Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987


Titel: Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf
System: Nintendo DS
Genre: Adventure
Entwickler: Level-5
Publisher: Nintendo
Erscheinungsdatum: 07. November 2008
Offizielle Webseite: Link
Sonstiges: Trailer



Beschreibung laut Hersteller

Willkommen in Saint-Mystère, dem geheimnisvollen Dorf voller Rätsel, Merkwürdigkeiten und seltsamer Typen! Den Weg dorthin finden Videospieler vom 7. November an über den tragbaren Nintendo DS. Mit Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf erscheint ein Rätsel- und Abenteuerspiel, das jung und alt anspricht und sie mit steinharten Kopfnüssen an ihre Grenzen führt. Sie tauchen in eine fesselnde Story ein, in deren Verlauf sie über 130 Rätsel zu knacken haben – von Logikaufgaben bis zu Scherzfragen für Querdenker. Und über die kostenlos nutzbare Nintendo Wi-Fi Connection kommen jede Woche neue Rätsel hinzu. Wer alle Geheimnisse der Bewohner von Saint-Mystère aufdeckt, darf sich ein wahres Superhirn nennen.

Die Nintendo DS Spieler schlüpfen in die Rollen des verschrobenen Professors Layton und seines jungen Gehilfen Luke – und geraten so mitten hinein in eine immer mysteriösere Geschichte. Ihre Mission: Sie sollen den verschwundenen Goldenen Apfel finden, den ein reicher Baron seinen Erben hinterlassen hat. Doch dazu müssen sie erst jede Menge mysteriöser Ereignisse aufklären, Spuren verfolgen und knifflige Fragen beantworten. Voll animierte Szenen in Zeichentrick-Qualität führen die Spieler dabei von einer Herausforderung zur nächsten.

Die merkwürdigen Bewohner von Saint-Mystère sind dem Professor und Luke nicht gerade eine Hilfe. Im Gegenteil: Sie halten die beiden mit immer neuen Rätseln und Scherzfragen hin. Einige von ihnen versuchen sogar, die Spürnasen bewusst in die Irre zu führen, weil sie ganz eigene Pläne verfolgen. Alles kommt also auf die Nintendo DS Spieler an: auf ihre detektivischen Fähigkeiten und darauf, dass sie Prof. Layton und Luke mit Hilfe des Touchscreens zu den richtigen Personen und Plätzen dirigieren und sie auf die richtige Fährte setzen. Aus Gesprächen mit den Dorfbewohnern und anderen Indizien müssen sie so viele nützliche Informationen wie möglich herausfiltern.
In Saint-Mystère warten Rätsel aller Schwierigkeitsgrade auf die Spieler. Für jede richtige Lösung erhalten sie Pikarat Punkte als Belohnung - je kniffliger die Aufgabe, desto mehr. Um dem Goldenen Apfel auf der Spur zu bleiben, sollten sie so viele Punkte wie möglich im Koffer des Professors horten. Äußerst nützlich sind auch die Hinweismünzen, die hier und da im Dorf versteckt sind. Falls man bei einem Rätsel einmal völlig hilflos ist, kann man mit ihnen bis zu drei Lösungshinweise kaufen. Um diese wertvollen Münzen zu finden, empfiehlt es sich, jeden Gegenstand im Dorf umzudrehen, indem man ihn auf dem Touchscreen antippt.

Neben den zahlreichen Aufgaben im Hauptmodus von Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf halten viele zusätzliche Nebenmissionen die Hirnmuskeln der Spieler auf Trab. Dabei stoßen sie immer wieder auf merkwürdige Gegenstände wie Maschinenteile, Möbel oder Bildfragmente, die ihren Nutzen erst in weiteren Mini-Rätselspielen offenbaren. Selbst wenn die Spieler ihr Ziel erreichen und den Goldenen Apfel gefunden haben, lässt Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf sie so schnell nicht los. Denn Jede Woche können sie sich über die Nintendo Wi-Fi Connection neue Rätselaufgaben herunterladen.

Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf verblüfft selbst die raffiniertesten Ratefüchse, ob alt oder jung. Wer schon mit Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging: Wie fit ist Ihr Gehirn? seine Freude hatte, der wird sich bei der mentalen Frischzellenkur in Saint-Mystère rundum wohlfühlen


Und da hat es doch tatsächlich den Weg nach Europa geschafft.
Vor gut ein Jahr habe ich die ersten Bilder zu Professor Layton gesehen und dachte mir nur noch, was dass denn für ein Spiel werden soll?
Sowas soll von Level-5 stammen? Lächerlich!
Und vor wenigen Tagen sehe ich dann, es ist bei uns erschienen.
Schnell mal einen Trailer angesehen, nachdem alle so positiv über dieses Spiel schreiben und schon war es um mich geschehen.
Was hat Level-5 diesmal hier abgeliefert?
Erst die Dark Cloud Teile, dann Dragon Quest VIII und Rogue Galaxy und nun dieses Spiel.
Zwar kein Rollenspiel aber ein anscheinend sehr stimmiges Adventure, der mich trotz gewöhnungsbedürftigen Zeichnungen anhand von nur einen Trailer in den Bann gezogen hat und mich wohl erst wieder loslässt, wenn ich es in meinen Händen halte.

Wie sieht es mit euch aus?
Schon interesse an Professor Layton oder spielt das hier schon jemand?

Gruß
Shuyin
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich hab die US-Version gespielt, weil das Spiel ganz gute Reviews bekommen hat und es war wirklich ganz gut. Besonders die Sprachausgabe fand ich sehr schön, auch wenn ich jetzt nicht unbedingt ein Fan von britischem Englisch bin, aber was soll's. XD

Ich konnte mir nicht vorstellen, wie sich ein Spiel, in dem es um "Rätsel" geht von den anderen Minispielsammlungen, wie sie typische DS-Spiele nunmal sind unterscheiden soll... aber das sind wirklich klassische Rätsel, wie man sie kennt. Jeder Rätselfreund kann da unbesorgt zuschlagen, einige Leute lösen im Zug oder Bus Kreuzworträtsel, aber Professor Layton eignet sich da genausogut für, wenn nicht sogar besser.

UND! Was mich am meisten überrascht hat, hinter all den Rätseln steckt sogar eine richtig gute Story. XD
 

Hollow0n3

Held
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
264
Ich spiel es und muss anmerken das die Europaversion sich von der Amerikafassung unterscheidet. Einige der Rätsel sind anders, wir haben gewissermassen eine Directors Cut Fassung.
D.h. die Änderungen sind minimal und darauf ausgelegt das die Story besser fliesst und die Rätsel an ein paar Punkten weniger unfair sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
O

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Nein, ich hab da vorhin doch tatsächlich den dt. TV-Spot von gesehen.^^
Bei 130 Rätsel stelle ich mir Professor Layton recht lang für ein Adventure vor oder irre ich mich da?

Was mir anhand der Trailers aber schonmal positiv auffällt ist die Musik.
Erinnert mich stark an Dark Chronicles.

Gruß
Shuyin
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Die Musik ist wirklich ganz gut und passt auch... aber es fehlt die Abwechslung und auf Dauer kann es schon nerven. Es sind 135 Rätsel im Spiel, wobei nur 120 davon zur "Story" gehören (die aber nicht alle Pflicht sind, das ist ähnlich wie in 3D-Mario Spielen, wo man an bestimmten "Checkpoints" halt eine Mindestanzahl an Sternen haben muss, hier dasselbe mit den Rätseln).

Ich hab jedenfalls bestimmt 12-13 Stunden an dem Spiel gesessen...
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
...und mich wohl erst wieder loslässt, wenn ich es in meinen Händen halte.
Ich hoffe ja, dass es dich danach auch noch begeistert. :p

Ich habe bisher auch nur positives darüber gelesen. Vielleicht schenke ich es einer Freundin zu Weihnachten, mal schauen.
Das einzige, was mich ein wenig stört ist, dass die Rätsel nicht viel mit der Story zu tun haben sollen.
Kann das jemand bestätigen/dementieren?

Kinta
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Die Antwort ist jein. Die Rätsel an sich haben nichts mit der Story zu tun. Es gibt hin und wieder ein paar Rätsel, die zur Situation passen, aber wirklich tiefgründig ist das nicht. Die Tatsache, dass dir aber alle Leute Rätsel an den Kopf werfen hat aber sehr wohl etwas mit der Story zu tun, aber das wäre jetzt ein Spoiler, auf den ich nicht weiter eingehen will.
 
OP
OP
O

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Ich hoffe ja, dass es dich danach auch noch begeistert. :p
In meinen Händen hab ich es gestern schon gehalten.^^
Nur erst ist Silent Hill 3, Okami, CONTACT und The World Ends With You dran.
Kurz gesagt: Professor Layton ist das perfekte Weihnachtsgeschnek von mir für mich.:lol:

Gruß
Shuyin
 

Rydia

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.11.2008
Beiträge
54
Bei der Musik kann ich mich nur anschließend, sie ist zwar ansich gut, aber ein bisschen Abwechslung hätte dem Spiel sicher gut getan.

Ansonsten mag ich die Rätsel total gerne und einige fande ich auch sehr fordernd. War irgendwie schön im Gleichgewicht, mal weniger schwer, mal mehr. Ja, das Charadesign bzw. den Anime-Style finde ich auch ziemlich gut, gefällt jetzt nicht jedem, aber ich mochte es doch gerne.
Und die Sprachausgabe ist toll. Oh man, dieser Akzent ist einfach zu niedlich und die Story finde ich auch spannend.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Bevor es jetzt jemanden anschreckt, ich würde das nicht unbedingt als Anime-Stil bezeichnen. Mich erinnert das Design eher an französische oder belgische Cartoons... was aber auch irreführend an der Baguette-Musik liegen kann, aber Anime-Stil ist das jedenfalls nicht. ;)
 

Rydia

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.11.2008
Beiträge
54
Nunja, dann halt Comicstil, wusste nicht wie ich es sagen soll, aber selbst der muss ja nicht jedem gefallen, also würde ich nun nicht sagen, dass das weniger abschreckt ;)
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Nach meiner Erfahrung schon. Ich hab noch nie jemanden getroffen, den man mit so einem klassischen Comic-Stil jagen könnte, aber kenne genug Leute (Banausen :p), die so auf Anime reagieren.
 

Rydia

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.11.2008
Beiträge
54
Das stimmt auf jeden Fall, obwohl es bei mir ganz klar auf den Stil ankommt. (Ist ja nicht so, dass jeder Comic / Anime, den gleichen Stil hat)

Nun denn, mir hat der Comic-Stil zugesagt, weil er eben gut zu den Geschehnissen und der Geschichte passt, aber letzendlich ist ja sowieso alles Geschmacksache *gg*
 

Hollow0n3

Held
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
264
Ich würde den Stil als eine gelungene Mischung aus dem frankobelgischen Liné clairé (Vermutlich sind die Striche falsch..) Stil, mitbegründet von Herge (besser die Striche weglassen..) und dem Animestil der 80'er Jahre beschreiben.
Übrigens ist nun ein Layton Film angeblich in Arbeit.
 
OP
OP
O

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Das Spiel verkauft sich wohl ganz gut vor Weihnachten.
Bei Amazon war es jetzt schon mehrmals ausverkauft und kaum hatten die es wieder auf Lager, war es nach zwei Tagen weg.
Und als ich gestern einige Weihnachtseinkäufe in der Stadt erledigt habe, hab ich es nicht einmal gesehen.
Von daher die Frage: Hat jemand die Verkaufszahlen von Professor Layton alleine für Europa?

Gruß
Shuyin
 
Oben