Du bist Deutschland - wer macht das ?

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
habt ihr euch das auch schon gefragt ?
wer produziert diese mehr als nur dämliche Werbung ?
"Du bist Deutschland" - was soll uns dieser Satz sagen ?
soll er uns Gemeinschaftsdenken bringen ?
dann müsste es doch heißen "Ihr seid Deutschland" oder besser noch "Wir sind Deutschland"

und viel interessanter nur
ist der Satz zufällig gewählt worden ?

*siehe Anhang*

legt los
 

Anhänge

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Ich pers. glaube nicht, dass sich die Initiatoren der Kampagne tatsächlich dieser Parallele bewusst waren.

Vielmehr ist sie ein sehr unglücklicher zufall für die an sonsten vorbildliche (, wenn auch ein wenig lächerliche=/ ) Kampagne.

Dennoch sollte man lieber zweimal hinschauen, bevor man einen derart provokanten Slogan auf die Öffentlichkeit loslässt, denn das Thema Nationalstolz ist - gerade bei uns Deutschen - ein sehr heikles Thema, dass mit äußerster Vorsicht anzutasten ist.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Das Bild hatte ich schonmal gesehen, allerdings kam da die Frage auf, ob es sich dabei um eine Fälschung handelte.

Was mich jetzt allerdings interessiert ist diese "Werbung". Ist der Spruch "Du bist Deutschland" denn zur Zeit aktuell oder bezieht sich das nur auf dieses Foto?

Gemeinschaftsdenken soll das jedenfalls nicht bewirken. Dann eher sowas wie Nationalbewußtsein. Und der Angesprochene soll sich wichtig fühlen, da er eben direk angesprochen wird als Einziger, nicht nur als eine kleine Person in einer Gruppe...
Zumindest empfinde ich das so, aber es scheint ja altbewährt. "Uncle Sam needs YOU" spricht ja auch den einzelnen an und ich denke, daß es da noch viel mehr (historische) Beispiele gibt.
"Frag nicht, was dein Land für dich tun kann, frag, was DU für DEIN Land tun kannst."
So ähnlich könnte auch "Du bist Deutschland" gemeint gewesen sein. Du bist Deutschland, also sorg dafür, daß es Etwas wird. Vielleicht wird da sogar Pflichtgefühl mitvermittelt. (Das kann man echt noch weiterspinnen...)

Naja, aber an sich einfach nur eine typische Nazi-Parole, die mich nicht anspricht. Ich bin ich und nicht irgendeine Nation...
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
LaCelda schrieb:
das Thema Nationalstolz ist - gerade bei uns Deutschen - ein sehr heikles Thema
WAS willst du damit sagen o_O
ich fühl mich angegriffen

zudem du kannst auch nur schätzen was die Menschen bei der entwiklung der Kampagne dachten
wissen tust du es aber nicht

der rest scheint ja ganz logisch


Edit: @Mical
der Satz ist wieder aktuell
ich frage mich aber immernoch wer das zu verantworten hat und wieso grade Du bist Deutschland
vorallem spricht es mehr als 10% der Bürger nicht an weil sie Ausländer sind
so super kann es also schon nicht wirken
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
"Frag nicht, was dein Land für dich tun kann, frag, was DU für DEIN Land tun kannst."
hab ich da jetzt was falsch verstanden? :pein:

Ich dachte eigentlich ich bin GERADE mitglied eines Staates, damit er etwas für mich tun kann...

Der Staat soll immer dem Bürger nützlich sein und nicht umgekehrt, oder nicht?

vorallem spricht es mehr als 10% der Bürger nicht an weil sie Ausländer sind
Deutsche Staatsbürgerschaft=|=Deutsche Nationalangehörigkeit?
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
LaCelda schrieb:
Ich dachte eigentlich ich bin GERADE mitglied eines Staates, damit er etwas für mich tun kann...

Der Staat soll immer dem Bürger nützlich sein und nicht umgekehrt, oder nicht?
Das ist ein Zitat von Kennedy, einem Präsidenten eines Landes, das für seinen Patriotismus bekannt ist...

