Moin Leutz,
ich hoffe man kann mir hier wenigstens weiterhelfen.
Also ich will eine Umfrage machen mit IP-Sperrung für 2 Stunden, damit der User net mehrfach wählen kann und die Setzung von Cookies ist zu riskant, da man nie davon ausgehen kann, das der User auch Cookies aktiviert hat.
Das wäre alles kein Problem, aber wenn nun ein User über Freenet zum Beispiel rein geht, geht er über ein Proxy-Server. Die IP des Proxy-Servers würde gesichert werden und alle anderen, die auch über diesen Proxy-Server gehen könnten dann innerhalb der 2 std. net voten. Dafür gibt es ja noch die Variable $HTTP_X_FORWARDED_FOR der dann zu der Proxy-IP noch die IP des Users anhängt, allerdings ist auf meiner PHP Version (PHP 4.2.2 und bei Kumpels auf PHP 4.3.1) diese Variante net definiert als global, sprich es kommt eine Fehlermeldung betreff undefinierde Variable.
Habe gehört das man das anstellen kann, aber wie????
Mfg
MrMind
ich hoffe man kann mir hier wenigstens weiterhelfen.
Also ich will eine Umfrage machen mit IP-Sperrung für 2 Stunden, damit der User net mehrfach wählen kann und die Setzung von Cookies ist zu riskant, da man nie davon ausgehen kann, das der User auch Cookies aktiviert hat.
Das wäre alles kein Problem, aber wenn nun ein User über Freenet zum Beispiel rein geht, geht er über ein Proxy-Server. Die IP des Proxy-Servers würde gesichert werden und alle anderen, die auch über diesen Proxy-Server gehen könnten dann innerhalb der 2 std. net voten. Dafür gibt es ja noch die Variable $HTTP_X_FORWARDED_FOR der dann zu der Proxy-IP noch die IP des Users anhängt, allerdings ist auf meiner PHP Version (PHP 4.2.2 und bei Kumpels auf PHP 4.3.1) diese Variante net definiert als global, sprich es kommt eine Fehlermeldung betreff undefinierde Variable.
Habe gehört das man das anstellen kann, aber wie????
Mfg
MrMind