1. die Konsole selber, dein Fernsehgerät (oder beamer, was auch immer du hast), mind. ein Wii-Spiel und - je nach spiel - eine Wiimote + Nunchuk-Aufsatz, das wärs.
mehrere Wiimotes bräuchtest du nur, wenn du auch mit mehreren Leuten spielen willst (was aber auch zum Teil bei eigentlichen Einzelspieler-Spielen geht, siehe Mario Galaxy, auch wenn da der Mehrspieler- Bonus eher zu vernachlässigen ist...)
Wenn du GC oder Virtual-Console spiele spielen willst, dann brauchst du ausserdem noch einen GC-controller und eine GC-memorycard bzw. einen klassikcontroller (für die VC-spiele)
2. Meinst du mit der Dockingstation das Ding, das der Konsole beiliegt, und in das man gerne seine Konsole tut?
wenn ja: das ding ist lediglich für die vertikale aufstellung der konsole da und wirklich PFLICHT, wenn man die konsole vertikal aufstellen will, weil sich die Lüftung unter anderem auch am boden der Konsole befindet und sonst die Luftzirkulation stark eingeschränkt ist. (ÜBERHITZUNGSGEFAHR!)
Aber natürlich kannst du deine Konsole auch horizontal "aufstellen".
3. Wenn du zuviel geld hast, dann lohnen sich die dinger auch nicht.... dient halt nur der optik und ist ein nettes gimmick.
wer wollte nicht schonmal bei Zelda richtig eintauchen, schild und schwert in die hand nehmen und mit Link mitkämpfen...? (solche controller Aufsätze gibt es auch

)
4. das Balanceboard braucht man bis dato nur für Wii Fit, ein Programm, bei dem man (angeblich) die eigene Fitness steigern kann.
Wenn du dir also das "Spiel" holst, dann brauchst du es halt, ansonsten nicht.
(ob man das "Spiel" selber braucht, ist ne andere Frage...)
ich könnte mir aber auch vorstellen, dass in absehbarer Zeit spiele erscheinen, die ebenfalls eine Balanceboard Steuerung unterstützen.
5. Der Speicherplatz ist in der Konsole eingebaut, eine zusätzliche Speicherkarte oder sowas ist nicht nötig.
Der Speicherplatz beträgt am Anfang ca. 2500 Blöcke (ich weiß es nicht mehr genau, dürfte aber hinkommen) - klingt im ersten moment nach wenig, aber die meisten Wii Spiele verbrauchen nur 1 -3 Blöcke (es gibt natürlich auch einige ausnahmen...), teurer sind da schon die zusätzlichen Kanäle. der Mario Kart Wii Kanal (zum direkten Onlinezugang für das spiel) verbraucht z.b. 89 Blöcke.
wie es mit den VC-Spielen aussieht weiß ich auch nicht, ich hab mir bisher noch nichts runtergeladen.
Und noch was: sollte dein Speicherplatz auf der Konsole mal zur Neige gehen, kannst du auch alte, nicht mehr gebrauchte Speicherstände, von denen du dich nicht trennen kannst, auf eine SD-Karte ziehen (die wird vorne in die Konsole eingesteckt)
6. Keine Ahnung ^^
da solltest du einfach mal in deiner stadt oder der nächst-größeren nachforschungen anstellen.
ich hatte z.b. auch völlig unerwartet bei Toys'r'us im Ruhrpark gesehen, dass die ein Bundle anbieten mit Konsole + 1 Spiel (Spiderman, Harry Potter 5 und noch eins standen zur auswahl) zum günstigen Preis anboten (jedenfalls günstiger, als wenn man alles einzeln gekauft hätte)
ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es momentan Bundles mit Mario kart wii gibt...
das erstmal zu deinen fragen, jetzt noch ein wenig was allgemeines:
1. Kauf die nach möglichkeit direkt ein RGB- oder (noch besser) ein Komponentenkabel dazu. gibt gleich ein viel besseres bild als mit dem Scart-Kabel, dass der Konsole beiliegt.
2. einige Spiele empfehlungen:
- Zelda - Twighlight Princess: so intensiv hab ich Zelda noch nie gespielt. ein wirklich geniales spiel und fast schon ein pflichtkauf für Wii-Besitzer
- Mario Galaxy: das spiel macht einfach nur spaß ^^
- Mario Kart: auch hier: spaß pur, grade mit mehreren Spielern!
- Zack und Wiki: auch wenn das spiel eine Knuddel-Kinderoptik hat: das spiel ist nicht grade leicht!
- Metroid Prime 3: auch wenn man die ersten Teile nicht gespielt hat: reinschauen lohnt sich.
- Trauma Center - Second Oppinion: spannend ^^
- Wario Ware - Smooth Moves: lustig ^^ auch wieder grade mit mehreren spielern