Allerdings kann man in Bezug auf Sozialschmarotzer schon sowas sagen, oder? Allerdings wäre das nun wieder ein anderes Thema...
 

Padbot

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
60
Zhao Yun schrieb:
habt ihr euch das auch schon gefragt ?
Nein, um ehrlich zu sein, ich habe mich etwas anderes gefragt. Und wenn ich mir diesen thread so ansehe, dann käme auch dir eine kleine Denk-Umstellung zu Gute.

Zhao Yun schrieb:
wer produziert diese mehr als nur dämliche Werbung ?
Gegenfrage: Was ist dämlich? Aus sämtlichen Nachrichten Nazi-Parodien herauszufiltern, oder einen Anreiz zum Denken zu stellen? Und wenn man irgendwo "Propaganda" vermuten kann, worauf dieser thread hinausläuft, dann in den Medien, die in jeder Absicht und jedem Aufruf in Bezug auf unsere Nation einen Nazi-Deutschland Vergleich auf die Beine stellen. Da der Begriff hier aber mehr als fragwürdig platziert wäre, bitte ich, ihn deshalb nicht zu verwenden.

Zhao Yun schrieb:
"Du bist Deutschland" - was soll uns dieser Satz sagen ?
soll er uns Gemeinschaftsdenken bringen ?
dann müsste es doch heißen "Ihr seid Deutschland" oder besser noch "Wir sind Deutschland"
Das hat MicalLex schon richtig interpretiert, bei ihrem letzten Satz habe ich allerdings wieder große Fragezeichen überm Kopf schweben. Bitte, was sind das für Aussagen? "Wieder nur eine typische Nazi-Parole" – Wir wollen doch denken, bevor wir etwas sagen. Das sag bzw. denk ich jetzt zum 3. Mal: Erst diese Woche ging die Diskussion in unserem Deutsch-Kurs los, wo ich den "Nazi-Anteil" der Werbung dementierte und auch nur mein Deutschlehrer zustimmte. Weiter gings auf dem Schulhof, wo ich aus der Ferne bei den Jungen und Mädchen aus der 9. und 10. Klasse "Du bist Deutschland! Ey, voll nazi-haft!" hörte. Nun hier: Hat man als Deutscher nicht schon genug mit diesen Voruteilen von Außen zu kämpfen? Muss man sich das Ganze auf lächerlichste Weise auch noch von innen anhören? Dabei bietet eure Geschichte so viel mehr, als das 3. Reich. Und da sage ich bewusst "eure", denn ursprünglich bin ich nicht einmal aus Deutschland. Im Moment nimmt das Ausmaß dieser Nazi-Verbreitungen durch die Medien derartig zu, dass das Thema schon lächerlich wird – Dabei darf gerade dieses Thema nicht lächerlich werden. Wer ist denn laut Medien kein Nazi mehr? Eigentlich keiner, sogar der Papst war schon einer. Es ist doch sogar schon peinlich, wenn man in diesem Land die eigene Nationalhymne beherrscht. Denn kann man sie singen, so ist man ja ein Nazi, was ja wieder nicht geht. :nerv:

Komische Umstände, wenn man mich fragt.

Ich finde die Message der Werbung jedenfalls ganz nett und könnte vielleicht mal einige zum Denken anregen. Das tut übrigens nicht weh! :p
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Padbot schrieb:
Nein, um ehrlich zu sein, ich habe mich etwas anderes gefragt. Und wenn ich mir diesen thread so ansehe, dann käme auch dir eine kleine Denk-Umstellung zu Gute.



Gegenfrage: Was ist dämlich? Aus sämtlichen Nachrichten Nazi-Parodien herauszufiltern, oder einen Anreiz zum Denken zu stellen? Und wenn man irgendwo "Propaganda" vermuten kann, worauf dieser thread hinausläuft, dann in den Medien, die in jeder Absicht und jedem Aufruf in Bezug auf unsere Nation einen Nazi-Deutschland Vergleich auf die Beine stellen. Da der Begriff hier aber mehr als fragwürdig platziert wäre, bitte ich, ihn deshalb nicht zu verwenden.



