Königreich des Himmels

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
Jaaa. ich melde mich nun auch mal wieder, frisch aus dem Kino und gut gelaunt.
Hat einer von euch dieses Film gesehen? Ich hoffe es doch, denn leider ging er irgendwie ein wenig unter, was ich nicht verstehe. Großartige Szenen, geniale Schlachten und wunderschöne Bilder, mal vom Soundtrack abgesehen. Orlando Bloom war...mhm....ich mochte ihn in diesem Film, wahrscheinlich weil er mich nicht an das typische Bild von Legolas erinnert hat, aber auch den Charakter, den er gespielt hat, habe ich gemocht.
Gut, dass das Wort "unfair" vorkam in der übersetzung hat mich doch ein wenig irritiert, denn das wird es damals noch nicht so gegeben haben - ein böser Übersetzungsfehler für meinen Geschmack, aber ansonsten fand ich den Film klasse.
Nach Leute - wer ihn gesehen hat soll einfach schreiben was er denkt, vielleicht bekomm ich einen Dämpger für meine Euphorie, denn in der sehe ich bisher kein Manko bei diesem Film.

Sicalis
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
@ Svaby

Oh ja. Ich hab' ihn auch gesehen. Mir hat er auch gut gefallen. Aber dennoch fand' ich ihn nicht überagend. Letztendlich war es doch nur ein typischer Hollywood-Streifen mit altertümlicher Action, wie sie in der letzten Zeit häufig in die Kinos kommen. Doch muss das nun keine große Kritik sein, denn für ein solches "Genre" wurde er ja nun mal gemacht und dafür alles geliefert, was so ein Film ausmacht (hast Du ja bereits aufgezählt).
Die letzte Schlacht fand' ich auch sehr berauschend inszeniert. Was mich nur interessieren würde ist, in wie fern sich das mit der wahren historischen Begebenheit deckt. Also zumindest was die wichtigen Charaktäre und die Schlachten betrifft. (Eigentlich hätte man noch ein paar Szenen aus der Schlacht zwischen den beiden Heeren zeigen können, aber na ja. Das hätte vielleicht auch den Rahmen gesprengt.)
An Charas gefiel mir übrigens der Stadthalter von Jerusalem besonders gut. Ein richtig alter Haudegen. :)
 
OP
OP
Svaby

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
Jaaaaa der Stadthalter, der war ja mal genial. Welchen ich auch genial fand, nur kam der viel zu kurz vor, war der Nordmann gaaaanz zu Anfang der ihm das Schwertkämpfen beibringen sollte. Bah was habe ich geflucht, dass gerade der so sterben musste.
Aber es stimmt schon, natürlich ist es interessant, inwiefern sich dass nun damals alles wirklich zugetragen hat.
Ahh mir geistert noch immer die Szene im Kopf rum wo die Ritter die Stadt davor beschützen die vielleicht 20 Mann und dann diese Herde an Sarazenen wie die aufeinander zukommen. Mhm, auch ein geniales Bild.
Also gut, nun mit ein wenig Abstand ist es aber auch so, dass ich noch immer wenihe ungereimtheiten finde ind iesem Film, bis auf das Wort unfair, aber daran hänge ich mich nun nicht auf.
Tja...mal schaun, googeln, dann weiß man vielleicht wieviel an der Story dran ist von den Charakteren her. Ich denke es wird wohl ein Mix sein.

Sicalis
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
Svaby schrieb:
Welchen ich auch genial fand, nur kam der viel zu kurz vor, war der Nordmann gaaaanz zu Anfang der ihm das Schwertkämpfen beibringen sollte.
Ein Nordmann, huh? Na, also so wie ich das mitgekriegt hab', war das ganz klar ein Deutscher. In irgendeinem Dialog dort in den Szenen wird das erwähnt.
Das mit dem Mix aus Wahrheit und Erfundenem trifft wohl ganz bestimmt zu. Die meisten dieser Filme sind so angelegt. Was ja auch ganz in Ordnung ist, weil man ja das meiste, was damals im Detail abgelaufen ist, gar nicht mehr in Erfahrung bringen kann. Aber grobe Fehler, wie gerade einzelne Jahresdaten oder auch technische Errungenschaften, die in Filmen gezeigt werden, aber zu der Zeit noch gar nicht erfunden waren sollten schon vermieden werden. In "Königreich der Himmel" konnte ich jetzt keine feststellen, wobei ich mich mit dieser Sache auch nicht besonders auskenne.
Tja, und das "unfair". Hm. Das ist eben Zeitgeist, oder so ähnlich. Man projeziert unsere Sprache und Denken auf die damalige Zeit, jedenfalls in solchen Filmen. Auch gerade in Sachen Mode fällt das häufig auf. Wenn man auf die Frisuren und Schminke von Darstellern in einem Film über die Antike aus den 60ern oder einem solchen Film aus der jetzigen Zeit achtet, sollte klar sein, was hier gemeint ist. :)
 

Todesritter

Halbgott
Mitglied seit
15.02.2004
Beiträge
350
wenn ich nicht dazu komme, ihn mir im kino anzuschaun, werd ich ihn auf dvd gucken. interesse habe ich schon.

und nebenbei: königreich DER HIMMEL ;)
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Tenwo schrieb:
Ein Nordmann, huh? Na, also so wie ich das mitgekriegt hab', war das ganz klar ein Deutscher. In irgendeinem Dialog dort in den Szenen wird das erwähnt.
Relativ am Anfang, "mein deutscher Freund...blabla".

Ich hab ihn mir heute angeschaut und fand ihn so lala. Passt geschichtlich zwar mit den Kreuzzügen und so aber.... na ja, ich kanns nicht wirklich erklären was mir nicht gefiel :| .
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Naja...08/15. Man geht rein, um mal wieder ins Kino zu gehen, nicht weil der Film so absolut genial war, dass man ihn 20mal sehen könnte...
Aber immerhin um LÄNGEN besser als Troja...dessen Drehbuchautor gehört geohrfeigt, aber sowas von.

Umgekehrt fand ich jedoch, das Bloom seine Rolle in Troja sehr viel besser rübergebracht hat als in KdH.
 
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
9
Also, hab dat filmchen jetzt auch gesehen. Muss schon sagen, war gar nicht so übel. Aber irgendwie ein bisschen zu viel gekämpfe. ein tüpfelchen mehr handlung wäre okay gewesen. man kann nicht alles haben.
fazit: 4 Punkte von 5. ;)
 
Oben