P&P (pen & paper) neues regelwerk suche unterstützung

Cookroach

Halbgott
Mitglied seit
27.02.2002
Beiträge
386
Ich bin gerade dabei ein Regelwerk für ein P&P zu schreiben und wollte mal wissen ob es hier P&P spieler gibt die zu spieletest bereit sind. mal sehen was sich ergibt werde bescheid geben wenn ne beta fertig ist und dann auf anfrage versenden. habe zwar selbst ne gruppe wäre aber klasse auch von anderen gruppen erfahrungen und verbesserungsvorschläge zu hören. leute die gerne testen möchten sollten sich mal melden weil ich nur eine limitierte anzahl der regeln vergeben werd. damit das nicht zuschnell kursiert. hoffe es gelingt mir was gutes zu erschaffen. auch erfahrungen und vorschläge aus anderen spielen also was man besser machen kann wäre gut.

achja suche noch story schreiber die geschichte der völker schreiben bitte melden per pn wäre super.

danke schonmal

ok soweit stehn die völker und professionen fest
bin gerade am überlegen welche statuswerte wichtig sind und welche nicht so wichtig
werde für jede rasse fixe werte und je profession statussteigerung und senkung damit nicht pure alle werte 14 charaktere wie bei dsa entstehen

ok die werte der elfen sind schonmal beta tauglich ^.^ für die anderen hat ich noch keine zeit
konnt nicht schlafen menschen auch geupt

Regelwerk Alpha
 
Zuletzt bearbeitet:

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
Mhm - also ich spiele Pen&Paper und bin gerade selber an einem kleinem Regelwerk am basteln. Allerdings nur im kleinem kreis für ein Forum, also nichts mit P&P

Aber du willst das wirklich auf P&P-Basis machen? Ich habe mir das Alpha-Regelwerk noch nicht durchgelesen, mache ich noch, aber ich hoffe du weißt, dass man da verdammt viel Beachten muss.
Na ich bin ja mal gespannt.
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Ich binn P&P spieler, und ich spiele sowohl D&D als auch DSA, wobei ich der Spielleiter unserer hiesigen D&D Gruppe bin.


Ich bastle selbst schon seit ca. einem Jahr an einem Rollenspielsystem, welches die Stärken von D&D, DSA, Diablo, Secret of Evermore und Morrowind verbinden soll.

Anfangen solltest du natürlich mit dem Statussystem:

Sollen die Attribute statisch wie in D&D sein, oder sollen sie ausbaubasiert wie in Diablo sein?

Ich selbst bevorzuge ausbaubasierte Systeme, da man den Charakter hierbei stärker den eigenen Wünschen anpassen kann. Der Held wächst mit den verteilten Statuspunkten, bei statischen Systeme hat man auch die Attributwerte direkt nicht mehr viel Einfluss. Statuswerte sind zB. Stärke, Geschick etc.

Dann sollte man festlegen, ob es gewisse Fertigkeiten oder Talente gibt, die es auszubauen gilt. Ich verwende bei meinem System zB. sowohl Talente als auch Fertigkeiten:

Talente sind globale Modifikatoren. Man kann zB. festlegen, dass bei jedem xten Levelanstieg ein Talent erhöht werden darf. ZB. auf LVL 10, 20 ... . Ein globales Talent wäre zB. erhöhte Manaregeration etc.

Fertigkeiten können bei jedem Levelanstieg ausgebaut werden, oder in gewissen Abständen. Man spezialisiert sich hierbei auf einzelne Tätigkeiten, etwa gewisse Schwertangriffe oder einzelne Magietalente, hier ist darauf zu achten, dass man diese Fertigkeiten genügend oft ausbauen kann, also zwischen 10 und 20x, damit es übersichtlich bleibt.

Charakterklassen:

Gehören eigentlich zu jedem Rollenspiel, da die Leute ja einen gewissen Charakter verkörpern sollen.

Ich hab das so gelöst: Man wählt zu Beginn nur aus 3 Klassen: Waldläufer, Krieger, Magier. In LVL 25 wählt man dann noch eine folgender Unterkathegorien, oder behält seine Urklasse, wobei die Unterkathegorien noch stärker spezialisiert sind:

Waldläufer --> Mörder/ Scharfschütze
Krieger --> Paladin/ Berserker
Magier --> Elementarmagier/ Taumaturg

Dann folgt Ausrüstung, Berufe, Kreaturen ... und zu guter letzt die Spielwelt, die am meisen Arbeit in Anspruch nimmt, wenn die stimmig sein soll.
 
OP
OP
Cookroach

Cookroach

Halbgott
Mitglied seit
27.02.2002
Beiträge
386
ok das regelwerk ist fast spielbar es fällt dann nachdem es spielbar ist nur noch die story zu allem das wird ne harte arbeit.
irgendwie schade das es niemand testen möchte -.-
ich habe mit meiner partnerin Anahm besprochen die regeln nicht hier rein zustellen
sondern nur auf anfrage zu verschicken es ist allerdings die beta
die fertige version wird dann erst ein paar eigene testläufe durchlaufen also lese und spieltests wenn das geschehen ist geb ich wieder bescheid.
wir planen eine internet seite wo alles dann geschrieben steht aber bis dahin wird es noch dauern
 
Zuletzt bearbeitet:

Hanzou

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
59
Also ich hätte großes Interesse mir die Regeln anzuschauen und mal durchzuarbeiten. Zum Testen bleibt zwar nicht so viel Zeit aber aber eine logische Prüfung ist doch immer gut. Vielleicht schaffe ich es auch mal sie mit meinen Leuten zu testen.

Ich habe sehr viele Jahre DSA, Shadowrun, D&D etc., die gängisten Systeme halt gespielt. Seit nunmehr einem Jahr bastel ich schon an einer eigenen Rollenspielwelt und die Regeln dazu sind schon fast fertig. Habe also ne Menge Erfahrung was das betrifft. Ich würde mir die Regeln gerne mal anschauen um dir ein Feedback zu geben. :)
 

@Virus

Ritter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
37
das hab ich schon sooft versucht, aber letzendlich bleib ich doch bei dsa und shadowrun ^^" aber viel glück bei dem versuch, werd mir die regeln ma anschaun, spiele seid ich 10 bin pnp´s. bin also scho 8 jahre dabei ^^ vielleicht kann ich ja helfen
,mfg
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Hmmm... Ich würd's mir auch mal gerne anschaun.

Ich bin DSA Spielleiter(Meister...muhaha!) und plane, Vampire:Die Maskerade jetz auch ma auf p&p zu spielen.

Die Frage is dann halt:
Welches Szenario?
Denn so ein Herr der Ringe/Diablo/DSA/D&D/...
Gibt's halt schon tausend mal. Da muss halt ein SUUPER System dabei sein, um mit den anderen mitzukommen.

Hmmm... Naja, ich weiß ja nicht, wie sich das umsetzen lässt. Aber wenn die Völker so eine gute und ineinander verkantete Story haben, wie die Clans aus Vampire, dann hast du ma was gutes geleistet.

Ich bin auch bereit, meiner DSA Gruppe mal vorzuschlagen, das System auszuprobieren. Vorausgesetzt, es taugt was, aber das kann man ja durch studieren rausfinden.
 
OP
OP
Cookroach

Cookroach

Halbgott
Mitglied seit
27.02.2002
Beiträge
386
also eine webseite is in mache wo man die regeln teilweise also als demo bekommt aber wir wissen noch nicht wie das mit dem kompletten regelwerk wird falls die regeln was taugen könnten wir sie auch verscherbeln ^ ^

aber mal sehen was wird
 

Anahm

Newbie
Mitglied seit
20.07.2004
Beiträge
2
<----status----->

was die ganze koordination und aufbau der seite betrifft steht sie soweit schon einmal fest....
teiweise konnten schon teile vom regelwerk eingefügt werden, bis auf die storyline...da noch keine vollständige existiert.

wird trotz meinerseits (wegen geschäftsreise) weiter geführt

hoffentlicher end termin und erste beschauung im internet ca. in den nächsten zwei wochenenden....



Anahm​
 
OP
OP
Cookroach

Cookroach

Halbgott
Mitglied seit
27.02.2002
Beiträge
386
Vorstellung

Das meine Damen und Herren ist Anahm Partnerin von dem Rollenspiel
und Mitglied des KSPT
------------------------------------------------------------------------
KSPT sind Cookroach, Anahm, Dust, Manadrache und Vash nicht nach wichtigkeit sortiert
------------------------------------------------------------------------

Das mal nebenbei ich sitz gerade an Story und Illustration und hoffe das mit fertigstellung der Website auch fertig zu haben ^-^
 
Zuletzt bearbeitet:

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Melde mich zum Spieletest! ;)
Bin ein riesiger P'N'P-Fan. Hab Erfahrung mit DSA und bastel ein wenig an einem eigenen System rum (das kommt jedoch genauso wenig voran wie mein Roman, auf dem die Spielewelt basieren soll
). Ich bin der Verfechter moderner Regelsysteme: Man soll sich nicht sklavisch auf eine Klasse beschränken können. Außerdem find ichs blöd, wenn sich seine Helden bei einem Levelaufstieg quasi von einem Moment zum anderen Verbessern (das sollte eigentlich wenn überhaupt nur noch in Rollenspielen für PC und Konsolen vorkommen), da das ziemlich veraltet ist. Ich favorisiere ein Punktesystem wie in der neuen DSA Edition: Erfahrungspunkte sollte man jederzeit nutzen können, um seinen Helden aufzutunen. Die Stufe oder den Level eines Helden sollte man nur noch benutzen, um die Stärke eines Helden abschätzen zu können. In Sachen Magie würde mir ein Baukastensystem gefallen, mit dem ein Magier sich individuele Zauber zusammenbasteln kann oder auch mal mehr oder weniger schnell improvisieren kann (Myranor ist da sehr vorbildlich). Allerdings sollten diese Magier dadurch nicht zu mächtig werden, damit auch andere Heldentypen glänzen können. Das Kampfsystem sollte auch aus individuellen Kampftechniken bestehen, die aus allgemeinen Kampfstilen abgeleitet oder auch selbst entwickelt werden können.
Zu den Heldenklassen: Zu Beginn sollte man die Wahl zwischen verschiedenen Klassen haben (Dieb, Krieger, Gladiator, Magier, Priester...). Durch die persönliche Erfahrung sollte jedoch eine Art eigene Klasse entwickeln: Ein Magier könnte sich etwa zu einem Elementaren Meister entwickeln, der einem Feuer-, Eis-, Blitz- und Erdstrahlen gleichzeitig entgegenschleudert. Oder aber er wird zum Kriegermagier, der zwar schlechter zaubern kann als oben genannter Meister, dafür aber hervorragend mit dem Schwert umgehen kann und mit seinen magischen Kräften ein paar coole Moves einsetzen kann (z.B. einen Geschwindigkeitsboost oder ein Supersprung mit anschließendem Tritt).
 
OP
OP
Cookroach

Cookroach

Halbgott
Mitglied seit
27.02.2002
Beiträge
386
Mal eine frage an alle die p & p spielen was für gegner typen haltet ihr für wichtig also welche sollen vorkommen

momentan sind eine orkoide rasse gobloide ^^ und trolloide rasse illustriert
ich bastel an abtrünnigen zwergen ala chaoszwerge aus warhammer
bei tiermenschen zB rattenmenschen, echsenmenschen oder zentauren gibts noch zwietracht bei mir und anahm naja und momentan bilde ich mich mythologisch weiter ^^ mythologie rules ^^

aber zur frage was würdet ihr gerne sehen neue ideen wie altbewährtes schreibt mal einfach was euch reizen könnte?
 

Suchender

Held
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
255
also, ich fand es manchmal etwas problematisch, "alte" rassen zu bringen.
wenn die spieler z.b. die orks von shadowrun gewöhnt sind, dann kann es sein, das sie von denen aus dem herr der ringe p&p-game entäuscht sind oder sie scheiße finden etc., weil ein ork so nicht zu sein hat o.ä.
und im übrigen finde ich es langweilig, in sämtlichen spielen immer gegen das selbe kämpfen zu müssen. nehme man sich mal pc-rpg's. bei welchem mittelalter-fantasy-rpg gibt's da keine orks?

das problem bei neuen ideen ist nur, das sie nicht zu sehr an die alten anlehnen dürfen. denn sonst sind werden zu viele paralelen etc. gezogen.
doch andererseits ist es manchmal schwer, mit neuen ideen "anerkennung" zu bekommen. wenn es dann eine komplett selbst erdachte rasse gibt, dann wird die manchmal lächerlich gemacht etc.

