Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.835
So, gestern drin gewesen und mal ein wenig Meinung abrieseln:

Jack Sparrow alias Johnny Depp souverän, unterhaltsam und totkomisch wie immer - wenn auch mit der Standard-Depp-Stimme statt der Karibik-Depp-Stimme! ^^ Aber er hat halt nach wie vor die geilsten Sprüche.

Film insgesamt leider etwas schwächer: so gut wie keine Schiffsszenen, also sehr weit entfernt mittlerweile vom Piratenszenario. Schiffe mit Flammenwerfern, die sich selbst steuern. Eine Zombiemannschaft ohne Hintergrund, die dieses Phänomen erklären würde. Die Meerjungfrauen fand ich nett umgesetzt, dass das keine braven kleine Mädchen mit Zöpfchen sind und stattdessen bißchen Druck machen! :D

Die Cruz als Nachfolger von Knightley fand ich gut, Ian als Blackbeard gar überragend. Schauspielerisch war das alles sehr gut!

Fazit: Für mich wohl der schwächste Teil der vieren, aber damit immer noch deutlich besser als manch anderer Film. Kino hat sich gelohnt und DVD wird wohl auch gekauft! Die Serie hat halt nach wie vor ihren ganz eigenen Charme.
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Wir wollten heute Abend rein aber Kino ist ausverkauft :( Jetzt müssen wir bis zum nächsten Wochenende warten...
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Muss ihn mir überdingt ausschauen, ist immerhin meine lieblings Filmreihe. Bin echt gespannt wie das wird.
Wobei eine Nachbarin von uns meinte, sie wäre in der ersten Hälften beinah eingeschlafen, so langweilig wäre der Film. Da hab ich dann kurz gezweifelt ob es wirklich gut wird..
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
So, hab den Film gerade gesehen und er war ok. Ich hätte etwas mehr erwartet, aber wurde nicht so sehr enttäuscht wie beim 2. Teil damals.

Rici hat schon einiges angesprochen, was mir auch aufgefallen ist. Da waren Dinge wie die Zombies, das Schwert, etc. die einfach dahingesetzt wurden, ohne das es groß eine Erklärung dazu gab, als sei das alles selbstverständlich.

Dann waren mir einige Handlungen bzw. Motivationen einiger Charaktere etwas schleierhaft oder konstruiert.

Warum genau war die Meerjungfrau zur richtigen Zeit an der Stelle, um Jack die Kelche zu reichen anstatt sich in ihre wohlverdiente Freiheit zu begeben? Was schuldete sie ihm bzw. den Menschen dort?
Warum behalten die Spanier die Kelche, wenn sie vorhaben, die Quelle zu zerstören? Da wäre es doch leichter gewesen, die gleich zu vernichten, nachdem sie sie gefunden hatten.

So, das war das, was mir jetzt wieder einfiel. Aber es geht ja auch nicht darum, den Film zu zerpflücken.

Insgesamt war er wie gesagt ok, wobei irgendwie etwas gefehlt hat. Jack war irgendwie nicht ganz der Alte, weswegen die Atmosphäre eine andere war. Barbossa und Blackbeard fand ich übrigens auch ziemlich gut.

@Rici Danke, daß du es aufklärst. Ich hatte im Vorfeld gehört, daß die Synchronstimme eine andere sein soll und mich dann gewundert, was das sollte. Ich wußte nicht, daß er in den anderen Teilen nicht seine "normale" Stimme hatte.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Aye ye, dieser Teil kommt definitiv wieder an Teil 1 heran. ARRRRR, die Beiden letzten Teile waren ja nicht so der Bringer. In allem so unübersichtlich und anstrengend, dass sie mein Holzbein zum jucken bringen. *schlurf, tock* Hätte ich für jede zwanghaft anmutende Plotline in Teilen 2 und 3 eine Kerbe in mein Holzbein gemacht, wäre mein Holzbein total verkerbt. Verdammt haben diese Landratten von Disney mich damit ausgenommen. Positiv am neuen Film ist, dass ein paar neue Nebencharaktere eingeführt wurden und nicht komplett auf die alte Mannschaft zurückgegriffen wurde. Bei allen sieben Teufelsmeeren: Der Film ist klar, geradlinig, in sich geschlossen, die Motivation der Charaktere fast immer verständlich. Zum Teufel, während in den Vorgängern einzelne Gegner keine Bedrohung stellten und Hauptcharaktere wie Superhelden rüberkamen wurde dieses Level deutlich gesenkt, was dem Film gut tut. *schlurf, tock* Der Film lässt sich deutlich mehr Zeit und gibt Special Effekts zugunsten von Charakterinteraktion auf, da fällt mir doch glatt der Papagei von der Schulter. Man merkt deutlich, dass viel mehr Sprechrollen eingeplant wurden. Dabei erinnert das Ganze etwas an die Schatzinsel oder Seewolf. *schlurf, tock* Leider wurde Blackbeard mit zu wenig Charaktertiefe aufgesetzt, wenngleich die schauspielerische Darstellung hier vieles wett machen kann. Da hat der Schnitt wohl am falschen Ende Angesetzt, dafür hätte man sie Kielholen sollen. Beim Klabautermann, da hätte man also durchaus mehr herausholen können. AAAAAAA, Polly will einen Cracker *knusper*. Der neue Teil fühlt sich anders an, zumindest soweit meine müden Augen das beurteilen können. Das könnte daran liegen, dass sie den alten Regiseur über die Klinge springen ließen und die Story im Groben auf einer Romanvorlage basiert, die nichts mit Fluch der Karibik (außer dem Piratenthema) gemein hat. Tod und Teufel, es gibt einige Stimmen die den neuen Teil am liebsten über Bord zu den Haien geworfen hätten. Vielleicht, weil er weniger mit den alten Klisches spielt. Ich persönlich hatte ja vom CAPTAIN!!!111einself-Jack-Sparrol-running-Gag ja allmählich die triefende Rotz- und Wassernase voll. Immerhin haben sie sich hier ein wenig beschränkt und nicht noch zehn Nebencharaktere Rechtredeflames aufgebürgt.
Alles in allem ist man hier in gutem Fahrwasser unterwegs.

Nun aber wieder ran an die ARRRRbeit.

Ups, sehe gerade Talk like a pirate day ist ja gar nicht heute ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Adler

Held
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
204
Jack Sparrow alias Johnny Depp souverän, unterhaltsam und totkomisch wie immer - wenn auch mit der Standard-Depp-Stimme statt der Karibik-Depp-Stimme! ^^ Aber er hat halt nach wie vor die geilsten Sprüche.

Film insgesamt leider etwas schwächer: so gut wie keine Schiffsszenen, also sehr weit entfernt mittlerweile vom Piratenszenario. Schiffe mit Flammenwerfern, die sich selbst steuern. Eine Zombiemannschaft ohne Hintergrund, die dieses Phänomen erklären würde. Die Meerjungfrauen fand ich nett umgesetzt, dass das keine braven kleine Mädchen mit Zöpfchen sind und stattdessen bißchen Druck machen! :D

Die Cruz als Nachfolger von Knightley fand ich gut, Ian als Blackbeard gar überragend. Schauspielerisch war das alles sehr gut!

Fazit: Für mich wohl der schwächste Teil der vieren, aber damit immer noch deutlich besser als manch anderer Film. Kino hat sich gelohnt und DVD wird wohl auch gekauft! Die Serie hat halt nach wie vor ihren ganz eigenen Charme.
So, hab den Film gerade gesehen und er war ok. Ich hätte etwas mehr erwartet, aber wurde nicht so sehr enttäuscht wie beim 2. Teil damals.

Rici hat schon einiges angesprochen, was mir auch aufgefallen ist. Da waren Dinge wie die Zombies, das Schwert, etc. die einfach dahingesetzt wurden, ohne das es groß eine Erklärung dazu gab, als sei das alles selbstverständlich.

Dann waren mir einige Handlungen bzw. Motivationen einiger Charaktere etwas schleierhaft oder konstruiert.

Warum genau war die Meerjungfrau zur richtigen Zeit an der Stelle, um Jack die Kelche zu reichen anstatt sich in ihre wohlverdiente Freiheit zu begeben? Was schuldete sie ihm bzw. den Menschen dort?
Warum behalten die Spanier die Kelche, wenn sie vorhaben, die Quelle zu zerstören? Da wäre es doch leichter gewesen, die gleich zu vernichten, nachdem sie sie gefunden hatten.

So, das war das, was mir jetzt wieder einfiel. Aber es geht ja auch nicht darum, den Film zu zerpflücken.

Insgesamt war er wie gesagt ok, wobei irgendwie etwas gefehlt hat. Jack war irgendwie nicht ganz der Alte, weswegen die Atmosphäre eine andere war. Barbossa und Blackbeard fand ich übrigens auch ziemlich gut.

@Rici Danke, daß du es aufklärst. Ich hatte im Vorfeld gehört, daß die Synchronstimme eine andere sein soll und mich dann gewundert, was das sollte. Ich wußte nicht, daß er in den anderen Teilen nicht seine "normale" Stimme hatte.
Mit meinem Beitrag zu warten hat sich für mich eindeutig gelohnt. Denn so muss ich das, was ihr schon ausgeführt habt nicht mehr von mir geben. Ich sehe das nämlich alles nahezu identisch. Ich kann natürlich bezüglich der Beliebtheitsreihenfolge der Filme nicht mit beiden übereinstimmen. Ich sehe ihn auch als schwächsten der vier Filme an und auch immernoch als absolut sehenswert, wobei ich den 2. und 3. Film eher ungerne getrennt betrachte, von denen aber letzteren auch als den gelungeneren sehe, weil ich bei ersterem das Verhalten der Charaktere nicht immer nachvollziebarer empfand. Die 3D-Version muss man beim neusten Teil meiner Meinung nach nicht sehen. Dafür werden einfach zu wenige 3D-Effekte gezeigt. Außerdem finde ich das Ende ein bisschen zu unspektakulär, weil es zu simpel und zu vorhersehbar ist.

