Frage zum PopUp-Window!

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Tja, und zwar:

Ich habe es derzeit so, dass wenn einer die Screenshot zu nen game öffnet, sich zu jeden Game-Screenies ein eigenes PopUp-Fenster öffnet.

Wie bekomme ich das hin, dass alles in einem PopUp öffnet, und sich bloss stets überschreibt?

Oder findet ihr meine bisherige Variante besser?
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.843
Arbeitest Du mit einem einfachen <a>-Befehl oder haste dafür irgendein JavaScript o.ä.?

Falls es nur ersteres ist, kannst Du mit dem "target="-Zusatz arbeiten. Nimm als Ziel einen beliebigen Fensternamen! Wenn sich jetzt ein Link mit dem gleichen Ziel angewählt wird, sollte er den ersten überschreiben und somit den gewünschten Effekt erzielen...
 
OP
OP
B

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Noch ne Frage dazu: Wie kann man bei nen PopUp die Grösse einstellen?
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
musst du mal suchen das habe ich in einem alten Beitrag schon geschrieben
 
OP
OP
B

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Danke schön :)

So, und wie bekomm ich jetzt noch hin, das bei dem PopUp Oben-Rum alles weg ist, bis auf die blaue Namensleiste da? (Also die ganzen Button-Leitsen und task-Leisten da oben, wenn die so heissen) - die mag ich weg haben.

Und unten das wo immer der blaue Ladebalken ist, siese Statusleiste soll auch weg.

Ahja, und wie kann man das Pop-Up nach Rechts oben ausrichten? Derzeit ists Links oben ;-(
 
Zuletzt bearbeitet:

Samoth

Ritter
Mitglied seit
22.11.2001
Beiträge
36
Es lebe SelfHTML!

Eine ausführliche Anleitung zu PopUp-Windows befindet sich hier (SelfHTML.org). Allerdings musst du hierzu Javascript nutzen. Dabei solltest du bedenken, dass nicht alle Benutzer JavaScript aktiviert haben und es so auch zu Problemen in der Benutzbarkeit kommen kann. :p

Wenn du so benutzerfreundlich wie möglich arbeiten willst, dann führst du in dem aufgerufenen Fenster ein Script aus, welches die Größenänderung und die Positions-Anpassung durchführt. Leider kann man die Anzeige (bzw. Nichtanzeige) der Statusbar, Toolbar, Scroolbar, etc. nicht nachträglich bei einem Fenster ändern, :ahja: diese Werte kann man nur direkt beim Erstellen eines Fensters mit Hilfe von JavaScript setzen. ^^

Weitere Infos zu diesem Thema (Popups mit Javascript) findest du auf der oben verlinkten Seite - einfach mal scrollen. ;) Ganz oben befindet sich eine Übersicht über alle verfügbaren Eigenschaften und Methoden von Fenstern bezogen auf JavaScript. SelHTML ist sowieso DIE Referenz schlechthin. Jeder Webdesigner, der was mit HTML macht, sollte dieses Werk schon mal benutzt haben.

Um möglichst benutzerfreundlich zu arbeiten, würde ich das Fenster zuerst über einen ganz normalen Link mit target-Angabe öffnen, wobei sich von diesem Fenster aus dann per Script noch ein weiteres Fenster mit den gewünschten Eigenschaften öffnet und das zuerst geöffnete wieder schließt (sobald das Fenster geladen wird). Dann bekommen diejenigen ohne Javascript das Fenster auch angezeigt - was sonst bei reinem verlinken durch JavaScript nicht der Fall wäre - und bei denen mit Javascript werden sogar die gewünschten Anzeige-Werte gesetzt. XD Ist ein wenig aufwendig zu programmieren und kann schon auch stören, wenn immer zwei Fenster nacheinander geladen werden von denen das erste wieder geschlossen wird, :nerv: bloß sehe ich das auf die Schnelle als einzigen Kompromiss zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Letztere sollte bei allen Webseiten sowieso an erster Stelle stehen. Direkt gefolgt von guten Inhalten - die Realität sieht da leider ganz anders aus. Aber lassen wir das. :laber:

Wegen der Frage mit dem Ausrichten am rechten Rand: da man nur die Position vom linken und oberen Bildschirmrand (also der linken oberen Ecke) aus angeben kann (siehe Eigenschaften), :grmpf: muss man zuerst die Breite des Fensters entsprechend setzen und dann die horizontale Position (X) auf den Wert der Differenz zwischen Bildschirmbreite und Fensterbreite ändern. Entsprechend bei Vertikaler Ausrichtung (Y) mit Height an Stelle von Width. :fies:
 
OP
OP
B

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Danke, auch wenn das alles sehr hoch ist für mich, aber ich denke ich blick das schon irgendwie *g*.

Kann man sich das "Java-Script" zum Aktivieren irgendwo runterladen?

Da kann ich das auf der Startseite zum DL verlinken.
 

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
Beruga schrieb:
Kann man sich das "Java-Script" zum Aktivieren irgendwo runterladen?

Da kann ich das auf der Startseite zum DL verlinken.
:lol:

Nee, dass ist kein Programm was man sich zuerst installieren muss. JavaScript kann man im Browser aktivieren / deaktivieren. Wenn also jemand JS deaktiviert hat, dann aus Sicherheitsgründen. Du kannst höchstens auf der Startseite einen Hinweis machen, dass man zum betrachten dieser Seite JavaScript benötigt.
 
OP
OP
B

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
*g* Da sieht man mal wieder, wie"viel" Ahnung ich davon habe....
 
Oben