Hab Probleme mit meiner Schülerzeitung

KaF

Held
Mitglied seit
06.09.2001
Beiträge
287
Hallo Leuts,


Normalerweise gehört sowas in das Schulforum, nur gibt's da keinen allgemeinen Teil - soweit ich das sehen kann. Deswegen schreib ich hier rein.

Ich hab bei meiner Schülerzeitung folgende Aufteilung:
1 Junge (Ich), 2 Mädchen aus der K12
1 Junge aus der 11.
2 Jungs aus der 10.
3 Mädchen und 1 Junge aus der 7.
und 6 Mädchen aus der 5.

Im Moment läuft die Zeitung prima. Wir haben viel Stoff und in ca 3-4 Monaten bringen wir ein richtig fettes Teil von locker über 100 Seiten raus.
Mein Problem ist es nur, die aus der Fünften zu beschäftigen. Ich weiß nicht, was die so schreiben könnten.
Ich hab mir schon verschiedene Sachen überlegt. Man könnte sie z.B. Gedichte oder Geschichten oder sowas schreiben lassen, oder sie könnten was über Tiere schreiben. Sehr viel mehr fällt mir allerdings nicht ein und deswegen bräucht ich eure Hilfe.

Was würdet ihr mit dieser Rasselbande anfangen? ;o)

Mit freundlichen Grüßen
|<☼F
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Dir ist aber schon klar, daß sie trotz ihres jungen Alters reden können, oder? ;)
Frag sie doch, was sie interessiert. Mal davon abgesehen, daß du damit wohl auch die richtige Aufgabe für sie finden wirst, kannst du dir ziemlich sicher sein, daß sie lieber über eigene Interessen schreiben als über irgendwas, was du ihnen vorsetzt.
Und auch, wenn der Zeitpunkt grade weniger günstig ist, könnten sie ja an einer Rubrik für die neuen Fünftklässler im nächsten Jahr schreiben. Was diese so erwartet und welche Erfahrungen ihre Vorgänger beim Schulwechsel gemacht haben...
 

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Lass sie doch Berichte über die Schule schreiben. Vor allem Mädchen können da immer ne Menge darüber schreiben. Vielleicht wie ihnen das erste Jahr gefallen hat, was sie sich noch erwarten und wie der Unterricht abläuft. Das könnten sie ja auch in Gruppen erledigen.
Das würde zumindest mehr interessieren als Berichte über Tiere.
Ich würde auf jeden Fall Texte empfehlen, mit denen ein Großteil der lesenden Schüler etwas anfangen kann...
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
in unserer schulzeitung haben wir f&#252;r die unterstufe einen eigenst&#228;ndigen teil mit eigenst&#228;ndiger redaktion.

die haben dann 20-30 seiten auf denen sie sich austoben k&#246;nnen und das funzt eigentlich prima.

Lass sie einfach mal klam&#252;sern. Gib ihnen gewisse richtlinien (z.B. dass ihre Rubrik ein Thema verfolgen muss) und lass sie mal &#252;berlegen.

Wenns dir nicht gef&#228;llt kannst dus immer noch ablehen.
 
OP
OP
KaF

KaF

Held
Mitglied seit
06.09.2001
Beiträge
287
OK, gute Ideen bisher.

Ich hatte sowieso vor, ihnen viel Platz zum Schreiben zu geben. An der Menge darf's nicht scheitern.

Ich schätz, dass ich sie wirklich mal fragen sollte -.- primitive Lösung, aber effizient.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Mit den F&#252;nftkl&#228;sslern haben wir in unserer Sch&#252;lerzeitung auch immer Probleme... Manche sind einfach zu sch&#252;chtern, um irgendwas zu sagen und es kann ja nicht st&#228;ndig einer nebendran sitzen, oder? Wir haben die Kleinen nat&#252;rlich auch zuerst mal gefragt, was sie interessiert, aber den meisten f&#228;llt da nix ein. Dann haben wir eben Themen vorgegeben und dann haben die die neuen Lehrer an der Schule interviewt und sich R&#228;tsel ausgedacht und &#252;ber ihre Klassenfahrten geschireben, was meistens ziemlich gut geklappt hat. Wir haben auch eine eigene Unterstufenredakrion, aber da wir im Moment allgemein ziemlich im Notstand sind mit unserer Zeitung, haben wir im Moment nur 4 F&#252;nfer... :-(

Wie sucht ihr eigentlich neue Mitarbeiter? H&#228;ngt ihr Plakate aus, geht ihr durch die Klassen oder was macht ihr?
 
OP
OP
KaF

KaF

Held
Mitglied seit
06.09.2001
Beiträge
287
@Luna:

Wir haben die seit Jahren größte Redaktion. Wahrscheinlich hatte unsere Schülerzeitung noch nie soviele Mitarbeiter.

Durch die Klassen gehen ist ziemlich nutzlos, da die meisten eh kein Interesse haben und es die Lehrer auch net gerne sehen, wenn wir ihren Unterricht stören - und im Endeffekt isses ja nur Zeitverschwendung.
Vor allem die Klassen 6-11 kannste vergessen. Die haben keinen Bock auf nix, da hab ich auch keinen Bock mich zu diesen Idioten reinzustellen. Bin schon froh, dass ich überhaupt Mittelstufler in meiner Truppe habe.
Die Leute aus der 13. Klasse wollte ich net fragen, aus Respekt vor dem Abistress usw.. Ausserdem kenn ich die meisten eh net.
Bei der 12. Klasse hab ich von 100 Leuten sicherlich mindestens 40 Absagen erhalten. Um genau zu sein: ich hab vielleicht 50 Leute gefragt. Die Person, von der ich wusste, dass sie:

a, was taugt,
b, einigermaßen zuverlässig,
und c, sicher motiviert mitmachen würd,

hab ich als erstes gefragt. Ansonsten gibt es praktisch niemanden in meinem Jahrgang, auf den diese drei Punkte zutreffen würden. Trotzdem hab ich ziemlich viele gefragt - in der Hoffnung, dass ich mich täusche. Denkste...:nerv:.

Eventuell könnte man, statt einen Lehrer zu interviewen, mehrere Lehrer mit den selben Fragen maltretieren, nur um mal zu sehen, wie unterschiedlich die Antworten ausfallen.

Naja, danke für die Hilfe bisher

Mit freundlichen Grüßen
|<☼F
 
Oben