Die Standartsynchronstimme von Johnny Depp hat mich jedenfalls auch nicht gestört und dass es sie ist, wusste ich ebenfalls nicht. Wäre diese Stimme bei den Vorgängern bereits eingestzt wurden, hätte ich sie vermutlich nie ungewohnt empfunden.

Mit der Meinung zur Qualität des Filmes von Redwolf stimme ich also nicht überein, denn die Sachen, die er als negativ erachtet, sind die, die mir gut gefallen. Jedoch bestätige ich ihn, bis auf seine Ansicht, dass die Motivation der Charaktere fast immer verständlich ist, in seinen Beschreibungen der vier Filme. Für Leute mit Ansprüchen, die von den bisherigen Teilen nicht erfüllt werden, finde ich den Beitrag jedenfalls hilfreich, weil er sehr gut verständlich ist und außerdem ist er sehr unterhaltsam. Geschmack kann sich eben unterscheiden.
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Ich finde den Film gelungen. Stimmt mit meinen Vorrednern ebenfalls überein, dass es der schwächste der vier Teile ist.
Über die Handlung wurde ebenfalls genügend geredet.

Obwohl ich wusste, dass Will Turner/Orlando Bloom nicht mitspielt, hab ich doch die ganze Zeit gehofft irgendwo am Horizont taucht er und dessen Schiff auf.
Leider sollte dieser Priesterjunge der Ersatz für Will sein. o_O
Sorry, aber diese Idee fand ich als größte Schwäche. Auch die Quelle fand ich etwas unspektakulär (Design, Handlung) sogar etwas fragwürdig.
Unter einer Quelle der "ewigen Jugend" verstehe ich etwas anderes wie eine Möglichkeit die restlichen Lebensjahre eines anderen Menschen auf sich selbst zu übertragen. Man weiß ja nie wie viele Jahre das Opfer eigentlich noch gehabt hätte.

Aber trotz der zahlreichen Schwächen ist er immer noch recht gut gelungen und der Besuch lohnt sich.
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Jup, war gestern Abend drin, und ich finde auch, dass es sich gelohnt hat. Ist, wie ich finde, nicht der beste, aber auch nicht der schlechteste Teil der Reihe. Wie gesagt, es gibt offene Fragen, wie die Mannschaft des Voodoo-Kapitäns.
Oder was ist aus dem Priester geworden, nachdem ihn die Meerjungfrau am Ende mitnahm? Das habe ich nicht verstanden.
Die Lücke, die Davy Jones nach seinem Ableben hinterließ, musste wohl unbedingt mit Blackbeard geschlossen werden, so dass inhaltliche Parallelen zu den Vorgängern blieben. Hier hätte stattdessen, finde ich, der Wettkampf der Nationen um den Jungbrunnen diesen Raum einnehmen können. So wäre die Serie auch von dem mit übernatürlichen Kräften ausgestatteten Oberbösewicht weggekommen, wie er immer in den vorigen Teilen auftrat (siehe Barbossa und seine Unsterblichen in den Teilen 1, der Fischkopf Davy Jones in Teil 2 + 3, und jetzt Blackbeard).
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Ich finds schade, dass die beste Gelegenheit für eine große Seeschlacht einfach, im wahrsten Sinne des Wortes, vorübergesegelt ist, ohne die Handlung auch nur eines Blickes zu würdigen.

Außerdem frage ich mich immer noch, wie die alle auf einmal zur Quelle kamen, deren Zugang doch 1. gut versteckt und 2. ziemlich klein war.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
@Idris
Im Film gab es ja die Spekulation dass die Meerjungfrauen ja die Seeleute ins Wasser gezogen haben um sie zu fressen. Gleichzeitig wurde gesagt, dass man durch den Kuss einer Meerjungfrau unterwasser atmen könnte. Ob die Meerjungfrau jetzt den Priester getötet hat, ist halt spekulation. Zumindest hat sie ihn geküsst, was die Vermutung zulässt, dass sie ihn nicht getötet, sondern gerettet hat. Aber wer weiss das schon. [STRIKE]Frauen[/STRIKE] Meerjungfrauen versteht doch eh niemand.

Wer auch immer das STRIKE-Tag eingebaut hat: *schulterklopf*
 
Oben