Corvus corax
Legende
- Mitglied seit
- 22.04.2004
- Beiträge
- 677
Die PS3 bekommt jetzt ja anscheinend einen Cell Hauptprozessor. Der soll mit 8 Kernen aufwarten, und natürlich mal wieder jeden PC in den Schatten stellen:kicher: .
Anscheinend gibt es Leute die glauben, nur weil die Testversion von IBM mit 4 GHz pro Kern läuft und 16 Tetraflops erreicht, wird der selbe auch in die PS3 eingebaut:ne: . Das halte ich für absolut ausgeschlossen. Realistisch wären im Konsolenbereich vielleicht 600 MHz pro Kern, schließlich soll die PS3 ja nicht mehr als 1000 € kosten, oder wäre zumindest dumm für Sony, wenn sie mehr kosten würde, da es ja nur eine Konsole ist.
Über die Endleistung des Systems sagt das aber nichts aus. Schließlich ist auch der Arbeitsspeicher und der Prozessor-Chache ausschlaggebend für die Leistung, vom Grafikchip soll gar nicht die Rede sein. Es ist fast schon egal, welchen Polygondurchsatz der Hauptprozessor hat, wenn die Grafikkarte nicht mehr rendern kann. Ausserdem kann man auf dem normalen Fernseher getrost auf extrem hochauflösende Texturen und Charaktermodelle jenseits der 20000 Polygon-Marke verzichten, da man das auch dem Fernseher sowieso nicht erkennt. HD-TV ist in Deutschland auch (noch) nicht weit verbreitet.
Anscheinend gibt es Leute die glauben, nur weil die Testversion von IBM mit 4 GHz pro Kern läuft und 16 Tetraflops erreicht, wird der selbe auch in die PS3 eingebaut:ne: . Das halte ich für absolut ausgeschlossen. Realistisch wären im Konsolenbereich vielleicht 600 MHz pro Kern, schließlich soll die PS3 ja nicht mehr als 1000 € kosten, oder wäre zumindest dumm für Sony, wenn sie mehr kosten würde, da es ja nur eine Konsole ist.
Über die Endleistung des Systems sagt das aber nichts aus. Schließlich ist auch der Arbeitsspeicher und der Prozessor-Chache ausschlaggebend für die Leistung, vom Grafikchip soll gar nicht die Rede sein. Es ist fast schon egal, welchen Polygondurchsatz der Hauptprozessor hat, wenn die Grafikkarte nicht mehr rendern kann. Ausserdem kann man auf dem normalen Fernseher getrost auf extrem hochauflösende Texturen und Charaktermodelle jenseits der 20000 Polygon-Marke verzichten, da man das auch dem Fernseher sowieso nicht erkennt. HD-TV ist in Deutschland auch (noch) nicht weit verbreitet.