MKV-Dateien in Avi-Dateien konvertieren?

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Heyho,

ich hab mal wieder eine Frage. Und zwar würde ich gerne ein paar Matroska Dateien in avi umwandeln (Dateien sind je 250 MB groß). Ich habe Suchmaschinen benutzt, das Ergebins war aber eher schwach. :D

Also, wenn jemand eine gute und vor allem einfache Lösung hat, dann immer her damit. Auch bei leichtem Qualitätsverlust wäre ich damit einverstanden.

Soll mir mal jemand erklären, was an dem Format so cool sein soll, wenn es kein DVD Player der Welt abspielt :(
 

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
MKV ist noch ein relativ neues Format. DVD-Player werden dieses aber weniger können sondern mehr BluRay-Player da dieses Format mehr für hochauflösendes Material benutzt wird. Der neue LG BD-370 BluRay-Player kann dieses Format z.B. schon.

Ansonsten ist umwandeln nicht so einfach. Es kommt weniger auf die Dateiendung an sondern auf den Codec des Videostreams der darin enthalten ist. Probiere es einfach mal mit MKV2VOB (LINK). Eigentlich wird dieses Programm eher für PS3-Benutzer verwendet, man kann aber auch selber als Ausgabeformat AVI einstellen.
Möglicherweise wird aber dann auch der Videostream umgewandelt. Aber du sagtest ja ein Verlust wäre dir nicht so wichtig.
 
Mitglied seit
12.12.2005
Beiträge
205
Also ich hatte mal den Film "5 Zentimeter pro Sekunde" im MKV Format und konnte den ganz einfach in avi umwandeln, indem ich die Endung von .mkv in .avi umbenannt habe. Und das ging auch. Aber wie das dann im DVD Player aussieht weiß ich nicht.
 

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
Du hast den nicht umgewandelt indem du einfach die Dateibezeichnung endest. o_O

Wenn du es am PC abspielst dann ist das auch kein großes Problem, da die Medienplayer selten auf die Dateibezeichnung achten sondern mehr auf das was sich in dieser Containerdatei befindet.
Ein DVD-Player achtet aber zuerst auf die Dateiendung und dann prüft er ob er diesen Container lesen kann. Und selten können die dann die MKV-Inhalte erkennen und verweigern das abspielen.
 

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Soll mir mal jemand erklären, was an dem Format so cool sein soll, wenn es kein DVD Player der Welt abspielt :(
- OpenSource
- sehr flexibel
- alles sauber in einer Datei verpackt, ohne das Chaos aus Bild-/Tonspuren, Untertitel, etc.
- nicht von Microsoft :D
- nicht von Apple, Sony, Panasonic, Toshiba oder sonst einem Hersteller proprietärer Wald-und-Wiesen-Formate :D
Manche Player unterstützen inzwischen Mkv, aber leider noch deutlich zu wenige. :heul:

Zu der Konvertierung: wenn es statt avi auch mpeg sein darf, könntest Du den Konvertierungs-Assistenten von VLC bemühen. Und falls die in der mkv-Datei eingebettete Datei bereits in mpeg codiert ist, kannst Du sie damit (komplett ohne Neucodierung/Qualitätsverlust) speichern lassen. ;)
 
OP
OP
Yok

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Nee, eigentlich nicht nötig.

Deeveedees Vorschlag hat sich heute als recht brauchbar erwiesen. Vielen Dank nochmal. Kann das Programm nur weiterempfehlen.

Wusste gar nicht, dass man mit dem VLC Player auch konvertieren kann...
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
scooty hat noch die sehr kleine größe vergessen zu erwähnen^^

ich mag mkv eigentlich sehr gerne, aber ich kanns nich in dpg umwandeln um mir die sachen auf meinem DS anzusehen
aber meist schaue ich am PC, da langt der realplayer oder der zoom player^^
 
Oben