Jump'n'Run Donkey Kong Country 3 (SNES, GBA, VC)

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208

Story:
Donkey Kong wurde schon wieder entführt und diesmal haben sie auch gleich Diddy mitgenommen! Der Täter ist nur unter dem Namen "Kaos" bekannt, doch könnte sich hinter diesem Namen nicht ein alter Bekannter verstecken? Dixie und das Riesenbaby Kiddy Kong finden es heraus!

Gameplay:
Der dritte und letzte Teil der Serie übernimmt das Grundkonzept des zweiten Teils und packt noch mehr Features dazu um das Spielerlebnis abzurunden.

Endlich haben beide spielbaren Charaktere individuelle Eigenschaften. Während Dixie wie gewohnt mit ihrem Haar-Helikopter fliegt, kann Kiddy eine gewisse Distanz mit seiner Rolle über Wasser hüpfen. Auch der Partnerwurf ist nun zwischen beiden Charakteren unterschiedlich. Während Kiddy seine Partnerin wie von Vorgänger gewohnt normal werfen kann, eignet sich der schwere Kiddy eher dazu auf den Boden geworfen zu werden, um Löcher zu öffnen. Zum ersten Mal ist wahre Teamarbeit gefragt.
Auch in diesem Spiel ässt sich der Schwierigkeitsgrad durch Cheats erhöhen.

Die Aufgaben der Kongs sind relativ unverändert, das Quiz wurde durch ein Schiessbuden-artiges Minispiel ersetzt und Funky bietet nun verschiedene Fahrzeuge an, die Zugriff auf neue Teile der Weltkarte ermöglichen. Neu ist hier die Bärenfamilie, mit denen man diverse Tauschgeschäfte abwickeln kann um im Gegenzug Bananenvögel zu erhalten (mehr dazu später).

Auch die traditionellen Tierpartner kehren zurück und bringen die Tierfässer und Stopschilder des Vorgängers mit. Die bekannten Partner sind hier Enguarde, Squitter und Squawks, letzterer kann nun wenn er per Tierfass alleine unterwegs ist Fässer tragen. Neu hingegen sind Ellie die Elefantin, die mit ihrem Rüssel Wasser aufnehmen und auf Gegner spritzen, sowie Fässer aus der Distanz heransaugen und tragen kann. Sie hat zudem panische Angst vor Ratten. Ausserdem hat man Perry den Vogel, einen eher ungewöhnlichen Partner der nur über eurem Kopf fliegt und Items aufsammeln kann. Hauptaufgabe ist es hier meist ihn unbeschadet zum Stopschild zu bringen, was dann in bestimmten Levels sogar mit einem Bonusfass belohnt werden kann.

Die Bonuslevels stellen die selben drei Aufgabentypen wie der Vorgänger und mit den Bonusmünzen mit denen ihr belohnt werden kauft man sich wieder den Weg durch die geheime Welt zum zweiten Ende.
Die DK-Münzen spielen allerdings dieses mal auch eine Rolle, da man mit ihnen danach das das letzte Fahrzeug voin Funky bekommt, mit dem man die letzten Bananenvögel sammeln und mit denen dann das dritte Ende freischalten kann. Dieses Mal sind die Münzen allerdings nicht nur versteckt, sie werden von einem Kremling beschätzt, welche die Münzen als Schild benutzen. Um die Münze zu bekommen muss man den Gegner besiegen, was allerdings nur möglich ist, indem man ihn von hinten mit einem Stahlfass trifft. Der Gegner ist aber nicht dumm und dreht das Schild immer in eure Richtung um perfekt geschptzt zu sein, Strategie im Umgang mit dem Fass ist also gefragt.

Das Leveldesign wurde für den dritten Teil nochmal kräftig aufpoliert und bietet weniger Wiederholungen als die beiden Vorgänger. Zu den interessantesten Levels gehören unter anderem der Tunnel, der mit einem Gas gefüllt ist, das alles in Zeitlupe ablaufen lässt, das Wasser in dem die Steuerung invertiert ist, der Baum der von einer riesigen Säge zersägt wird und das Level, in dem im Sekundentakt tödliche Blitze auf die Affen herniederprasseln.

Einziger Rückschritt im Gameplay ist das Levelende, welches nun wieder relativ simpel ist und nicht mehr die zusätzlichen Features des zweiten Teila aufweist.

Grafik:
Von der Qualität her ist die Grafik dem zweiten Teil sehr ähnlich, was mir allerdings sehr negativ aufstösst ist das Design der Gegner. Die klassischen Wespen sind jetzt motorisierte Bienen mit Kettensägen am Hintern und die Kremlings sind sehr unförmig. Den Charme des zweiten Teils erreicht dieses Spiels bei weitem nicht.

Sound:
Genau wie der Vorgänger bietet auch der dritte Teil viele Ohrwürmer und generell einen sehr guten Soundtrack, auch wenn mir der zweite Teil diesbezüglich doch ein bisschen besser gefällt. Man bekommt jedenfalls die geohnte DKC-Soundqualität.

Fazit:
Donkey Kong Country 3 ist durchaus ein würdiger Nachfolger des grandiosen zweiten Teils, allerdings fehlt dem Spiel der gewisse Pep und Charme, der den Spielspass des Vorgängers ausgemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Eins meiner allerliebsten Jump 'n' Runs (hinter Banjo-Tooie)

Es hat einen viel besseres Leveldesign und ein viel größeren Umfang als die Vorgänger und dazu noch mmn den besten Soundtrack

Was aber nicht sonderlich gelungen ist, ist die Ziellinie
wo im 2ten Teil Dixie ihre Gitarre rausholt, passiert hier nichts
und dieser Teil ist leider auch der leichteste der 3, aber das wird durch den Größeren Umfang und bessere Levels mehr als wett gemacht
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
eines meiner ersten games und liebster teil der reihe, auch wenn leider mein lieblingsaffe diddy fehlt^^'
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Da isses ja....
Eines meiner absolut liebsten Spiele für das SNES...
Levels Top.
Gegner wie beschrieben nicht ganz so toll, aber immerhin.
Sound stellenweise ein bisschen nervig.
Gegner stellenweise ein bisschen mörderisch, aber immer moderat zum ansteigenden Levelschwierigkeitsgrad.
Die Sache mit den Bananenvögeln... (Lest das Wort mal nicht so wie es gelesen werden sollte... o_O )
Waren einfach genial und besonders Hel... Nein ich bin still.
Jetzt noch ein bisschen Off-topic und fertig...
ich glaube der kleine Kong (Name entfallen) is der große ein bisschen doofe Kong aus Donkey Kong 64 (Name ebenfalls entfallen O_^ )

@Spade:
Und wenn du jetzt richtig cool sein möchtest, machst du noch ein Review für Donkey Kong 64 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
ich glaube der kleine Kong (Name entfallen) is der große ein bisschen doofe Kong aus Donkey Kong 64 (Name ebenfalls entfallen O_^ )
Nein, Kiddy ist nicht Chunky, wobei ich sowieso nicht verstehe warum man neue Kongs eingebaut hat, wenn man Kiddy für Chunky nund Dixie für Tiny hätte nehmen können.

Und da ich nur Reviews zu Spielen schreibe die ich mag kommt auch kein DK64 Review. Ich vergleich immer zu stark mit den Banjo Spielen und dagegen stinkt es einfach in allen Kategorien ab, ich bin dafür nicht neutral genug.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Nein, Kiddy ist nicht Chunky, wobei ich sowieso nicht verstehe warum man neue Kongs eingebaut hat, wenn man Kiddy für Chunky nund Dixie für Tiny hätte nehmen können.
Bei sowas steckt meist ein Zaube... äh, ich meine natürlich Lizenztechnische Probleme dahinter. Spätestens danach gab's ja Rangeleien zwischen Rare und Nintendo.

Und obwohl man in diesem Spiel nicht Diddy nehmen kann und ich die Musik nicht ganz so toll finde wie im 1. Teil, hab ich diesen hier doch wesentlich öfter gezockt. Es gab einfach mehr kranken Kram zu erleben :D !
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Was soll ich sagen. Es ist genial. Der 2. Teil ist zwar besser, jedoch ist dieser auch sehr gut. Die Atmo ist sehr gut gelungen und alles andere passt da auch. Natürlich gefallen mir auch hier einige Lieder, wie "Big Boss Blues". Achso, wurde erwähnt, dass es mittels einen Code man die Bonuslevel "Weihnachtlich" gestalten kann, sprich statt Sterne gibt es Christbaumkugeln und statt grünen Bananen kommen Geschenke. Und die Hintergrundmusik müsste "Jingel Bells" sein, kann mich auch irren.
 

edgarallanpoe

Ritter
Mitglied seit
14.03.2010
Beiträge
18
und dieser Teil ist leider auch der leichteste der 3, aber das wird durch den Größeren Umfang und bessere Levels mehr als wett gemacht
Findest du wirklich? Ich fand den mit Abstand am schwersten von allen dreien. Vor allem die Levels in der verlorenen Welt waren so abartig schwer, dass ich kurz vorm Verzweifeln war.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Findest du wirklich? Ich fand den mit Abstand am schwersten von allen dreien. Vor allem die Levels in der verlorenen Welt waren so abartig schwer, dass ich kurz vorm Verzweifeln war.
Die verlorene Welt ist ja "nur" ein optionaler Level, also zählt er nicht XD

Beim ersten Teil sind ALLE Level Pflicht, und einige davon kommen der verlorenen Welt durchaus nahe.
 

Captain Olimar

Legende
Mitglied seit
19.12.2002
Beiträge
694
Den 2. Teil finde ich frustrierend schwer! Deshalb ist der 3. Teil mein Favorit, auch wenn ich damit wahrscheinlich auf wenig Zustimmung stoßen werde. XD
Besonders Dixie Kong finde ich süß und ich hoffe, dass sie, zusammen mit Krystal, im nächsten Super Smash Bros. (sollte es einen weiteren Ableger geben) spielbar ist. Auch die Grafik und der Soundtrack ist 1A! Rockface Rumble rockt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben