Okay, vergesst es, hier habt ihr alles auf einen Blick:
Alle Gewinner auf einen Blick:
Bester Film:
«A Beautiful Mind», Produzenten: Ron Howard und Brian Grazer
Beste Hauptdarstellerin:
Halle Berry für «Monster's Ball»
Bester Hauptdarsteller:
Denzel Washington für «Training Day»
Beste Nebendarstellerin:
Jennifer Connelly für «A Beautiful Mind»
Bester Nebendarsteller:
Jim Broadbent für «Iris»
Beste Regie:
Ron Howard für «A Beautiful Mind»
Bester nicht-englischsprachiger Film:
«No Man's Land» von Danis Tanovic (Bosnien und Herzegowina)
Bestes adaptiertes Drehbuch:
Akiva Goldsman für «A Beautiful Mind»
Bestes Original-Drehbuch:
Julian Fellowes für «Gosford Park»
Beste Kamera:
Andrew Lesnie für «Der Herr der Ringe»
Bester Schnitt:
Pietro Scalia für «Black Hawk Down»
Beste Ausstattung:
Catherine Martin und Brigitte Broch für «Moulin Rouge»
Bestes Kostümdesign:
Catherine Martin und Angus Strathie für «Moulin Rouge»
Bester Ton:
Michael Minkler, Myron Nettinga and Chris Munro für «Black Hawk Down»
Beste Sound Effekte:
George Watters and Christopher Boyes für «Pearl Harbor»
Bestes Make-Up:
Peter Owen und Richard Taylor für «Der Herr der Ringe»
Beste Spezial-Effekte:
Jim Rygiel, Randall William Cook, Richard Taylor und Mark Stetson für «Der Herr der Ringe»
Beste Filmmusik:
Howard Shore für «Der Herr der Ringe»
Bester Original-Song:
Randy Newman für «Die Monster AG»
Bester Kurzfilm:
Ray McKinnon und Lisa Blount für «The Accountant»
Bester Animationsfilm:
Aron Warner für «Shrek»
Bester Animations-Kurzfilm:
Ralph Eggleston für «For the Birds»
Bester Dokumentarfilm:
Jean Xavier de Lestrade und Denis Poncet für «Murder on a Sunday Morning»
Bester Kurz-Dokumentarfilm:
Sarah Kernochan und Lynn Appelle für «Thoth»
Irving G. Thalberg Award für das Lebenswerk:
Sidney Poitier
Ehren-Oscar für das Lebenswerk:
Robert Redford
Jean Hersholt Humanitarian Award:
Arthur Hiller