Beat 'em up God Hand (PS2)

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
So, bin im Moment grade in Reviewlaune, also folgt hiermit der erste Teil von

Doreshs Prügel-Perlen

Ich präsentiere in dieser kleinen Reihe Spiele, die die hohe Kunst des Schädeleinschlagens perfektioniert haben. Die meisten davon werden Prügelspiele (also Street Fighter und Co.) sein, aber ich fange einfach mal mit einem etwas anderen an:

Einleitung

Beat 'em Up Titel wie River City Ransom, Double Dragon, Final Fight und Turtles in Time waren lange Zeit DER Renner im Arcade- und Heimkonsolenbereich. Leider ist dieses altehrwürdige Genre heutzutage fast ausgestorben. Hat möglicherweise damit zu tun, dass Sidescroller generell Probleme mit dem Wechsel in die 3. Dimension hatten.
Doch noch ist nicht alles verloren! Clover Studios - bekannt durch Viewtiful Joe und dem unvergleichlichen Okami - bewarf das Beat 'em Up Genre im Jahre 2006 mit einer Phönixfeder, und heraus kam God Hand!

Story

Vor langer Zeit wurde die Welt vom Dämonenkönig Angra und seinen endlosen Horden überrannt. Als alle Hoffnung verloren war, tauchte ein Man auf, der die Kraft Gottes in seinen Armen hatte. Er besiegte die Dämonen und stellte den Frieden wieder her.
Obwohl der Mann - nun bekannt als "God Hand" - schon lange verstorben war, gibt es auch heute noch einen geheimen Klan, der seine beiden Arme beschützt. Denn wer immer in den Besitz einer dieser God Hands ist damit in der Lage, zu einem Gott oder Dämon zu werden...

Davon weiß unser Protagonist Gene allerdings nichts, als der in einer idyllischen Wildwest-Landschaft von einer Horde Dämonen in Menschengestalt anlegt und dabei seinen rechten Arm einbüßt. Glücklicherweise hat er damit die attraktive Olivia gerettet, die nach einem kleinen Massaker an obigem Klan mit einer der God Hands fliehen konnte.
Nun fängt der Spaß erst richtig an, da Angras Dämonendiener bereits eine God Hand in ihrem Besitz haben und gerne auch die andere hätten...

Wer beim Einlegen des Spiels ein episches FMV-Intro erwartet, wird enttäuscht sein. Nach diversen Logos und eines netten Hinweises über die Gewalt im Spiel landet man gleich im Hauptmenü. Die Hintergrundgeschichte im ersten Abschnitt oben wird einem nur durch ein Radio erzählt - und auch nur dann, wenn man es benutzt. Das Spiel selbst beginnt bereits mit der Reise von Gene und Olivia durch Dämonenverseuchte Gegenden.

Die Geschichte der God Hands mag zwar recht kreativ sein, aber die Handlung eines derart actionlastigen Spiels ist meist eh nur eine Entschuldigung für sinnlose Gewalt, oder? Das gleiche dachten sich die Jungs von Clover Studios. Anstatt eines Spiels mit übertrieben epischer und ernster Handlung haben sie ein Spiel kreiert, dass sich selbst nicht ernst nimmt. Folglich kommt man das ganze Spiel über in den Genuss kranken Humors: Olivia lässt Gene die Drecksarbeit erledigen und spornt ihn schon einmal mit einer Axt an, und die Dämonen sind einfach nur durchgedreht. Außerdem trifft man auf quietschbunte, giftige Chihuahuas und bekämpft einen mexikanischen Wrestling-Gorilla, Karneval-Transvestiten und eine Super Sentai (aka Power Rangers) Truppe - bestehend aus Viewtiful-Joe-Imitatoren.

Zugegeben, gegen Ende wird es mal kurz etwas ernster, aber sonst hatte ich das ganze Spiel über einen Heidenspaß. Wer auf plötzliche Einlagen kranken Wahnsinns steht, wird mit God Hand voll auf seine Kosten kommen :D

Gameplay

God Hand ist im Großen und Ganzen ein klassisches Beat 'em Up. Man läuft herum und vermöbelt Gegnerhorden mit den bloßen Fäusten oder aufgehobenen Waffen.
Erledigte Gegner, zerstörte Kisten und gerettete Zivilisten können dabei Geld oder Powerups zurück lassen.
Während man sich so durch die verschiedenen Abschnitte eines Levels durchkämpft liefert man sich Duelle mit einem Sub-Boss und schließlich dem richtigen Boss.

Natürlich gibt es einige schicke Features, die das Draufhauen bereichern. So besitzt Gene eine Energieleiste, die sich durch Kämpfe, Pinup-Poster und Verhöhnen füllt. Sobald die Leiste dann einen gewissen Grad überschritten hat, kann Gene seine God Hand freisetzen - sprich er aktiviert seinen God Mode: Unbesiegbarkeit, höhere Geschwindigkeit und vor allem mehr Schaden.

Eine weitere Möglichkeit, seine God Hand einzusetzen sind die sogenannten Roulette Moves. Ihr Einsatz ist sehr begrenzt, weil man vorher Schädelkarten sammeln muss und nicht allzu viel davon mit sich herumschleppen kann, abere ihre Wirkung ist äußerst effektiv: Es gibt Fernkampf- und Flächenangriffe sowie Angriffe gegen einen oder mehrere Gegner. Wie geschaffen für schwere Kämpfe.
Der Name Roulette rührt dabei daher, dass die Liste der verfügbaren Moves - aufrufbar mit der R1-Taste - immer zufällig aufgebaut ist. Da man außerdem ein Zeitlimit für die Auswahl hat und Gegner einen trotz enormer Verlangsamung des Spielgeschehens immer noch treffen können, muss man flink den gewünschten Move wählen.

Da man aber nicht immer auf seine God Hand zählen kann, muss man die meisten Zeit in klassischer Manier auf seine Gegner einprügeln. Hierfür kann man eine ganze Reihe unterschiedlicher Attacken kaufen und dann frei nach belieben "ausrüsten". Mit der Quadrat-Taste etwa kann man sich eine eigene Combo zusammenbasteln, während Dreieck und X für einzelne Attacken reserviert sind. Weitere 3 Attacken kann man mit einer Kombination aus Rückwärtstaste und Quadrat, Dreieck oder X ausführen.
Ähnlich sieht es mit den Roulette-Moves aus: Man kann sich im Laufe des Spiels neue und bessere Moves kaufen. Ist die Roulette-Liste voll, muss man Moves austauschen.

Dieses nette System, dass mich irgendwie sehr an ein Wrestlingspiel erinnert (nur ohne Würfe), erlaubt es, Genes Kampfstil nach belieben zu ändern und so einen Grad an Feintuning zu erreichen, den Manch andere Actiontiteln so nicht bieten.

Natürlich bringt dieses System wenig, wenn die Kämpfe selbst nichts taugen. Glücklicherweise ist das Kampfsystem hervorragend gelungen. Gut, das Zielsystem hätte man verfeinern können (Gene peilt nicht immer den Gegner an, den man will), und das die Kamera immer direkt hinter im ist kann anfangs für Probleme sorgen. Glücklicherweise kann er sich mit einem Tastendruck um 180° drehen, und ein hilfreiches Radar bewahrt einen vor dem Schlimmsten.
Wer diese mMn kleinen Mängel überwundern hat, wird seine helle Freude mit den Kämpfen haben: Es macht einfach Spaß, auf die Gegner einzuschlagen, sie durch die Gegend zu treten oder hoch in die Luft zu schleudern.

Anfänger sollten jedoch gewarnt werden: God Hand ist HART. Es fängt schon damit an, dass man - anders als seine Gegner - nicht blocken kann (ist eh was für Weicheier ;) ). Man kann nur ausweichen, was jedoch bequem und einfach mit dem rechten Analogstick funktioniert.
Viel schwerer wiegt jedoch der... nun, allgemeine Schwierigkeitsgrad der Kämpfe. Selbst das einfachste Kanonenfutter kann einem beträchtliche Schäden zufügen, und Kämpfe gegen eine zahlenmäßige Übermacht sind quasi Standard. Die Gegner sind außerdem recht widerstandsfähig, wodurch sich die Kämpfe etwas in die Länge ziehen. Noch dazu wird der Schwierigkeitsgrad dynamisch während des Spiels ermittelt: Kämpft man gut steigt eine Leiste an. Diese starten bei Level 1 (einfach), geht dann über zu Leveln 2 und 3 und landet schließlich bei "DIE". Dadurch kann es leicht frustrierend sein, wenn man eine Gegnerhorde zunächst ohne einen Kratzer abzubekommen vermöbelt und dann selbst eine Abreibung bekommt, weil der Schwierigkeitsgrad sich plötzlich erhöht hat. Glücklicherweise wird das Spiel weider leichter, wenn man allzu viel einstecken muss. Und außerdem hat man unendliche Continues. Ist also nicht ganz so fies wie in diesen alten Spielen :kicher:
Bosskämpfe sind natürlich erst recht nicht einfach. Hier spürt man jeden Treffer, den man erleidet - DEUTLICH.
Aber wie heißt es so schön: Übung macht den Meister. Es mag zwar alles recht schwer sein, aber dennoch bleibt das Spiel stets fair. Also Kinder: Wenn ihr verloren habt, dann war es möglicherweise allein EURE Schuld!

Finishing Moves dürfen natürlich nicht fehlen: Hat man einen Gegner benommen geschlagen, kann man einen Wurf oder einen schicken Buttonmasher einsetzen, der ordentlich Schaden anrichtet. Feministinnen sollten jedoch die Finger davon lassen: Weibliche Gegner legt Gene nämlich übers Knie und versohlt ihnen den Hintern...XD

Oh, und ehe ichs vergesse: Manchmal kommt aus einem besiegten Gegner ein echter Dämon heraus, der einem mit starken Attacken und Teleportationskräften nervt. Wenn so einer im falschen Moment auftaucht kann man wirklich große Probleme bekommen...

Hat man aber einen Abschnitt hinter sich gebracht, sich im Shop etwas aufpowern, sein Geld im Kasino oder dem Chihuahua-Rennen vermehren oder sich ein bisschen Kleingeld in der Kampfarena verdienen. Hier muss man Aufgaben wie "Besiege X Gegner in Y Minuten" erfüllen, mit verschiedenen Anfangswerten für Lebensenergie und die Energieleiste sowie einer Vorgegebenen Anzahl an Roulette-Moves. Ebenfalls im Arenaprogramm sind Kämpfe gegen bereits besiegte Bosse - auf dem zweithöchsten Schwierigkeitsgrad, wie fast alles in der Arena.

Grafik

Obwohl die Umgebungen relativ grob und schlicht gestaltet sind, strahlen sie doch einen gewissen Charme aus. Außerdem ist die Auswahl an Levels vielfältig: Ein Wildwest-Kaff, ein Jahrmarkt sowie ein Venedig für Arme sind nur einige Beispiele. Besonders angetan hat es mir dabei die brennende Stadt, weil sie mich irgendwie ziemlich stark an einen gewissen Castlevania-Teil erinnert...

Der wahre Glanzpunkt sind jedoch die Charaktermodelle. Diese gehören zum besten, was die PS2 zu bieten hat: Sie sind sehr detailliert, strahlen Persönlichkeit aus und sind voller kranker und liebevoller Animationen.

Sound

Da sich das Spiel selbst wie gesagt nicht sehr ernst nimmt ist es kein Wunder, dass ernste, düstere Musikstücke deutlich in der Minderheit sind. Die meisten Lieder im Spiel sind lässig und fetzig. Rock ist dabei vorherrschend, aber es gibt auch einen wilden Mix anderer Musikrichtungen.
Was soll ich sonst noch sagen: Die Musik von God Hand ist gut. So gut, dass selbst Gene und die Dämonen rumtanzen, wenn sie grad nicht kämpfen... :nerv:

Okami-Fans dürften sich über die Musikuntermalung zu den japanischen Schwertkämpfern freuen, die gegen Ende auftauchen. Das klingt nämlich ein bissel nach Okami-Battletheme...

Die englische Sprachausgabe ist auch sehr gelungen und leistet tolle Arbeit, den kranken humor zu übermitteln.

Übersetzung

Wie gesagt ist die Sprachausgabe englisch, aber vor Beginn des Spiels kann man die Sprache der Menüs einstellen. Die beiden wichtigsten Sprachen dürften dabei deutsch und eben englisch sein. Ich persönlich finde die deutsche Textübersetzung etwas seltsam und würde daher die englischen Texte empfehlen - auch wenn dabei die Zwischensequenzen nicht untertitelt sind.

Wie seltsam die deutschen Texte sind? Nun, hier ein Beispiel: Einer der Anfangs-Roulette-Moves ist ein eleganter Tritt in die Weichteile des Gegners. Im Englischen heißt er daher "BALL BUSTER" - im deutschen "Feindvernichter"...o_O

Fazit

Stellt euch Devil May Cry mit mehr Humor und mit mehr Schlägen und Tritten vor, und jüngere Spieler können sich schon ein sehr gutes Bild von God Hand machen. Alte Hasen wiederum müssen sich einfach nur an die gute alte Zeit erinnern.

Wie dem auch sei, God Hand vereint Musik mit Ohrwurm-Garantie, kranken Humor und extrem herausfordernde Kämpfen zu einem der coolsten Actiontitel, die ich je auf der PS2 genossen habe.
Wenn ihr mich also entschuldigen würdet: BAAALLLL.... BUSTERRRR!!!

Ach ja, vergesst nicht, auf den Trailer auf der linken Seite zu klicken. Der sagt mehr als tausend Bilder :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Ich liebe God Hand.
Mein bislang liebstes Beat 'em up (aber kenn eh nicht soviele) und kann dir da im Großen und Ganzen nur zustimmen, Doresh.

Wobei ich nicht damit gerechnet habe, dass die Kämpfe zum Teil so verdammt cool rüberkommen.
Die einzelnen Moves sind schon klasse und der schon erwähnte
Wrestling-Gorilla war zum brüllen.
Gott, der hat mich sowas von zusammen geschlagen und seine Bewegungen... zu geil.:lol:
Der Schwierigkeitsgrad ist allerdings wirklich hoch und gerade bei der Sado-Maso-Braut und dem fetten Elvis-Verschnitt bin ich mehr als ein paar Dutzend male krepiert.

Gruß
Shuyin

 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
So, jetzt will ich mal angeben XD !

Habe nach ca. 9 Stunden die "Kick Me Challenge" geschafft. Dabei muss man das Spiel mit dem schicken "Kick Me"-Zettel auf dem Rücken durchzocken, den man im 2. Level kriegt. Dafür darf man ab diesem Punkt weder Roulette-Moves noch den God-Mode benutzen - was in etwa 1000-mal schlimmer ist als eine "Devil May Cry ohne Devil Trigger"-Challenge.

Zugegeben, mit den neuen New Game+ Attacken und dem allseits beliebten Halfmoon-Kick war die erste Hälfte ein Kinderspiel, aber danach wurde es verflucht hart. Besonders diese Stelle kurz vorm Endboss, in der man von 8 Gegnern auf einmal weichgeklopft wird war ein Albtraum...
Aber ohne diese "legalen Cheats" konnte man so richtig die Tiefe des Kampfsystems genießen. Jetzt muss ich nur noch Hard Mode normal und dann als "Kick Me Challenge" schaffen... *schauder*

Und was das alles gebracht hat? Eine der 4 Schallplatten für die Jukebox, aka 1/4 des Soundtracks. Darunter eines meiner Lieblingslieder ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
So, obwohl es etwas lange her ist, als jemand da schrieb, gebe ich mal meinen Senf hinzu:

God Hand ist einfach nur Krank. Gene wird von Olivia von einen Geschehen zum nächsten Gehetzt (außer bei den letzen male) und muss tatsächlich die Gegend säubern. Die drei Devas können Klischeehafter nicht sein: ein notorisch hungriger Fettsack, eine Nymphomanien und ein Herr, der Vergleiche mit Insekten macht
obwohl er selbst in seiner Dämonenform ein Insekt ist
.

Aber auch die Subbosse sind Klischeehaft, wie der kleine durchgedrehte Gnom im Berglevel oder Mad Midget Five (die 5 Super Sentais), aber am besten gefiel mir der Maskierte Wrestlinggorilla.

Was den Schwierigkeitsgrad angeht, ist er doch etwas sprunghaft (vorallem von Stufe 3 zu Death, was ich bei Dr. Ion schmerzlich zu spüren bekam)

Jedenfalls ist dass Spiel lohnenswert und gut.

@Doresh: Ist es egal, in welcher Schwierigkeitsstufe die "Kick-Me-Challange" schafft, um die CD für die Judebox zu kriegen, oder muss es eine bestimmte Stufe sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Das heißt Mad Midget Five, wenn ich bitten darf XD !

@Doresh: Ist es egal, in welcher Schwierigkeitsstufe die "Kick-Me-Challange" schafft, um die CD für die Judebox zu kriegen, oder muss es eine bestimmte Stufe sein?
Die Schwierigkeitsstufe ist egal. Am besten dürfte es aber sein, wenn man diese Challenge bei nem New Game + anfängt, weil man da ja Zugriff auf stärkere Moves hat. Und die wirst du bei dieser Challenge gut gebrauchen können...

Und wenn du die Kick Me Challenge auf Hard schaffst, kannst du dich auf eine Stufe mit Chuck Norris stellen :kicher: !
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Das heißt Mad Midget Five, wenn ich bitten darf XD !
Ups, das war mein Fehler, trotzdem sind die krank.

Die Schwierigkeitsstufe ist egal. Am besten dürfte es aber sein, wenn man diese Challenge bei nem New Game + anfängt, weil man da ja Zugriff auf stärkere Moves hat. Und die wirst du bei dieser Challenge gut gebrauchen können...
Und wenn du die Kick Me Challenge auf Hard schaffst, kannst du dich auf eine Stufe mit Chuck Norris stellen :kicher: !
Dann werde ich wohl New Game+ (was ich sowiso nehmen werde, wegen dem doppelten Geld) auf Easy. Dann muss ich wohl aber um einige Gegner einen großen Bogen machen. (An den 2. Gitarristen des trios auf dem schwimmenden Basar Level denk).
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Dann werde ich wohl New Game+ (was ich sowiso nehmen werde, wegen dem doppelten Geld) auf Easy. Dann muss ich wohl aber um einige Gegner einen großen Bogen machen. (An den 2. Gitarristen des trios auf dem schwimmenden Basar Level denk).
Och, spar Geld für die neuen Moves und den Half Moon Kick, dann geht das schon irgendwie ;) !
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Hab gestern gesehen, dass das Spiel auf Amazon gerade mal 10 Ocken kostet und mir kurzerhand gekauft. Ich leide zwar immer noch an akutem Zeitmangel, aber man kann ja ein bisschen vorsorgen.

Dass das Spiel geil ist, ist keine Frage. Und ich rechne schon damit, vom Spiel so richtig vermöbelt zu werden.
Lieblingsmoves sind eindeutig der Ballbuster und der Spezialangriff bei den Frauen. Unglaublich stilvoll :D
 
Oben