"Kind Code", der Wii-Autopilot

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ihr habt sicher schon von Nintendos neuestem Patent gehört, dem Kind Code. Kurz zusammengefasst, man lässt sein Spiel automatisch spielen. Auf diese Weise kann man beispielsweise wenn man an einer Stelle in einem Spiel festhängt, sich mittels einer Videosequenz zeigen lassen, wie sich das Rätsel lösen lässt.

Doch jetzt stellt sich die Frage, braucht man das?

Mein erster Gedanke war, dass das ein Zeichen dafür sein kann, dass endlich mal wieder schwerere Spiele kommen, aber das könnte auch heissen, dass die offiziellen Twilight Princess und Co schon für zu schwer halten und es so auch der Oma spielbar machen wollen. Mich hat es damals in Starfox Adventures schon gestört, dass man sich jederzeit einen Tipp abholen kann, was man als nächstes machen muss, aber das man sich ganze Rätsellösungen gleich als Video ansehen kann geht einfach zu weit.
Das ganze geht sogar so weit, dass man das Spiel einfach sich selbst spielen lassen kann und man jederzeit selbst einsteigen kann, man kann schwere Passagen also einfach überspringen, was im Extrembeispiel heisst, dass man sich einfach zurücklehnt und sich das Spiel einfach wie einen Film ansieht anstatt es selbst zu spielen. Gut, beim wiederholtem Durchspielen fänd ich es extrem nützlich, wenn ich z.B. in OoT mal den Wassertempel überspringen könnte, aber beim ersten Durchlauf darf so eine Funktion einfach nicht verfügbar sein!

Das "Szenenauswahl" Feature finde ich hingegen sehr interessant. Um beim Beispiel OoT zu bleiben, der Geistertempel war schon immer mein Favorit, aber will ich nochmal das komplette Spiel durchzocken, nur um den nochmal zu spielen? Nein, aber wenn es dieses Feature gibt, springe ich Spielfortschrittsmässig an die Stelle und spiele sie einfach aus dem Kontext gegriffen.

Ich urteile ja nur ungern über ein Feature, bevor es überhaupt richtig vorgestellt wurde, aber mittlerweile würde es mich einfach nicht mehr wundern, wenn Nintendo die merkwürdigsten Features raushaut, bei denen Core-Gamer den Kopf schütteln. Ich hoffe imständig, dass das eine "Ausrede" ist, mehr "richtige" Spiele zu veröffentlichen, weil das Feature selbst die Halb-Casual macht, aber wie gesagt, mich wundert bei der Wii nicht mehr...
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Holy Crap!

Ich bin zwar jemand, der auch gerne Menschen beim spielen zuschaut, aber... MENSCHEN!
Und wenn diese Menschen dann nicht spielen, will ich ein Spiel selbst spielen.

Ich kenne schon verschiedene Spiele, bei denen man es einstellen kann, dass zwei Computer gegeneinander spielen, aber mir ist es egal, wie sehr ich auch von den Computern lernen kann, ich will selbst spielen!

Und ich will wieder Spiele bei denen man den Schwierigkeitsgrad hat, wie bei den alten NES-Spielen und nicht, dass ich wenn ich denn mal eine Stelle gefunden habe, die schwer ist, sie einfach überspringen kann.

Langsam fange ich an mich für Nintendo zu schämen.

PS: Szenenauswahl finde ich aber gut, ich kann mich gut an Spiele erinnern, bei denen ich bei nochmaligem Durchspielen einfach keine Lust hatte nochmal alle Anfangstutorials durchzumachen und einfach sofort mitten im Spiel einsteigen wollte, nur um ein bestimmtes Minispiel zu spielen/einen bestimmten Bosskampf zu kämpfen/zu einem bestimmten Friseur zu gehen.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Bei solchen Features kommt es immer darauf an wie es im Endeffekt umgesetzt wird. Ich möchte an dieser Stelle mal ein Beispiel eines Features geben, welches diesem "kind code" doch sehr ähnlich zu sein scheint.

Forza Motorsport 2, Rennspiel, Xbox 360. In der Karriere habe ich die Möglichkeit Rennen die mir nicht gefallen, oder Autos die mir nicht liegen (wenn ich beispielsweise einen bestimmten Wagen fahren muss) von einer KI fahren zu lassen. Je nachdem wie Gut diese KI dann ist, bekomme ich weniger Geld für das Rennen. Im extremsten Fall steckt sich dieser KI-Fahrer dann 100% des Preisgeldes ein.

Persönlich finde ich diese Funktion ganz nett, besonders da es einige Rennen gibt, die echt sehr monoton und einschläfernd wirken können. Soweit man derartiges als "ausbalanciert" bezeichnen kann, ist dieses Feature ganz gut gemacht, da ich als Spieler einen Nachteil habe, wenn ich entsprechende Rennen fahren lasse.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Mein erster Gedanke war, dass das ein Zeichen dafür sein kann, dass endlich mal wieder schwerere Spiele kommen, aber das könnte auch heissen, dass die offiziellen Twilight Princess und Co schon für zu schwer halten und es so auch der Oma spielbar machen wollen.
Ich vermute eher das mit der Oma: Schwere Spiele vertragen sich nach allgemeiner Meinung nicht mit Mainstream, daher verkaufen sich schwere Spiele nicht so gut wie cool aussehendes, aber einfacher Kram.
Nintendo dachte sich wohl: "Zu Zelda gehören Rätsel, aber Rätsel stellen sicher eine Mainstream-Hürde da. Wenn wir aber gar keine Rätsel mehr bringen, regen sich die Alt-Fans auf. Also bauen wir Rätsel ein, die sich selbst lösen!"

Das mit der "Szenenwahl" klingt nach einem coolen Extra fürs erstmalige Durchzocken, aber der Rest ist eher eine Neuauflage der klassischen Passwörter zur Levelanwahl - nur diesmal verrät das Spiel einem alle Passwörter.
Zum Glück ist das bisher nur ein Patent. Ich meine, wer braucht sowas, wenn es Gamefaqs und Co gibt?
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
ich habe dazu nur eines zu sagen:

nein
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
ich meine, who cares? ôo
Man wird ja nicht gezwungen das zu Benutzen, oder?
 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
Ich schließe mich sary an. Ich muss und werde es nicht benutzen. Natürlich ist
es so ein störendes gefühl im hinterkopf, wenn man weiß das das spiel quasi
schon gelöst ist... mindert das erfolgserlebnis ein wenig
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Jaja, jetzt redet ihr schlau, aber wenn es wirklich so weit kommt, werdet ihr der Versuchung widerstehen können, wenn ein Rätsel beim zweiten oder dritten Anlauf schon nicht klappt? :p

Das ist wie damals, als SNES-RPGs einen Spieleberater beigelegt hatten, denen konnte man auch nicht widerstehen, aber bei denen hatte man wenigstens was schickes für die Sammlung. XD
 
Oben