also, ich würde für neue ideen tendieren, aber das ist dann auch nicht ganz so einfach.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Also, ich arbeite seit Ewigkeiten an einem Roman (je länger ich nicht daran arbeite, umso mehr Idee krieg ich) und an einem eigenen P'n'P-Rollenspiel. Ich hab da schon ein paar nette Ideen in Sachen neue Fantasyrassen. Zum einen jede Menge verschiedene Tiermenschen, dazu noch ein paar coole Drachen- und Lindwurmmenschen. Trolle kommen bei mir auch vor, sind aber nicht so wie etwa in HdR, sondern clever, geschickt und natürlich auch stark. Zudem arbeite ich an einem Orkersatz (ist Top Secret! ;) Na gut: sie sind so was wie eine humanoide Mischung aus Säugetier und Reptil). Außerdem hab ich noch fünf verschiedene Elfenrassen (zwei davon komplett eigene Kreationen).
Was mMn auf gar keinen Fall fehlen darf sind Zwerge, Drachen, Untote und Dämonen (von letzteren hab ich auch ein paar nette Kreationen).
Mythologie darf in einem guten Rollenspiel auch nicht fehlen. Hab da auch was, basierend auf den Elementen (hab mir mittlerweile etwa ein Dutzend ausgedacht).
 

Hanzou

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
59
Oh man da hast du ja richtig was vorgenommen... mir sind es zwar zu viele Rassen aber wenn du alles unter einen Hut bekommst dann meine Hochachtung. ;)

Ich frage mich nur wie groß deine Welt ist, damit sich all diese Rassen entwickeln konnten und sich nicht über Kriege gegenseitig ausgelöscht haben...
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Naja wenn du dich Spielwelt mässig an diesen altbewährten (und altbackenen ;) ) vorgaben der klassischen P&Ps hällst wird dein vorhaben auf keine große Resonanz stoßen.

Denkt dir doch ne ganz frische Welt aus, etwas, dass es vorher noch nicht gab.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
@Cookroach:
Was für eine P'n'P-Welt schwebt dir vor? Fantasy-Mittelalter, Sci-Fi oder vielleicht mehr in Richtung Manga/Anime (ein Rollenspiel im Stil von FF und SoM wär doch mal was neues)

Hanzou schrieb:
Oh man da hast du ja richtig was vorgenommen... mir sind es zwar zu viele Rassen aber wenn du alles unter einen Hut bekommst dann meine Hochachtung.


Ich frage mich nur wie groß deine Welt ist, damit sich all diese Rassen entwickeln konnten und sich nicht über Kriege gegenseitig ausgelöscht haben...
Nun ja, zum einen ist man dort toleranter, zum anderen gibt es neben Polarregionen zwei riesige Kontinente. Auf dem einen leben zwei Fraktionen: Eine Art Karikatur der typischen "Guten"(religiös, wollen das "Böse" bekämpfen und sind gegen alles "Böse" äußerst rassistisch eingestellt) und freiheitsliebende Grufties, die von ersteren als die "Bösen" dargestellt werden und sich immer wieder mit ihnen in die Rolle kriegen. Auf dem anderen, kaum bewohnten Kontinent lebt eine Gruppe, die das Gleichgewicht der Dinge bewahren will, jedoch in ihren Möglichkeiten eingeschränkt ist und von einer Horde aus Dämonen und Vampiren bedroht wird.

Mir kommt da ein verrückter Gedanke: "Final Fantasy: Das Rollenspiel", bestehend aus den Grundregeln (z.B. die P'n'P-Ausführung des ATB-Kampfsystems und jene Zauber und Items, die in so ziemlich jedem FF-Teil vorkamen). Dazu noch für jeden FF-Teil separat erhältliche Zusatzregeln und Hintergrundgeschichten und noch einen Ratgeber für eigene FF-Welten.
Ist zwar nur ein Vorschlag, aber wenn mal einer von euch von Squaresoft grünes Licht dafür bekommen sollte (was ich stark bezweifle): Ruft-mich-an! (oder schickt mir 'ne Mail!)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben