Runtime Fehler in DOS Spielen bei Windows 98

Kakyou Kuzuki

Halbgott
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
310
Hi alle zusammen,

Ich hab da ein kleines Problem:


immer wenn ich bestimmte DOS Spiele starten will (vorweg: Es befindet sich kein DOS4GW im verzeichnis)

kommt folgende Meldung:

Runtime error 200 at 0006:374C. (die addresse varriert manchmal)

und wenn cih es im MS DOS MODUS STARTEN will stürtzt es einfach ab.. und wenn ich EMM368 aktiviere erscheint diese eklige Meldung auch unter DOS...

was kann ich tun.. bitte helft mir mal..

ich hab da zwar schon ein paar ideen aber ich hab keine Lust mein SYSTEM neu zu konfigurieren und auf WIN 95 zu stellen..

gibt es denn keine Lösung ?

Danke im Vorraus

Ya Mata

Kakyou
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Ich kenne mich mit DOS zwar kaum aus, aber versuche mal folgendes:

Starte den Editor und lade damit C:\CONFIG.SYS. Füge folgende Zeilen ganz oben ein, oder ziehe sie nach oben und ergänze sie entsprechend:[code:1]device=c:\windows\himem.sys
device=c:\windows\emm386.exe ram
DOS=high,umb
[/code:1]
Alle anderen "device" ersetzt du durch "devicehigh". Es sollten aber nicht mehr als ein oder zwei andere Zeilen mit device vorhanden sein.

Wenn du gespeichert hast, öffnest du C:\AUTOEXEC.BAT und ersetzt dort alle "load" durch "loadhigh". Du kannst loadhigh auch vor Programme (.com, .exe) schreiben, die in der Autoexec gestartet werden.

Als nächstes öffnest du C:\WINDOWS\DOSSTART.BAT. Hier schreibst du vor alle unnötigen Zeilen ein "rem " und alle "load" ersetzt du durch "loadhigh". Wenn es DOSSTART.BAT nicht gibt, erstellst du sie.

Jetzt startest du neu. Wenn der Computer nicht mehr hochfährt, startest du mit Einzelbestätigung und drückst bei EMM386.EXE nein. Dann entfernst du den Eintrag EMM386.EXE wieder aus der CONFIG.SYS und startest nochmal.

Versuche es dann mal mit dem Spiel. Wenn es in Windows nicht läuft, startest du den DOS-Modus und versuchst es damit nochmal.


Ich habe erst einmal ein Windows98 System eingerichtet und habe selbst keine DOS-Erfahrungen. Ich kann das auch nicht selbst ausprobieren, also bitte bringe mich nicht um, wenn es nicht funktioniert. :pein:
 

Syne

Halbgott
Mitglied seit
26.08.2001
Beiträge
303
Hm, kann gut sein, daß das Programm in Turbo Pascal geschrieben wurde. Das Problem hatte ich auch mal mit "Schiffe versenken" zum Glück gibs da ja n Pätch, und nähere Infos dazu:
http://www.webplain.de/turbopascal/error200.php
Ansonsten wüßt ich jetzt auch nicht woran des liegen könnte.
 
OP
OP
Kakyou Kuzuki

Kakyou Kuzuki

Halbgott
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
310
@Silence:

Danke für den Tipp..

aber es geht nicht, naja dafür hab jetzt 604 K freien Koventionellen Speicher.. :)


@Syne:

Danke ich werds ausprobieren..

EDIT:

Hurra, Hurra Es geht

danke vielmals :)

Ya Mata

Kakyou
 

theSpy

Held
Mitglied seit
24.08.2002
Beiträge
294
Den Fehler kenne ich...

die CPU ist zu schnell.

Die Sprache mit dem das programm geschrieben wurde, macht Probleme wenn schnellere CPUs verwendet werden.

Es gibt dafür einen Patch vom Heise Verlag, der sich auf alle Programme anwenden lässt die dieses Problem haben:

http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml

Entweder bppatch.zip oder ctbppat.zip downloaden.


Das Problem ist zwar schon gelöst, aber der vollständigkeit halber habe ich das noch erwähnt :)
 

Syne

Halbgott
Mitglied seit
26.08.2001
Beiträge
303
Gut das hat sich dann ja erledigt :)

-={closed}=-
 
Oben