IP-Masquerading von und mit Windoof

Bender

Halbgott
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
323
Ich möchte gerne IP-Masquerading betreiben, will aber keinen weiteren Rechner mit Linux installieren. (d.h. ich will es, aber mein hochgescätzen Vater nicht...) Kennn einer ein Masquerading-Programm für Windoof??
 

MrT

Ehrenuser
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
2.088
Portiert (oder lass portieren ;) ) ein Programm für Linux, das das macht für Windoof.
 
OP
OP
Bender

Bender

Halbgott
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
323
Dann mach es....
Nein, also freundliche bitte:
Mach es selber oder lass es machen. ich kann sowas nicht und kenne auch keinen der das kann (außer du....)
 

Thomas

Halbgott
Mitglied seit
21.07.2002
Beiträge
352
Bei nem Hoster ein Webspace-Paket bestellen, welches eine zusätzliche IP beinhaltet (könnte teuer werden ...) !

Ne andere Möglichkeit fällt mir jetzt auf die Schnelle net ein
 
OP
OP
Bender

Bender

Halbgott
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
323
@katana:
ich glaube das mit dem Portieren könnte schwierig werden, da das Masquerading im Kernel drin ist...
@Thomas:
Eine IP zu kriegen wäre für mich nicht das Problem (Connections... ;) ), aber dann hat ja nur der Rechner die IP, der Anbindung ans Internet hat und nicht die Rechner "hinter" dem anderen Rechner, die keine (dierekte) Verbindung ins Internet habn...
 

riker

Registrierter Benutzer
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
229
Ich nehme an es soll kostenlos sein, oder?
Bis auf das in Win integrierte NAT ist mir da leider nichts bekannt und das willst du ja nicht wirklich einsetzen...

Spontan würde ich ja jetzt sagen nimm Linux aber
Ich möchte gerne IP-Masquerading betreiben, will aber keinen weiteren Rechner mit Linux installieren. (d.h. ich will es, aber mein hochgescätzen Vater nicht...) Kennn einer ein Masquerading-Programm für Windoof??
:pein:
Aber vielleicht kannst du ja nen alten 486er mit ner schmalen Distri oder fli4l einrichten. Braucht ja nicht viel Platz und allzuviel Strom saugen die Teile auch nicht. Hatte selber auch nen fli4l laufen den ich aber nicht mehr einsetze da mein neuer (Linux)Server Mädchen für alles (nat, samba, dhcp, apache, usw.) in meinem LAN spielt. Oder was argumentiert dein Vater gegen nen zusätzlichen Rechner?

riker
 
Oben