Oberstufenparties

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Ich wollte mal wissen, was ihr eigentlich so von Oberstufenparties haltet. Wer nicht weiß, was das ist:
Das sind größere Parties, welche in der Regel von einem Komitee aus Schülern der Oberstufe gemanaged werden. Ziel ist es dabei normalerweise, Geld für den Abiball durch solche Parties einzunehmen.
Natürlich ist es recht kompliziert, alles von Getränken bis Musik zu organisieren, von daher bin ich auch froh, nicht zum Komitte zu gehören. ;)
Ich halte von solchen Parties nicht viel, wenn ich ehrlich bin. Das liegt zu einem daran, dass so bestenfalls 500 Leute kommen, dabei wären mir ja schon 20 zu viel. XD
Desweiteren steht da halt die breite Masse eh auf Technozeugs, und das halte ich nicht mehrere Stunden aus. ;) Und das bei uns auf der Schule beispielweise die Parties immer in so einer Halle auf dem Berg gemietet werden, wo man immer erstmal zusehen muss, wie man hoch und runter kommt, ist auch nicht grade einladend...Es gibt ein paar bei mir in der Stufe, die da der ähnlichen Ansicht sind wie ich, aber auch genug, für die es einfach "dazu gehört", dort hin zu gehen und kein Kameradenschwein zu sein.o_O
Na ja, wie findet ihr Oberstufenparties?

Ein weiteren Grund, warum ich nicht auf solche Parties stehe, will ich euch auch nicht vorenthalten, ich fand das einfach nur behämmert, diese E-Mail, die wir vor kurzem von dem Oberstufenpartykomitte unserer Schule erhalten haben:

Hallo Zusammen,


heute war das letzte Oberstufenpartykomiteetreffen, dem auch die Stufensprecher beigesessen haben. Es ging unter Anderem auch darum, dass Einige überhaupt keinen Beitrag zu unserer Oberstufenparty oder anderen gewinnbringenden Aktionen leisten. Besonders das Oberstufenpartykomitee reist sich den Ar** auf, um das Beste aus der Party rauszuholen (Das heißt auch, morgens um 5 - nach der Party - zu putzen).
Da auch Diejenigen Eintritt zahlen, die helfen bzw. nur hoch kommen und feiern, haben das Oberstufenpartykomitee und die Stufensprecher einvernehmlich beschlossen, dass JEDER den Eintritt von 5¤ zahlen muss.
Seht das Geld als gewinnbringende Investition an. Eine gewinnbringende Investition die man nicht dadurch topt, dass jeder 10¤ mehr für die Abiballkarte ausgibt!!!


Zum Ablauf:
Es wird jeder abgehackt, der aus unserer Stufe kommen wird und den Eintritt bezahlt (Wir hoffen das sind Einige).
Das restliche Geld wird in der nächsten Woche eingesammelt.
Einen Zusatz gibt es noch: Wer putz bekommt die 5¤ zurück, und darf die Restposten wegtrinken!!!


Wir hoffen wir Alle werden auch unseren Spaß auf der Party haben!
Einen schönen Feiertag,
Euere Stufensprecher und euer Oberstufenpartykomitee

Richtig gelesen: Wer also nicht zur Party hingeht, muss nachträglich den Eintritt von 5 Euro zahlen. Wenn ihr mich fragt, das sind schon erpresserische Mafia-Methoden. :ne:
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Jaja, das kenne ich. Schön zu wissen, dass sich nicht nur in meiner Schule in der Oberstufe die grössten Deppen zum Konglomerat der Idiotie zusammenschliessen.

Bei uns wurde Geld mit Kuchen verkaufen verdient. Wer keinen Kuchen backt, wenn er dran ist muss Geld einzahlen und wer das auch nicht macht wird vom Abiball ausgeschlossen. Tja, da ich daran eh kein Interesse hatte (heutzutage geht es eh nur noch um's Trinken und bei so einer Party kommt noch hinzu, dass sich "alle vorheucheln wie sehr sie sich doch vermissen werden"*) hab ich gar nichts gemacht und ausgeschlossen wurde ich offiziell auch nicht.

