Insekten im Tft-Bildschirm

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Folgendes interessantes Problem. Irgendwie hat sich ein kleines Insekt in meinem Bildschirm verirrt und ist dort auch ziemlich mittig verendet, so das es schon ziemlich störend ist. Leider kann ich den Bildschirm nicht komplett öffnen, da die Verschalung neben den Schrauben zusätzlich ineinander greift.

Hat vielleicht jemand irgendeinen sinnvollen Lösungsansatz?
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Folgendes interessantes Problem. Irgendwie hat sich ein kleines Insekt in meinem Bildschirm verirrt und ist dort auch ziemlich mittig verendet, so das es schon ziemlich störend ist. Leider kann ich den Bildschirm nicht komplett öffnen, da die Verschalung neben den Schrauben zusätzlich ineinander greift.

Hat vielleicht jemand irgendeinen sinnvollen Lösungsansatz?
Long story short: Du hast einen Bug in deinem TFT ^^.

Die Viecher sind bestimmt Gewitterfliegen. Habe auf der Arbeit das selbe Problem, stört mich aber nicht, weil es nur oben links bei mir der Fall ist.

Dieses Insekt ist zu einer Plage für Besitzer von TFT-Monitoren geworden. Vom Licht des Monitors angezogen, fliegt es durch die Lüftungsschlitze in den Flachbildschirm hinein und befindet sich dann hinter Panelglas und Diffusorfolie. Das Insekt stirbt und ist daraufhin im Monitorbild sichtbar. Garantieansprüche werden von den Herstellern unterschiedlich gehandhabt. Samsung bestätigt beispielsweise, dass "zwischen Diffusorfolie und TFT-Panel weder Staub, noch Tiere oder Fremdkörper gelangen dürften".
Eine Möglichkeit wäre es als Garantiefall zu probieren, ist aber Kulanzsache (Argumentation: Dies sollte bei einem gut verarbeiteten Display nicht passieren).
Wenn du keine Garantie mehr hast, kannst du versuchen den TFT aufzuschrauben und das Panelglas von der Diffusorfolie zu lösen.

Ausbau des TFT-Panels, Forts. : XGA-Beamer im Eigenbau I: Riesenglotze für 250 Euro

Dazwischen hat sich bestimmt das Viech verkrochen und sitzt zwischen Panelglas und Diffusorfolie.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Szadek

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Durchaus interessante Links. Ich hab in der Zwischenzeit eine Anleitung zum entsprechenden entfernen gefunden. Gröbste Gewalt beim öffnen der Verschalung hat dem Gerät interessanterweise nicht geschadet und hinterließ nichtmal spuren (ich musste es mit einem Schraubenzieher aufhebeln). Als ich dann leider das Panelglas ganz vorsichtig angehoben habe knickte es ein und brach. Ergo, der TFT ist nun hin.
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Durchaus interessante Links. Ich hab in der Zwischenzeit eine Anleitung zum entsprechenden entfernen gefunden. Gröbste Gewalt beim öffnen der Verschalung hat dem Gerät interessanterweise nicht geschadet und hinterließ nichtmal spuren (ich musste es mit einem Schraubenzieher aufhebeln). Als ich dann leider das Panelglas ganz vorsichtig angehoben habe knickte es ein und brach. Ergo, der TFT ist nun hin.
Sowas nenn ich Ironie des Schicksals^^
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Durchaus interessante Links. Ich hab in der Zwischenzeit eine Anleitung zum entsprechenden entfernen gefunden. Gröbste Gewalt beim öffnen der Verschalung hat dem Gerät interessanterweise nicht geschadet und hinterließ nichtmal spuren (ich musste es mit einem Schraubenzieher aufhebeln). Als ich dann leider das Panelglas ganz vorsichtig angehoben habe knickte es ein und brach. Ergo, der TFT ist nun hin.
Schaiße, ich hoffe das war ein alter TFT :( ...
 
OP
OP
Szadek

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Nein, das Ding war weder sonderlich alt noch schlecht. Ich kann es irgendwie noch immer nicht verstehen, wie eine Glasscheibe so einfach wegknicken kann.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Nein, das Ding war weder sonderlich alt noch schlecht. Ich kann es irgendwie noch immer nicht verstehen, wie eine Glasscheibe so einfach wegknicken kann.
Tut mir echt leid für dich, mann. Aber so was passert. Shit, wenn ich mich daran zurückerinner wieviele Geräte ich schon kaputtgeflasht habe oder wieviele Datenberge schon über die Wupper gegangen sind :ne:...

Wenn du dir einen neuen kaufst, hol dir am besten einen Samsung Syncmaster. Dieser Hersteller soll kulant sein, was Gewitterfliegen angeht (was normalerweise nicht in die Garantie fällt). Außerdem sind die Teile meistens auf Platz 1 geführt oder zumindest in den oberen Rängen.
 
OP
OP
Szadek

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Sachen gibts, da hab ich mir vorhin extra noch dieses nette Teil bestellt, dass ich nicht mehr diese Röhrenkrücke hier nutzen muss.
 
Oben