Game of Thrones

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
*Simpsons-Intro anguck*

Ist Game of Thrones Steampunk Oo ?

RTL2 wurde jetzt auch von der GOT-Hypemaschinerie erfasst und sendet die komplette erste Staffel übernächstes Wochenende in einem Ruck. IMHO ziemlich schade, dass sie diese Serie direkt so verfeuern, aber besser als nichts.
Was sollen die sonst machen? Eine Folge pro Jahr senden XD ?

Macht RTL2 wenigstens Werbung dafür, oder machen die das gleiche wie Pro7 bei Doctor Who, nämlich gar nichts?
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Sie könnten es ja auch wie bei jeder anderen Serie halten und eine Folge pro Woche senden. Dass sich Pro 7 und RTL 2 nicht zu schade für zighundert Wiederholungen sind, haben sie bereits mehrfach bewiesen.

Sky Atlantic wird übrigens bereits ab Mai die zweite Staffel bei uns senden.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Warum einmal pro Woche, wenn doch schon genug Folgen zur Verfügung stehen? Außerdem ist es ja nicht so, dass das deutsche Fernsehen im Allgemeinen keine Lust hat, mit einer neuen Serie mit ungewissem Erfolg so lange im Voraus zu planen :nerv:
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Es wurde Werbung gemacht, aber ich finds auch sehr ungünstig, daß alles in so einen kurzen Zeitraum gepreßt wird. Hab mich ziemlich gefreut, als ich erfuhr, daß es kommt und dann sowas.
Ich werds bestimmt nicht schaffen, alle Folgen zu sehen. Der einzige Vorteil ist, daß ich die Geschichte ja zum Glück schon kenne, und die Serie hält sich ja gut an das Buch, oder?
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Hm, naja...


Ok, hab nun also am Samstag ein bißchen gesehen und die ganzen Folgen vom Sonntag. Und ich verstehe ehrlich gesagt den Hype nicht so ganz. Für sich als Einzelwerk sicherlich ganz gut gemacht, aber auch nicht überragend, wie ich finde.
Hinzu kommt für mich, daß ich mir viele der Figuren (ganz) anders vorgestellt habe. Ok, ein Risiko, welches bei jeder Buchverfilmung besteht, aber im Rückblick wüßte ich kaum jemanden, der mir so als Besetzung gefallen hat. Ok, Catelyn ist gut besetzt und Jeoffrey ist auch ganz gut getroffen. Ned könnte es auch sein, aber Sean Bean ist doch irgendwie durch Boromir vorbelastet.
Der Rest dümpelt vor sich hin oder ist sehr anders als im Buch beschrieben/meine Vorstellung. (Bei den alterstechnischen Besetzungen möchte ich jetzt nicht groß meckern, da ich einsehe, daß sie keine 14-jährigen Mädchen in erotischen Szenen zeigen können, dennoch verfälscht das etwas.)

Dann hab ich auch noch ein kleines Problem mit der Übersetzung, die es teilweise schwierig macht, zu verstehen, von wem oder welchem Ort sie sprechen. Das ist natürlich Pech für mich, da ich mit der alten Übersetzung angefangen habe. Die, die das Buch später angefangen haben bzw. nur die Serie geguckt haben, betrifft das ja nicht.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
*Professionelle Komentierbrille aufsetz*

Hype ist gerade für spätere Einsteiger ein garant für Enttäuschung, können doch immer mehr Leute einen Film oder eine Serie nur auf extreme Art und weise bewerten: "Fäkalie!", "Meh." und "OMGAWSUM!1!1!!"
Entweder das, oder die anfänglichen Fans hypen "ihre" Serie absichtlich in den höchsten Tönen, um die Quote zu pushen und "ihrer" Serie so einen gefallen zu tun.

Ich persönlich weiß auch nicht, was die ganze Aufregung soll. Die Serie mag zwar interessant sein, aber auch im deutschen Fernsehen laufen immer wieder Serien in der Art - die noch dazu auf historischen Begebenheiten beruhen und keine rein fiktive Erfindung sind.
 
OP
OP
Sawyer

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Sag mal, guckt hier jemand die Serie noch?

Es ist ja so verdammt viel passiert... ich bin gerade auf dem Stand S04E08 und bin total geplättet von der Willkür des Autoren. Aber genau das ist das Geniale an der Serie: Man kann nie wissen was als Nächstes passiert. Es schockt einen immer um immer wieder =O

Egal ob "Red Wedding", "Purple Wedding" oder der Tod eines Charakters.

Wenn ihr irgendwann wegen unlust aufgehört habt, kann ich euch nur dringendst empfehlen weiter zu gucken. Es lohnt sich.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Noch? Ich hab kürzlich erst angefangen XD

War vor zwei Jahren vielleicht etwas skeptischer (da war die deutsche Fernsehlandschaft auch nicht ganz so düster), aber na ja, man lernt nie aus.

