Hanniball
Eheuser
- Mitglied seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 1.523
Für meine Mittlere-Reife-Prüfung im vierten Fach (Präsentationsprüfung) habe ich für den Fachbereich Biologie das Thema "Lebende Fossilien" gewählt. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, das ich den wichtigsten Fakt nicht verstehe, wie es nämlich kommt, dass überhaupt so etwas wie "lebende Fossilien" existieren.
Link:
http://www.vobs.at/bio/evolution/e08-l_fossilien.htm
Punkt eins ist klar, den versteh ich schon, auch Punkt zwei ist trotz der Fachwörter (die ich noch nachschlage) durchaus logisch! Aber der dritte Punkt entzieht sich voll und ganz meinem Verständnis! Was genau ist genetischer Polymorphismus?
Ich hoffe auf SCHNELLE Antworten und auf Hilfe!
Link:
http://www.vobs.at/bio/evolution/e08-l_fossilien.htm
Punkt eins ist klar, den versteh ich schon, auch Punkt zwei ist trotz der Fachwörter (die ich noch nachschlage) durchaus logisch! Aber der dritte Punkt entzieht sich voll und ganz meinem Verständnis! Was genau ist genetischer Polymorphismus?
Ich hoffe auf SCHNELLE Antworten und auf Hilfe!