Das hat MicalLex schon richtig interpretiert, bei ihrem letzten Satz habe ich allerdings wieder große Fragezeichen überm Kopf schweben. Bitte, was sind das für Aussagen? "Wieder nur eine typische Nazi-Parole" – Wir wollen doch denken, bevor wir etwas sagen. Das sag bzw. denk ich jetzt zum 3. Mal: Erst diese Woche ging die Diskussion in unserem Deutsch-Kurs los, wo ich den "Nazi-Anteil" der Werbung dementierte und auch nur mein Deutschlehrer zustimmte. Weiter gings auf dem Schulhof, wo ich aus der Ferne bei den Jungen und Mädchen aus der 9. und 10. Klasse "Du bist Deutschland! Ey, voll nazi-haft!" hörte. Nun hier: Hat man als Deutscher nicht schon genug mit diesen Voruteilen von Außen zu kämpfen? Muss man sich das Ganze auf lächerlichste Weise auch noch von innen anhören? Dabei bietet eure Geschichte so viel mehr, als das 3. Reich. Und da sage ich bewusst "eure", denn ursprünglich bin ich nicht einmal aus Deutschland. Im Moment nimmt das Ausmaß dieser Nazi-Verbreitungen durch die Medien derartig zu, dass das Thema schon lächerlich wird – Dabei darf gerade dieses Thema nicht lächerlich werden. Wer ist denn laut Medien kein Nazi mehr? Eigentlich keiner, sogar der Papst war schon einer. Es ist doch sogar schon peinlich, wenn man in diesem Land die eigene Nationalhymne beherrscht. Denn kann man sie singen, so ist man ja ein Nazi, was ja wieder nicht geht. :nerv:

Komische Umstände, wenn man mich fragt.

Ich finde die Message der Werbung jedenfalls ganz nett und könnte vielleicht mal einige zum Denken anregen. Das tut übrigens nicht weh! :p
1.) du hast keine Ahnung wie ich denke und darüber zu Urteilen dass meine Denkweise schlecht ist, ist wohl die asozialste Aussage die ich seit langem gelesen hab

2.) ich filtere nie Nazi Parolen aus Werbung oder ähnliches raus nur ist es eben hier sehr ehm sagen wir seltsam

3.) Du hast deine Meinung, schön aber versuch nicht nochmal sie mir aufdrücken zu wollen

außerdem wenn die Leute in deiner Umgebung dich für nen Nazi halten sind sie entweder dumm oder es ist was dran ?

nebenbei glaueb ich kaum dass du dir bewusst bist um was es geht
mical hats begriffen Oo
 

Padbot

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
60
Zu 1: Dann wirst du in deinen zukünftigen Diskussionen noch viele asoziale Gesprächspartner finden. ;)

Zu 2: Richtig, das machen ja auch die Medien für dich. Du gibst das einfach nur wieder.

Zu 3: Würd ich das nicht versuchen, dann wär das hier keine Diskussion, sondern n Kaffeklatsch. :p

außerdem wenn die Leute in deiner Umgebung dich für nen Nazi halten sind sie entweder dumm oder es ist was dran ?
Wüsste nicht, wo ich gesagt hätte, dass mich jemand für nen Nazi hält. Und wenn das jemand sagt, dann wärs wohl nicht ganz so richtig: Angehender Germanistik-Student ist schließlich nicht gleich Nazi ;)*lol*

nebenbei glaueb ich kaum dass du dir bewusst bist um was es geht
Wenn du das sagst.. ;)

Btw war keine meiner Aussagen als Angriff zu interpretieren. Wollte euch nur mal vor denm Kopf stoßen. ;)
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Padbot schrieb:
Zu 2: Richtig, das machen ja auch die Medien für dich. Du gibst das einfach nur wieder.

o_O kannst du mal aufhören über mich zu urteilen ohne mich zu kennen ?
 

Padbot

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
60
Zhao Yun schrieb:
o_O kannst du mal aufhören über mich zu urteilen ohne mich zu kennen ?
Ich urteile nicht über dich, sondern über deine Worte. Dazu muss ich dich nicht kennen. Es geht um das, was du eben geschrieben hast, nicht um deine Lebensgeschichte.
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
1.) ich lese selten Zeitung und Schaue selten fern daher ist es schwer durch diese Medien beeinflusst zu werden

2.) weil ich eine Werbung nehme und denke dass da was anderes hintersteckt als Glück und Frieden auf der Welt denkst du gleich was weiß ich was von mir

hallo ? ô_O

aber jetzt BTT .................


 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Als ich den Spot das erste mal sah, musste ich eher an die Sozialistischen, bzw, Kommunistischen Grundideen denken soweit ich sie kenne. Aber wenn ich mir jetzt das Bild ansehe weis ich nicht wirklich ob jemand den Spruch aus seinen tiefsten Kindheitserinnerungen gekramt hat, oder sich echt sowas dummes dachte "Was für damalige verhältnisse richtig war, kann doch heute nicht so falsch sein." Nunja wenn man mal nicht auf das Hitlerbild übern spruch achtet :pein:

Ich weis nicht, aber ich finde die Kampagne ging nach hinten los, denn die Kampagne hat mich nicht stolzer, auf das werden lassen was "unser" Land so nach dem krieg alles erreicht hat. sondern etwas anderes. o_O

Sagts mir wenn ich falsch liege, aber wir sind hier auch das einzigste Land das eine derartige Kampagne überhaupt braucht und den nutzen der Kampagne halte ich auch für eher gering, da wir ja nicht der Pulsgeber der Weltwirtschaft sind.
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Wer ist denn laut Medien kein Nazi mehr? Eigentlich keiner, sogar der Papst war schon einer. Es ist doch sogar schon peinlich, wenn man in diesem Land die eigene Nationalhymne beherrscht. Denn kann man sie singen, so ist man ja ein Nazi, was ja wieder nicht geht.

Komische Umstände, wenn man mich fragt.
Dass die Umstände schwierig sind - und das selbst 60 Jahre nach diesem schrecklichen Krieg - , das bestreitet niemand.

Persöhnlich verstehe ich nicht ganz inwiefern Medien deutsche als nazisten suggerieren. Es wäre vielleicht ganz hilfreich zu erfahren, wie weit du den Begriff Medien fasst, um dich nachvollziehen zu können.
Sicherlich existiert eines, in heutigen Zeiten zwar extrem parodiertes, Klischee vom Deutschen als Nazi, aber dieses repräsentiert definitiv nicht die allgemeine Meinung der Welt gegenüber uns Deutschen.
Zudem denke ich, dass gerade die Reaktion der Deutschen auf diese Werbung zeigt, dass sie sich ihrer Vergangenheit bewußt sind, was auf mich in dieser Hinsicht eine sehr positive Reaktion ist.
Ob diese Reaktion nun als "falsch", oder "richtig" angesehen werden sollte, ist definitiv fraglich. Inwiefern ist Nationalstolz denn überhaupt wichtig für eine Nation, dass sie blüht und gedeit?
Eine Frage, die man vielleicht zunächst klären sollte...
 

Padbot

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
60
Caleb schrieb:
Sagts mir wenn ich falsch liege, aber wir sind hier auch das einzigste Land das eine derartige Kampagne überhaupt braucht und den nutzen der Kampagne halte ich auch für eher gering, da wir ja nicht der Pulsgeber der Weltwirtschaft sind.
In der Tat, wir sind das einzige Land, das es "braucht". Und nur mal so btw: Pulsgeber ist in der Weltwirtschaft ein schwieriger Begriff, weil es in dieser keinen einzelnen Pulsgeber gibt. Auch unbedeutend-wirkende Nationen können zum Verfall der Weltwirtschaft beitragen. Aktuellstes Beispiel: Die Situation im Iran. Passt ja auch ein bisschen zur Thematik, schließlich gehts um Antisemitismus. Jedenfalls ist die Lage mehr als bedrohlich, doch vermutet man unter dessen Boden ca. 10 % der Erdölreserven. Das macht ein Eingreifen schwierig. Dreht man uns dort den "Saft" ab, so würde der Benzinpreis noch einmal in die Höhe schießen.