All diese schockierende Reaktionen auf diverse Staffelfinalen dürften für Fans der ersten Stunde sicherlich lustig sein. Die ersten 4 Bücher sind ja jetzt nicht soo neu :lol:
 

Thalos

Broccoli-Vernicht-0-Mat
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
441
ich kann immer noch nicht schlafen seit der letzten folge >_>
 
OP
OP
Sawyer

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Noch? Ich hab kürzlich erst angefangen XD

War vor zwei Jahren vielleicht etwas skeptischer (da war die deutsche Fernsehlandschaft auch nicht ganz so düster), aber na ja, man lernt nie aus.

All diese schockierende Reaktionen auf diverse Staffelfinalen dürften für Fans der ersten Stunde sicherlich lustig sein. Die ersten 4 Bücher sind ja jetzt nicht soo neu :lol:
Ich hatte zwar schon vor der Serie mit den Büchern begonnen (bis zum 3. deutschen Band), aber hatte dann irgendwann aufgehört... kA warum.

Jetzt lese ich die Reihe wieder, aber immer NACH der jeweiligen Staffel.

Denn wenn man die Bücher davor gelesen hat, haut es einem gar nicht mehr so richtig um. Hab ich z.B. bei "Köpfung" gemerkt. War schon eindrucksvoll insziniert, aber ich wusste ja schon was passiert.
Die Red Wedding jedoch, traf mich bis ins Mark...

Oder halt auch die letzte Episode. Ich hätte wirklich nicht geglaubt das sowas passiert. Und ich hoffe die gefährdete Person wird jetzt nicht auch noch... er soll leben!
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
@ Sawyer

Ich hatte mit dine die ersten beiden Staffeln mal gesehen. Dann habe ich angefangen mir die Bücher zuzulegen. Nun habe ich den ersten Band zweimal bis zur Hälfte gelesen - ich komm irgendwie nicht voran.
Dine musste die dritte Staffel alleine schauen, weil ich ja erst die Bücher lesen wollte. :nerv: Aber irgendwie kommt das nicht so cool. Schon allein, weil wir die Abende immer zusammen sind.
Würdest Du allgemein empfehlen, dass man auch erst die Serie schauen kann? Dann überleg' ich's mir vielleicht nochmal.
 
OP
OP
Sawyer

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Also ich empfehle es dir, hat ein größeren Impakt bei der Serie.
Die Bücher kann man dann quasi als "Ergänzung" oder "Geschnittene Szenen" ansehen.

Ich persönlich finde es so rum viel besser.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Ich bin ja recht wählerisch bei Serien, aber bei drei Serien bin ich echt hängen geblieben in den letzten Jahren und das ohne an Zauber verloren zu haben:

Doctor Who (beste Serie ever)
Sherlock Holmes
Game of Thrones

Bei GoT habe ich vor einiger Zeit die fünfte Staffel beendet und bei den Büchern bin ich erst beim zweiten Buch und werde wohl die Wartezeit auf Staffel 6 mit den restlichen Büchern vertrösten.

Mit GoT hat man was wirklich einmaliges abgeliefert und selbst wenn es manchmal richtig fies wird, kein Charakter ist sicher und keiner spielt die Hauptrolle.
Auch wenn ich das Gefühl nicht loswerde, dass George R. R. Martin die Starks hasst.:pein:

Meine drei liebsten Charaktere leben wenigstens noch: Arya Stark, Tyrion Lannister und Daenerys Targaryen und während alle wegen Staffel 5 rumjammern:

das Jon Schnee stirbt und ich gestehen muss gedacht zu haben, dass er einer der letzten Charaktere am Ende sein wird, da ich mir durch seinen Tod nicht mal mehr ansatzweise vorstellen kann, wie die Geschichte rund um die Mauer weitergehen soll, empfand ich das Staffelfinale der vierten Staffel heftiger.
Denn Oberyn Martell konnte sich beinahe zu den drei oben genannten einreihen und beim Kampf habe ich ja doch gehofft, dass der Berg endlich den Tod findet... tja, leider, leider sollte es nicht sein und ist Oberyn schon recht grausam gestorben.

Potenzielle Charaktere die sich allmählich machen und mir immer sympathischer werden sind Petry Baelish, Jamie Lannister und Olenna Tyrell
der verdanken wir immerhin den Tod von Jofferey.:D

Und mit der Liste der Damen und Herren, die das Zeitliche endlich segnen sollen, fange ich gar nicht erst mit an.
Die liste wäre zu lang.^^
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550


Meine drei liebsten Charaktere leben wenigstens noch: Arya Stark, Tyrion Lannister und Daenerys Targaryen und während alle wegen Staffel 5 rumjammern:

Potenzielle Charaktere die sich allmählich machen und mir immer sympathischer werden sind Petry Baelish, Jamie Lannister und Olenna Tyrell
der verdanken wir immerhin den Tod von Jofferey.:D

Und mit der Liste der Damen und Herren, die das Zeitliche endlich segnen sollen, fange ich gar nicht erst mit an.
Die liste wäre zu lang.^^
Juchuu...da hast du dieselben favs wie icg....nur bei Balish kann ich dir nicht zustimmen.
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
naja ich mag mittlerweile denn zwerg so sehr der sich auch gut in anderen filmen macht
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Der kann sehe Finger eh nirgendwo raus lassen wo macht im Spiel ist.
 
Oben