Joypad Empfehlungen

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Fühlt euch gegrüßt!

Mein altes Joypad hat vor ein paar Wochen endgültig den Geist aufgegeben. Da muss langsam mal ein neues her, also wollte ich mal rumfragen, was ihr mir so empfehlen könntet.

Würde recht gerne eines haben, bei dem die Richtungstasten nicht direkt miteinander verbunden sind, weil ich gehört und erlebt habe, dass die dann des öfteren Probleme bereiten.
Das Joypad sollte genug Tasten besitzen um für Emulatoren benutzbar zu sein, in erster Linie brauche ich es demnächst für ein N64-Spiel.

Mein altes war jenes hier, das hat recht lange gehalten (ich glaube 3 Jahre), aber mich in seinen späteren Tagen immer öfter im Stich gelassen (besonders bei den Richtungstasten)

Auf Hilfe hoffende Grüße,
Duran
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Hama USB Gamepad schwarz Force: Amazon.de: Computer & Zubehör

Kann ich nur empfehlen. Es ist spielt sich damit genauso gut wie mit einem DualShock und vorallem ist es günstig.
Gut, die Verarbeitung ist ein wenig schlechter und die Vibration sollte man nach der Installtion der Treiber etwas runter stellen, aber solange man kein GamePad-vor-Wut-in-die-Ecke-Schmeißer ist, sollte das GamePad lange Jahre gute Dienste leisten.

Mir zumindest hat es das schon getan.
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Den XBOX360 Controller kann ich auch nur empfehlen, wenn ich denn mal einen hab (die gehören eigentlich meinem Bruder ^_^"), spiel ich Emulatoren NUR damit.

Was ansonsten auch noch eine Möglichkeit wäre, wenn du eine PS2 hast:
PC - PlayStation 2 auf PC Gamepad Converter: Amazon.de: Games
(gibt es sicher auch als Variante für mehrere Controller, habs jetzt aber auf die schnelle nicht gefunden...)
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Rumble Gamepad F510
Wäre die neuere Version von meinem.

Hab meinen inzwischen einige Jahre und noch nie Probleme.
Empfehlenswert da immer perfekt reagiert wird und bisher keine Taste ausgeleiert is

 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Das Pad von Zhao sieht aus wie ein uneheliches Kind eines XBOX360- und eines PS3-Controllers. :>
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Das Pad von Zhao sieht aus wie ein uneheliches Kind eines XBOX360- und eines PS3-Controllers. :>
Genauso ist es auch gedacht. ;)
Da die meisten Spiele heutzutage auf dem PC die Xbox-Controller unterstützen und das fast ausschliesslich, wurden für die Bildschirmanzeigen und Quicktime-Events die Tasten des Gamepads wie die Xbox-Varianten genannt.

Das von Zhao erwähnte Ding hab ich zwar nicht, aber die Tests sagen, dass es super ist und dass das digitale Steuerkreuz besser ist, als das des Xbox-Controllers. Sonst geben sich diese nicht viel, außer natürlich die linke Joystickposition, was mMn Geschmackssache ist und wo man sich auch schnell umgewöhnt (war bis ich eine Xbox360 gekauft hab purer PS-Style-Fan, aber mittlerweile mag ich die Xbox-Position lieber).

Dann natürlich der Xbox-Controller. Das Ding ist stabil, liegt gut in der Hand, usw. Die Wireless-Versio macht auf dem PC nur hin und wieder Probleme bei mir.

Was du auch verwenden kannst, wenn du eine Wii hast: Hol dir einen Bluetooth-Dongle und verwende dann GlovePie. Die Controller von Nintendo sind ja bekanntlich auch super verarbeitet (bestes Steuerkreuz evar!!) und es gibt sogar skripte, die dich mit der Wiimote z.B. Super-Metroid wie Metroid Prime 3 spielen lassen (klingt komisch, funktioniert aber gut und macht Laune). Das mit den Wii-Controllern ist mMn fast die edelste Methode.

Peace ^^
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Das von Zhao erwähnte Ding hab ich zwar nicht, aber die Tests sagen, dass es super ist und dass das digitale Steuerkreuz besser ist, als das des Xbox-Controllers.

Und nun tun wir alle so als wäre das bei Logitech Produkten ein tatsächlich überraschendes Testergebnis :3
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Ich find lustig das der Threadersteller sich gar nicht zu den Tipps äußert =P
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Und nun tun wir alle so als wäre das bei Logitech Produkten ein tatsächlich überraschendes Testergebnis :3
Nach meinem letzten Kauf eines Logitechprodukts würde ich mich schon wundern, wenn das Ding überhaupt funktioniert. :p
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Mein Vorschlag wäre auch ein XBOX 360 Controller. Der ist grundsolide, sehr kompatibel und recht günstig.
 
OP
OP
Lord Duran

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
adventureFAN schrieb:
Ich find lustig das der Threadersteller sich gar nicht zu den Tipps äußert =P
Ich wollte erstmal gucken, was da so kommt und mich dann äußern ;)

Das Hama fand ich erst interessant, aber die Rezensionen haben schon leicht abgeschreckt, das X-Box-Pad find ich immer noch interessant und schwanke momentan zwischen dem und dem Logitech.

