Midi's schneiden?

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
Besteht irgendwie die Möglichkeit Midi-Dateien zu schneiden bzw. selbst zu erstellen? Habe schon mehrfach rumgesucht, aber nie was gefunden. Hoffe das ihr mir helfen könnt. :fies:
 

Pikkon

Held
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
229
Ich war gestern auf der rpg maker 2000 Seite und habe dort so ein programm gesehen womit man das machen kann ich hoffe das dies hier dir wieterhelfen kann.
 

DaniDrache

WebPublisher / Ex-Admin
Mitglied seit
28.08.2001
Beiträge
1.083
ich kenn ein programm mit dem man aus wav datein midis machen kann, mit etwas übung und glück kriegt man ein gutes zusammen und wavs kann man schneiden..
mit qbasic kann man soweit ich weiß auch welche erstellen!
 

Steveomania

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
122
Versuchs´ mal mit dem Midi-Studio von Magix, damit kannst du Midis schneiden, remixen, komponiern und noch vieles mehr !!

Ich glaub´ man kann sich das Irgendwo aus dem Internet ziehen, das Prog ist einfach Spitze !!

Steve
 
OP
OP
deeveedee

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
DaniDrache schrieb:
ich kenn ein programm mit dem man aus wav datein midis machen kann, mit etwas übung und glück kriegt man ein gutes zusammen und wavs kann man schneiden..
Genau das wäre das richtige. Wenn du mir nur noch sagen könntest wo ich es bekomme und wie es heisst wäre ich dir sehr Verbunden. :cool:
 

Syne

Halbgott
Mitglied seit
26.08.2001
Beiträge
303
Aus WAV-Datein MID-Dateien machen??? Das wär ja zu schön! Sorry Leute, aber das war schon immer unmöglich! Und das wird es auch immer bleiben, oder könnt ihr dem PC musikalisches Hören beibringen?
Wißt ihr warum Midi-Dateien so klein sind? - Weil darin nur die Noten-Informationen gespeichert werden! Jeder, der sich mit Musik am PC auskennt, weiß, daß man Midis nie so hinbekommt, daß sie wie das WAV-Original klingen. Man hat nur eine begrenzte Auswahl an Instumenten, mindestens 128 General-Midi-Instrumente. Es gibt Möglichkeiten mehr Instrumente zu laden, dazu braucht man aber eine Wavetable, sobald man diese aber einsetzt, kann die entsprechende Midi-Datei auf anderen Systemen ganz anders klingen. Es gibt auch noch diverse Mögichkeiten, mit midi-spezifischen Befehlen mehr rauszuholen... Einige Midis von Spielen wie SoM klingen aber schon ganz gut!
Zum Thema Midis bearbeiten: Es gibt da ziemlich gute und profesionelle Programme, die aber leider auch viel Geld kosten. Ich empfehle da Cakewalk Pro Audio 9.0. Cubase 5 von Steinberg is aber auch nicht schlecht. Außerdem braucht man gute musikalische Kenntnisse um damit was vernünftiges zu produzieren.
Von den Magix-Programmen halte ich nicht viel...
 

DaniDrache

WebPublisher / Ex-Admin
Mitglied seit
28.08.2001
Beiträge
1.083
nein sie werden doch nicht 1:1
ich hab ja gesagt mit etwas übung, glück und so können sie ganz gut werden
speziell wenn keine stimmen sind
aber ich werd jetzt nochmal nach schaun wie das programm heißt
ich kann ja auch mal ein beispiel machen...
 

Sebastian

Manaheld
Mitglied seit
08.09.2001
Beiträge
1.215
Soweit ich weiß, "sagt" eine Midi datei wie lange und mit welcher frequenz die Soundkarte einen Ton ausgibt. Bisher kenne ich kein Programm, mit dem man wav in mid konvertieren kann. Mir fällt da nur T-MPG ein, aber das kann nur wav in mp2 konvertieren oder avi in mp2.
 

Syne

Halbgott
Mitglied seit
26.08.2001
Beiträge
303
@Sebastian Jo, so isses!

@alle anderen Wie gesagt, bei Midi hat man genau 128 Instrumente (entspricht dem General-Midi Standard) zur Verfügung, mehr gehen nicht, ansonsten hört sich daß auf jedem PC anders an. Man kann diese 128 Instrumente vom Klang her verändern, mit sog. SysEx-Befehlen, die meisten dieser Befehle sind aber auch von Soundkarte zu Soundkarte verschieden (ich kenn mich da auch nicht soooo aus).

Dann hat man nur 16 Midikanäle zur Verfügung, wobei der 10. Kanal immer das Schlagzeug als "Instrument" hat, die restlichen 15 Kanäle können je nur ein Instrument haben, damit sind maximal 16 verschieden Instrumente gleichzeitig möglich. Die Instrumente werden zu Beginn auf die Kanäle verteilt, und können dann während die Musik läuft auch ausgetauscht werden.

Und schließlich gibt es da noch die maximale Anzahl der Stimmen, die gleichzeitig wiedergegeben werden können. Normal ist, daß 32 Stimmen per Hardware möglich sind, und beliebig viele per Software (das wird dann bei 2000 Stimmen aber ziemlich aufwendig) - das nennt man Polyphonie (Vielstimmigkeit). Beispiel Wenn jeder Midikanal zwei Töne wiedergibt, dann haben wir eine Polyphonie von 32.

Mit Midi hat man aber noch viele andere Möglichkeiten, z.B. Instrumente lauter/leiser stellen, einblenden/ausblenden, Chorus, Delay, Tremolo, usw.
Mit den richtigen Kenntnissen, Programmen und viel Zeit kann man sehr gut klingende Midis machen. Aber wenn es nur um das Schneiden von Midis geht, das könnte ich auch noch übernehmen.

Jaja, Musik is schon cool...
-Syne
 
Oben