Eragon - Der Film

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Hiho, Leutz!
Es wundert mich, dass noch kein Thread dazu offen ist, aber was soll's...

Ich war heute in dem Film und habe mich richtig darauf gefreut, da ich die Bücher kenne und sehr gut finde.

Und gerade deswegen bin ich von dem Film ABSOKUT ENTTÄUSCHT! Es gab so viele Fehler, von ungereimtheiten bei der Story, über einfach Veränderung der Story, Schlampereien(Eragon trägt als armer Bauernjunge eine lackierte, immer sauber polierte Kunststofflederweste, im einen Monent steckt ein Pfeil von vorne in einer Stirn, im nächsten von hinten,usw.) bis zu Verfälschungen(Urgals sind nichts weiter als Tätowierte, rotäugige Menschen mit Bart, über Zwerge/Elfen wird kein Wort gesprochen, Galbatorix will Eragon töten,...).

Ich empfehle niemanden, der das Buch gelesen hat, sich diesem Schwachsinn auszusetzen. Man merkt, dass Christopher Paolini nicht einen Buchstaben im Drehbuch selbst schreiben durfte.
Wer den Film nicht kennt kriegt... meiner Meinung nach maue fantasy Unterhaltung. Nichts besonderes.

naja...
Peace^^
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Ich war noch nicht im Film und werde die Bücher wahrscheinlich auch nicht lesen, aber ich erdreiste mich trotzdem hier etwas zu schreiben:p

Ich verkehre hin und wieder mit anderen Eragon-Kennern und die haben mir bescheinigt (man wollte mich in den Film schleppen), das die Landschaftsaufnahmen und Effekte sehr gelungen sein sollen.

Und wenn man das Buch nicht kennt, soll man sich auch mit den Charaktern anfreunden können.

Nenas Stimme für Saphira war wieder ein weiterer Streitpunkt, einige fanden sie klasse, andere einfach nur schlecht.

Wenn ich mal riesengroße Langeweile habe und im Kino nichts anderes läuft, besuche ich diesen Film vielleicht mal.
 

nibor

Halbgott
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
320
Jau, ich war auch schon in dem Film, und ich fand ihn SEHR enttäuschend. Es wurden so viele Dinge einfach weggelassen, und die Story wurde auch noch verändert, da kommt einem die Galle hoch. Ausserdem sahen die Leute alle vollkommen anders aus als im Buch beschrieben (Razak waren Vogelmenschen, keine seltsamen Mumien-Dinger) :mad: Und zu den Urgals ist ja schon etwas gesagt worden. Ein paar Nebencacrachtere kamen zu wenig zur Geltung
Adjihad uns dessen Tochter (Adjihad stirbt in dem Film nicht einmal/sein Tod wird nicht gezeigt.)
UND der Zwergenkönig kommt auchnicht einmal drin vor. Ausserdem fand ich einige Reaktionen etwas seltsam (Gar nicht so übel hier oben!) :pein: Ausserdem kam das Verhältniss zwischen Brom und Eragon nie wirklich zur Geltung, ausserdem
Wurde er im Buch von Urgals und nicht von Dosa getötet.
Naja, im Buch stand das Brom wie ein Vater für Eragon war, wärend im Film es eher so rüberkam als wäre Eragon nur ein nerviger Schüler und Brom der besserwissende Lehrer...

naja, soviel von mir

Mfg

Masamune
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.835
Also, ich kenne das Buch nicht und habe mir nur den Film angeschaut...

Scheinbar darf man diese "Vorbelastung" nicht haben, wenn man sich den Kinofilm anschauen möchte, denn ich hatte sie nicht und fand den Film eigentlich richtig klasse! Story kommt zwar noch nicht richtig in Fahrt, aber das ist ja normal beim ersten Film eines Mehrteilers.

Für mich daher für Fantasyfreunde, die das Buch nicht kennen, doch eine Empfehlung wert!
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Der Trailer hat mir schon die Lust auf den Film genommen. Ich schätze mal in dem Fall wäre die Zeit wohl beim Friseur oder im Bad besser verbracht.
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Ich hab den film am samstag vor heiligabend, also heute vor 2 wochen ^^ , im kino gesehen
das buch habe ich (noch) nicht gelesen, und von der story aus dem buch hab ich bisher auch nichts erfahren, von daher kann ich mich nur auf das beziehen, was ich im kino gesehen habe

und da muss ich sagen, hab ich einen sehr ordentlichen fantasyfilm mit einem interessanten anfang für eine trilogie gesehen.

und da ich auch nicht so sehr auf ungereimteiten achte, ist mir sowas wie "pfeil vorne im kopf" "pfeil hinten im kopf" nicht aufgefallen.... wozu auch?? sieht man sich einen film an, um die fehler aufzudecken oder um sich unterhalten zu lassen??? (aber das nur am rande)

und nena als stimme für saphira empfand ich mal gut (z.b.
gegen ende, beim kampf gegen den einen zauberer: "und diesmal reiß ihm das herz raus!"
), mal als ziemlich luslos gesprochen

insgesamt hat mir der film gut gefallen.
und das kenner des buches den nicht so gut finden ist meiner meinung nach klar... irgendetwas finden die immer daran zu bemängeln. aber versucht doch mal, eine eschichte von... 600(???) seiten in allen einzeilheiten nd details in einen 130 minütigen film zu packen... wird nicht gehen ;)
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Der Film hatte 130 Minuten? o_O
Davon hab ich nichts bemerkt...

Es istschon klar, dass er nie ans Buch hätte rankommen können, aber der Herr der Ringe hat's auch einigermaßen geschafft(und die waren da wirklich SEHR Detailverliebt, bsonders, as die verschiedenen Stile der WAffen, Kleidung, usw. angeht)

Peace^^
 

Yoni da truth

Newbie
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
2
also da will ich auch ma meine senf dazugeben ^^
Mein cousin ist ein eragon freak und in den weihnachtsferien hat er mich gezwungen uns den film anzuschauen. Ich konnte nur so froh sein dass mein cousin den film runtergeladen hat und mich nicht in ein kino gezwängt hat, denn nach ner Halben stunde hatten weder er noch ich Bock auf den Rest des Films gehabt. Er selbst hat sich nur schlimm geärgert und mir versprochen dass er ein Filmproduzent sein will und ein Remake davon machen wird:wand:
:lol:
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Der Film hatte 130 Minuten? o_O
Davon hab ich nichts bemerkt...
ob es jetzt wirklich 130min sind weiß ich nicht, hab ich jetzt einfach nur mal so in den raum geschmissen ^^"

aber es könnte in etwa hinkommen...
wir sind um ca. 23.15 in den kinosaal gekommen... um 23uhr sollte der film eigentlich schon anfangen (besser gesagt: die vorschau), tatsächlich wurde es ca. 23.30uhr bis es anfing... bis ca. halb zwei...

kommt etwa hin ^^
 
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
189
Also, ich kenne das Buch auch nicht, und sehe die Sache auch so, das die Story nicht schlecht ist, also, wenn man das Buch nicht kennt, finde ich kann man den Film ohne weiteres ansehen, aber es ist eh meistens so das die Bücher besser sind wie die Filme, kenne das auch aus eigener Erfahrung,
aber das Drachenmädchen würde ich sofort als Haustier nehmen, voll süß das Baby :D wenns nicht so groß geworden wäre :(
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ohja! Ich hab noch was zu bemerkern gefunden

Der Film hat das ganze zu sehr als 0-8-15-Böser-Tyrann-Unterdrückt-das-Volk-Geschichte verpackt.

So etwas schreckt meiner Meinung nach verdammt ab, weil man immer denkt"Das kenn ich dch schon woher!"

Peace^^
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Achso? Ich dachte das wäre in Eragon sowieso so. Immer wenn mir darüber was erzählt wurde, kam es mir vor wie ein Mix aus Star Wars und Herr der Ringe.

Der böse Imperator, der letzte eines alten Ordens und sein Schüler, der Sohn der rechten Hand. Der Rest schien mir typisch Fantasy (typisch im Sinne von: Ohne wirkliche Erklärung und Hintergründe (wie es bei Tolkien ist) sondern alle stereotypen Fantasyfiguren fest verschnürt serviert, komplett mit Rassenvorurteilen u.s.w.).

Das ist auch einer der Gründe, warum mich das Buch nicht wirklich interessiert, da gibt es einfach viele interessantere und originellere Bücher.
 

Ai

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
21.03.2002
Beiträge
143
Ich habe das Buch gelesen und den Film gesehen,und habe mich nach diesem Film seehr aufgeregt.
Erstmal vorneweg: Der Film geht keine zwei Stunden,meines Wissens nach etwas mehr als 90 Minuten. Das ist dabei einer der Punkte die mich ärgern.Warum haben die so viel weggekürzt,wenn sie so einen großen Spielraum haben?Man hätte den Film sicher um einiges länger machen können.

Wobei wir beim Hauptpunkt wären: Die Storykürzungen.Als ich aus dem Kino kam,kam es mir vor,als hätte ich nen ganz anderen Film gesehen.Das hatte nur noch dermaßen mit dem Buch zu tun,das gibt es gar nicht mehr.Ich fange nun besser nicht an,einzelne Stellen aufzuzählen,die Leute die das Buch gelesen haben wissen wovon ich spreche,und die anderen verstehen es sowieso nicht.Ich spreche im allgemeinen nicht davon,dass ich an einem Film herummäkle bloß weil das Buch besser war(Herr der Ringe hab ich auch gelesen,die Filme fand ich trotzdem super,auch wenn einiges fehlte),sondern,dass hier erhebliche Lücken in der Geschichte waren,Dinge verändert wurden nur um Effekte zu erzielen und die Charaktere im Film eine ganz andere Persönlichkeit hatten.
Ich bin schon gespannt wie sie die Sache mit Roran im zweiten Teil regeln wollen.
Naja,genug beschwert,aber für alle die es interessiert nochmal aufgelistet was mir am meisten gefehlt hat:Verhältnis Eragon-Brom/Murtagh;die Reise zu den Varden;Rorans Geschichte(die im zweiten teil ja sehr wichtig ist);die ganze geschichte in der Stadt in der sie eigentlich Angela getroffen haben(mir fehlt grad der Name);die Zwerge(besonders ihr toller Edelstein,wo der eigentliche Kampf gegen den Schatten stattfand);Eragons ganzer Aufenthalt bei den Varden;Saphiras schnelle "Entwicklung".....
Ok,das war wohl das wichtigste,schätze ich ;) .
Positiv anzumerken hab ich nur den kleinen Drachen,der wirklich sehr niedlich umgesetzt war,die teilweise sehr schönen Landschaftsaufnahmen und die Darstellung des Schattens(der war wirklich furchteinflößend).

P.S.:Ich fand Nenas Synchro von Saphira durweg mies,so hab ich mir das nun gar nicht vorgestellt.
 

Damarus

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
76
Hab des Buch noch (!) nicht gelesen hab mir aber trotzdem den Film angeguckt und ich bin auch net so begeistert.Unterhaltsam is der Film sicher und auch ein paar Sachen sind gut in Szene gesetzt, aber wenn man sich im Gegenzug Herr der Ringe anschaut, ist Eragon ein Witz.Der Soundtrack ist nichtmal halb so gut, die Story, egal ob Buch getreu oder ist kommt im Film sehr flach rüber und auch die Wahl der Schauspieler finde ich nicht sehr glücklich.
Der Protagonist wirkt, wenn man die Rolle beachtet die er inne hat, sehr schwächlich und passt einfach nicht auf das Bild der Drachenreiter, wie sie im Film beschrieben werden . Wie des im Buch ist, weiß ich nicht.Ich weiß also auch nicht ob der wirklich so schmächtig sein sollte wie er ist aba naja.

Ich finde auch die Paralellen zu Herr der Ringe werden im Film etwas zu direkt dargestellt. Einer Bösewicht, der die anderen in Knechtschaft wirft, oder der Hexenmeister ....als ich den Film gesehen hab dachte ich sofort an Sauron und Saruman.Auch die Kameraführung erinner da sehr stark an Herr der Ringe.

Klar eigentlich sollte man Eragon nicht so direkt mit Herr der Ringe vergleichen, aber da Eragon als einziger Film so extrem in den Medien erscheint kommt der Vergleich einfach unweigerlich zu Herr der Ringe.Und daran kann sich Eragon nicht messen.

Imho kein extrem schelchter Film, aber alle die etwas erwartet haben, dass sich mit Herr der Ringe messen kann die werden maßlos enttäuscht und scheinbar trifft das auch auf die zu, die das Buch zu Ergaon gelesen haben.
 

Ypse

Ritter
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
25
eigentlich ganz okay

Also die Bücher hbae ich nicht gelesen und weiß daher auch nichts von einer Storry abwandlung...
Aber so als uneingeweiht fand ich den Film wirklich gut!
Obwohl ich schon zugeben muss, das wenn man Herr der Ringe Fan ist.... vielleicht das gefühl bekommt, als würde mit fast der selben Kulisse gearbeitet, denn man hat wirklich oft das Gefühl bei herr der ringe gelandet zu sein. Aber wenn man einfach nur ein fan von Fantasy Filmen und Drachen ist, dann kann man sich den Film auch ohne Bedenken ansehen.

Ist natürlich nur meine Meinung! XD
 

sweetstofflmaus

Halbgott
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
451
ich muss sagen, ich bin ein wirklich sehr, sehr großer fan von den eragon büchern und habe sie beide ca. 3-4 mal gelesen. als ich erfahren habe, dass es bald einen film geben wird, da wusste ich nicht, ob ich mich jetzt freuen sollte, oder nicht.
dann habe ich kurze ausschnitte gesehen und wurde tage später sogar ins kino eingeladen. (sonst hätte ich diesen schritt nicht gewagt)

ich muss sagen, ich bin wirklich ohne erwartungen in den film gegangen und habe es wirklich geschafft, trotzdem enttäuscht zu sein. das ist, meiner meinung nach, eine große leistung.
der regisseur hat einfach alles, was mir an den büchern so gut gefällt, im film weggelassen. die ganzen schönen nebengeschichten fehlen und der film ist für mich nur eine anreihung von den wichtigsten szene des buches.
ich werde mir, falls es überhaupt so weit kommen sollte, den zweiten teil auf keinen fall ansehen. dafür ist mir mein geld wirklich zu schade .
 

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Ich habe ihn mir jetzt auch angesehen und bin etwas unschlüssig, was ich davon halten soll. Sicher, die Handlung war da, aber irgenwie kam sie einem doch recht ... knapp vor. Man hatte das Gefühl durch den Film zu "rennen". Ich kenne die Bücher leider nicht und habe somit keinen Vergleich.

Stimmt aber, dass man an manchen Stellen sehr an Herr der Ringe erinnert wird.
 

BlueDragon

Held
Mitglied seit
25.08.2005
Beiträge
208
Ich muss mich hier auch dringend mal äußern! Wie manche vielleicht wissen bin ich auch ein Fan der Bücher und war auch sehr gespannt auf den Film. Ganz grob betrachet, war der Film zumindest schonmal nicht schlecht; die Schauspieler fand ich ganz OK (besonders Jeremy Irons), die Ausstattung, Musik usw. auch.
Doch leider wurde vieles aus dem Buch nicht nur weggelassen, sondern teilweise komplett umgeändert! Eragon entdeckt nämlich im kleinen Bauerndorf Yazuac seine Zauberkräfte, und trifft erst in der großen Hafenstadt Teirm (sprich: TIRM) Angela. Hier lernt er außerdem lesen und schreiben (was im Film zumindest in ein paar Sekunden hätte erwähnt werden sollen) .Ich bin jetzt echt gespannt, wie die den zweiten Teil verfilmen wollen, da die Story eigentlich nicht mehr 100%ig zusammenpasst... Weil Roran nämlich auch in Teirm vorbeikommt und dort erfährt, dass Eragon schon mal dor war...

Auch fand ich es sehr schade, dass man eine doch eher umfangreichere Story auf 100 Minuten regelrecht zusammengepresst hat... Ich finde, 3 Stunden wären, wie auch bei Herr der Ringe, angebracht gewesen!
Und mancher Szene hätte weniger Kitsch ganz gut getan!
 

Horohoro

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
82
Ich finde der Film von den Effekten her war gut gemacht. Aber es waren absolute Fehlbesetzungen unter den Schauspielern. Da ich das Buch gelesen habe (was eindeutig besser war), war ich ziemlich enttäuscht vom Film. Ich verstehe ja, das muss gekürzt werden. Aber das war wirklich extrem. Der Film war ziemlich öde. Lest am Besten das Buch.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
So, wenn auch spät, aber nun habe ich den Film einmal gesehen und zuvor auch zumindest den ersten Teil gelesen.
Gut, das Buch finde ich bisher nicht überragend, was vielleicht auch daran liegen mag, daß ich inzwischen Literatur von hohem Maßstab gelesen habe und der Autor zu dem Zeitpunkt auch erst fünfzehn Jahre alt war. Seis drum, die Geschichte ist eine gute und durchaus spannend.

Der Film war wie heir schon genannt, erstmal total kurz (hat er vielleicht mit Kulisse, Effekten oder Sonstigem soviel Budget verballert, daß man die Drehzeit eisnchränken mußte?) und auch dementsprechend "leer". Es erschien echt wie ein Gehetze, um die entscheidenden Ereignisse des Buches alle irgendwie unterzubringen, wobei es sich da ja auch einfach mal um eine völlig umgeschriebene Situation zu handeln schien. (nibor hatte da ja schon Beispiele.)
Am Absurdesten fand ich die Szenen in denen
Brom das Haus niederbrennt und der Schatten Arya vergiftet.
Das wirkte so, als hätten sie den Film gedreht und nach einiger Zeit nochmal ins Buch geguckt um festzustellen, "Oh Mist, er hat geschrieben, daß das Haus gebrannt hat, wie machen wir das denn jetzt? Ok, der alte kann ja ne Fackel reinschmeißen." und "Oh nein, wir haben vergessen, daß die Elfe ja vergiftet war. Hm, warte mal, wir lassen den Schatten einfach zaubern, dann paßt das."
Daß die Charaktere vollkommen andere waren, wurde ja auch schon gesagt. Positiv anders kann ich allerdings nicht behaupten. Angela zum Beispiel hat mir überhaupt nicht gefallen und ist im Buch mein absoluter Lieblingscharakter.
Keine Ahnung, ob ich ohne "Vorbelastung" anders an den Film gegangen wäre, aber der war echt ziemlicher Mist. Potential hatte die Geschichte, aber was daraus gemacht wurde, sollte eigentlich nicht Eragon heißen.
Ach, und die Stimme von Nena fand ich nun nicht so unpassend. Nur beim Fliegen kam es mir so vor, als wäre sie irgendwie bearbeitet worden, jedenfalls klang sie unpassend hoch.

Ach, und was damals wohl nicht bekannt war, aber auf der DVD sind entnommene Szenen enthalten, die Katrina und Roran ein wenig behandeln, also schon noch eine Möglichkeit für den zweiten Teil bieten. Blöd nur, daß wahrscheinlich die wenigsten in den Genuß (?) kamen, die zu sehen. Aber gut, da inzwischen schon das dritte Buch draußen ist und noch immer kein zweiter Film in Produktion ist, mag es auch sein, daß es dort wirklich nicht weitergeht. Schlimm wäre es nun nicht, denke ich. Muß ja nicht alles verfilmt werden.

Und Eragons Heimatdorf erinnerte echt ans Auenland und er und sein Bruder an Hobbits, um nochmal eine Parallele zu Herr der Ringe zu nennen. ;)
 
Oben