Es ist schwer, direkt das Problem zu erkennen. Bevor du formatierst, solltest du noch folgendes versuchen:
Suche eine MIDI-Datei, markiere sie und klicke sie bei gedrückter Shift-Taste mit der rechten Maustaste an. Wähle "Öffnen mit..." und suche in der Liste mplayer2.exe oder Windows Media Player. Bei "immer mit diesem Programm öffnen" machst du einen Haken rein und klickst Ok.
Wenn alles gut geht, spielt der Mediaplayer jetzt die MIDI-Datei ab, oder er tut zumindest so.
Wenn du keinen Ton hörst, doppelklicke auf das Lautsprechersymbol unten rechts. Damit wird die Lautstärkeregelung gestartet. Wähle im Menü "Optionen" den Punkt "Eigenschaften". Hier überprüfst du, ob MIDI bei den Wiedergabeeinstellungen angewählt ist. Klicke Ok und schiebe den Regler für Midi langsam nach oben, während der Mediaplayer immer noch die Datei abspielt. "Ton aus" darf natürlich nicht aktiv sein.
Wenn immer noch nichts zu hören ist, klicke
Start, Einstellungen, Audio (oder Sounds und Multimedia).
Hier müßtest du eine Möglichkeit finden, ein bevorzugtes Gerät für die MIDI-Wiedergabe festzulegen. Wähle deine Soundkarte und wenn mehrere Geräte zur Auswahl stehen, klickst du unten noch "nur bevorzugte Geräte verwenden" an. Mit "Übernehmen" kannst du die Einstellungen testen. Probiere ruhig verschiedene Geräte durch, weil einige davon die MIDI-Daten nicht über die Soundkarte wiedergeben, sondern an ein angeschlossenes Musikinstrument schicken wollen. Du solltest dann die Midi-Datei und den Media Player aber immer wieder neu laden.
- MIDI: Musical Instruments Digital Interface. Midi ist also eigentlich nur einen Schnittstelle für digitale Musikinstrumente. Wenn kein solches Instrument angeschlossen ist, kann die Soundkarte diese Rolle übernehmen. Deswegen ist der Klang einer MIDI-Datei so stark abhängig von der Qualität der Instrumentendatenbank der Soundkarte.[/list:u]Wenn du damit immer noch keinen Ton bekommst, ist es vermutlich ein Treiberproblem. Du solltest dir dann die neusten Treiber für deine Soundkarte besorgen und installieren.
Als letzte Möglichkeit vor dem Formatieren startest du den Computer mit Start, Beenden, im DOS-Modus starten im DOS-Modus und gibst dann "scanreg /fix" ein. Bei Windows ME kannst du das direkt bei Start, Ausführen reinschreiben, aber Windows98 braucht dafür den DOS-Modus.
Hoffentlich war bei so viel Text etwas brauchbares dabei. :tjaha: