Golden Sun

itadakimasu

Legende
Mitglied seit
28.12.2001
Beiträge
853


ab 22.02.2002 wird das game zu kaufen sein. (game boy advance)

was haltet ihr vom game?
hier mehr:


Golden Sun


Die Geschichte: Ein kleines Dorf wird von einen Unwetter heimgesucht. Während einer Rettungsaktion tauchen auf einmal zwei Fremde auf die unseren Helden Isaac, und Garat angreifen. Drei Jahre später. Das Dorf hat sich wieder gefangen, obwohl während des Sturms jede Menge Menschen ums Leben gekommen sind. Es tauchen Fremde im Dorf auf, die wider der Tradition sich nicht dem Dorfältesten vorstellen. Unsere Helden Isaac und Garat sind auf den weg zu Ihrem Alchemie Lehrer als Sie den Fremden begegnen und beim belauschen dieser, erfahren das Sie in das Heiligtum einbrechen und die 4 Steine der Alchemie stehlen wollen. Mit der Hilfe Ihres Lehres schleichen sie sich selber in das Heiligtum um den Diebstahl zu verhindern. Dies klappt natürlich nicht und somit beginnt die Suche nach den 4 Steinen und Ihren gekippnepten Freunden.






Das Spiel: Golden Sun ist ein nicht ganz traditionelles 2D-RPG sowie wir es seit Jahren vom SNES gewöhnt sind. Verantwortlich für das Spiel ist Camelot eine Firma deren Mitglieder damals für denn Mega Drive an der Shinig Reihe gearbeitet haben. Dabei wird die Technik des GBA völlig ausgenutzt, denn die Grafik ist mehr als atemberaubend. Das gleiche gilt auch für den Sound der die Technik des GBA auch ans Limit bringt. Während der Kämpfe zoomt die Kamera sogar hin und her und macht das ganze noch besser. Apropros Kämpfe, diese sind leicht strategisch angehaucht. So hat auch dieses Rollenspiel ein eigenes System der Magien, die in diesem Fall Psynergie genannt wird. Jeder der Charaktere hat dabei ein bestimmtes Element dem er angehört, doch kann man seine magischen Fähigkeiten auch auf andere Elemente erweitern. Dies geschieht durch die sogenannten Djinnis, die es in dem Spiel zu finden gilt. Diese sind meißt recht gut versteckt und oft Teil eines der zahllosen Nebenaufgaben. Abhängig von der Kombination der Djinns, die wie die Elemente ebenfalls in die vier Gruppen Erde, Feuer, Wasser und Luft aufgeteilt sind, ändert sich dabei die Liste der Magien, über die ein jeweiliger Charakter verfügt. Djinns können auf zwei verschiedene Arten und Weisen an einen Charakter gebunden werden. Im Set-Mode erhöht ein Djinn die Statuswerte eines der Helden, daneben verändert er, wie schon erwähnt auch die Magien, die ein Chara besitzt. Im Standby-Mode wiederum habt ihr diese nützlichen Features nicht. Dafür könnt Ihr mit Hilfe der Djinns nun mächtige Monster im Kampf beschwören. Abhängig von Element und Anzahl der eingesetzten Djinns können mal mehr oder mal weniger starke Monster gerufen werden. Wurde ein Monster mit Hilfe der Djinns beschworen, gehen die Djinns nun in den Recovery-Mode und können eine Weile lang nicht mehr eingesetzt werden. Wer nun seine Djinns auf Set gestellt hat, hat dennoch die Möglichkeit die Djinns noch wärend des Kampfes auf Standby zu stellen. Dies hat zudem noch den Nebeneffekt, dass mit jeder Umstellung ein geheimer Zauber des Djinns automatisch ausgeführt wird, sei dies nun ein Angriff oder auch z.B. eine Heilung oder Statusänderung der Charaktere. Der ganze Spaß hat natürlich auch seine Schattenseiten. So dauert es halt erheblich länger bis das gewünschte rufbare Monster zu Verfügung steht. Neben den Djinns braucht jede Magie natürlich auch Magiepunkte, die man eiinsetzen muss. Diese regenerieren sich glücklicherweise mit den Bewegungen des Charakters nach und nach von selber. Um es dem Spieler nun aber nicht gar so leicht zu machen wurden dafür eventuelle Heilquellen aus den Dungeons gänzlich gestrichen. Man ist also vollkommen auf seine Magien und eventuelle Gegenstände angewiesen. Neben Magien steht einem Spieler natürlich auch der Angriff mit normalen Waffen zur Auswahl. Hier gilt es sich vorher bereits im Klaren zu sein wen man angreift, denn ist der anvisierte Gegner bereits besiegt, sucht sich der Charakter nicht automatisch einen neuen Gegner aus, sondern geht für diese Runde in den Verteidigungsmodus. Das Spiel wurde, wie bereits anfangs schon erwähnt zu einem Teil von Ex-Mitarbeitern von Climax (Shining in the Darkness, Shining Force, Landstaler etc.) entwickelt. Dies spiegelt sich auch in den Spielmenüs wieder, die wie bei den Spielen aus Mega Drive Zeiten aus verschiedensten Bildsymbolen zusammengesetzt sind. Auch die gezeichneten Symbole für jeden einzelnen Gegenstand wurden nicht vergessen. Doch dies ist noch nicht alles. So wurden auch Spielelemente wie z.B. das Abschütteln von verfluchten Gegenständen, das notwendige Reparieren von leicht zerbrechlichen Waffen oder auch der Verkauf von Artefakten aus der Shining-Reihe übernommen, Das Spiel selber ist mit jeder Menge verschieber Rätsel, und wie gesagt dem suchen nach nach den Djinns gespickt. So kann man die Windmagie z.B. auch in der normalen Umgebung verwenden um Höhleneingänge freizupusten. Mit der Move-Magie schwere Gegenstände verschieben, mit Reveal optische Täuschungen enttarnen und mit Cloak sich unsichtbar machen. Alle diese Fähigkeiten sind auch früher oder später bitter nötig um im Spiel weiterzukommen. Desweiteren ist es auch oft ratsam zu bereits besuchten Orten zurückzugehen, sobald man eine neue dieser Fähigkeiten hat, denn sehr oft findet man damit noch ein weiteres Geheimversteck an diesen Stellen. Zuguterletzt besitzt das Spiel auch noch eine Battle-Arena in der man gegen Monster, oder aber auch über Linkkabel mit anderen Golden Sun Besitzern spielen kann.




Meine Meinung: Das Spiel macht sehr viel Spaß aber die Story ist weit entfernt einmalig zu sein und die Rätsel waren mehr oder minder auch schon da. Aber die Kombination und die Atmosphäre die das Spiel erzeugt ist extrem gut. Der Schwierigkeitgrad ist so in der Mitte zu suchen, teilweise sehr schwer dann teilweise zu einfach. Das Spiel ist auch ziemlich linear, es gibt kaum Auswahl welches Quest man als nächstes lösen will. Was mich persönlich am meisten nervt sind diese Pseudo Ja/Nein Gespräche die im eigentlichen Sinne nichts für das Spiel bringen und auf die dauer (fast jeder zweite NPC fragt dich was) einfach ein wenig nervt. Auch das Kampfsystem hätten sie um das feature das sich mein Chara automatisch einen neuen Gegner aussucht einfügen können, klar bekommen die Kämpfe dadurch mehr taktische tiefe aber auch unnötige Länge. Dafür ist das Djinn System einfach genial man kann sehr viele Schachzüge mit den Djinns machen und damit seine Power in bestimmten Bereichen erhöhen oder einfach nur Ihn herbeirufen um die Gegner aufzumischen. Übrigens die Psynergieangriffe sehen einfach nur super aus. Das Spiel selber ist relativ kurz, geübte RPG - Spieler brauchen ca. 25h um durch das Spiel zu sein. Die Rätsel und die Überraschungen die im Spiel dauernd auftauchen ergeben eine so atmosphärische Spieltiefe das, der "Nur noch ein wenig weiter" Effekt sehr schnell aufkommt und wer gerne forscht und kleine Rätsel löst sollte sich das Spiel auf jeden Fall besorgen. Das Spiel gehört für mich schon jetzt zu dem besten 2D- RPG auf dem Markt, und eigentlich finde ich es schade das der GBA keinen Fernsehanschluss hat den diese Grafik auf dem Fernseher würde die guten alten SNES Zeiten wieder aufleben lassen, natürlich mit besserer Grafik. Noch ein Tip der Atmosphäre wegen, spielt das Spiel unbedingt mit Kopfhörer oder wenn Ihr zuhause seit über die Stereoanlage. Mein Fazit zu Golden Sun ist: Es gibt wohl zur Zeit kein besseres Handheld RPG in Englischer Sprache was Golden Sun das Wasser reichen kann, und ich bin schon gespannt auf den nächten Teil von Golden Sun.


Quelle: rpg-reich.de
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Ist dir aufgefallen das du 2mal das gleiche Thema geöffnet hast?? :zweifel:
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Zurück zum Thema:
Klingt ganz interresant aber ist ziemlich viel zum lesen. Und ich lese mir solche ellenlangen Texte nur komplett durch wenn ich von den Spiel schon gutes gehört habe oder es schon mal kurz gespielt habe.
 

Kaolla

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
01.02.2002
Beiträge
122
Also ich werds mir direkt kaufen, wenns auf dem deutschen Markt gekommen ist. Ich finds echt klasse *gg*
Hab die Bilder nämlich schon vor 2 Monaten gesehen und war schon von denen begeistert :D
 

Barrin

Halbgott
Mitglied seit
23.09.2001
Beiträge
393
also um auch mal meinen senf dazu zugeben:
ich haltenicht iel von golden sun aber als rom wird ich das mal anspielen( :evil: ),jeden falls wenns dann geht ;)ich bin irgendwie kein fan von aktuellen rpgs....
aber das sollte vermutlich laut euer meinung werden...
Zelda OoS OoA hat mich schonn entdeuscht, links awinking war VIEL besser! und darum glaube ich nicht so recht an golden sun, das gleich mit lufia3 da habe ich was an der grfim zu mekern :tjaha: ich hätte mich mit ner remake von lufia2 voll und ganz zufrieden gegeben, den da stimmt meiner meinung nach alles!

aber was golden sun betrifft möchte ich mal was über die npcs wiessen, den z.b. un paper-mario is auch die rede von ner menge npcs aber nichts vom system(ist aber meiner meinung sehr gut, wegen der taktik)is den golden sun igentlich rundenbasiesirt? arpgs spiele ich eigentlich nur sd,zelda und terra weill die einen "Fairen" schlag abtausch gewären(man kann auch zurück schlagen nich tiwe (name vergessen :pein: ) wo man wenn man getrofeen is warten muss bis man wieder was machen kann, und der gegner ein endlos-combo von schläggen laufen hat :ne: ).
 

MCOnox

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
11.04.2004
Beiträge
50
Ich habe beide Teile und es ist klasse !!:lol:

Ja es ist auf Runden basiert XD
ist trotzdem lustig XD
 

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Öhm, sorry, wenn ich das jetzt sage, aber hast du mal auf das Datum des Beitrags geschaut? Ich denke, der Beitrag ist schon so alt und muss nicht wieder unnötig rausgekramt werden. Ich glaube, du hattest auch schon in einem anderen GS Beitrag gesagt, dass dir das Spiel gefällt. Da du noch neu bist, nur so als Hinweis.
 
Oben