Wenn du nicht bezahlen willst, dann mach's nicht. Ich persönlich konnte nie wirklich ein Kameradenschwein sein, weil das eindeutig nicht meine Kameraden waren. Das hört sich jetzt nach einer traurigen Jugend an, aber ihr habt die Nasen nicht gesehen, ich hab mich freiwillig für die Isolation entschieden, besser als so zu werden wie die. :lol:

*Zitat: Mein Deutschlehrer ;)
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Bei uns wurde die Party von der Schulleitung abgeschafft, weil die bei den Jahrgängen davor immer so mies ausgefallen ist (da sind aber auch noch ein paar ganz andere Dinge abgegangen glaube ich), da blieb nur Kuchenbacken übrig.
So schlimm war es deswegen bei uns nicht, aber wenn das Geld wirklich in die Abiball-Planung geht, ist es doch eigentlich egal, ob du die 5 Euro vorher zahlst oder erst wenn du die Karte kaufst.

und bei so einer Party kommt noch hinzu, dass sich "alle vorheucheln wie sehr sie sich doch vermissen werden"*)
Dazu kann ich bloß sagen, dass es hinterher viel schlimmer ist, wenn die ganzen Leute auf dich zukommen, (mit denen du früher nie zu tun hattest und die dich einen Dreck interessiert haben) und dir was davon erzählen wollen, wie schön das doch damals alles war und ob man sich den nicht mal wieder treffen möchte.:wand:
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Also bei uns halten sich die Oberstufenparties eigentlich ganz in Ordnung. Gut, ich war bisher auch nur auf einer (wegen anderen Terminen), aber die war zumindest ganz lustig (ein Tag nach meinem Geburtstag!^^)

Das blöde ist, dass wir keinen wirklich geeigneten Ort für die Feiern finden. Deshalb sind wir immer im bis zum erbrechen vollen Lokal, wo ein Trottel (nicht nur Musikalisch gesehen) am Mischpult hockt. Aber ich habe gelernt: wenn man tanzen will, sollte man bei der Musik nicht zu wählerisch sein, also ab ins Getümmel.

Zusätzlich sammeln unsere Kollegstufensprecher pro Semester 10€ ein und in der K13 gibt's immer Kuchenverkauf. Ich find das alles halb so wild, nur das, was die bei Sinistral abziehen ist ja wohl wirklich nur noch Idiotie. Erst schreiben, dass die Helfer auch zahlen und dann sagen "Wer hilft, muss nicht zahlen".
Ich kann einige aus meiner Stufe auch nicht leiden, weil's teilweise recht arrogante "sagichjetzliebernicht" sind, aber es ist erträglich.

... Dafür wird in unserem Kollegstufenzimmer immer schön fleißig Super Smash Brothers gezockt!:D *angeb*

Peace^^
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Also ich sleber war schon auf nen paar, ne eigene hatte ich ja nie, aber mein Schulischer Freundeskreis bezog sich eher auf die älteren, als auf die jüngerne...

Was bei Sinistral passiert is ja ma echt unter aller sau.
Ich würde denen sogar ne Hassmail schicken, was die Schei.... soll.
Wenn du nicht zahlen willst musst du auch nicht und Ausschluss vom Abiball können sie dir nicht erteilen, wenn es Eintrittskarten zu kaufen gibt.

Bei meiner Freundin wars auch nice:
Alle mussten 50 Euro für die Abschlussparty zahlen und noch für den Ball gleich mit. Natürlich hat sie nicht bezahlt...
Schei... Mukke
Alles Idioten
ekelhaftes Fressen
etc.

Du bist auch kein Charschwein wenn du nicht hingehst...

Wie viele ja sagten, dass meiste endet eh in Heuchelei...

Wenn ich an meine letzte Partie dachte, sprach mich einer an, um mir zum bestandenen Abitur zu gratulieren...
Man muss dazu sagen ich war in der 10. Klasse und hab die Fratze noch nie gesehen, er fragte weiter wie ich seine Hausparty fand und wann wir mal wieder zusammen weggehen würdew....

Ohne Worte!
 
OP
OP
R

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Zitat von Spade: Jaja, das kenne ich. Schön zu wissen, dass sich nicht nur in meiner Schule in der Oberstufe die grössten Deppen zum Konglomerat der Idiotie zusammenschliessen.
Zitat von SpadeIch persönlich konnte nie wirklich ein Kameradenschwein sein, weil das eindeutig nicht meine Kameraden waren
Das kann ich nur doppelt und dreifach unterstreichen. ^^
Nee, ich hatte bis jetzt auch nicht vor, die 5 Euro zu zahlen (und ich glaube, ich bin da nicht der einzige...;)). Wenn es finanzielle Probleme beim Abiball geben sollte, dann sollten diese "offener" uns Schülern von Komitte bekannt gegeben werden, dass wir die Sache überdenken können. Aber so hinterücks auf diese Art und Weise halte ich einfach nur für arm. Mit diesen Leuten will ich später keine Geschäfte machen. oO
 