Lustiges Zubehör zum Verbinden mit bereits vorhandenen Controllern möchte ich eher nicht, da es ja auch mal sein kann, dass die Konsole anderweitig gebraucht wird, ich aber trotzdem am PC spielen möchte.

Momentan tendiere ich zu dem Logitech-Gamepad, einfach weil es schöner ist als der X-Box-Controller.
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Wenn Du N64 Spiele spielen möchtest würde ich von den XBOX-Gamepads und deren Bastarden abraten. Nicht wegen der Qualität, sondern da diese schlichtweg nicht genügend Knöpfe haben.

Um alleine die C-Tasten und den A und B Knopf zu belegen brauchst Du vorne schon 6 Tasten. Das XBOX-Gamepad hat da nur 4 Tasten, was manche Titel unmöglich zu spielen macht.
Von daher rate ich zu 6 Knopf Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Lord Duran

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Nunja, für das Spiel, für das ich den Controller jetzt konkret brauchen werde, sind die C-Knöpfe nicht allzu wichtig. Zumal ich das bei meinem alten Pad auch immer so gemacht habe, dass ich irgendwelche eher "unwichtigen" Tasten dann mit anderen "überschrieben" habe, so dass ich mir das alles schön zurechtgebastelt habe.

Und ich bezweifle, dass ich es sonst noch großartig für N64-Spiele brauchen werde, die spiele ich dann meist lieber auf Konsole, wenn ich sie schon hier rumliegen habe ;)
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Wenn Du N64 Spiele spielen möchtest würde ich von den XBOX-Gamepads und deren Bastarden abraten. Nicht wegen der Qualität, sondern da diese schlichtweg nicht genügend Knöpfe haben.

Um alleine die C-Tasten und den A und B Knopf zu belegen brauchst Du vorne schon 6 Tasten. Das XBOX-Gamepad hat da nur 4 Tasten, was manche Titel unmöglich zu spielen macht.
Von daher rate ich zu 6 Knopf Modellen.
Man kann aber auch den Sticks Tasten zuordnen. Von daher würde sich für die C-tasten des N64-Controllers der zweite Stick eigenen. Zudem hat der XBox-Pad auch je zwei Schultertasten auf jeder Seite = doch 6 Knöpfe ;)
(Und davon mal ab, man sollte auch nicht vergessen, dass die Sticks selber auch "Buttons" sind, siehe z.B. die PS- R3-/L3-Taste = ebenfalls doch 6 Knöpfe ;))
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
@Harmian

Berechtigter Einwand mit den C-Buttons, allerdings fällt es allgemein schwer einen ordentliches Gamepad zu finden, was N64-Emulationsansprüchen und modernen Gamepad-Ansprüchen genügt. Denn finde mal ein Gamepad, was rechts 6 Knöpfe hat und 2 Analog-Joysticks. Den 2. Analogjoystick für die C-Tasten zu verwenden ist in vielen Spielen aufgrund der Position des Sticks problematisch. Muss hier mehrfach eine C-Taste gedruckt werden (z.B. Pfeile abschießen in Zelda) ist die Handhabung etwas gewöhnungsbedürftig. Für Turok aber optimal ;).

Ich habe z.B. einen Wingman, der würde gehen, dass Problem ist aber trotz der 6 Knopfe die Belegung. Denn du brauchst A und B und die C Knopfe. Wenn du die C-Knöpfe wie ein Steuerkreuz anordnen willst, dann nimmt man die rechten 4 Buttons. A und B müssen dann die linken Buttons senkrechter Anordnung, statt in waagerechter, wie gewohnt. Auch nicht so optimal. Der Wingman den ich hatte war ein älteres Modell. Die Tasten sind sehr schwer zu drücken und nach ein bisschen spielen tun einem die Finger weh. Einer der Analogjoysticks ist auch schon kaputt (Plastik des Sticks ist gebrochen). Schubregler ebenfalls defekt (auch gebrochen). Steuerkreuz ist etwas schwergängig aber noch ok. Darum hier keine Kaufempfehlung. Es gibt aber eine neuere Version davon, die Buttons scheinen sich da zum Besseren geändert zu haben. Über den Rest kann ich nicht viel sagen. Vielleicht ist der für N64 Belange einen Blick wert.

Ansonsten wie gesagt, XBOX 360. Ist einfach solide.
 
Zuletzt bearbeitet:

Serul

Ritter
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
11
Man kann mit XBox 360 controllern auf emulatoren spielen?Wie das?
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Eigentlich ganz einfach:
Du brauchst nur den entsprechenden Treiber zu installieren (gibt's auf der Microsoft Homepage. Wenn du Glück hast, wirst du automatisch dorthin gebracht, wenn du den Controller einstöpselst ;)).

Dann kannst du die Tasten ganz normal einstellen, wie du es auch bei der Nutzung der Tastatur machst.
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Man kann mit XBox 360 controllern auf emulatoren spielen?Wie das?
Zumindest für die Wireless-Controller benötigst du noch einen speziellen Adapter: PC - Xbox 360 Wireless Adapter für Windows: Amazon.de: Games (einer der Gründe warum ich wireless hasse)

Ich spiele inzwischen übrigens auch mit einem Xbox 360-Controller am PC und der Präzisionsgewinn bei Super Meat Boy und den ganzen Oldies auf Super Nintendo, NIntendo 64 und PSX ist stellenweise enorm.
 
Oben