News: Keine weiblichen Heldinnen? Activision weist Anschuldigungen zurück

SDC-News

News, Bitch.
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
34.782
Liegt in den Händen der Entwickler

Activision hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach man die Entwicklung eines Spieles mit einer weiblichen Heldin aufgegeben habe, weil sich Spiele mit weiblichen Charakteren nicht verkaufen würden.

"Das Unternehmen schreibt seinen Studios nicht vor, welche Spielinhalte sie entwickeln können", erklärt der Publisher und reagiert damit auf einen entsprechenden Bericht von Gamasutra. "Ebenso hat das Unternehmen keinem seiner Studios vorgeschrieben, dass sie keine Spiele mit weiblichen Charakteren entwickeln können. Was True Crime: Hong Kong anbelangt, hat Activision das Geschlecht des Hauptcharakters nicht vorgegeben."

"Activision respektiert die kreativen Visionen seiner Entwicklerteams."

Weiterlesen...



(Quelle: Eurogamer.de)
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Nun, es spielen einfach mehr Männer Games als Frauen, denke das ist mitunter einer der Gründe weswegen die Hauptfigur in den meisten Fällen männlich ist

Allerdings muss ja ein Spiel nicht schlecht sein wenn eine Frau die Hauptrolle hat

Ich finde letztendlich muss der Entwickler entscheiden welche Figur besser in sein Game passt, und das ohne das man ihn lyncht
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Rief schrieb:
Nun, es spielen einfach mehr Männer Games als Frauen, denke das ist mitunter einer der Gründe weswegen die Hauptfigur in den meisten Fällen männlich ist
Nö, das liegt einfach daran, dass sich das in den Köpfen der Menschen so eingebürgert hat, dass der Mann loszieht und Abenteuer erlebt, während die Frau hilflos rumsteht und gerettet werden will oder zuhause in der Küche auf ihn wartet.

Allerdings muss ja ein Spiel nicht schlecht sein wenn eine Frau die Hauptrolle hat
Nö, aber unrealistisch.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Ich sagte ja, mitunter einer der gründe, nicht DER Grund

Wobei die Hilflosigkeit der Frau ja in Games zu 90% von Peach eingenommen wird und sich der Rest auf alle anderen Mädels verteilt...

Naja, muss zugeben, ich ziehe auch lieber als Mann durch die Gegend, kann mich da einfach auch besser in den Charakter reinleben
Genausowenig wie ne Frau wie ein Mann denken kann kann eben ein Mann wie ne Frau denken XD
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Als obs keine Weiblichen Hauptchars gibt.
Nehmen wir als Beispiele mal Samus, Lara oder Terra
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Nicht zu vergessen die vielen weiblichen spielbaren Charaktere in RPGs. Wenn man keine Ahnung hat...
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Nun, es spielen einfach mehr Männer Games als Frauen, denke das ist mitunter einer der Gründe weswegen die Hauptfigur in den meisten Fällen männlich ist
Es gibt aber auch viele männliche Spieler, die lieber weibliche Charaktere spielen. Mein Lieblingszitat:
"Ich will doch nicht die ganze Zeit einem Kerl auf den *rsch gucken!"

Zum Beispiel gehe ich fast jede Wette ein, dass mindestens 50% aller weiblichen Charaktere im Online Modus von Monster Hunter Tri Kerle sind. :p
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Warum sollten sich Spiele mit Heldinnen schlechter verkaufen? Tomb Raider hält sich schon seit Jahrzehnten nur noch durch die große Oberweite von Lara über Wasser *zwinker, zwinker* :lol: !

Überhaupt: Wer möchte NICHT gerne als heiße Braut im Kettenhemd-Bikini Drachen abmetzeln :nerv: ?

Und wenn man nach den gespielten Charakteren geht, sind die beiden Elfenvölker von WoW quasi Amazonen, oder etwa nicht?
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Es geht um vordefinierte Charaktere, nicht um welche, die man selbst erstellen kann.

Und ich sehe die Kritik ein. Natürlich gibt's Bayonetta, Samus, die Heldin aus Venetica oder Lara Croft.

Aber es gibt auch Dante (+Nero, +Vergil), Gordon Freeman, den Gothic-Helden und den Prinz von Persien... Und das nur, wenn man zu jedem Spiel nur EINE Spielereihe gegenüberstellt.

Zu allen fünf Heldinnen kommen 95 Helden, das ist imho immernoch zu unausgeglichen.
Und wenn man sich das Geschlecht aussuchen darf, dann hat der Charakter meistens 0 Auswirkung auf einen Hauch einer Story, ausgenommen vllt. Mass Effect, Dragon Age, oder andere Bioware-RPGs. Und da hat das Geschlecht tatsächlich auch Auswirkungen auf Dialoge, etc. Aber das ist immernoch ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Peace^^
 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
Ahhh! Rennt die Feministinnen kommen!

Es ist doch ******egal ob ein Charakter weiblich oder männlich ist...

Auswirkung sind auch eine sinnlose Sache dabei. Wenn das Frau sein in
Spielen keine Auswirkung hat, hat das Mann sein genauso wenig eine.

Meine Meinung: lasst den Spielemachern ihren freiraum. Wenn das Spiel nicht
nach eurem Geschmack ist, kaufts net.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Auswirkung sind auch eine sinnlose Sache dabei. Wenn das Frau sein in
Spielen keine Auswirkung hat, hat das Mann sein genauso wenig eine.
Also dieser Aussage nach ist es egal, ob ein Held männlich, oder weiblich ist... Also könnte Marcus Fenix (aus Gears of War) genausogut eine weibliche Rolle sein? ;)

Mich nervt es einfach, wenn alle Medien sich nur wenig vom Frauenbild der 50er Jahre unterscheiden. Und zwar ungefähr genauso, wie in Spielen alle Deutschen in den 30ern immer die Bösen sind (Ich hätte z.B. gern ein Adventure, oder so einer deutschen Widerstandbewegung im Dritten Reich).

Peace^^
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Ahhh! Rennt die Feministinnen kommen!
Das dachte ich auch, nur mit einer "nichtschonwieder-Einstellung"

Es ist doch ******egal ob ein Charakter weiblich oder männlich ist...

Auswirkung sind auch eine sinnlose Sache dabei. Wenn das Frau sein in
Spielen keine Auswirkung hat, hat das Mann sein genauso wenig eine.

Meine Meinung: lasst den Spielemachern ihren freiraum. Wenn das Spiel nicht
nach eurem Geschmack ist, kaufts net.
Sehe ich genauso. Zwar ist es Storyabhängig, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass eine Lady Drachen aufschlitzt, aber dass ist eher nebensächlich.
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Sehe ich genauso. Zwar ist es Storyabhängig, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass eine Lady Drachen aufschlitzt, aber dass ist eher nebensächlich.
Wenn ich ehrlich bin, bin ich froh, dass wir keine Quotenbarbarinnen mit Edelstahl-BH Marke Xena in den Medien mehr haben. Das ist einfach zu künstlich und aufgesetzt, auch wenn sich das heutzutage wahrscheinlich wegen dem Titties-Faktor super verkaufen würde (siehe Spades Zitat).

Ich bezweifel auch, dass Activision den Balanceakt schaffen würde, einen weiblichen Helden zu erschaffen, der Drachen aufschlitzt, ohne dabei jegliche Weiblichkeit aufzugeben (das könnten dann wirklich genausogut anabolikaverseuchte Männer sein). Ich würde es auch nicht schaffen, da es als Mann extrem schwierig ist, sich zur Gänze in eine weibliche Rolle hineinzudenken.
Nichts gegen starke Frauen, aber darunter stell ich mir etwas anderes vor.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
die Heldin aus Venetica
Nennen wir sie doch bei ihrem Namen: Scarlett ;)

@topic
Was mich an der ganzen Sache stört, dass mit weiblichen Spielfiguren oft gar nicht Frauen gemeint sind, sondern irgendwelche Sexpüppchen, die ihre Titten in die Kamera halten. Keine Frage, im männlichen Lager gibts genauso solche Hirn-amputierte Figuren, nur die find ich meist genauso bescheuert.
Lara Croft halte ich nicht gerade für DIE Vorzeigeheldin im Bereich Videospiele, sie rangiert eher auf einem ähnlichen Level wie Duke Nukem (und ich rede hier nicht vom Gameplay der dazugehörigen Spiele).

