Private Rentenversicherung

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Mit der zunehmenden Lebenserwartung der Deutschen, der durchschnittlich 1,4 Kinder pro Familie und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Alterspyramide lässt es sich nicht mehr leugnen.

Die Rente ist nicht mehr sicher.

Aus dem Grund habe ich vor 2 Jahren eine private Rentenversicherung (inklusive BU) abgeschlossen, in die ich jeden Monat knappe 120€ einbezahle.
Als ich dies Freunden mitteile, fand ich aber schnell heraus, dass ich damit recht alleine dastehe. Die meisten haben sich damit noch nicht einmal beschäftigt.

Das ist insbesondere schade, da wegen weniger Krankheiten gerade in jungen Jahren die Renten entsprechend interessant sind (Viel Spaß beim Abschließen einer BU-Versicherung mit Rückenproblemen mit 30 ...)

Meine Frage nun an alle:

Habt ihr schon eine private Rentenversicherung, schon mal mit dem Gedanken gespielt oder ist das momentan noch gar nichts für euch?
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Ich habe drei Rentenversicherungen. 1 über Arbeitgeber, 1 über mich (Rürup) und eine Arbeitunfähigkeitsversicherung, die als Rente ausgeschüttet wird, wenn ich sie nicht in Anspruch nehme. Alle Fontgebunden mit Maximalgarantien, damit mir durch Kursschwankungen und Aktienmarkt keine riesen Nachteile entstehen. Ich gebe ca. 2000€ im Jahr für die Rente aus.

Natürlich ist es Plan der Regierung mit solchen Anlegestrategien die gesetzliche Rente zu verknappen und das Sozialsystem an der Stelle zu privatisieren. Das haben wir in Anfängen der Kohl-Regierung zu verdanken.

Ansonsten gibt es noch Haftfplicht, KFZ und ADAC bei mir.
Von Lebensversicherungen usw. würde ich die Finger von lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Natürlich ist es Plan der Regierung mit solchen Anlegestrategien die gesetzliche Rente zu verknappen und das Sozialsystem an der Stelle zu privatisieren. Das haben wir in Anfängen der Kohl-Regierung zu verdanken.
Na ja, es liegt wohl eher daran, dass unser gesetzliches Rentensystem nie für den demographischen Wandel konzipiert war. Aber die Politiker interessiert das nicht, solange das System nicht in ihrer Legislaturperiode zusammen bricht...
 

Thalos

Broccoli-Vernicht-0-Mat
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
441
Ich schließ mich da Harmian an. Hab auch eine staatliche und private Rente. Die staatliche Rente hier in Irland ist aber ein totaler Witz, man kommt also ohne private Absicherung nicht weit wenn man eine Großfamilie hat.

120 Euronen zahl ich für die Private und die Firma legt da auch noch was dazu. Das Interessante dabei.. alle Rentenbeiträge sind Steuerfrei.
 
Oben