Jubiläen/Jahrestage etc.

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
so, da wir so schön dabei sind über ganz viel beziehungskram zu reden, werf ich auch nochmal n thema in die runde (habs mit der suchfunktion nicht gefunden und vertraue mal darauf, dass es das noch ned gibt):

welche jubiläen/jahrestage zelebriert ihr in euren beziehungen und vor allem wie tut ihr das? also solche sachen wie einjähriges oder auch halbjähriges oder 20 jahre nach dem ersten date/kuss/whatever...

frage kam auf, weil ich und meine freundin nächsten monat unser einjähriges haben. wir werden wohl an dem tag was essen gehen und uns was schenken (wohl eher was kleines, aber wir sind ja auch arm ^^). ist vlt etwas komisch, wenn ich auf der einen seite sage, dass der valentinstag mich vollkommen kalt lässt, während ich das einjährige denn doch schon in kleinerem rahmen zelebriere. aber ich finde sowas ist einfach viel persönlicher und es ist halt ein besonderer tag, den ich für mich auch besonders mit meiner partnerin verbringen möchte.

ansonsten haben wir bis jetz keinerlei jubiläen gefeiert. so sachen wie einmonatiges und so find ich denn doch zu viel des guten....
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Wenn überhaupt würde ich lediglich den Hochzeitstag feiern, falls es mal dazu kommen würde.
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Am Anfang einer Beziehung sagt man sich so: "Hey, heute sind wir ein Monat zusammen", wird aber nichts weiter gefeiert.. is ja nur ein Monat.
Nach einem Jahr sagt man dann: "Juhu, wir sind ein Jahr zusammen" und dann unternimmt man was, schenkt sich was kleines und das wars.
Und dann wärs das für mich bis zur Hochzeit un den Hochzeitstagen.
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Naja, ich denke, dass es da auch ziemlich auf den Partner ankommt, wenn der so ein Datenfetischist ist (eine Freundin von mir ist das definitiv, merkt sich alle möglichen Daten, vorletzte Woche hat sie mir zum Sri Lanka-Tag gratuliert... oder so), wird man sicherlich immer was kleines zu solchen Jahrestagen machen.

Ich persönlich würde mir wohl höchstens Hochzeitstag oder ...Beziehungsanfang (oder wie soll ich das nennen?) merken können, ich kann mir allen Schund merken, aber bei wichtigen Dingen setzt es immer aus... Frodo und Bilbo Beutlin haben übrigens am 22. September Geburtstag (und den Geburtstag meines Bruders kann ich mir nicht merken).
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Ich denke, dass man nach einem Monat oder dergleich noch keinen Aufriss
machen sollte... bur weil viele der heutigen Beziehungen gerade mal 1 Woche
halten, heißt es ja nicht, dass man es besonders toll empfinden muss, wenn
es mehr hält XD

Bei mir werden diese Daten aber gar nicht gefeiert. Wir schenken uns einfach
so mal Aufmerksamkeiten oder gehen essen. Sind einfach über jeden Tag an
dem wir zusammen sind glücklich.

Nun. Hochzeitstag würde ich dann aber wohl doch "feiern".
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Nun. Hochzeitstag würde ich dann aber wohl doch "feiern".
Ich bin jetzt 8 Jahre und ein paar Stunden(mit 16 Jahren am 2 Februarsamstag hat´s gefunkt) mit meinem Freund zusammen. Trotzdem hab ich ihm nicht den Kopf abgerissen, dass er gestern nix sagte und heute auch noch nicht drauf kam. Mal schaun´wie lange er dieses Mal braucht...

Er vergisst das halt leicht. Wird wohl später mit dem Hochzeitstag dasselbe sein, also mache ich mir auch nichts draus. Solange er nie meinen Geburtstag vergisst ist für mich alles in Ordnung mit meinem schusseligen Liebling.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Wir haben unser Einmonatiges gefeiert. Haben u.A. zusammen gekocht und Mr. und Mrs. Smith angeschaut.

Zu mehr Jubiläen kam's nicht, deswegen bin ich doch recht froh, dass wir wenigstens eins gefeiert haben.

Hätten sie bloß die Wii genommen. -.-

Peace^^
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
naja, das einmonatige find ich schon ein klein wenig besonders, aber iwie groß feiern...
einfach nen netten tag machen der mal anders ist^^
jahrestag...
zumindest den ersten, wobei der bei uns leider ins wasser fiel wegen schule und arbeit, wurde aber mit schick essen nachgeholt^^
hochzeitstag ist sowieso klar, halbjähriges hatten wir erwähnt, war aber an sich nix großes
yoa, denke das zweijährige wird auch nix so spezielles mehr sein, dann vllt eher das fünfjährige (wenn wir da nich schon verheiratet sind)

erstes gemeinsames zocken...
ne, feiern wir nich, weiß nichmal wann das war, is aba mittlerweile alltag XD
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Der Jahrestag definitiv. Da unternehmen wir was Schönes, gehen zusammen Essen und haben halt nen tollen Tag, sofern die Umstände es zulassen. Ansonsten holen wir den Tag dann eben nach. Das jeweils Halbjährige nutzen wir auch schonmal als kleinen Anlaß, aber das ist dann eher optinal.
Das Monatsjubiläum gab es auch am Anfang der Beziehung, rückte dann natürlich aber in den Hintergrund. Und Hochzeitstag gibt es ja noch nicht, aber hätte für mich den gleichen Stellenwert wie der Jahrestag.
Meine Prognose also: Jahrestag wird weiterhin wichtig bleiben, egal, ob fünf, sieben oder elf Jahre.

Und es ist nicht komisch, daß man dem mehr angetan ist als dem Valentinstag. Die Erklärung kam ja schon: es ist persönlicher.
 
Oben