Kirika1987

Legende
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
1.213
Ich kann mit Parties im Allgemeinen nicht viel anfangen, und aus "nicht viel" wird "nichts", sobald mehr als 15 Leute da sind.
Es sind bei mir wohl die gleichen Gründe wie bei den meisten, die das so sehen: Ich mag die Musik, die dort gespielt wird nicht, dann ist die Musik in aller Regel auch noch zu laut, um sich gepflegt zu unterhalten. Dazu kommt, dass ich nicht trinke, und mich unter alkoholisierten Menschen unwohl fühle.
Zu viele Menschen auf einem Haufen sind für mich auch nichts (obwohl ich bereits im Westfalenstadion war, und es mir dort gefallen hat; das ist für mich etwas Anderes).

Kurzum: Wenn ich mit Freunden feiern will, dann läuft das im kleinen Kreis ab, und nicht zu laut.


Bei Stufenparties war es außerdem so, dass ich mit ~80% meiner Mitschüler nichts anzufangen wusste. Wir lagen einfach nicht auf der selben Wellenlänge. Und bei manchen war ich sogar froh, sie nach der Schule nie wieder sehen zu müssen.
Auf einer Stufenparty war ich, und das war zeitgleich auch meine Letzte, aus den oben genannten Gründen.

Geld haben wir zum Einen durch Stufenparties reinbekommen, zum Anderen auch durch Kuchenverkauf.
Da ich gern und viel koche und backe, habe ich mich dort auch gern eingebracht, so konnte ich auch meinen Beitrag leisten (obwohl ich von Abiball und dem ganzen Drumrum ebenfalls nichts halte ^^").
Bei uns war es so, dass wir aus eigener Tasche zur Sicherheit für den Vermieter des Saales für den Abiball jeder 75 (!) € vorstrecken sollten, die es zurückgegeben hat, als der Saal sauber und heile wieder übergeben wurde.
Das wiederum habe ich boykottiert, weil mir 1.) das Risiko zu groß war, dass Leute kommen könnten, die sich eben nicht zu benehmen wissen (auf einer Stufenparty hatten wir zum Schluss ein demoliertes Bad) und 2.) eine solche Summe auch nicht einfach habe.
Böse war mir deshalb -zumindest öffentlich- niemand. Und was man eventuell hinter meinem Rücken geredet hat, war und ist mir egal. Wer mir etwas sagen möchte, aber das nicht in's Gesicht tut, den ignoriere ich aufgrund dieser Charakterschwäche.


Ich würde es also auch nicht einsehen, die 5 € zu zahlen, wenn ich nicht zur Party gehe. Es gibt schließlich auch genug andere Möglichkeiten, Geld einzunehmen. Falls es noch nicht vorgeschlagen wurde, dann empfiehl doch einfach mal Kuchenverkauf.
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Entweder waren wir alle die Freaks der Schule, oder ich weiß auch nicht...
Gibts hier jemanden der sich mit seinen Schulkamerdanen super versteht???
 

Kirika1987

Legende
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
1.213
Ich glaube, das hat nichts mit Freak sein zu tun.
Man kann nun mal nicht mit allen prima auskommen. Ich konnte mit allen umgehen, aber wichtig waren mir nur wenige, die dafür dann umso mehr. Mit denen habe ich noch heute guten Kontakt. Gestritten habe ich mich eigentlich mit niemandem in den letzten paar Schuljahren.

Es ist nur so, dass man im Laufe der Zeit immer besser herausfindet, was man mag und was nicht, und sich die Interessen und Ansichten der Schüler einer Stufe schlicht und einfach auseinander entwickeln.
Demnach kann es dann auch automatisch schwieriger werden, eine gepflegte Unterhaltung zu führen, wenn die Standpunkte von vornherein vollkommen unterschiedlich sind. Denn dann ist eine Übereinkunft nahezu unmöglich.

Auskommen kann man dennoch mit allen, das ist eine Frage der Toleranz und Akzeptanz.:)
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Naja, "Freak" ist ein dehnbarer Begriff. Wenn du die Leute aus meiner Stufe fragen würdest, würden wohl alle "ja" sagen, ich hingegen glaube, der einzige zu sein, der noch richtig im Kopf ist.

"Freak" setzt sowieso irgendwie vorraus, dass es eine "Norm" gibt, und das braucht unsere Welt nun wirklich nicht. ;)
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Hm, bei uns gab es ein gewisses "Jahrgangsgefühl", was vielleicht auch daran lag, daß wir nur 65 Leute waren. Jedenfalls hat es mehr oder weniger reibungslos geklappt, daß sich jeder irgendwie eingesetzt hat. Ist natürlich blöd, wenn es da eh kaum oder keinen Zusammenhalt gibt, daß dann auf diese Weise zu erzwingen zu wollen.

Und zum Thema Musik und allem, bei uns war es so üblich die Vorabiparties in irgendner Diskothek abzuhalten, so daß für die breite Masse was dabei war. Das wurde dann so geregelt, daß wir für die Werbung zuständig waren und das Eintrittsgeld für den Abend bekommen haben.
Die richtige Abiparty haben wir dann wirklich komplett selber geschmissen und zwar von dem Geld, was wir vorher eingenommen hatten.
 

Mananoko

Halbgott
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
413
Bei uns läuft es ähnlich ab wie bei Mical, die Partys finden in einer bekannten Kneipe statt, die uns einen gewissen Betrag dafür zahlt. Dazu gibt es Flyer für den bestimmten Abend zur Werbung, alles Andere wird aber von der Kneipe organisiert, wir gewohnt, Musik u.Ä.
Für den Abiball usw. wird normalerweise einmal eingesammelt, dann wird Kuchenverkauf gemacht, und eben die Einnahmen der Partys gehen ein. Für den Saal selbst müssen wir eine Kaution von 1000€ hinterlegen...

Ich muss sagen, ich mag unsere Oberstufenpartys. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich mit fast allen sehr gut verstehe und die Freundeskreise teilweise sehr weitreichend sind, aber in meiner Stufe gibt es eigentlich einen ziemlich guten Zusammenhalt.
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Also das Wort Freak war überzpgen...
Hatte wenig Zeit das auszuführen, da ich zur Arbeit musste.

Nur machte ich in meiner Schulzeit IMMER die Erdhaurng, von der Masse der Schule abgelehnt worden zu sein, so nach dem Motto: Ekelhafter Punk.
Daher konnte ich mich mit der breiten Masse nie anfreunden...
Die wenigen die ich einzeln mal kennenglernt habe, wenn sie mal nicht bei ihrere Gruppe standen und sich für die coolsten gehalten haben, waren durchgehend sau dumm und haben sich überhaupt keine Gednaken um irgendwas gemacht...
Naja mit 16 erwarte ich von meinem Gegenüber einen gewiseen Reifegrat, der leider bei niemandem vorhanden war.
Außer natürlich beim Rest der "Freaks"...
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ja, die hocken bei uns vor der Schule rum und machen mit mir hin und wieder Blödsinn.:D

Also ich komme eigentlich mit allen klar. Mit ein paar versteh ich mich besser, mit ein paar schlechter, aber es gibt nur sehr wenige, mit denen ich mich gar nicht verstehe.

Trotzdem gehören meine besten Schulfreunde oft zu Klassen über, oder unter mir. XD

Peace^^
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
oberstufenparties...

sehr viel kann ich dazu nicht sagen, immerhin war ich bei mir nur auf zweien.
aber ich fands ganz gemütlich, ich hab mich mit einigen leuten nett unterhalten, hab viele komplimente wegen meines outfits bekommen (weil ich mich doch ziemlich aufgestylt hab xD) und hatte spaß!
lag vermutlich auch daran, dass einige der kritikpunkte - lage + musik - bei uns nicht so schrecklich waren.

@Sinistral:

ich denke mal, dir geht es hier vor allem um die schote, die euer partykomitee da abzieht / abgezogen hat.

nun, wie es dir andere schon geraten haben:
zahl einfach nicht.
es kann dich niemand dazu zwingen, für etwas zu zahlen, was du gar nicht in anspruch nimmst.
das wäre ja in etwa so, als wenn du im kino für ne karte zahlst, dir den film dann aber nicht ansiehst.

wenn euer partykomitee so wenig einnimmt /eingenommen hat, dann ist es eben deren schlechte planung, die daran schuld ist.
wenn die zu wenig werbung gemacht haben
oder für die werbung zu viel geld ausgegeben haben
oder einfach nur ne shice location ausgewählt haben, dann müssen andere nicht dafür grade stehen...

da sollten auch einmal die anderen komitee sprecher ihre meinung zu abgeben, wenn die denn auch finden, dass das nicht grade ok ist.

