Ihr habt sicher schon von Nintendos neuestem Patent gehört, dem Kind Code. Kurz zusammengefasst, man lässt sein Spiel automatisch spielen. Auf diese Weise kann man beispielsweise wenn man an einer Stelle in einem Spiel festhängt, sich mittels einer Videosequenz zeigen lassen, wie sich das Rätsel lösen lässt.
Doch jetzt stellt sich die Frage, braucht man das?
Mein erster Gedanke war, dass das ein Zeichen dafür sein kann, dass endlich mal wieder schwerere Spiele kommen, aber das könnte auch heissen, dass die offiziellen Twilight Princess und Co schon für zu schwer halten und es so auch der Oma spielbar machen wollen. Mich hat es damals in Starfox Adventures schon gestört, dass man sich jederzeit einen Tipp abholen kann, was man als nächstes machen muss, aber das man sich ganze Rätsellösungen gleich als Video ansehen kann geht einfach zu weit.
Das ganze geht sogar so weit, dass man das Spiel einfach sich selbst spielen lassen kann und man jederzeit selbst einsteigen kann, man kann schwere Passagen also einfach überspringen, was im Extrembeispiel heisst, dass man sich einfach zurücklehnt und sich das Spiel einfach wie einen Film ansieht anstatt es selbst zu spielen. Gut, beim wiederholtem Durchspielen fänd ich es extrem nützlich, wenn ich z.B. in OoT mal den Wassertempel überspringen könnte, aber beim ersten Durchlauf darf so eine Funktion einfach nicht verfügbar sein!
Das "Szenenauswahl" Feature finde ich hingegen sehr interessant. Um beim Beispiel OoT zu bleiben, der Geistertempel war schon immer mein Favorit, aber will ich nochmal das komplette Spiel durchzocken, nur um den nochmal zu spielen? Nein, aber wenn es dieses Feature gibt, springe ich Spielfortschrittsmässig an die Stelle und spiele sie einfach aus dem Kontext gegriffen.
Ich urteile ja nur ungern über ein Feature, bevor es überhaupt richtig vorgestellt wurde, aber mittlerweile würde es mich einfach nicht mehr wundern, wenn Nintendo die merkwürdigsten Features raushaut, bei denen Core-Gamer den Kopf schütteln. Ich hoffe imständig, dass das eine "Ausrede" ist, mehr "richtige" Spiele zu veröffentlichen, weil das Feature selbst die Halb-Casual macht, aber wie gesagt, mich wundert bei der Wii nicht mehr...
Doch jetzt stellt sich die Frage, braucht man das?
Mein erster Gedanke war, dass das ein Zeichen dafür sein kann, dass endlich mal wieder schwerere Spiele kommen, aber das könnte auch heissen, dass die offiziellen Twilight Princess und Co schon für zu schwer halten und es so auch der Oma spielbar machen wollen. Mich hat es damals in Starfox Adventures schon gestört, dass man sich jederzeit einen Tipp abholen kann, was man als nächstes machen muss, aber das man sich ganze Rätsellösungen gleich als Video ansehen kann geht einfach zu weit.
Das ganze geht sogar so weit, dass man das Spiel einfach sich selbst spielen lassen kann und man jederzeit selbst einsteigen kann, man kann schwere Passagen also einfach überspringen, was im Extrembeispiel heisst, dass man sich einfach zurücklehnt und sich das Spiel einfach wie einen Film ansieht anstatt es selbst zu spielen. Gut, beim wiederholtem Durchspielen fänd ich es extrem nützlich, wenn ich z.B. in OoT mal den Wassertempel überspringen könnte, aber beim ersten Durchlauf darf so eine Funktion einfach nicht verfügbar sein!
Das "Szenenauswahl" Feature finde ich hingegen sehr interessant. Um beim Beispiel OoT zu bleiben, der Geistertempel war schon immer mein Favorit, aber will ich nochmal das komplette Spiel durchzocken, nur um den nochmal zu spielen? Nein, aber wenn es dieses Feature gibt, springe ich Spielfortschrittsmässig an die Stelle und spiele sie einfach aus dem Kontext gegriffen.
Ich urteile ja nur ungern über ein Feature, bevor es überhaupt richtig vorgestellt wurde, aber mittlerweile würde es mich einfach nicht mehr wundern, wenn Nintendo die merkwürdigsten Features raushaut, bei denen Core-Gamer den Kopf schütteln. Ich hoffe imständig, dass das eine "Ausrede" ist, mehr "richtige" Spiele zu veröffentlichen, weil das Feature selbst die Halb-Casual macht, aber wie gesagt, mich wundert bei der Wii nicht mehr...