Konsole an PC anschließen/ Wie?

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Und schon das nächste Problem. Ich möchte nun meine Playsi oder Gamecube an meinen (brandneuen noch nach Fabrik stinkenden :D ) PC anschließen. Ist ja soweit auch kein Problem, da der PC TV in und out hat. Ich stöpsele also mein Kabel vom Gamecube z.B. (gelb, rote und weiße Kabel) in die jeweilige Dose und starte dann Power Cinema 3.0.

Jetzt meine Frage. Wie finde ich nun die Konsole, so dass sie auch auf dem Bildschirm dargestellt und von der Software gefunden wird? Ich kann unter TV-Quelle nur Kabel, Digigal oder Antenne angeben. Aber da ich ja nicht über eines der drei Möglichkeiten eingestöpselt bin, findet die Software auch kein entsprechendes Signal beim Sendersuchlauf. Was genau muss ich nun wo einstellen, damit der PC/die Software die Konsole findet?

Da ich neu auf dem Gebiet bin, wäre es gut, wenn es detailiert beschrieben werden könnte. XD
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Ich kenne deine Anschlüsse und PowerCinema nicht, aber ich denke, wenn du die Konsole an den Videoeingang anschließt, musst du PowerCinema von "TV-Quelle" auf "Video-In" umschalten. Vielleicht hast du sogar irgendwo im Hauptmenü einen Knopf zum Umschalten des Eingangs von TV auf Video und S-Video. Eine "TV-Quelle" ist die Konsole jedenfalls nicht.

Lies auch mal in der Anleitung oder in der Hilfe nach, ob alles richtig angeschlossen ist, und ob das, wo du die Konsole angeschlossen hast, nicht vielleicht der Videoausgang deines PCs ist. In der Anleitung findest du bestimmt auch einen Hinweis über die möglichen Eingangssignale und wie du zwischen diesen umschalten kannst.

Wenn du die Konsole über den Antennenanschluss, also als "TV-Quelle" anschließen willst, brauchst du einen HF-Konverter, der das Videosignal in ein Antennensignal wandelt. Dann kann die Konsole mit der Einstellung "Antenne" oder "Kabel" auf dem Kanal gefunden werden, der auf dem Konverter angegeben ist. Die Qualität leidet aber darunter, darum solltest du zuerst versuchen, den Videoeingang am PC zu finden und zu aktivieren.
 
OP
OP
Myri

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Also ich habe die Kabel am Video In und Audio In angeschlossen (gelben, weißen und roten Stecker). Ich habe mir nun auch das Programm DScaler runtergeladen, bei dem die Konsole auch angezeigt wird und ich das gleiche Bild wie auf dem Fernseher sehen kann (beim Power Cinema 3.0 konnte ich leider nicht auf Composit umstellen). Allerdings habe ich nun das Problem, das ich zwar Bild, aber kein Ton habe. Kannst du vielleicht ein Programm empfehlen, mit dem ich es noch einmal testen könnte?


Auch noch einmal zu meiner Frage in einem alten Beitrag: kennst du vielleicht ein gutes Alternativ-Programm zu Scandisk?

Danke auf jeden Fall für deine viele Hilfe.
 
Oben