das erinnert mich ein wenig an eine sache, die bei unserer abi-planung gelaufen ist:
und zwar meinte bei uns das abiball-komitee, dass es mal eben sämtliche einnahmen, sowohl aus den vor-abi-partys als auch aus unseren zu beginn des schuljahres gezahlten "spenden", für den abiball einplanen zu können, weil sie der meinugn waren,
in der nächstgrößeren stadt in einem noblen schuppen den ball abhalten zu müssen (wovon sie gott sei dank ablassen mussten, weil der saal für unseren zeitpunkt schon belegt war),
einen wikrlich beschissenen... *ähem* "Magier" ins programm einbauen zu müssen
und unbedingt ein feuerwerk haben mussten (was im endffekt schweineteuer, aber sowas von mickrig war...)
naja... wir, also die anderen komitee sprecher konnten die hinterher doch davon abhalten, alle einnahmen zu verwenden...
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Raven S. schrieb:
Nur machte ich in meiner Schulzeit IMMER die Erdhaurng, von der Masse der Schule abgelehnt worden zu sein, so nach dem Motto: Ekelhafter Punk.
So was gibts heutzutage nichmehr...
Jetzt heißt es: Oh, wie cool, ein Punk! Der is vooolll coool! :herz:
Oder (oft von Hoppern, die meinen so richtig cool zu sein): Der will sich doch nur cool fühlen, so als Punk.

Das zeugt doch von Fachwissen oder?XD

Aber @ Topic:
Bei meinem Bruder wars so, dass sie ein "Abi-Varieté" hatten, wo irgendwelche total unlustigen und uninteressanten Sachen vorgespielt wurden, das einzig gute, war die Abi-Band, die aber wohl eher als Nebensache eingestuft wurde. :pein:
Durch die Eintrittskarten haben sie aber schon viel Geld eingenommen und Kuchen verkauft haben sie auch noch.

Aber son Schund wie bei Sinistral gabs da nich :ne:
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@Lord Duran
Wenn ich so sachen höre wie:
"Ey Punk, bistdu Nazi?" höre...

Kann ich mir auch andere Aussage vorstellen...

Wobei ich die Neugier kleinerer Kinder immer wieder fastzinierend finde, wenn sie nen bunten Vogel vor sich haben...

Naja, bei meiner Größe waren diese "Kleinen" auch schonmal auf Augenhöhe...
 

Mananoko

Halbgott
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
413
@Lord Duran
Wenn ich so sachen höre wie:
"Ey Punk, bistdu Nazi?" höre...
Naja...Das sagt doch aber nicht direkt jeder zweite, oder? Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, korrigier mich falls es doch so sein sollte.


Die Sache mit den 5€, das ist echt abartig. Sowas kann man ja wohl nicht bringen...Hat denn keiner versucht, mal mit denen zu reden (Auch wenn das bei manchen Dummbratzen nix bringt)? Ich würds jedenfalls nicht zahlen, wenn ich nicht zur Party ginge.
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@Manaonoko
Also vor ca. 2-3 Jahren warens wirklich verdammt viele...
Das sich Punks cool fühlen (alleine wie sich das schon anhört)
hab ich bisher noch nicht gehört, kann ich mir aber wie bereits erwähnt, gut vorstellen, dass soetwas auch aus den Mündern der Unwissenden dringt.

Wirklich schlimm waren meine "Mtschüler" der selben Klassenstufe...
Da kamen so sachen wie:
"Bist du schwul, oder warum trägst du rote Haare?"
"Bist du Nazi?"
"Trinkst du den ganzen Tag Alk"?

Und es gab noch mehr so unreifes gesülze...
Da ich heut zu Tage kaum noch mit "fremden" verkehre und auch nicht mehr wien Punk rumlaufe, kann ich nicht mehr beurteilen, ob sich daran was geändert hat, oder ob Unwissenheit immer noch zur Tagesordnung gehört...



OHOHOH
Wir schweifen wieder vom Thema ab...
 
Zuletzt bearbeitet:

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
...um dann mal wieder die Kurve zum eigentlichen Thema zu kriegen: ;)

Ich versteh nicht so ganz, wieso so viele hier sich so von ihrer Stufe isolieren wollen. Bei mir gab es auch solche Partys und Kuchernverkaufsaktionen, aber das war doch dafür da, dass man hinterher nen schönen Abiball hat...
Ich konnte ne Menge Leute aus meiner Stufe nicht leiden, da waren viele abartig aufgesetzt und sind sich toll vorgekommen, aber so Leute muss man ja nicht grad heiraten. Ich hab öfters mal nen Kuchen gebacken etc - nicht für die arroganten Idioten aus der Stufe, sondern für die Gemeinschaft mit den Freunden und einfach dafür, dass man die Schulzeit zu nem schönen Abschluss bringen kann. Und da ist es doch schön, wenn jeder ein bisschen was dazu beiträgt, auch wenn man nicht jeden leiden kann.
 
Oben