Dragon Quest Swords: The Masked Queen and the Tower of Mirrors

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Titel: Dragon Quest Swords: The Masked Queen and the Tower of Mirrors
System: Nintendo Wii
Genre: Rollenspiel
Entwickler: Square Enix
Publisher: Square Enix
Erscheinungsdatum:
Japan: 12. Juli 2007
US: 2008
Europa: /
Offizielle Webseite: Link
Sonstiges: Trailer

Die ersten Ausschnitte konnte man schon damals auf der E3 06 begutachten, aber ansonsten gab es (wie immer) noch keine verständlichen Infos zur Story.
Dieses Dragon Quest wird jedenfalls einer von vielen Spin-Offs werden und der oben genannte Trailer, wurde auf der diesjährigen [SIZE=-1]Square Enix Party 2007[/SIZE] veröffentlicht.
Zwar verstehen die meisten sicher nur Bahnhof, doch zeigt der Trailer schon so einige interessante Einblicke.
Zusehen sind die Hauptcharaktere und der ganze Style sieht wie immer recht nett aus.
Ich bin jedenfalls schon gespannt, was uns in Zukunft noch so alles zu Dragon Quest Swords: The Masked Queen and the Tower of Mirrors erwartet.
Falls jemand mehr Infos über das Spiel hat, kann er die gerne hier noch hinzufügen.:)

Edit:

Es gibt außerdem neun neue Gameplay-Videos zu sehen.

http://wii.com/jp/creators-voice/dqs/index.html#id=cv_dqs-01-button

So, das Spiel erscheint im Frühjahr 2008 nun auch in Europa.
Bin schon sehr gespannt auf das Spiel, da mir Dragon Quest VIII schon sehr gefallen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hollow0n3

Held
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
264
Ich habe mir vorhin mal das Review auf Gametrailers angeschaut und.. es gibt nur eine Ortschaft? Eine? ô_o
Es scheint das dort im Endeffekt die Meinung gebildet wurde das es zu kurz für ein RPG und zu lang für ein Arcadegame ist.
Ausserdem sieht es mir irgendwie wirklich zusehr nach einer Lightgunspielvariante aus.
Wenn ich ein Wii hätte würde ich es mir vermutlich irgendwann holen wollen.. sobald es billiger wird.
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Ich hab gehört (besser gesagt in der VGA gelesen), das das spiel ganz schön Bes... Bescheiden sein soll^^
Und wenn ich mir das spiel ansehe, dann vergeht mir der Spaß.

Das ist etwas was ich an der WII haße, und zwar das sie alle Spiele mit den Nunchuk spielbar machen wollen.
Ich für mein teil will kein RPG wo ich mit der Nunchaku schlagen muss, da hätte ich schon nach ein paar kämpfen schon kein Bock mehr.
naja, kann man nichts machen :(
 
OP
OP
O

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Dragon Quest Swords für die Wii habe ich mittlerweile ganz schnell von meiner Liste gestrichen.
Damals habe ich mich drauf gefreut, doch das Spiel sieht ganz schön mies aus.
Kaufen würd ich mir das nicht mal für 10 Euro so sehr hat es mich abgeschreckt.

Gruß
Shuyin
 

Lexx001

Held
Mitglied seit
10.12.2008
Beiträge
162
Na na na. . . .
Punkt 1: Stimmt es ist kein Rpg das ist klar und wird eher als Sidekick bezeichnet. wenn man diese Tatsache schonmal nicht vergisst geht man föllig anders an die Sache heran. (das mit dem Lightgunshooter kommt ziehmlich genau hin mit Rollenspielelementen, eben nur Elemente)

Punkt 2: Stimmt es ist sehr kurz aber welcher LS fesselt dich schon soooo viele Stunden an eine Konsole und eigendlich ist die Länge gerade richtig um nicht langweilig zu werden.

Punkt 3:
Zitat Pitpull1986:"Das ist etwas was ich an der WII haße, und zwar das sie alle Spiele mit den Nunchuk spielbar machen wollen.
Ich für mein teil will kein RPG wo ich mit der Nunchaku schlagen muss, da hätte ich schon nach ein paar kämpfen schon kein Bock mehr.
naja, kann man nichts machen
"

Die Wee baut nunmal auf dm Prinzip dieser Steuerung auf wer damit nicht einverstanden ist kauft sich am besten ein X-Box deshalb kann man Nintendo keinen Strick daraus drehen. Ich habe ehrlichgesagt noch garkein klassisches Rpg im Kopf welches für die WEE erschienen wäre um die Steuerung mit der Fernbedienung zu testen (schulterzuck)


Fazit: Sidkicks sind nunmal Spiele welche Die Welt einer Rpg Reihe aus einer anderen Perspektive darstellt (wie z.B. Final Fantasy Fabels oder FF7 dirge of cerberus)
Zugegeben das Spiel ist nicht gerade das Überding aber es war recht unterhaltsam und kurzweilig und vor allem fand ich die Idee sehr gut.
Ich würde es nur nicht gleich von vornherein soooo durch den Kakao ziehen das hat es nicht verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Die Wee baut nunmal auf dm Prinzip dieser Steuerung auf wer damit nicht einverstanden ist kauft sich am besten ein X-Box deshalb kann man Nintendo keinen Strick daraus drehen.
Ich bin nicht dafür das das verschwinden soll, es sollte nur mehr spiele kommen, wo man die Steuerung auswählen kann.
Etwa so wie bei Mario Kart;)

Ist aber jetzt egalXD
 

Lexx001

Held
Mitglied seit
10.12.2008
Beiträge
162
Das ist natürlich auch richtig und das find ich bei Spielen wie Smash bros und Mariokart eine Gute Idee nur müssen die Spiele auch auf die klassischen Steuerelemente eingestellt sein und die meinsten Spiele sind halt für die Fernbedienung konzipiert (naja sagen wir viele) und bei DQS hätte das nicht viel Sinn ;)


Mich würde es nur mal interessieren wie Nintendo sich das vorgestellt hat mit der Steuerung ein sagen wir mal klassisches RPG (rundenbasierend) umzusetzen. Hat da wer ein Beispiel Parat was ich mir reinziehen könnte?
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
mal ne aufklärung:

DQS ist der nachfolger eines games namens kenshin dragon quest
das war eine so genannte stand alone konsole, man schloss es an den fernseher an und schlug mit dem kontroller auf die gegner ein
also musste es doch mit der wiimote genauso sein
und wenn man nach story und charakteren geht ist das spiel super

mein fazit:
habe es für 50 euro gekauft und bereue nichts, es ist ein super game und der kauf lohnt sich einfach
 

Lexx001

Held
Mitglied seit
10.12.2008
Beiträge
162
Meine Meinung TOP:kicher:

Und wie bei so ziemlich allen Sidkicks ist auch dieser eher Echten Fans zu empfehlen es gibt sicher bessere 3d Prügler aber eben der DQ Flair machts aus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben