Europawahl 2009

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Am Sonntag steht mal wieder Europawahl an.

Wer noch unschlüssig ist, kann ein Grobergebnis über Wahl-o-Mat zur vereinfachten Positionsermittlung heranziehen.

Wer nicht weis welche/-r Kandidat/-in der/die Richtige ist kann per Votematch ermitteln.

Das sind natürlich nur reine Anhaltspunkte, welche man dadurch erhält. Da ist schon mal schnell NPD dabei, wenn man z.B. gegen Globalisierung ist.

Würde mich interessieren, was bei euch so rauskommt, was ihr wählt, warum und ob ihr wählt.

Ich habe bereits per Direkter Briefwahl in meiner Gemeinde gewählt und mich für die PIRATEN entschieden. U. a. die Kriminalisierung der Bürger/Konsumenten, ausschweifende Überwachung und die schleichende Abschaffung der Grundrechte begründen meinen Wahlentscheid. Sehr übersichtlich dargestellt unter Bürgerrechte wählen! - Parteien im Vergleich
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Bei mir sind die ödp und die Piraten an der Spitze.

Was ich von den beiden gewählt habe, möchte ich nicht sagen, weil die Entscheidung mir selbst nicht leicht gefallen ist (bin ebenfalls Briefwähler).

Das hat übrigens auch der Wahlomat ausgespuckt. ;)

Ich hoffe, beide kommen über die 5%-Hürde.

Peace^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Laut Wahl-o-Mat sollte ich die Republikaner oder die DVU wählen.
 

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
Laut Wahl-O-Mat habe ich die größte Übereinstimmung mit der DVU gefolgt von den Piraten. Genau das dachte ich mir und entspricht auch meiner Wahlentscheidung.
 

Geomon

Held
Mitglied seit
29.10.2006
Beiträge
229
Ich hab die größte Übereinstimmung mit der CSU, passt mir sogar da ich in Bayern wohne ;)
Mal abwarten ob ich Sonntag zur Wahlurne gehe.
 

Seraphx

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
63
Mein Ergebnis sieht die SPD an der, sehr dicht gefolgt von der CDU. Das wundert mich eigentlich... Aber meine Wahlentscheidung beeinflusst das nicht, da sie auch von dem Wahl - O - Mat "bestätigt" wurde. Wobei ich mich erstmal dazu durchringen muss überhaupt zu wählen...
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Übereinstimmungen mit der DVU oder den Republikanern? Ich muss mich erstmal schütteln glaube ich.

Bei mir stand die Piratenpartei komischerweise auch ganz oben auf der Liste.
Naja, wählen kann man die eigentlich alle nicht.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Also meine Liste sah am Schluss so aus:
  1. SPD
  2. Die Linke
  3. Die Grünen
  4. Piraten
  5. CDU
  6. DVU

Die ersten vier sind ziemlich gleichauf. Ich muss aber auch gestehen, dass ich kein politischer Mensch bin und bei einigen Sachen neutral angeklickt habe, weil ich keinen Schimmer hatte, wie sich diese Aussage nun auswirkt bzw. was für Vor- und Nachteile es mit sich bringt.
Ich denke mal, dass ich dieses mal wählen gehen werde. Wäre meine erste freiwillige Wahl ohne Druck von außen. Ich habe zwar nicht vor, mich in Zukunft großartig politisch zu bilden, aber ich will wenigstens von meinem Wahlrecht Gebrauch machen.

Kinta
 

Kirika1987

Legende
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
1.215
Ich habe die größten Übereinstimmungen mit der FBI, dicht gefolgt von der SPD.
Ein ganz netter Zeitvertreib, aber davon sollte niemand seine Entscheidung abhängig machen.

Unabhängig davon, wofür ihr nun stimmen würdet, solltet ihr alle zur Wahl gehen. Nur so kann eine Demokratie funktionieren, aber das Thema hatten wir ja bereits.

Ich werde in jedem Fall wählen gehen, und ich weiß auch bereits, für wen ich stimmen werde. Diese Entscheidung hatte ich schon vor der Benutzung des Wahl-o-mats getroffen, und werde sie auch nicht ändern.
 

Phisto1985

Ritter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
29
jupp habe heute auch von meinem Wahlrecht gebrauch gemacht :p

laut Wahlomat sollte ich aber REP wählen gefolgt von CSU und CDU :p
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Hab frech die Piraten gewählt, ma schaun, ob sies ins Parlament schaffen.
 

Kiview

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
25.01.2009
Beiträge
81
Jau, heute erstmal Piraten um eins inkrementiert.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
So, ich muss gestehen, dass ich schändlicherweise gar nicht wählen gegangen bin...
Ich bin eigentlich der Ansicht, dass es gut ist, wenn man wählen geht, aber irgendwie konnte ich mich dieses Mal einfach nicht entscheiden. Der Wahlomat hat bei mir SPD ausgespuckt, aber die mag ich eigentlich nicht soo besonders, insbesondere der Steinmeier ist mir wahnsinnig unsympatisch, darum hab ich dann dieses Mal drauf verzichtet.
Bei der Bundestagswahl werde ich aber auf jeden Fall wählen!
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
@Luna
Vllt. wäre dir dazu der Aufwandt zu groß gewesen, aber du hättest immerhin deine Stimme ungültig machen können. Ist eine Art des Protestes.

Ich finde übrigens 42,5% Wahlbeteiligung erschreckend...

Peace^^
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
@Luna
Vllt. wäre dir dazu der Aufwandt zu groß gewesen, aber du hättest immerhin deine Stimme ungültig machen können. Ist eine Art des Protestes.

Ich finde übrigens 42,5% Wahlbeteiligung erschreckend...

Peace^^
Ach EU-Wahl ist für die Leute einfahc uninteressant, da fehlen außerdme die Gesichter iwo. Bei Kommunalwahl kennt mand en Bürgermeisterkandidaten, bei landtagswahl den Landesministerkandidaten, bei Budnestagswahl Budneskanzlerkandidat... ich kenn den Eu-Abgeordneten, den ich gewählt hätte aber nich^^
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
@Luna
Vllt. wäre dir dazu der Aufwandt zu groß gewesen, aber du hättest immerhin deine Stimme ungültig machen können. Ist eine Art des Protestes.
Die aber nichts bringt. Da ja nur die gültigen Stimmen am Ende zu 100% addiert werden.
Wenn man protestieren möchte, würde ich eine Partei wählen, die es garantiert in kein Parlament schafft (die Violetten oder ähnlichen Schwachsinn), da verlieren die großen Parteien dann wirklich Stimmen.
 

Khaine

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
123
Ich hab Grüne gewählt und auch wenn sie ein gutes Ergebnis haben, bin ich dennoch von der Konservativ-Liberalen Mehrheit betrübt. Die nächsten fünf Jahre also nochmal mehr Marktliberalismus, Gen-gepansche und Finanzrodeo :(
 
Oben