LaCelda schrieb:
Persöhnlich verstehe ich nicht ganz inwiefern Medien deutsche als nazisten suggerieren.
Das machen sie auch gar nicht. ;)
Wenn sie etwas suggerieren, dann unsere Meinung zu diversen Themen. Das sieht man z.B., wenn man die gute BILD aufschlägt oder wenn man in den RTL II News die "Du bist Deutschland" Kampagne als Nazi_kampagne enttarnt.

LaCelda schrieb:
Es wäre vielleicht ganz hilfreich zu erfahren, wie weit du den Begriff Medien fasst, um dich nachvollziehen zu können.
Dabei bezog ich mich natürlich auf unseriöse Quellen, wie etwa die BILD Zeitung oder die RTL/RTL II/Pro 7 usw. Nachrichtensendungen.

LaCelda schrieb:
Sicherlich existiert eines, in heutigen Zeiten zwar extrem parodiertes, Klischee vom Deutschen als Nazi, aber dieses repräsentiert definitiv nicht die allgemeine Meinung der Welt gegenüber uns Deutschen.
Absolut richtig. Das sagte ich ja auch: Wenn uns heute jemand noch zum Nazi macht, dann sind wir das.

LaCelda schrieb:
Zudem denke ich, dass gerade die Reaktion der Deutschen auf diese Werbung zeigt, dass sie sich ihrer Vergangenheit bewußt sind, was auf mich in dieser Hinsicht eine sehr positive Reaktion ist.
Ob diese Reaktion nun als "falsch", oder "richtig" angesehen werden sollte, ist definitiv fraglich.
Wäre ja auch traurig, wenn wir uns dieser Tatsache nicht bewusst wären. ;)
Was aber wohl falsch ist, ist Nationalstolz mit dem alten Nationalsozialismus gleichzusetzen. Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass die neue Regierung sich wünscht, dass die Jugend den Text der Nationalhymne (wieder) kennt. So soll er z.B. zu Beginn eines Schultages im Klassenzimmer niedergesungen werden, wie das auch in anderen Ländern der Fall ist. Erste Reaktion: "Das ist ja wie früher!"

LaCelda schrieb:
Inwiefern ist Nationalstolz denn überhaupt wichtig für eine Nation, dass sie blüht und gedeit?
Eine Frage, die man vielleicht zunächst klären sollte...
Das trägt ja zunächst einmal zum allgemeinem Wohlbefinden bei. Aber wer sagt denn überhaupt, dass sie zum Gedeihen der Wirtschaft beitragen soll? Das ist vielleicht unter Anderem eine Sache der Integration, denke ich. Natürlich nicht ausschließlich, aber denken wir an eine breite, ethnische Gruppe Deutschland: Die Deutsch-Türken.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Padbot schrieb:
Das hat MicalLex schon richtig interpretiert, bei ihrem letzten Satz habe ich allerdings wieder große Fragezeichen überm Kopf schweben. Bitte, was sind das für Aussagen? "Wieder nur eine typische Nazi-Parole" – Wir wollen doch denken, bevor wir etwas sagen.
Ok, das sollte ich vielleicht dann doch noch mal erläutern, damit mir nicht nochmal leeres Geplapper unterstellt wird... ;)
Ich bezog mich mit "Nazi-Parole" ausschließlich auf das 1935er Banner. Ich wollte damit nicht diese aktuelle Kampagne als nationalsozialistische Propaganda bezeichnen, zumal ich von jener immer noch nichts erfahrens habe, abgesehen von diesem Thread. (Ich hatte ja eingangs um Aufklärung gebeten, aber darauf ist ja niemand eingegangen...)
Also ich will sicherlich keine Hetze betreiben oder wild mit Anschuldigungen um mich werfen. Mag sein, daß ich "nationalem Denken" abgeneigt bin, doch weiß ich wohl noch zu unterscheiden...
 

Padbot

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
60
MicalLex schrieb:
Ok, das sollte ich vielleicht dann doch noch mal erläutern, damit mir nicht nochmal leeres Geplapper unterstellt wird...
Ich entschuldige mich. Ich war wild, unberechenbar und in Rage! :)

Falls du trotzdem noch wissen möchtest, wie diese Kampagne aussieht, so kannst du hier nachsehen. ;)
 
Oben