Nein, um ehrlich zu sein, ich habe mich etwas anderes gefragt. Und wenn ich mir diesen thread so ansehe, dann käme auch dir eine kleine Denk-Umstellung zu Gute.
Gegenfrage: Was ist dämlich? Aus sämtlichen Nachrichten Nazi-Parodien herauszufiltern, oder einen Anreiz zum Denken zu stellen? Und wenn man irgendwo "Propaganda" vermuten kann, worauf dieser thread hinausläuft, dann in den Medien, die in jeder Absicht und jedem Aufruf in Bezug auf unsere Nation einen Nazi-Deutschland Vergleich auf die Beine stellen. Da der Begriff hier aber mehr als fragwürdig platziert wäre, bitte ich, ihn deshalb nicht zu verwenden.
Das hat MicalLex schon richtig interpretiert, bei ihrem letzten Satz habe ich allerdings wieder große Fragezeichen überm Kopf schweben. Bitte, was sind das für Aussagen? "Wieder nur eine typische Nazi-Parole" – Wir wollen doch denken, bevor wir etwas sagen. Das sag bzw. denk ich jetzt zum 3. Mal: Erst diese Woche ging die Diskussion in unserem Deutsch-Kurs los, wo ich den "Nazi-Anteil" der Werbung dementierte und auch nur mein Deutschlehrer zustimmte. Weiter gings auf dem Schulhof, wo ich aus der Ferne bei den Jungen und Mädchen aus der 9. und 10. Klasse "Du bist Deutschland! Ey, voll nazi-haft!" hörte. Nun hier: Hat man als Deutscher nicht schon genug mit diesen Voruteilen von Außen zu kämpfen? Muss man sich das Ganze auf lächerlichste Weise auch noch von innen anhören? Dabei bietet eure Geschichte so viel mehr, als das 3. Reich. Und da sage ich bewusst "eure", denn ursprünglich bin ich nicht einmal aus Deutschland. Im Moment nimmt das Ausmaß dieser Nazi-Verbreitungen durch die Medien derartig zu, dass das Thema schon lächerlich wird – Dabei darf gerade dieses Thema nicht lächerlich werden. Wer ist denn laut Medien kein Nazi mehr? Eigentlich keiner, sogar der Papst war schon einer. Es ist doch sogar schon peinlich, wenn man in diesem Land die eigene Nationalhymne beherrscht. Denn kann man sie singen, so ist man ja ein Nazi, was ja wieder nicht geht. :nerv:
Komische Umstände, wenn man mich fragt.
Ich finde die Message der Werbung jedenfalls ganz nett und könnte vielleicht mal einige zum Denken anregen. Das tut übrigens nicht weh!