Das ist nicht so einfach mit "target" zu lösen. Die einzige Möglichkeit, die ich bisher kenne, geht mit Java.
Definiere dazu irgendwo eine Funktion nach diesem Muster:[code:1]<script language="JavaScript">
function NeuesFenster(){
Fenstername=window.open("zieldatei.html","_blank",'menubar=no,status=no,toolbar=no,resizable=no,width=320,height=240,titlebar=no,alwaysRaised=yes');
}
</script>[/code:1]
Statt "zieldatei.html" gibst du die Zieldatei an. Das kann auch ein Bild oder eine komplette URL sein. Es sollte auch möglich sein, mit einer Variablen zu arbeiten, damit du nicht für jedes Bild eine eigene Funktion schreiben mußt.
Mit "width" und "height" legst du die Fenstergröße in Pixeln oder Prozent fest. Bei Bildern kannst du auch hier mit Variablen arbeiten.
An die Stelle im Quelltext, wo [code:1]<a href="zieldatei.html" target="_blank">[/code:1] steht, schreibst du jetzt einfach [code:1]<a href="javascript:NeuesFenster();">[/code:1]. Bei einem Klick auf den Link wird dann ein Fenster ohne die ganzen Leisten geöffnet.
Wenn das das ist, was du gesucht hast, und du mit Variablen arbeiten willst, werde ich versuchen, ob ich das hinbekomme.
Ich weiß nicht, warum das Forum im code-Bereich keinen automatischen Zeilenumbruch macht und lieber alles in die Breite zieht. Die Parameter müssen aber alle in eine Zeile geschrieben werden, was soll ich also tun? 
ein: