Cartridge zu passen.


Dann kommt noch die Übersetzung, welches wiederum dazu führte,
dass mehr geschnitten wurde.
Woolsey (und sicherlich auch Moyse) konnte laut Artikel nur ein 1/3 des Skripts in das Spiel wieder einfügen,
wegen der Umsetzung von Kanji zu der romanischen Schriftsprache, die mehr Platz einnahm und wir verwenden.


Zu Anfang wegen dem gescheiterten CD-ROM Zubehör für das SNES, wollten Ishii und Tanaka ihre Arbeit ins Feuer werfen,
welche aber durch die Betriebsführung verhindert wurde.
Stattdessen hatte man sich darauf geeignigt,
das von der Arbeit zu retten, was unter den Grenzen des SNES möglich war.


Wer gerne mehr über den Artikel erfahren möchte, muss Englischkenntnisse mitbringen.


Zur Notiz:
Derweilen gibt es auf GameFAQ das ambitionierte Projekt vom User xcalibur201, der versucht Secret of Mana zu restaurieren und neu zu übersetzen.

Hier seine bis zuletzt geleistete Arbeit auf GameFAQ.
http://www.gamefaqs.com/boards/588646-secret-of-mana/62123598
http://www.gamefaqs.com/boards/588646-secret-of-mana/64068400
 
Zuletzt bearbeitet:

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Da frag ich mich nur, wieso SE nicht einfach ein 1:1 Remake des Spiels macht, aber dabei alles entfallene einfügt und diesmal richtig übersetzt ...
 

Tenchi Souzou

Gazing At Crystal Blue
Mitglied seit
19.07.2011
Beiträge
399
Quantities, and now I really mean quantities of materials disappeared when the CD-format was discontinued, says Tanaka. We had to redo the game from scratch. I think almost half of what should have been there from the beginning had to be removed.
Hier frage ich mich doch, warum SE anstatt dem hundertstem Rerelease eines beliebigen FFs für irgendein dieser Spiele nicht würdigen Smartphones/Tablets nicht mal eine vernünftige überarbeitete Version von SoM in Angriff nimmt.
Sofern die Techink (Grafik, Sound) so belassen wird wie sie ist und die Story um die fehlenden Elemnete (sofern noch vorhanden bzw. nicht bereits für andere Projekte verwendet) erweitert, könnte selbst ich mir den Kauf einer solchen Veröffentlichung vorstellen.

When Square moved from Washington to Los Angeles in 1996 Woolsey chose to leave the company. Unconfirmed rumors claim that RPG-fans in the U.S. organized a ten-day festival to celebrate the news.
Und ein Jahr später nach FFVII dürften ihn sich alle zurück gewünscht haben...

If Secret of Mana is the game we remember as Squares failed attempts to launch itself in Europe is the Super NES-sequel Seiken Densetsu 3 the sad consequences of it. After the lack of sales success, Square chose to not even translate the sequel to English and even today it is only released in Japan.
Ich wage zu bezweifeln, dass die niedrigen Verkaufszahlen (???; es hieß doch immer, dass SoM hier ein Bestseller gewesen sei) von SoM im für japanische Entwickler damals völlig uninteressanten PAL-Bereich daran Schuld sind, dass SD3 nicht mal einen US-Release erhalten hat.

Instead, Square U.S. gave us Secret of Evermore, a game based on the Secret of Mana-engine developed by the company's American division and which is even today brought up as an example of everything that is disgusting with American RPGs.
Wieso hält sich dieses Gerücht eigentlich so hartnäckig? SoE erschien zur gleichen Zeit in den USA wie SD3 in Japan. Bis zu einer US-Fassung hätte es bei SD3 mindestens ein halbes Jahr gedauert. Diese Spiele konnten sich also gar nicht in die Quere kommen. Außerdem finde ich es schade, dass SoE von (natürlich zu Recht) enttäuschten SoM-Fans und denen, die an deren Propaganda glauben, so schlecht geredet wird. Sicherlich ist die Story nicht der Überflieger - aber zumindest mal eine Abkehr vom üblichen Chosen-One-Standard -, aber das Spiel hat durchaus andere Qualitäten. Grade das Magiesystem ist bis heute unübertroffen. Hier scheint eher die unglückliche Benennung der Auslöser zu sein, dass jeder es aufgrund des Titels automatisch mit SoM verglichen hat.
Außerdem ist SoE heute mehr JRPG als es gefühlte 99% der ''echten'' Vertreter dieser Gattung in der letzen Dekade jemals sein könnten und mit typischen West-RPGs nicht im Ansatz zu vergleichen.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Dies setzt voraus, dass die damals entfernten Assets noch irgendwo im Square-Archive herum liegen oder zumindest noch auf Papier existieren.

Erschwerend kommt hinzu, dass Seiken-Densetsu Schöpfer Koichi Ishi nicht mehr bei Squeenix arbeitet und sein alter Arbeitgeber schon mit deren Haupt-Franchise "Final Fantasy" heillos überfordert ist.
 
Oben