Neues Fenster ohne irgendwas

ManaFreak

Halbgott
Mitglied seit
29.03.2002
Beiträge
393
Ich möchte einen Screenshot in einem neuen Fenster haben, und hab dafür den Para blank verwendet. Das neue Fenster öffnet sich zwar, aber wie kann ich es ohne Linkbar, Symblollleiste etc., also so wie die meisten Popup-Werbungen machen, wo nur noch die Titelleiste zu sehen ist!

MFG

ManaFreak:D
 

Randar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
149
Soetwas kannst du ganz leicht mit java realisieren.

Diesen code schreibst du in den <body> tag

[code:1]
<script type='text/javascript'>
<!--
function oeffnen(datei) {
window.open('datei','Ueberschrift','width=916,height=725,left=0,top=0');
}
-->
</script>";
[/code:1]

Einen link setzt du nun wiefolgt:

[code:1]
<a href='javascript:eek:effnen(datei.html)'>Bild</a>
[/code:1]

So dieser code müsste funktionieren. Viel Spass damit

edit:

Dies kann man auch gut mit PHP verbinden um variablen zu übergeben. Einfach wie in der url die Varieblen an den Datei namen Anhägen.
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Das ist nicht so einfach mit "target" zu lösen. Die einzige Möglichkeit, die ich bisher kenne, geht mit Java.

Definiere dazu irgendwo eine Funktion nach diesem Muster:[code:1]<script language="JavaScript">
function NeuesFenster(){
Fenstername=window.open("zieldatei.html","_blank",'menubar=no,status=no,toolbar=no,resizable=no,width=320,height=240,titlebar=no,alwaysRaised=yes');
}
</script>[/code:1]
Statt "zieldatei.html" gibst du die Zieldatei an. Das kann auch ein Bild oder eine komplette URL sein. Es sollte auch möglich sein, mit einer Variablen zu arbeiten, damit du nicht für jedes Bild eine eigene Funktion schreiben mußt.
Mit "width" und "height" legst du die Fenstergröße in Pixeln oder Prozent fest. Bei Bildern kannst du auch hier mit Variablen arbeiten.

An die Stelle im Quelltext, wo [code:1]<a href="zieldatei.html" target="_blank">[/code:1] steht, schreibst du jetzt einfach [code:1]<a href="javascript:NeuesFenster();">[/code:1]. Bei einem Klick auf den Link wird dann ein Fenster ohne die ganzen Leisten geöffnet.

Wenn das das ist, was du gesucht hast, und du mit Variablen arbeiten willst, werde ich versuchen, ob ich das hinbekomme. :)

Ich weiß nicht, warum das Forum im code-Bereich keinen automatischen Zeilenumbruch macht und lieber alles in die Breite zieht. Die Parameter müssen aber alle in eine Zeile geschrieben werden, was soll ich also tun? :pein:
 

MrMind

Ritter
Mitglied seit
27.08.2002
Beiträge
46
Silence schrieb:
Das ist nicht so einfach mit "target" zu lösen. Die einzige Möglichkeit, die ich bisher kenne, geht mit Java.
JavaScript bitte, Java und JavaScript sind zwei unterschiedliche Sprachen.

;)


Mfg
MrMind
 
OP
OP
M

ManaFreak

Halbgott
Mitglied seit
29.03.2002
Beiträge
393
Kann ich auch, anstatt der Größe anzugeben, das Fenster maximiert öffnen?

MFG

ManaFreak:D
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Ja, das geht.
Wenn du statt "height=320,width=240" einfach "fullscreen=yes" schreibst, wird das Fenster als Vollbild geöffnet. Allerdings könnten dir deine Besucher das Übel nehmen, weil bei diesem Fenster nichteinmal F11 funktioniert und man es nur mit Alt-F4 schließen kann! :p

Ohne "fullscreen=yes" mit einem normal maximiertem Fenster ohne alles sieht die Funktion so aus: [code:1]<script language="JavaScript">
function NeuesFenster(ziel){
Fenstername=window.open(ziel,"_blank",'menubar=no,status=no,toolbar=no,resizable=no,titlebar=no,alwaysRaised=yes');
Fenstername.moveTo(0, 0);
Fenstername.resizeTo(screen.availWidth, screen.availHeight);
}
</script>[/code:1]
Ich habe hier auch eine Variable für den Dateinamen festgelegt, damit du diese Funktion nur einmal schreiben mußt und unverändert für alle Dateien verwenden kannst. (Das habe ich von Randar abgeschaut. ;) )
Ein Link muß jetzt so aussehen: [code:1]<a href="javascript:NeuesFenster('zieldatei.html');">Klick</a>[/code:1]
An der Funktion mußt du nichts mehr ändern, nur im Link mußt du das "zieldatei.html" ersetzen. :)

@MrMind: Bitte verzeih mir meinen schweren Ausnahmefehler. ;)
 

Typischandy

Newbie
Mitglied seit
14.03.2003
Beiträge
4
Hi, evtl. könnt ihr mir bei meinem problem auch weiterhelfen.

Also folgendes. Ich habe meine Page mit Dreamweaver erstellt. Und habe Flash Buttons als verlinkung.

ein paar seiten lasse ich im frame öffnen und andere als blank.

Jetzt möchte ich aber auch das er diese in einem kleineren Popup Fenster öffnet.

hatte vorher ne page mit html, nur hier seh ich durch die buttons nicht mal die url im quelltext..

kann mir jemand sagen wie und wo ich die größe ändern kann?

[code:1] <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0" width="147" height="34">
<param name="movie" value="button1.swf">
<param name="quality" value="high">
<param name="bgcolor" value="#000000">
<embed src="button1.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" width="147" height="34" bgcolor="#000000"></embed>
</object>[/code:1]

Anbei mal ein Tag der buttons.


wer es sich ansehen mag findet sie unter www.rpggameworld.de
 
Oben