Die ganze Debatte halte ich sowieso für überflüssig, wie in jedem Medium gilt: Der Charakter muss zur Rolle passen. Somit gibt es sicherlich zig Spiele, in denen es einfach passender ist, dass der Protagonist ein Mann/eine Frau ist.

Meiner Meinung nach ist FF6 ein tolles Beispiel für Charakterdesign. Hier passt jeder der Helden (die optionalen mal ausgeschlossen ^^) in seine Rolle und es wirkt ungemein stimmig dadurch.

Kinta
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Naja, ich mag solche Maskulinen Heldinnen irgendwie gar nicht
Ich hab Frauen lieber in einer gefühlvollen Rolle, was nicht heißen soll sie müssen schwach sein, aber eben...
Weiß nicht wie ich es sagen soll, sie sollen schon mitkämpfen, aber ich mag die Verteilung Mann mit Schwert, Frau mit Magie lieber als umgekehrt, wenn jemand versteht was ich meine.
 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
Naja, ich mag solche Maskulinen Heldinnen irgendwie gar nicht

Warum muss ich ganz spontan an dieses video denken?
It burns!

Also wenn ich Lara Croft jemals gefühlvoll sehen sollte tick ich aus. Ich meine
die hat mehr sachen kaputtgeschossen als sie gefunden hat, aliens gekilled
und ist aus hochsicherheitsgefängnissen ausgebrochen (sie hat dort nicht
die seife fallen lassen)
"Und ganz gefühlvoll nahm sie den Granatwerfer und mit Tränen in den
Augen bombte sie Marco Bartoli in Stücke. 'Ich habe dich geliebt...'"

Frauen als Magier? Heißt das Magier sind gefühlvoller? Naja wenn ich mir Jon
Irenicus aus BG2 angucke der alles kurz und klein Zaubert und Menschen-
experimente durchführt kommen mir da so meine zweifel.
Oder Hisoka da ober. Das einzige gefühl was der kennt ist erregung wenn
er jemanden die Körperteile abtrennt :fies:



PS: Ich vermute Quistis kann mit ihrer Peitsche auch sehr gefühlvoll werden :lol:
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Naja, 1000 Jahre Literatur haben auch keine höhere Frauenquote aufgebracht, wieso dann jetzt 20 Jahre Videospiele? Ich spiel lieber nen Kerl als ne Effi Briest.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Hisoka ist kein Magier in dem Sinne und ich denke ich hab mich da doof ausgedrückt oder du nicht ganz verstanden was ich meinte bzw wir haben ein anderes Bild von Magiern
Für mich sind Magier die die im Hintergrund bleiben und Magie auf die gegner niederrasseln oder eben heilen

Und ich mag Lara Croft eben auch nicht
Das soll nicht zwanghaft heißen Frauen müssen schwach sein, denn man siehe Elsa/Erza, sie ist stark, aber doch gefühlvoll, wenn auch recht weit innen drin, ich mag sie
Aber das ist bei mir eher die Ausnahme, ich mag eben eher die Marke will beschützt werden, ist aber auch nicht so schwach
Liegt wohl mitunter daran das ich eher auf süße Moe-Charas stehe
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Und da sehen wir mal, wie sich das 50er Jahre Bild von Frauen immernoch durchsetzt... "Frauen müssen gefühlvoll sein, blablabla..." :nerv:

Bayonetta und Cate Archer sind immernoch die coolsten Spieleheldinnen, weil sie tough sind und nicht (ausschließlich) einfach als Cockteaser fungieren.

Peace^^
 
Oben